-
Posts
2835 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Manitu03
-
Ja, wenn man so eine Glob-Fliege macht sollte man es besser gleich sagen und nicht alle rätseln lassen das es ein Kampfjet werden könnte *Grr*. :\
-
Mag sein, aber ein einzelner Abschuss ist halt keine Aussage zur Leistungsfähigkeit (-da war doch auch mal was ähnliches wo eine Mi-29 eine F-16 Falcon abgeschossen hatte). Aber falscher Thread hier. ;) @...ähh, "DCS : Doppeldecker" Naja, irgendwo zwar spaßig und vor allem in der VR dürfte das Ding gut was her machen wenn man mit diesem Cabrio im Tiefflug über die neuen Karten düst,...aber für die Masse der DCS User wohl eher uninteressant.
-
Naja, mit einem alten Steinschlossgewehr kann man mit Glück ja auch moderne Soldaten erschießen :D. (In Sachen Dogfight hätte ich lieber eine Mig-29 Vs. F-18 in DCS gesehen.:()
-
Natürlich kann er das tun. Sein Kommentar hat sich für mich aber teils so angehört wie ein Vorwurf, so als würden bei Belsimtek nur Vollpfosten arbeiten, die keine Ahnung haben wie sich ein Huey in der Realität verhält. Ist ja jetzt auch nicht so das ein Huey sowas seltenes wie bspw. eine F-18 ist, wo vielleicht nur eine handvoll RL Piloten überhaupt was zu sagen könnten.
-
Belsimtek dürfte aber auch eigene RL Piloten unter Vertrag haben, ist ja nicht so das die sich alles aus den Fingern saugen.
-
Ja, auf anderen Bilden wirken die Lufteinlässe wirklich ziemlich riesig und unnatürlich. :\ Auch schade das es nur eine Abfangjäger ist, die Mig-23 wäre ja weitaus variabler gewesen...und eine Mig-29 natürlich Top of the Pops, aber der Glaube an eine Mig-29 war wohl etwas zu utopisch, schade :(.
-
Die Mig-25 ist doch schön! :D Da war ich mit der Mig-23 ja nah dran =D. Ist die Mig-25 sowas wie eine Art Abfangjäger Version der Mig-23, die ja auch ein Jagdbomber war?
-
Weil ich finde das die Hinweise dazu passen....allerdings passen sie leider besser zu dem Galeb Trainer. :\
-
Eine Mig-29 wäre in der Tat der absolute Hit :D! Aber ich tippe weiterhin auf die Mig-23 und hoffe inständig das es nicht wieder ein (-imo) langweiliger Trainer Jet wie die Galeb wird. :\
-
Noch nicht. Installiert sich 2.0 automatisch? PS: Wurde aber auch Zeit das sie das was ändern, die sterile und nicht interaktive Umgebung vom alten Oculus Home war ja ein Graus. Das hier bei 2.0 finde ich z. B. genial, wurde das auch übernommen? :D
-
--Doppepost--
-
Hab ich, der joystick des Piloten ist absolut kein Thema, der Schubhebel hat 2 Bereiche in die man greifen kann, dass kann man durch einen Modus wechsel emulieren. So dann kommen die Dinger vom Co Piloten https://www.bugeyetech.com/ah-64 für den rechten kann man den warthog joy gut nutzen vlt. Paar Tasten in einen 2 Modus, das wären die beiden 3 Wege Schalter und 1 Knopf die bei mir über bleiben. Für linken kann man ja den Schubhebel nutzen und ähnlich Verfahren. Die beiden Bilder unten zeigen nur den HOTAS des Copiloten, ...dazu kommen dann auch noch der vom Piloten, inkl. Kollektivhebel.: Wie gesagt, eine DCS Umsetzung für einen Desktop PC würde jegliche Möglichkeiten sprengen, die Bedienung mittels zig Modifiern und Tasten wäre imo grausam und nicht eine Sekunde intuitiv oder zumindest halbwegs brauchbar. Einzige Alternative ist in dem Fall wirklich die VR mit getrackten Datenhandschuhen, so das man zumindest die umfangreichen Kontrollen des Copiloten direkt anfassen und bedienen kann, aber das ist ja leider noch Zukunftsmusik.
-
Ich hab ja die Hoffnung, dass die schlechte VR Performance im aktuellen DCS 1.5 vor allem daraus resultiert weil ED sämtliche Ressourcen und Verbesserungen in der Hinsicht in DCS 2.5 investiert, da die alte Engine ja eh bald weg ist. Denn vor allem Wags legt ja bekanntlich viel Wert auf die VR und ich vermute das die VR unter 2.5 generell weitaus besser funktionieren wird als im alten DCS 1.5. Wobei die VR ja schon gezeigt hast das sie in DCS super laufen kann, denn vor ein paar Monaten funktionierte sie ja auch unter 1.5 sehr gut.
-
Das finde zumindest ich ganz furchtbar und könnte so kaum fliegen. Zudem ist das HOTAS der A-10C ja geradezu simpel und klein im Vergleich zu dem Monster HOTAS im AH64. Wenn man im Apache mit Modifiern & Co. alles belegen müsste, wäre ein kompletter TM Warthog zu bis obenhin und auf der Tastaur wäre ebenfalls keine einzige Taste mehr frei. Nene, dass ist einfach nichts für die Mehrheit der DCS User, die würde an sowas vermutlich verzweifeln. Eine Lösung wäre allerdings eine Bedienung mittels VR Headset in Zusammenhang mit getrackten Datenhandschuhen. Also so, dass man in der VR den Zielcomputer HOTAS direkt "anfassen" und bedeinen würde. Da wäre ich sofort mit im Boot. :joystick:
-
Hier wissen die meisten halt einfach warum das so ist, bzw. ihnen ist klar was eine Maschine wie die F/A-18C wirklich an Arbeit und Aufwand erfordert und zudem wissen die Leute ebenfalls um das relativ kleine Team das dies alles stemmen muss. Daher sind die Reaktionen hier im Forum, abgesehen von den üblichen Ausreißern, idR zumindest sachlich und nachvollziehbar. Bei Steam hingegen fallen einem bei einigen Kommentaren hingegen oft die Schuhe aus. Da hat man manchmal Gefühl als wenn da jemand 10 Minuten mit einem Gamepad DCS "angezockt" hat und dann eine negative Bewertung ala "Wat is dat denn für ein komplizierter Mist?!" verfasst (-überspitzt ausgedrückt). Bei einem Early Access Titel ist das ganze dann nochmal verschärft. Eine Lösung könnte allerdings sein wenn man bspw. das Bewertungssystem für Early Access Titel wie die DCS F/A-18C mit Verweis auf das Herstellerforum deaktivieren könnte, aber da würde Steam ja vermutlich nicht mitspielen.
-
Das habe ich hier schon öfter gelesen, auch auf Bezug zum Hind. Bin jetzt nicht so Hubschrauberfit, daher die Frage, warum? Wie schon gesagt ist die HOTAS Bedienung eines modernen AH64 viel zu umfangreich um die Maschine am PC auch nur halbwegs intuitiv steuern zu können. Die beiden Bilder unten zeigen sogar nur die HOTAS Elemente des Gunner, da kommt dann auch noch das ganze geraffel vom Piloten hinzu. Es geht um eine intuitive und reaktionsschnelle Bedienung und die ist in der Realität, wie auch im Spiel mit DCS nötig. Aber das ist mit so einem komplizierten HOTAS System wie im AH64 nicht mal im Ansatz realisierbar. Möglich wäre höchstens eine sehr alte Version des Apache, wo die HOTAS Bedienung weitaus weniger umfangreich ist. Flieg bspw. mal die A-10C mit einem von oben bis unten kreuz und quer belegtem Joystick und dem Rest der HOTAS Bedienung die nicht drauf passt auf der Tastatur und einmal mit dem Thrustmaster HOTAS Warthog System...ein Unterschied wie Tag und Nacht was Bedienung und Reaktionsfähigkeit angeht. Ich persönlich hab erst mit dem TM Warthog wirklich realisiert was das HOTAS der A10C zu leisten imstande ist, bzw. warum man es genau SO in der Realität konsturiert hat. Alles andere ist im Grunde nur ein mehr oder weniger Kompromiss mit entsprechenden Abstrichen, selbst wenn man sich auch daran halbwegs gewöhnen kann. Wenn ich mir jetzt aber vorstelle das man den Apache HOTAS auf die Tastatur quetschen müsste und gleichzeitig auch noch am Knüppel hantiert....da ist der halbe Tag rum bevor man als Gunner ein paar Ziele aufgeschaltet hat.
-
Noice! :D Bei dem Bild hier... ...musste ich gleich an den Song hier denken. :joystick:
-
Das erste Foto war eine Luftaufnahme wo rechts neben der Startbahn Flugzeuge mit angewinkelten Flügeln zu sehen waren, jetzt ein Block (-wie schon gesagt "Ostblock"). :D Ich sage nach wie vor: Mig-23 :detective:
-
Naja, aber der Apache ist vom HOTAS Konzept halt quasi unmöglich als Desktop Version umsetzbar.
-
Eiene Skyrider aus Vietnam wäre imo auch nett. :D
-
Ja, dass ist so eine Sache mit der Trennung....mal sehen wie viel von der alten Leatherneck Kompetenz bei M3 letztlich noch vorhanden ist.
-
Wer hat den von "Kids" geredet? Ich sprach von "Casual" Spielern und die sind bei Steam & Co. zweifellos stärker vertreten als in Fachforen wie diesem hier. Allerdings bedeutet ein hoher Anteil von Casual Spielern auf einer Plattform ja nicht das man selber auch einer ist, denn du scheinst dich nach wie vor in der Hinsicht angegriffen zu fühlen, bzw. denkst ich werfe dich mit selbigen in einen Topf. Zudem nutze ich selber Steam schon ewig (-allerdings nicht für DCS, weil das Stand Alone DCS aktueller ist und ich das Stand Alone schon vor der Steam Version hatte.) Abgesehen davon ist das was ich über Casual Spieler geschrieben habe generell gar nicht negativ gemeint. "Casual" Spieler ziehen halt einfach auf andere Art und Weise ihre Faszination aus Spielen, was aber auch bedeutet das sie mit Sachen wie DCS oft nicht viel anfangen können, bzw. mit einer falscher Erwartungshaltung an das Spiel ran gehen und es bei einem ersten Testspiel dann sofort negativ bewerten. Im Fall eines Early Access Titels wird dies dann noch zusätzlich verstärkt. Dann ist natürlich der Altersdurchschnitt bei Steam grundsätzlich niedriger als wie hier im Forum, Steam ist halt auf die Masse zugeschnitten und da ist quasi alles vertreten. Es stimmt natürlich das es auch hier im Forum oft Kritik im Bezug auf DCS gibt, aber die ist idR weitaus sachlicher und nachvollziehbarer, da hier den meisten zumindest bekannt ist was für ein umfangreiches Konstrukt ein DCS Modul eigentlich darstellt und wissen wie das Spiel funktioniert, bzw. auf was sie sich einlassen. Solche Klopper wie "Pay to Win" Vorwürfe, oder das bspw. die Steuerung der A-10C zu "kompliziert" ist, wirst du hier jedenfalls fast nirgends finden, bei Steam hingegen schon und das ist dann halt diese ungerechte Bewertung bei Steam, mit der ED dann oft zu kämpfen hat. Das wäre dasselbe als wenn ein Fahrzeughersteller einen echten Sportwagen mit beinhartem Verhalten, einem schmalem Grenzbereich und ohne Fahrhilfen raus bringt und sich daraufhin viele Kunden beschweren das er zu schwer zu fahren ist und Unfälle damit produzieren...Das war übrigens im Fall des ersten Audi TT der Fall. ;) Das nennt sich "Empathie" lieber Schmirco. Man merkt einfach recht schnell wenn jemand anfängt säuerlich zu werden. Alleine das du mir hier einen "Standardspruch" vorwirfst zeigt das du dich in einer Abwehrhaltung befindest. Die Erfahrung von Eagle Dynamis hat aber einfach gezeigt das es nicht klug ist dies zu tun, da die Rezensionen ein DCS Modul welches sich noch im Early Access befindet bei Steam qausi instant abstürzen lassen...und diese miesen Rezensionen stehen dann da für immer. Daher lieber erst die fertige Hornet bei Steam raus bringen, oder zumindest eine weiter fortgeschrittene Beta Version. Wie gesagt, hier findet lediglich eine normale Diskussion statt und ich versuche mich so genau wie möglich auszudrücken und schreibe dementsprechend umfangreich. Kein Grund also derart empfindlich zu reagieren.
-
Weil es so ist und ED genau aus dem Grund auch so viele negative Erfahrungen dort gemacht hat, ganz einfach. Ich hab doch geschrieben das der Grund für die Veröffentlichung auf Steam in erster Linie der war, um ein größeres Publikum zu erreichen...ändert aber halt nichts an dem was ich ansonsten noch dazu geschrieben habe. Du scheinst das was ich geschrieben habe offenbar als Angriff wahrzunehmen, aber das war es gar nicht. Ich nutze selber Steam seit der ersten Stunde ab Half Life 2 und finde das Steam für die Videospielindustrie dasselbe erreicht hat wie Eagle Dynamics für die Simulationen. Zudem hat erst Steam dafür gesorgt das Videospiele sehr günstig zu haben sind. Aber all das ändert halt nichts daran das dort logischerweise sehr viele Casual Spieler unterwegs sind, welche die DLC/Modul und Preispolitik hinter DCS World nicht verstehen, weil sie einfach nicht wissen was alleine ein einziges Modul wie die F/A-18C wirklich an Arbeit und Aufwand bedeutet. So und wenn man dann auch noch einen EA startet wo noch viel fehlt, wird das alles auch noch zusätzlich verstärkt. Das ist schlicht eine Tatsache, was ja auch die Erfahrungen von ED in der Sache beweisen und was der Grund ist warum sie vermutlich auch die F/A-18C fürs erste bei Steam raus halten wollen. Das wird wohl so sein, aber auch das ändert nichts an dem was ich im Vorfeld zu Steam und dem Nutzerverhalten geschrieben habe.
-
Steam ist imo generell kein guter Platz für DCS World, wobei mir natürlich klar ist das man dadurch natürlich weitaus mehr Kunden erreicht. Aber viele der typischen Steam User sind halt Casual Spieler, die das Konzept von DCS World nicht verstehen, bzw. nicht wissen was alles dahinter steckt und was ein Modul wie die F/A-18C eigentlich bedeutet. Die sehen dann oft nur das man für ein Flugzeug 60 Euro bezahlen soll und wittern gleich Abzocke, da es ja in anderen Spielen ja gleich 10+ Maschinen auf einmal gibt....nur sind das im Vergleich zu DCS World ja auch nur simple Videospiele und keine (fast) 1:1 Umsetzung eines echten aktuellen Kamfjets wie bei DCS. Nächster Punk ist dann das das sie oft nicht mir der Steuerung zurecht kommen, die (-Oh Wunder) auch realistisch ist...und schon geht das geschimpfe los. Wenn das ganze dann auch noch Early Access ist, gibt es da oft kein halten mehr, die Hater gewinnen die Überhand und eine außergewöhnliche Simulation steht plötzlich komplett unverschuldet mies bewertet da. Ist schon gut so das Eagle Dynamics die F-18 da zu Beginn raus halten will, gerade weil halt noch so einige Systeme im EA fehlen werden.
-
Ach, verschrieben :crash:....Ich meinte natürlich die schon erhältliche Mig-15.