Jump to content

QuiGon

ED Closed Beta Testers Team
  • Posts

    20772
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Personal Information

  • Flight Simulators
    Red Baron (original), IL2 Sturmovik (original), Pacific Fighters, Falcon 4.0 (BMS), Rise of Flight, DCS
  • Location
    Germany

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Im Vergleich zum offiziellen Handbuch ist es das durchaus. Chuck's Guide ist ja eher ein Bilderbuch.
  2. QuiGon

    Downloads

    Also das ist definitiv nicht der Fall. Der DCS Updater zieht jedes Update in einem Rutsch durch und wenn man mal ein Update verpasst hat, dann kombiniert er das sogar mit dem darauffolgenden Update in einen einzigen Download. Es ist also eher sogar das Gegenteil der Fall von dem was du da sagst.
  3. QuiGon

    Downloads

    Nee, auf dem Bild sind es 101,2 GB Downloadgröße. Du redest von der Installationsgröße nach entpacken der Daten. Das ist aber nicht worum es in diesem Thread hier geht, denn das Thema hier ist die Größe der Downloads, nicht die Größe der Installation.
  4. QuiGon

    Downloads

    Also da scheint bei dir irgendwas faul zu sein. Ich habe alle Maps außer der Channel Map und der Iraq-Map installiert sowie die meisten Flugzeuge und kann mich nicht entsinnen schon mal ein Update mit 200GB gehabt zu haben. Das dieswöchige Update war gerade mal ~50GB groß, wovon min. 95% auf die Sinai-Map entfielen, bei der große Texturpakete neu hinzugekommen sind. Es müssen mitnichten komplette Module neu heruntergeladen werden wenn an denen etwas geändert wurde. Updates mit 50GB Größe gehen mit zeitgemäßen Internetanbindungen innerhalb von einigen Minuten über die Bühne. Dafür, dass die Internetanbindung in Deutschland vielerorts noch auf dem Stand von vor 10 Jahren oder noch älter ist, kann ED auch nichts. Wie schnell ED's Server angebunden sind weiß ich nicht, da sie zumindest die Geschwindigkeit meiner eigenen Anbindung (Glasfaser mit 250Mbit/s) definitiv übersteigen (Downloadrate von ~31 MB/s). Tatsächlich dauert bei mir das Entpacken der Daten oft länger als der Download selbst.
  5. It's really unfortunate that this campaign has no multicrew/coop option.
  6. QuiGon

    Aim120 defekt

    Hallo, kannst du das vielleicht etwas genauer beschreiben was genau du meinst? Ich kann in dem angehängten Tacview-File kein fehlerhaftes AMRAAM-Verhalten feststellen. Eine der von den F-15s abgefeuerten AMRAAMs hat ihr Ziel getroffen und vernichtet, während die andere durch Chaff + Notch abgeweht wurde (siehe Bild). Da ist nichts sonderbares dabei. Die AMRAAM der F/A-18 ist da schon etwas interessanter, aber ohne zu wissen, was im Cockpit der F/A-18 passierte, also welches Ziel der Pilot wann und wie ins Visier genommen hat kann ich da jetzt auch kein Fehlverhalten der Rakete sehen.
  7. Huh, interessant. Bin mir noch nicht sicher wie ernst man das nehmen kann Aber definitiv ein interessanter Hinweis!
  8. So, habe mir den Track jetzt mal angeschaut und musste etwas lachen, denn tatsächlich liegt hier gar kein Problem vor. Du hast alles richtig gemacht und es hat auch alles funktioniert. Der "Puff" ist einfach der Explosionseffekt, bzw. ist es die Staubwolke kurz danach, denn die eigentliche Explosion ist in deinem Track bei dem gewählten Kamerawinkel nicht richtig zu sehen. Das Ziel was du angreifst ist allerdings ein gehärteter Bunker, der zwei Treffer mit GBU-31 benötigt um zerstört zu werden. Ein einzelner Treffer reicht da nicht aus.
  9. Konnte mir den Track noch nicht anschauen, aber hast du auf der Stores-Seite die E-Fuze auf Instant gesetzt?
  10. Ist es ja auch: Mods/Aircraft/F4U-1D/Doc
  11. Äh doch, den gibts sehr wohl schon...
  12. Dann tu solche Fragen aber auch bitte in den richtigen Thread posten (oder selbst einen neuen Thread aufmachen), denn hier in diesem Thread ist deine Frage doch ziemlich Off Topic. Hier ist der richtige Thread:
  13. Hast du nach dem Aufschalten des Ziels vielleicht zu schnell gefeuert? Je nach Sparrow-Variante muss man 2-4 Sekunden warten bevor man feuert: https://f4.manuals.heatblur.se/stores/air_to_air/aim_7.html#employment Ansonsten sind Hubschrauber aber auch einfach schwierige Ziele für radargelenkte Waffen, da sie in der Regel sehr nah am Boden operieren und sich dadurch gut im Ground Clutter verbergen können.
  14. Ich verfolge das Projekt schon seit Anfang an gespannt und kann es nach wie vor kaum abwarten endlich mit der Bo auf Panzerjagd zu gehen. Danke für deine Arbeit und deine unglaubliche Ausdauer das Projekt durchzuziehen! Respekt!
×
×
  • Create New...