-
Posts
329 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by chrisrucksack
-
Ich komme nicht. Habe gerade 50 min nach einem Weg nach Norden gesucht - alles dicht. Schade, habe mich richtig gefreut.
-
18 Uhr hört sich gut - Abendessen!
-
Zu Fuß sieht das so aus (Bilder Anhang), jedoch ohne Menü-Unterpunkte. Würde sowas per script funktionieren, wenn die Namen sowie Flag-Werte per Variable (Vorsicht, absoluter Neuling, bitte Syntax nicht beachten) über if/else definiert sind? if Flag1=true then _Unterpunktname = "Flag1 ist an" and _UnterpunktWert = 1 else Unterpunktname = "Flag2 ist aus" and _UnterpunktWert = 0 local _Unterpunkt = missionCommands.addSubMenu("Unterpunkt", nil) missionCommands.addCommand("_UnterpunktName",_Unterpunkt,function() trigger.action.setUserFlag("1",_UnterpunktWert) end,nil)
-
Vielen Dank! Genau das habe ich gesucht und konnte es auch erfolgreich implementieren. :thumbup: Da haben wir ja schon ein Thema für 30.3. Meine Frau bekommt eine Krise, da ich jetzt auch noch lua lernen werde :smartass:. Ich habe jetzt die Unterpunkte der FAOR 4808, Caliente, Coyote und AG2 eingefügt: Die Sensoren der AA in AG2 triggere ich über "UNIT EMISSION ON" und "UNIT EMISSION OFF"
-
Wie gut beherrschst Du denn die A-10C? Beide maple flag Campaign, - A-10C Basic Flight Training Campaign - A-10C Advanced Aircraft Training Qualification Campaign dienen dazu, dich auf der A-10C fit zu machen. Also mehr hartes Training als reiner Spielspaß. Beide Kampagnen sind sehr gut gemacht. Und wenn Du 3x eine Mission nicht bestanden hast, weil Du vergessen hast, einen Schalter beim shutdown umzulegen, wirst Du Dir eine checkliste basteln ;)
-
Hallo zusammen! Ich würde gerne in einer Mission radio items hinzufügen. Nach betätigen eines der radio items soll ein Untermenü geöffnet werden. Die dort auswählbaren radio items sollen dann eine Aktion auslösen und im ausgewählten Untermenü das ausgewählte radio item ein radio item (Gegenteil) ersetzen. Bsp: F-10 ######## Untermenü mit Aktion + FAOR A ##### harddeck aktivieren ############Gegner aktivieren + FAOR B ##### harddeck aktivieren ############Gegner aktivieren + FAOR C ##### harddeck aktivieren ############Gegner aktivieren Nachdem ich in der FAOR B das harddeck ausgewählt habe (Tastenfolge: #, F10, F2, F1) möchte ich dieses auch wieder deaktivieren können: F-10 ######## Untermenü mit Aktion + FAOR A ##### harddeck aktivieren ############Gegner aktivieren + FAOR B ##### harddeck deaktivieren ############Gegner aktivieren + FAOR C ##### harddeck aktivieren ############Gegner aktivieren Dies soll dann in allen Varianten so geschehen. Gibt es hierfür ein Script oder eine andere Lösung oder muss man sowas zu Fuß lösen?
-
Ich habe mir den 30.3. auch eingetragen.
-
*edit* Just did some testing. The "night" bind flips it up just fine, the day one is obviously bugged, due to the switch not having a "middle" position. Quelle
-
Wie bereits erwähnt: es macht überhaupt keinen Sinn, ein Ventil an die Bedingung Tag/Nacht zu schalten. Ich denke mal, die Jungs und Mädels von RAZBAM haben das Schild falsch gesetzt. https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2975541&postcount=7
-
Meinst Du die per Mausklick, die per Tastenzuweisung oder gar beide Möglichkeiten?
-
-
Das kommt mir spanisch vor. Der Transfer Switch öffnet nur ein Ventil. Das hat nix mit Tag/Nacht zu tun. Du hast vermutlich den Air refueling external light switch erwischt, siehe Anhang. Der Schalter, den ich meine, ist in der Seitenwand auf Höhe des Schubhebels eingelassen. Du musst Dich etwas verrenken, um diesen zu sehen (siehe Punkt 5 in Anhang Post#2).
-
Schau Dir in chucks guide Part 15 an. In meinem Anhang musst Du den Refueling Transfer Switch [5] betätigen. Betätigst Du den Schalter nicht, wir kein Treibstoff laufen können.
-
Nice to know. I'll check this. It happened once or twice - not a big deal because these was very simple missions. 2-3 mates build that mission and share the newest version via dropbox. Now we're planing a bigger mission in openalpha and to know mission can crash, I'm feeling a bit helpless. We have no current problems, but thank you for your support. Good hint - this was something I was looking for! ... and nice to know I can ask specific questions in my native language. :)
-
With this Windows tool you can train your dealing with the bullseye (or any other common reference point). This tool calculates the bearing and distance between two random points (e.g., aircraft). You can check your entered estimated bearing and your estimated distance. Why the whole thing? You fly in muliplayer and is in contact with other pilots. How do you want to find them in the air without using the F10 map? You use a common reference point and give your position FROM this reference point. This also applies, of course, if you find ground targets and want to communicate the position of the target to someone. Only the A-10C can display the information from , in any other aircraft equipped with an HSI: display a common reference point (waypoint) on HSI the bearing (+ or - 180°) (needle end, not the point of a needle), distance to the waypoint. Already you have all informations. In addition, you should communicate your altitude and your heading (round all values to 10°, 10nm, 1000ft). Here is an to handle with bullseye. FAQ Q: The tool does not start, what can I do? A: Please check anti-virus program. A: On first start, Windows blocks the execution of the .exe (check window in the background). Q: Will there be a mobile version for IOS, Android, etc? A: No, of course not. Q: Why was the program written? A: There has been no program for this, and the "posit call" is often used in our tactical fighter group. Q: Where can I report errors in the program? A: Here, in this thread. Q: Is this a free program and where can I donate something? A: The program is free. If you want to donate something, give your change money to a homeless person and spend your old clothes. Q: Why's your english so bad? A: https://translate.google.de/ Q: Warranty? A: No, it's your own risk.
-
Thank you for your answer! In the past, we had trouble in the open alpha with updates, so we had to rebuild the mission. It's hard to set dozens of units all over the map and changing tiny things. My idea was, to build a simple master mission with all units and copy that in a new *.miz after a mission crash.
-
Hello everybody. First things first: my english isn't good, so please give me a chance ;) I designed a "standard" mission for our virtual squadron. Putting some aircrafts here and there, with different skins, different nationality and so one. All these informations are stored in the *.miz. When I extract that *.miz by using e.g. winrar, different files appears (img_050.jpeg). In the file "mission" all informations are listed (img_049.jpeg). 1. Is it possible to generate a new mission based by editing the "mission" file (copy other stuff)? 2. Has someone experience by editing like this way? 3. Do you have any tips for me?
-
Negativ, ist die letzte Version aus unserem Forum. Dann hast Du sicherlich noch Wechselgeld in der Tasche. Diese Dinge zeichnerisch zu lösen sind deutlich einfacher als sie zu berechnen - hat mich sicherlich ein paar graue Haare gekostet. Wenn Du Dinge visualisieren kannst (Punkte auf Kompassrose) solltest Du keine Probleme haben. So soll es sein. Jetzt kannst Du Dich selbst herausfordern und in unter 5min 10mal richtig antworten.:smartass:
-
Mit diesem Windows tool könnt ihr euren Umgang mit dem bullseye (oder jedem anderen gemeinsamen Referenzpunkt) trainieren. Das tool berechnet das bearing und die Entfernung zwischen zwei Zufallspunkten (z.B. Flugzeugen). Ihr könnt euer geschätztes bearing und eure geschätzte Entfernung eingeben und eure Eingabe überprüfen lassen. Wozu das Ganze? Ihr fliegt im Muliplayer und steht mit euren Mitstreitern in Kontakt. Wie wollt ihr euch in der Luft wiederfinden, ohne die F10-Karte zu nutzen? Ihr nutzt einen gemeinsamen Referenzpunkt und gebt einander eure Position VON diesem Referenzpunkt durch. Dasselbe gilt natürlich auch, wenn ihr Ziele findet und die Position der Ziele jemanden mitteilen möchtet. Auf einem Papier, mit euren Fingern auf dem HSI oder gar im Kopf müsst ihr anschließend euer bearing abschätzen und dreht auf euer gegenüber ein. Schon fliegt ihr auf die durchgegeben Position zu. Da zurzeit nur die A-10C sich die Informationen vom Bullseye lassen kann, muss in jedem anderen Flugzeug, das mit einem HSI ausgestattet ist: gemeinsamer Referenzpunkt (Wegpunkt) aufrufen, im HSI das GEGENbearing (NadelENDE, nicht NadenSPITZE)ablesen, die Entfernung zum Wegpunkt ablesen. Schon habt ihr eure Informationen zusammen. Zusätzlich solltet ihr noch eure Flughöhe und euer heading mitteilen. Anschließend nur noch alle Werte runden (auf 10°, 10nm, 1000ft) und durchgeben. Hier ist eine oder eine zum Thema Bullseye. FAQ F: Das tool startet nicht, was kann ich tun? A1: Bitte Anti-Virus-Programm prüfen. A2: Beim ersten Starten blockiert Windows das ausführen der .exe (Fenster öffnet sich im Hintergrund). Hier bitte das Ausführen zulassen. F: Wird es eine mobile Version für IOS, Android, etc geben? A: Nein. F: Warum wurde das Programm geschrieben? A: Es gab bis jetzt kein Programm dafür und in unserer Staffel wird der "posit call" häufig verwendet. Zudem steht eine öffentliche COMAO vor der Tür. F: Wo kann ich Fehler im Programm melden? A: Hier. F: Ist da Programm kostenlos und wo kann ich etwas spenden? A: Das Programm ist kostenlos. Wenn Du etwas spenden möchtest, gib Dein Wechselgeld einem Obdachlosen und bring Deine Altkleider in die Kleiderkammer.
-
Schau Dir meinen Post#85 an. Geht Bestimmt unter Windows Anzeigeeinstellung/Monitorirgenwas.
-
Du setzt die Messlatte ziemlich hoch! Find ich gut. AAR auf dem Hin- oder Rückflug, oder gar beides?:thumbup:
-
Quelle
-
Gerne kannst Du mich erstmal als blue in der M-2000C als Stiker eintragen. Zur Not kann ich auch den Springer machen. Also blue/red in der M-2000C. Lediglich mit LotATC habe ich mich überhaupt nicht auseinandergesetzt. Das müsste ich also bis dato üben. Hier ist eine Kurzanleitung oder eine zum Thema Bullseye.
-
In out squadron we're using the software Tacview for debriefing. The name of both missiles (Magic II and 530D) in Tacview is only "Matra", see Figure. So I ask the developer of the software to get other names for the missiles: I know that ED and RAZBAM has their own modules of both missiles. Can you change the names of your missiles, that Tacview will notice the type of missile?
-
mit "long" ist gemeint, dass Du die Taste "lange" gedrückt hälst. short = einmal antippen long = Taste gedrückt halten (~2s)