

Casualty89
Members-
Posts
156 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Casualty89
-
Haben die tatsächlich den Warhog Stick auseinandergebaut, die Base neu beschrifftet und verkaufen das getrennt dann als neu?:lol:
-
Deutsche DCS Videos: https://www.youtube.com/channel/UCSe6nvwJ41_OCZo4S1_wxGA
-
Herbst 2018:music_whistling:
-
Schau mal dein Pfad an: DCS Word 2.5
-
Ich bin so dämlich. :doh: hab nicht das Verzeichniss der Openbeta verwendet ;) Danke dir.
-
Wenn ich über die Eingabeaufforderung versuch die F-16 zu installieren, kommt immer: ERROR: Unknown module F-16C. Hat das Problem sonst noch wer?
-
@NevSmith Du meinst wohl die MFG Crosswind. Meinst du im Video die Stelle ab Minute 1:40 oder erkennst man was in der Spiegelung vom Backofen? ;) Ich habe die Crosswind seit über 2 jahren und bin bisher super zufrieden. Über die Virpil Pedale kann ich leider nichts sagen, sehen aber sehr interessant aus.
-
Gerade mal getestet. Hatte DCS über eine Woche nicht mehr am laufen und bei mir kam auch kein automatisches Update.
-
Da zahlt sich auf jeden fall auch aus, dass TM sich damals entschieden hat, den Paddle Switch der F-16 mit einzubauen. Ich freu mich meinen TM Cougar aus der Versenkung zu holen. Mal sehen ob ich ihn so einfach unter WIN10 zum laufen bringe.
-
Allgemeiner DCS News- und Newsdiskussionsthread (nur DCS-News, sonst nichts)
Casualty89 replied to QuiGon's topic in Deutsch
Hoffe, sie finden eine gute Lösung, die dann auch bei ähnlichen zukünftigen DLCs zu Tragen kommen kann.:thumbup: -
Allgemeiner DCS News- und Newsdiskussionsthread (nur DCS-News, sonst nichts)
Casualty89 replied to QuiGon's topic in Deutsch
Ich kann die Argumente von NineLine absolut nicht nachvollziehen. Er schreibt immer ED müsse Geld verdienen, was ja normal ist, aber ich finde man sollte keinen Kunden "zwingen" das Carrier-Modul zu kaufen, nur um auf einen Server joinen zu können auf dem so ein Carrier steht, obwohl man überhaupt kein interesse an Carrier-Flugzeugen hat. Vor allem ist es nicht der erste(WWII Assets Pack) und wird wohl auch nicht der letzte DLC sein, der solche Probleme verursacht(mal mehr mal weniger). Das wird bei so einer DLC Politik nicht besser werden. Fragen an die Missionsbauer: Würdet ihr für ein Event den Carrier plazieren und damit auf die Spieler, die ihn nicht besitzen verzichten oder eher auf das Modul verzichten? Und habt ihr schon mal ein Objekt aus dem WWII Assets Pack verzichtet um keine Spieler auszuschließen? -
DCS war immer so gehandhabt, dass der Missionsbauer entscheidet welche Flugzeuge gespielt werden können, egal ob FC3 Modul oder DCS Modul, egal ob Mustang vs. Mirage 2000. Fände es auch nicht gur wenn ED da reinpfuscht. Ist ja jedem selbst überlassen ob er auf Server X oder Server Y spielen will.
-
Das englische war von RED auch nur ein Beispiel. Es geht wohl nur um den deutschen Text. Mit "Der Bonus läuft ab am" geb ich dir recht.
-
Ich raff das noch nicht ganz. Ist das jetzt einfach quasi ein ganz normales (kostenpflichtiges) Update für FC3 in DCS World oder wird das eine Standalone? Laut der Diskussion wird das ein Update sein, aber in den News liest sich das als Standalone, dass kompatibel zu DCS ist. Gibt es dann die "light Maps" einfach für DCS dazu oder muss man irgendwas von "MAC" kaufen?
-
Exakt. War einfach das erste "Study Sim" Flugzeug, dass ich in einer Simulation geflogen bin. Und dann kann ich auch mal wieder meine Thrustmaster HOTAS Cougar auspacken ;)
-
Viper haben die Piloten die F-16 schon genannt als es noch keinen offiziellen Spitznamen für sie gab. Eigentlich war Cobra vorgesehen, der war aber schon an die YF-17 vergeben. http://www.f-16.net/articles_article10.html?module=pagesetter&func=viewpub&tid=2&pid=27
-
Der HAMMER! Danke für die News.:clap_2::thumbsup:
-
Hat kürzlich jemand dannach gefragt. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=209891 Er hat halt ein Prototyp. Keine Angabe zum möglichen Release, leider.
-
Genau. Aber zuerst für den Huey. https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3439770&postcount=423
-
Deutsches Flughandbuch F-86F Seite 117. 4.2.27. Generator-Warnleuchte. "Die gelbe Generator-Warnleuchte, die sich unten links...". Die Warnleuchte ist mittlerweile Rot. Siehe auch Englisches Handbuch Seite 114. Nicht von den Blidern täuschen lassen, die stammen noch von der Beta. Korrigiert (Groove)
-
Ich mag den Warthog Throttle auch sehr für Helikopter. Wenn man aber nur Helikopter fliegt, ist möglicherweise aber ein echtes Collektive Replikat die bessere Lösung. So viel ich weis, sind die dinger aber recht teuer?
-
Gibt schon Geheiminformationen dazu. Aber nix veraten.:lol:
-
Also ich verwende den "Microsoft Sidewinder 2" zusammen mit den "Thrustmaster Hotas Warthog Dual Throttle" und den "MFG Crosswind Pedals". Den Throttle hatte ich aber eh schon für die Flugzeuge. Ob er sich nur für die Helikopter lohnt zu kaufen, kann ich dir leider nicht beantworten. Stell deine Frage vielleicht noch im Joystick, HOTAS und Pedale Thread.
-
Und auf Force Feedback achten, den gibts auch ohne.
-
Wenn ichs richtig verstanden habe, dann hast du die Nevada Map nicht ausversehen in einen falschen Ordner installiert, sondern da wo sie hingehört. Als Nevada heraus kam gab es eine installation für Kaukasus (1.5x) und eine für Nevada (2.x). 1.5x ist nicht Multimapfähig(?), 2.x schon. Deshalb die zwei verschiedenen Instalationen früher. Du kannst DCS 2.2 einfach handelsüblich deinstallieren. Sind 2 eigenständige Instalationen. Module deaktivieren musst du nicht.