Jump to content

FishDoctor

Members
  • Posts

    1356
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by FishDoctor

  1. Welchen Rotor willst du denn sonst verstellen?
  2. Hubschrauber dürfen nicht von der Parkposition aus starten, die müssen genau wie alle anderen vom Runway aus abheben ;) Deswegen warten die.
  3. Gute Idee, alternativ auch direkt unter den Controllereigenschaften unter Windows
  4. Also du fliegst seit nem Jahr den Huey und das Problem ist aber relativ neu? Ich frage nur, weil ein Hubschrauber, der so tief wie in DCS simuliert ist recht biestig reagiert und man dann schnell dazu neigt es auf die Steuerung zu schieben, weil man mit der bockigkeit noch nicht vertraut ist ;) Vielleicht kannst du mal einen Track posten? Dann könnten wir uns das mal anschauen.
  5. Du drückst dich etwas unglücklich aus... Dein Problem ist, dass die die Kollektivsteuerung mit deinem Hotas zu ruckig ist, richtig verstanden? Du schreibst du hast den Hotas X, der hat in der Mitte einen kurzen und äußerst unangenehmen Widerstand, damit hängt es aber nicht zusammen? Ansonsten: Wie viele Stunden hast du den Huey jetzt in etwa geflogen? Und hast du Erfahrung auf anderen Simulatoren (im speziellen X-Plane) und da Hubschrauber geflogen? Wenn ja, wie lang?
  6. Die haben bestimmt Berichte aus Desert Storm gelesen... Waren da nicht die Verluste durch Friendly Fire weit höher als durch Feindeinwirkung? Das ist schon bezeichnend für die Übermacht in der Luft und den Kontrollverlust durch die Führung weil einfach zu viel ins Feld geworfen.
  7. Okay, Flaksysteme machen Sinn, aber ich bezweifel doch dass ein Schützenpanzer, Jeeps oder selbst Kampfpanzer ein IFF haben... Wie gesagt, Luftabwehr, ja, die erscheinen ja auf dem RWR des Fliegers, da wird der wissen wollen ob das da unten gleich aufblitzt oder nicht...:D
  8. Bodentruppen haben doch sowieso kein IFF was antworten könnte...
  9. Wie machst du das eigentlich? Angenommen ich wünsch mir jetzt was und du entscheidest "joa" Ackerst du dich dann durch die Handbücher? Oder klickst dich durch englischsprachige Anleitungsvideos, oder woher bekommst du dieses Wissen? Hab ich mich bei Fire auch schon gefragt...aber der verweist dann immer nebulös auf seine Staffel ;)
  10. Der war seit Tagen nicht online, ich denke wir werdens nie erfahren...
  11. In der Flieger Revue war ein Artikel über den Niederländischen Einsatz der AH-64 in Mali. Da war das dann mit erwähnt. Und die deutschen Erfahrungen mit den Tigern in ISAF...nunja ;) Wie du sagtest, die Franzosen haben die Zeichen der Zeit gesehen, die deutsche Bürokratie nicht.
  12. Um Chancengleichheit gegenüber westlichen Hubschraubern mit der BMK unter der Nase zu schaffen wurde die Kontur dann mit dem Koaxialrotor wieder etwas angeglichen :) Übrigens interessanter Fakt: Erfahrungen aus Irak, Afghanistan und Mali haben gezeigt dass das Konzept wie bei Ka-50 oder unseren superbrauchbaren Tigern bei modernen Anforderungen unbrauchbar ist. Künftige Modelle werden ziemlich sicher auf komplett schwenkbare Kanonen setzen.
  13. Hast du dir diesen Thread hier angeschaut raccoon? Wir bezweifeln alle sehr, dass er es wirklich ernst meint mit seinem "Problem"...
  14. Interessant, danke für die Aufklärung :)
  15. Ich finds etwas seltsam, dass man sich zwischen Staub- und Eisschutz entscheiden muss. Was ist bei staubigem Umfeld trotz Minusgraden? Oder hab ich den Schalter falsch interpretiert?
  16. Wie hast du die Verbindung der Rohre fest bekommen? Ich hab das auch mal versucht, aber die haben immer Spiel.
  17. Damit wird er leider für Jets wiederum unbrauchbarer...deswegen hat ein Kumpel die Verlängerung wieder abgemacht. Ist immer die Frage was man mehr fliegt.
  18. Mir war so, dass wir schonmal wen hatten der das dachte...oder? *grübel* Wer immer es war war aber nicht so beratungsresistent. Aber es steht ja auch auf der Seite wie das zu machen ist...alles etwas schwer nachzuvollziehen. Vermutlich ist er wirklich nur ein Troll.
  19. Diese Installer können einen völligen Neuling (und nicht-Troll...) aber auch wirklich verwirren. ED sollte die vielleicht mal von der Seite nehmen.
  20. Das wird der Tag wo der Huey bei mir wieder aus dem Hangar gezerrt wird und der mehr geflogen wird. Ich hab ja die Hoffnung, dass es nicht mehr lang dauert, für die L-39 arbeitet das ja schon gut...
  21. Einer meiner Ausbilder in der Berufsschule war jahrelang als Luftretter auf einer Bell. Er hat erzählt dass bei schlechter Sicht immer das "diensthabende Wolkenloch" gesucht wurde. Oder auch dass die manchmal vor Ortseingangsschildern neben Straßen gehovert sind um die Namen zu lesen und dann auf der Karte zu lesen, wo sie sind. Soviel zur Instrumentennavigation *g*
  22. Alles klar. Der Ka-50 ist ja durch das koaxiale Rotorsystem einfacher zu fliegen als die anderen beiden, weil man das Drehmoment nicht ausgleichen muss. Aber gute Tutorials für die Starrflügler sind auch gut :) Vor allem die Navigations- und Funksysteme sind was, was für mich immer etwas hinten runter fällt. Anmachen und etwas Blei in die Prärie gerotzt ist schnell, aber dann wirklich nach Plan fliegen etwas völlig anderes.
  23. Hut ab vor der Arbeit die da drin steckt, wirklich. Meinen ehrlichen Respekt. Gedenkst du dann für die Gazelle eigentlich eine ähnlich tiefgehende Reihe? Wie sind da deine Pläne? :)
  24. Ich war auch etwas überrascht, als ich gesehen hab dass diese Kampagne für die Black Sea Map gemacht ist. Ich hätte eine Trainings-Kampagne für die A-10C ja eher auf NTTR vermutet. Aber man will wohl noch Rücksicht auf die nicht-NTTR-Besitzer nehmen. Find ich gut.
×
×
  • Create New...