

Sauerkraut
Members-
Posts
224 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Sauerkraut
-
I now simply creates a copy of the folder and renamed in manual_de . Works.
-
EN - version works. DE - version no.
-
In 1.5.2.48726 the knob for the "Clock Set Mechanism" is not funtioning. The standard key bindings "RShift-T" (Pull, Push the Knob), "RShift+9" (rotate the knob ccw) and "RShift+0" (rotate the knob cw) has no function. With the mouse, too.
-
-
Hello, what it is that the tanker in the attached mission not new spawns? The scripts are from the first post. DCS is 1.5.2 tanker_respawn_test_23_12_15.miz
-
Mit der beweglichen Triggerzone funktioniert auch nicht richtig. Später sollen auch per Skript generierte Einheiten auf dem Träger spawnen und da weiß ich den Gruppennamen für die Triggerbedinungen nicht. Normalerweise ja. Problem ist nur, wenn Luftfahrzeuge (KI oder Spieler) auf einem fahrenden Schiff spawnen, bleiben sie an der Spawnposition stehen und das Schiff fährt weiter -> fallen dann hinter dem Schiff ins Wasser. Beim Spawnen auf einem ruhenden / stehenden Schiff besteht das Problem nicht.
-
Remaining Non-Functioning Switches and Levers
Sauerkraut replied to AH_Sid's topic in Bugs and Problems
Maurer P-2 Source: [ame]http://media.wix.com/ugd/12fec3_7060fd92a94f415eb193102195935d51.pdf[/ame] -
Ich bräuchte mal bitte Hilfe beim Erstellen einer Mission. Ein Schiff (Flugzeugträger) soll seine Fahrt verringern, sobald sich Luftfahrzeuge derselben Seite sich dem Schiff nähern. Fliegen die Luftfahrzeuge wieder weg, soll die Fahrt des Schiffes wiederaufgenommen werden. Die Fahrt verringern und erhöhen kann ich mit den Regeln "KI aus" und "KI an" bewerkstelligen. Nur finde ich im Missionseditor keine passende Bedingung / Regel für die Annäherung usw. "Koalition innerhalb Zone" bzw. "Teil der Koalition innerhalb Zone" funktioniert wegen dem Schiff nicht. Kann man das auch skripttechnisch lösen?
-
In this article is a "special store" mentioned. http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2605076&postcount=9 Then I found this: Source: http://www.joebaugher.com/usaf_fighters/p86_8.html Is it possible, to make the MK12 available for this aircraft?
-
Bei Wiki steht bei der E3-A eine Reichweite von ca. 400 km. Also wie red_coreSix schon sagte, die können theo. die gesamte Karte abdecken.
-
Remaining Non-Functioning Switches and Levers
Sauerkraut replied to AH_Sid's topic in Bugs and Problems
The little speedbrake switch on the throttle is not working. -
german version 1.5.1.47285 too.
-
It is the same gun camera like the MiG-15.
-
@m2b1 - Hast Du eventuell bei geringer Geschwindigkeit sehr schnell den Schubhebel nach vorne gedrückt? Welche Flughöhe hattest Du bei dem Vorfall. Laut dem Handbuch für die richtige F-86F treten die von Dir genannten Symptone (keine Leistung über 70% Schub) bei einem sogenannten "Cold or partial Stall" auf. Die Vorgehensweise zur Behebung ist: 1. Schubhebel in die Leerlaufstellung (Idle) 2. Erhöhung der Fluggeschwindigkeit durch Senken der Flugzeugnase, dadurch bekommt das Triebwerk mehr Luft. Wenn die Abgastemperatur auf (oder um) 200°C bis 300°C fällt, ist der Stall vorbei. 3. Den Schubhebel langsam in die gewünschte Stellung bringen. Im Leerlauf auf keinen Fall das Notfall-System (Emergency Fuel System) aktivieren. Die von Dir genannte Gasstellung (96 - 100%) ist der sogenannte "military thrust" und sollte gemäß Handbuch nicht länger als 30 min genutzt, sonst droh(t)en Triebwerksschäden.
-
try the little mission for the values. --- Edit --- Hello there, because I can not write as well in English, I have the text translated with Google Translate. I have the German version of DCS World. Therefore, I do not know the exact English names in Missions Editor Let us first of all to the "X: Cockpit Perform Clickable Action" with the help of a mission created above. The function / action wants 3 values of you know: cockpit equipment, command and value. Cockpit equipment: First we bring in experience, in which category the programmers have created the relevant switch for navigation light. For this we look for in the "clickabledata.lua" file. Here we find the following entry: pnt_111 - Name of the switch in the program default_2_position_tumb - type of switch "External Lights Switch, ON / OFF" - hint, that appears when hovering with the mouse devices.NAVLIGHT_SYSTEM - Category (what we are looking for) navlights_commands.Mig15_Command_PositionLights - important for "command_defs.lua" 111 - Put simply, the device number Now we know that the switch for the navigation light in the category "NAVLIGHT_SYSTEM" is located. Now open the file "devices.lua" (located in the same directory as "clickabledata.lua"). At first glance, a bit confusing, but after that easy to understand. Here are the various categories, is classified into each switch, lamp and instrument. The basic scheme is given by ED. Look at times the local function and you'll quickly see what value ED has given the individual categories. Devices ["FM_PROXY"] = 1, Devices ["ELEC_INTERFACE"] = 2, etc. So for the devices ["NAVLIGHT_SYSTEM"] category we arrive at the value 14. This value we enter in the cockpit / instrument in the Mission Editor. command Now let's look at the file "command_defs.lua" and find the following: This means the initial value for a command is 3000, each subsequent instruction increases by. 1 Search now find it in the file "Mig15_Command_PositionLights" and is in the following range: Whenever count = start_command stands in front of the section, one begins in 3000 to re-count. So true Mig15_Command_PositionLights = 3001, Mig15_Command_NoseLight = 3002, Mig15_Command_PositionLights_EXT = 3003 .... We want to change the value for the navigation light, so we take the input command Mig15_Command_PositionLights_EXT = 3003. The value 3003 we carry the mission editor in command. value For the variable value, we need to look into the clickabledata.lua again. As mentioned above in the description of switch "default_2_position_tumb". This type is a standard model and is described in the file header. Is the type of the switch a special type, it is described in the relevant section of the switch. Here I'm not sure if I'm doing it right. But it usually works. To determine this value, I also had to try some time. In arg_lim the switch positions are described 0 = Off and 1 = On. This switch positions I added with the second value from arg_value und came to the value -1 for navigations light off and 0 for navigations light on. mig-15_nav_light.miz
-
F-86 - cockpit argument for gun-missile-switch
Sauerkraut replied to Sauerkraut's topic in Mission Editor
Hello, @Apache600 - thanks you With this posts http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2440800&postcount=141 and http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2391157&postcount=1 I was found a solution. The values are: off - min 0.26 max 0.30 camera - min 0.16 max 0.24 guns - min 0.06 max 0.14 missile - min 0.00 max 0.05 Here is an simple test mission. f-86_missile_gun_selector.miz -
Please, can someone help me about the cockpit arguments trigger for the F-86 Gun-Missile Selector Switch, (OFF/SIGHT CAMERA & RADAR/GUNS/MISSILE)? I want to query in a mission using the trigger function in the ME the switch position from the Gun-Missile Selector Switch. The argument number I found out (665), only I'm still missing the general minimum and maximum values for the single switch positions. Especially the switch position "off" I would need. Thanks in advance.
-
--> http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2167231&postcount=9
-
Kleine Übersetzungsunstimmigkeiten in der Tastaturbelegung der F-86 (Simulation). - Batterie-Anslasserschalter - Hoch - Batterie-Anslasserschalter - Runter - AN/ARN-6 Funtionswahlschalter - gegen den Uhrzeigersinn drehen - AN/ARN-6 Funtionswahlschalter - im Uhrzeigersinn drehen - AN/ARN-6, Lautstärke verringern - ARN-6, Lautstärke erhöhen - Fliegen: Schub erhöhen - BildHoch - Fliegen: Schub leicht verringern - BildRunter - Fliegen: Schub langsam verringern - Num- -> die BildHoch und BildRunter sind bei mir ohne Funktion, bzw. was ist der Unterschied zwischen leicht verringern und langsam verringern? - Auswahlschalter Außentankabwurf - gegen den Uhrzeigersinn drehen - Außentank Wahlschalter - im Uhrzeigersinn drehen -> einmal wird der Schalter nur "Wahlschalter" benannt, dann wieder "Außentank Wahlschalter" - AN/ARC-27 UHF Kanalwahlschalter - im Uhrzeigersinn drehen/Erhöhen - RShift + R - AN/ARC-27 UHF Preset-Kanal Wahlschalter - gegen den Uhrzeigersinn drehen/Verringern - RStrg + R -> einmal wird der Schalter nur "Kanalwahlschalter" benannt, dann wieder "Preset-Kanal Wahlschalter" In der Enzyklopädie: Panzer Leopard 1A3 "in über einem Duzend Länder als Kampfpanzer"
-
Im Debriefing-Menü steht links nun Verschleiß... , in 1.2.6 stand dort Verluste.
-
I can play in SP the sample mission without a problem.
-
Folgendes Problem: Ich verwende einen 15"-Monitor (Auflösung 1024x768) und kann die Schaltflächen zum Umschalten der Kartendarstellung (Normal, SAT usw) am rechten Bildschirmrand nicht erreichen. Gibt es eine Möglichkeit (außer einen größeren Monitor) die Schaltflächen zu erreichen bzw. sichtbar zu machen? Unter Optionen ist die Auflösung von 1024x768 als einzige Auswahl vorhanden und das Seitenverhältnis stellt sich immer auf 1,33333 bzw. 4:3 zurück. Ganz unten rechts sieht man die Ansätze zur Sichtumstellung: http://forums.eagle.ru/attachment.php?attachmentid=122749&d=1443938737
-