-
Posts
329 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by chrisrucksack
-
Es ist anzumerken, dass der Zahlenwert - ob in mbar oder in hPa - der selbe ist: 1013 mbar = 1013 hPa
-
Wenn jedes Flugzeug im realen Leben ebenfalls sofort explodieren sollte, würden nur Lebensmüde eine AAR durchführen. Bei mir war das Problem immer, dass ich es selten an den boom geschafft habe. Einmal angedockt, habe ich immer viel Sprit bekommen. Ich meine für mich herausgefunden zu haben: wenn ich einmal zu nah (vorne und/oder oben) am Tanker war, brauchte der boom operater deutlich länger zur Herstellung des Kontakts. Da habe ich mich dann lieber zurückfallen lassen und bin neu angeflogen.
-
Wir ist ebenfalls aufgefallen, dass es übertrieben schnell zur Explosion kommt. Das wurde auch vor ~3 Monaten im englischen Teil diskutiert. Ob ED etwas ändern wird, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber! Wenn Deine Maschine explodiert, bist Du zu grob. Wenn Du minimale stick und throttle Eingaben machst, solltest Du irgendwann nicht mehr in einem Feuerball enden. Da hilft leider nur üben, Achseneinstellungen kontrollieren und auf Deine Bedürfnisse/Fähigkeiten anpassen. Ich habe mir meine Tracks hinterher in verschiedenen Ansichten angeschaut und analysiert, warum es zu Schwierigkeiten kommt. Und als ich dann nur noch minimale Steuereingaben gemacht habe, hätte ich den Dreh raus. Hat mich aber bestimmt 10+ Flugstunden gekostet. Noch ein Tipp: Lieber nur 15min üben und analysieren als irgendwann verkrampfen und frustrieren. AAR ist nun mal die Königsdisziplin.
-
Das INS hat die Koordinaten des Punktes, die bleiben unverändert. Das INS driftet mit der Zeit je nach dem, wie lange Du Dein alignment läuft: Class 4 = Drift von 4nm pro Flugstunde Class 3 = Drift von 3nm pro Flugstunde Class 2 = Drift von 2nm pro Flugstunde Class 1 = Drift von 1nm pro Flugstunde (ganze 8 Minuten) Dein INS verschiebt (driftet) bei einem aligment Class 3 nach 5 Stunden Flugzeit die aktuelle Position Deines Flugzeuges und somit aller Wegpunkte um etwa 15nm (class 3 x 5 h). Nur haben sich die Zahlen im INS nicht geändert. Stell Dir einfach Topfschlagen vor. Du siehst den Topf im Raum (INS alignment). Anschließend werden die die Augen verbunden und wirst kräftig rumgeschupst (Drift) - Deine Orientierung ist hinüber. Du hast Das Bild des Raumes mitsamt dem Topf noch vor den Augen und knallst zielstrebig erst mal gegen das Stuhlbein. Nach dem Lachen kommen dann die Tipps wie "kalt" oder "warm" (versuch einer groben Driftkorrektur). Und erst wenn Du mit dem Kochlöffel auf den Topf kloppst, hast Du Deine Orientierung wieder (echte Driftkorrektur).
-
Zeus67 hat eine Anleitung zur Driftkorrektur erstellt. Habe sie selbst jedoch noch nie genutzt.
-
Ich persönlich finde sowohl die F/A-18C und die F-16 geil und werde sie mir definitiv beide - instant - kaufen. Gerade was die BMS-ler angeht, kann man sicherlich die Spieler mit einer F-16 langsam aber stetig zu DCS bekehren. Und wenn die dann nach einem Jahr auch noch in den Grafikeinstellungen weitere Wahlmöglichkeiten als nur "low" sehen, rasten die komplett aus! :lol:
-
Ich wünsche euch auch viel Erfolg und hoffe, dass ihr die gesuchten Piloten finden werdet. Gerade das gemeinsame Fliegen und das Erarbeiten einer Taktik wird euch hoffentlich ordentlich Spaß bereiten. Ihr habt sicherlich IFR- und TCN-Charts für Nevada, speziell für Nellis?
-
In the latest DCS 1.5 Version I noticed, when I select WP1 in VTB and scroll with my TDC over WP1, then the coordinates from WP1 are wrong (52 nm away), see BE073-52.jpg. In BE296-1.jpg, my TDC is far away from WP1 and the distance is 1.4 nm. On both pictures WP1 is my currend NAV-Point, see HSI. Sry for my bad english.
-
Manuelle Schalterprogrammierung in der diff.lua
chrisrucksack replied to Lino_Germany's topic in Deutsch
Hallo zusammen, ich verfolge diesen Infosammlung schon länger. Dank Privatleben komme ich einfach nicht dazu, mich an der M-2000C und dem Tacanpanel auszulassen. Hat dies schon jemand probiert? -
Ich finde es schön, dass Du den Server aufmachst und hoffe, dass er nicht leer bleibt, wie viele öffentliche Server in DCS. Ich hoffe, die Zonen PvP sind ausreichend groß und es gibt auf WP1 das Bullseye. Dazu noch ein paar aussagekräftige Bilder sowie eine multilinguale Beschreibung und der Server wirkt attraktiv. Aber so, wie Du Dich hier präsentierst, hast Du sicherlich über all dies bereits nachgedacht und vorbereitet - darauf freue ich mich schon und sage bis bald auf dem neuen Server.
-
Schau Dir mal den Guide an https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2871911&postcount=5
-
Ich habe mir mit dem Guide (Anhang) meine zwei 8''-Bildschirme belegt. Als erste habe ich mir die A-10C konfiguriert, erst nachdem ich dort alles richtig eingestellt habe, habe mich mir das VTB und das RWR der Mirage auf die Schirme geholt. Schau Dir meine Bildschirmconfig.lua einfach mal an. Ggf. musst Du nur im Spiel die Auflösung ändern und die X- und Y-Positionen der Bildschirme ändern. Dummies Guide for the “MonitorSetup.lua“1.0.2.pdf 3Test.lua
-
When server is running more then ~3h, I noticed, that the my game become more lags. Has somebody noticed that laggy thingy too?
-
TDC Vertical Slew Stops Working With Any Saturation Change
chrisrucksack replied to arriflex's topic in M-2000
Since (~ march 2016) you can use the TDC on axis, it's known. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=162433 http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=162428 http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=165643 I think, it's programmed like a button. You need to press the button 100% to get a reaction. I hope, to add user saturation changes is on RAZBAM fix/add list. -
That's true! But on the other hand, all (fighter) on each side have a reference point. A-10C and M-2000C can enter Nav-Points in the INS - now there are only ~250 aircrafts left. :megalol: Edit: Played today 2 rounds - it was very nice with TS. I noticed that both red-side-tankers racetrack pattern far away (behind the airfield from Bullseye). So it's easier to refuel the aircraft after landing. Have you think about an other position of the tankers?
-
found your TS :)
-
Found your great server this weekend. I've two questions: a) is there a open TS to communicate with the other pilots? b) Did you think about putting NAV-Point 1 to the Bullseye?
-
Du musst noch den Air Refueling Swich auf ON stellen, dann bekommst Du auch Sprit. Der Switch ist neben dem voll ausgeschlagenen Throttle in der Seitenwand eingelassen.
-
Hast Du easy communication an? Falls nein musst Du die richtige Frequenz und das richtige Radio auswählen.
-
In der openalpha nicht, jedoch in der openbeta. Dafür gibt es aber einen neuen bug.
-
Aus eigener Staffelerfahrung ist die Einrichtung eines tools leider auch mit Problemen verbunden, je größer die Anzahl der Nutzer ist. Bei neuen Piloten in der Runde sowie bei nur seltener Nutzung wird es erfahrungsgemäß ungewohnt sein, ein Radiotool zu nutzen. Daher solltet ihr eine Installations- und Bedienungsanleitung verfassen. Ich hoffe, bei einer nächsten gemeinsamen Runde mitfliegen zu können.
-
VAL drücken.
-
Hast Du im SP easy communication an? Überprüfe bitte welche Frequenz und welches Radio (AM/FM) Du nutzt und ändere die Einstellung probeweise.
-
I have the target software but don't use it. I programm my hotas ingame - since one of the latest updates, it's possible to do that in a multiplayer session. The warthog joystick and the A-10C are by default configuard in DCS, other aircrafts not. You can save your joystick profile (and other input data). After a new installation it's easy to restore.
-
Please check your A-10C payload configuration first. There is a known bug, with an asymmetric payload. Click F2 (external view) to check your payload.