Jump to content

chrisrucksack

Members
  • Posts

    329
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by chrisrucksack

  1. chrisrucksack

    Sale-Time

    Gerade ist wieder eine Sale via Steam: Ich konnte einen Freund (durch jahrelange Schleichwerbung) nun endlich für DCS begeistern; selbst nutze ich kein Steam. Könnt ihr meinem Kumpel den Kauf via Steam empfehlen?
  2. Hier können gerne weitere kurze Fragen zur A-10C rein, damit kein neues Thema eröffnet werden muss. Diskussionen dürfen draußen bleiben. Frage: Wie werden die Radbremsen in einer realen A-10C betätigt? Wenn ich in der Sim "W" drücke, registriere ich keine Animation im Cockpit.
  3. Thx a lot. There was a folder C-101 in my dcs saved games I didnt notive that the EB was missing.
  4. I'm sorry, I'm not a native english speaker. I mean letter, not latter - sry. I've installed your mod - all is working fine. Now I want to add some pages/screenshots (my own letter) in the kneeboard. I'm useing the kneeboard builder.
  5. Thx for the fix. The kneeboard with default latter are working fine. But I can not use my own, new kneeboard latter for the C-101. Can you use YOUR kneeboard latter?
  6. Hallo zusammen! Welches Flugzeug könnt ihr mir zum aktuellen Zeitpunkt empfehlen und wieso? Fall jemand unglücklich mit seinem Modell ist, würde ich es auch gern wissen.
  7. Hallo zusammen, da ich in letzter Zeit keine Zeit fand, virtuell Abzuhaben: Ist die neue Grafikengine raus? Und ist diese immer noch so hardwarehungrig? Beste Grüße Daniel
  8. Hallo zusammen, ich probiere gerade für die F-86F einige Dateien (bmp) in das Kneeboard einzubinden. Die (im Huey-Modul) habe ich genutzt. Hier wird die Prozedur für die MIG-21Bis beschrieben, weicht aber von der YT-Anleitung ab. Beide verwendeten Module habe ich auch nicht. Wie kann ich die Seite(n) jetzt über das geöffnete Kneeboard (rstrg+k) aufrufen? Vielen Dank Daniel Ok, ein Neustart der Sim hat gereicht. Die Dateien werden hinten angehängt. Ist es auch möglich, sich NUR seine Seiten anzeigen zu lassen?
  9. It feels like before update.
  10. Is there a shortcut on keyboard for using UHF-Radio (rotate knob like radio compas) and channel switch? Cant find it in options - maybe im blind...
  11. chrisrucksack

    F-86

    Hier gibt's Handbücher zur F86 A, E, F, H und K: http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2167231&postcount=9
  12. chrisrucksack

    F-86

    Kann man das Radar der F86 abschalten?
  13. Leider nein. Die Frequenzen sind aber im Missionseditor hinterlegt :(
  14. Hallo Lino, vielen Dank für diese Karte - habe sie erst gerade entdeckt. Willst Du noch die Tower-Frequenzen einbinden? Mit der Sabre und der Dora gibt's ja Frequenzen. Beste Grüße Daniel
  15. chrisrucksack

    F-86

    Das ist auch richtig. Auf Deinem Bild erkenne ich, dass Tower Batumi Dir die Erlaubnis zum Rollen zur Startbahn gegeben hat. Also hat es doch funktioniert. Vielleicht haben Dich auch nur die schwarzen Auswahlmöglichkeiten (die sonst weiß erscheinen) irritiert. Wenn Du in der Luft bist, funktioniert übrigens das Radio, welches Du mit der #-Taste aufrufst, nicht mehr. Dann muss man die Mic-Communication mit der Tastenkombi LALT+# (anscheinend Main-Radio) aufrufen.
  16. chrisrucksack

    F-86

    Was mir auch schon nach einer Landung mit voller Beladung passiert ist... Quelle: http://books.google.de/books?id=Fdeo9ZVg6dAC&pg=SA3-PA20&hl=de&source=gbs_selected_pages&cad=2#v=onepage&q&f=false
  17. chrisrucksack

    F-86

    Im Bild habe ich mal die Kippschalter für die Taxi- und Landebeleuchtung, für die Außenbeleuchtung (blinken und konstantes Leuchten) und die Drehschalter für die Innenbeleuchtung markiert. Nach der Innen- und Instrumentenbeleuchtung habe ich mir einen Wolf gesucht. Weiß jemand, ob es einen Notfallmechanismus für die Landeklappen gibt? Denn wenn man bei hoher Geschwindigkeit die Landeklappen ausfährt, versagt der normale Mechanismus und die Landeklappen bleiben ewig draußen. Abhilfe: Hebel zum Landeklappen einfahren betätigen und hohe Geschwindigkeit erzeugen, dann fahren die LK wieder ein. Nur danach kann man die Klappen über den normalen Hebel nicht mehr ausfahren.
  18. chrisrucksack

    F-86

    Bei mir hat jetzt alles am Boden geklappt. Nur wenn ich in der Luft bin konnte ich durch Drücken der #-Taste das Com-Menü nicht mehr aktivieren. Erst als ich wieder gelandet bin. Habe im SP in Batumi probiert, neue Mission im Missionseditor und nur eine F86. Ich probiere es nach der Arbeit noch im MP.
  19. Ich hatte am Anfang auch arge Schwierigkeiten, die Maschine nach einer Kurve auszurichten. Hier kurz meine Vorgehensweise: NWS durch Drücken der S-Taste für diese Lenkprozedur permanent gedrückt halten durch Ruderausschlag leicht einlenken weiter einlenken bis zum gewünschten Kurvenradius etwa 30° (Abhängig vom Kurvenradius ab) vor Erreichen der gewünschten Ausrichtung den Ruderausschlag kontinuierlich reduzieren etwa 15° vor Erreichen der gewünschten Ausrichtung Ruderausschlag auf Null reduzieren (die Maschine wird die letzten 15° weiter rollen) ggf. Maschine mit leichten Ruderausschlägen korrigieren rollt die Maschine geradeaus, NWS-Taste noch etwa 2 - 5s gedrückt halten NWS-Taste loslassen Abbremsen Falls Du die NWS-Taste vor dem Geradeausrollen zu früh loslässt, merkst Du (bei höherer Geschwindigkeit), wie die Maschine in die zuletzt eingelenkte Richtung noch ein wenig weiterrollt. Mit etwas Übung ist die Maschine für mich so leicht zu kontrollieren.
  20. Witzigerweise ist der X52 neu, der 3DPro etwa 4 Jahre alt. Mit dem 3DPro fliege ich nur in BF3/BF4, manchmal wochenlang, ohne das sich der Nullpunkt verschiebt. Bin ich zu faul und schließe nicht den X52 für DCS an, sondern fliege nur etwas mit dem 3DPro im DCS herum, verstellt sich manchmal der Nullpunkt. Daher vermute ich, dass diese Sonderheiten weniger hardwareseitig zu suchen sind. Beim X52 ist es übrigens die X-und Y-Achse, beim 3DPro oft das Seitenruder. Das Problem beobachte ich schon länger, leider konnte ich noch keine Abläufe ausmachen, die die Verstellung hervorrufen. Ich bin sogar der Meinung, dass das Problem erst auftrat, als ich mir DCS geholt habe. Die SIM hatte ich vor Jahren installiert (mit den gleichen Problemen). Nach einem Festplattencrash bleib es erstmal in der Schublade (ohne dass ich diese Probleme bei anderen Spielen bemerkte). Ein Drift des Nullpunkts ist bei anderen Spielen bestimmt eher bemerkbar als in DCS, da hier Wind und Waffenladung das Flugverhalten beeinflussen. Bei BF3/BF4 würde ich es sofort merken, wenn der Stick in Nullstellung nicht geradeaus fliegt. Nein, ich nutze kein USB-Hub, der Stick ist direkt am Mainboard angeschlossen. Das probiere ich nächste Woche mal aus, wenn das Problem wieder auftritt. Bis jetzt sind mir keine Fehlermeldungen aufgefallen. Programmiert habe ich den Stick selbst und jede Funktion getestet, aber ich werde verstärkt auf das Display achten.
  21. Hallo zusammen, ich habe wiederholt Probleme mit bereits zwei unterschiedlichen Joysticks (alt: Logitech 3D Pro; neu Saitek X52 / Software/Treiber: 7.0.27.13). Problem: Der Joystick "vergisst" seine Nullstellung in X- und Y-Achse (siehe Anhang). Wenn ich den Rechner starte und die Kalibrierung kontrolliere ist alles i.O. Erst wenn ich etwas Fliege (nicht immer) und ich dann mal im Windows nachschaue, hat der Joystick seine Nullstellung verlassen (durch kontinuierliches Trimmen in DCS World 1.2.8 mit der A10C registriert man es nicht so schnell im Spiel). Wenn ich die SIM verlasse bleibt die Fehlerhafte Nullstellung bestehen. Unzufriedene Lösung: Neustart des Rechners USB-Stecker entfernen und wieder einstecken System: Windows 7 (64Bit), Intel i5 CPU 750 @ 2.67GHz, Gigabyse P55-UD3 Mainboad, AMD Radeon HD7900, 8GB RAM Offene Programme: DCS World SP oder MP, TrackIR, Saitek X52 Fliegt Control System, (kein TS3) Frage: a) kennt jemand die Ursache? b) hat noch jemand das Problem? c) gibt es eine Lösung, damit das Problem erst überhaupt nicht auftritt? Beste Grüße Daniel
  22. War bei mir Mittoch auch so, habe mir dann ein neues PW auf gemacht und dann hats geklappt.
  23. das kann aber ein guter Mission-Designer aufpeppen z.B.:
  24. Hallo zusammen, ich habe die ersten Stunden im Multiplayer-Modus hinter mir und muss sagen, ohne JTAC ist es verdammt schwer Ziele schnell zu finden. Im TAD sind mir verbündete Flugzeuge aufgefallen. Wenn ich eins dieser blinkenden Flugzeuge aktiv "hooke" und zu meinem SPI mache, springt die gestrichelte Line im TAD zwischen den blinkenden Flugzeugen hin und her (ebenso im HUD). Ich vermute, dass es an der Group- und Own-ID liegt, da diese bei beiden Flugzeugen identisch waren (Beide Flugzeugen hatte Höhe und Geschwindigkeit). Kann dies jemand bestätigen? Oder kann es auch der identische Spieler sein, der zuletzt abgeschmiert ist und jetzt in ein neues Flugzeug gestiegen ist (ein Flugzeug hatte keine Höhe und keine Geschwindigkeit)? Auf meine Bitte, die ID zu ändern hat keiner reagiert, deshalb muss ich euch belästigen. Beste Grüße Daniel
  25. Ich habe auch mit dem Multiplayer angefangen und suche ebenfalls Gleichgesinnte, die mit mehreren A10C koordiniert eine Mission flisgen wollen.
×
×
  • Create New...