Jump to content

Toertchen

Members
  • Posts

    160
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Toertchen

  1. Guckst du hier: http://backtoid.free.fr/telechargment/Truc_DCS/DCS%20Mirage%202000C%20Guide.pdf Seite 27 Gruß
  2. FPM ist der Flight Path Marker - Flugweganzeiger in deutsch, glaub ich? Wie gesagt, der Anstellwinkel setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen (wie oben erwähnt: Gewicht, Auftrieb und Geschwindigkeit). Wenn du also den FPM samt den Chevrons ( >] -○- [< ) in die Brackets setzt, hast du die optimale Landekonfiguration. Darüber hinaus musst du den FPM auch noch mit dem ILS-Gleitpfad verbinden ( >] -¤- [< ). Bist du für den Anflug zu schnell, ist der AoA kleiner als 14°. Bist du zu langsam, ist der AoA größer als 14°. Optimal ist, laut Handbuch, ein AoA von 14° +- 0,5°. Edit: Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
  3. Naja, wenn man den FPM und die brackets ignorieren kann [emoji2] Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
  4. Vermutlich hier her: Und aus der Checkliste, die sagt: AoA final approach = 14° Der AoA steht ja im Zusammenhang mit Gewicht, Auftrieb und Geschwindigkeit. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
  5. Du meinst sowas wie FlightSimCon? http://www.flightsimcon.com/ Sicherlich wäre der Ansturm größer, wenn nicht nur DCS Thema wäre. Ich denke da eher an eine Kombination von FSX, P3D, X-Plane, DCS. In solch einem Zusammenhang würden sicherlich Vertreter von IVAO oder ähnlichem auch nicht abgeneigt sein. Ebenso erreichen die eventuellen "Sponsoren" mehr Leute, ist also für sie lukrativer. Aber: nur ne Idee Gruß, Torte Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
  6. Du meinst dann für Nevada aber sicherlich FL180 für die TA? Und das TRL liegt eigentlich mindestens 1000ft (dicke des transition layers) über der TA und ist Luftdruckabhängig. Obwohl einige wenige Länder auch mit einem transition layer von 500ft arbeiten. In Deutschland liegt die TA (sofern nicht anders angegeben) bei 5000ft. Bei einem angenommen QNH von 1030 liegt die TRL bei FL060. TRL bei QNH 80 bei 943-977 70 bei 978-1013 60 bei 1014-1050 edit: Ich hab zu Georgien nur folgendes gefunden: http://www.aopa.org.il/userfiles/files/AIP/cd/2010-06-03-AIRAC/html/UG-ENR-1.7-en-GB.html Wenn jemand aktuellere Informationen kennt, dann immer raus damit. Nach dem Dokument ist das TRL wohl auf FL090 festgesetzt und die TA ist in drei Regionen unterteilt (Batumi und Kutaisi 7000ft, Tbilisi 7600ft). Und man möge doch nicht im transition layer fliegen (was man eigentlich überall auf der Welt nicht sollte). Gruß
  7. Ich hätte es genauer erklären sollen: Im Moment steckt er die GPU ganz am Anfang an (ist ja auch gut so), aber zeiht sie vor dem Starten des Triebwerks ab (-> sollte in die after engine start). ? Gruß
  8. BATTERY SWITCH ON kommt bei dir in der PREFLIGHT und in der ENGINE START vor. Auch wenn man die Mirage ohne GPU starten kann, sollte ein start mit GPU bevorzugt werden. Demnach solltest du die GPU erst in der AFTER ENGINE START erwähnen. Die "DEFAULT COORDINATES" sollten vor der Kalibrierung geprüft werden. TAXIING: WARNING LIGHTS PANEL -> Dein Canopy ist noch offen. TAKEOFF: NOSE WHEEL STERRING -> STEERING AFTER TAKEOFF: ALTITUDE INDICATOR > 10.000ft = SET QNE. TA und TRL werden vom Flugplatz bekannt gegeben - 10.000ft ist hier ein wenig allgemein. Ab 10.000ft werden idR die Landelichter abgeschaltet. Zudem werden Höhen im QNE als Flightlevel bezeichnet, was DCS wohl eher nicht macht. AWACS gibt ebenso keine Flightlevels an - ich glaube die Beziehen sich in DCS auf QNH? RUNWAY VACATED: ANTICOLLISION LIGHTS = ON ? Die sollten doch eh noch an sein. PARKING: Um es einheitlich zu lassen, solltest du ALT 1 , ALT 2, TRN wie in der PREFLIGHT ausschreiben. Gruß
  9. Hast du das mit dem Modifikator mal probiert? Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
  10. Hält ca. 30 Minuten. Die Meldung, dass die Spannung unter 26 Volt liegt, kommt schon wesentlich früher (ca. 2-3 Minuten nach dem Einschalten).
  11. Im Prinzip ist es ja nur noch reinsetzen, Triebwerke starten und los. Das heißt zumindest, dass folgende Dinge bereits erledigt sein müssen: - Preflight-check (Besichtigung des Fluggerätes, Überprüfung der Zuladung, Reifen, Lufteinlässe und der beweglichen Teile, Überprüfung auf Beschädigungen, Lecks etc.) - Preflight-Checklist ist abgearbeitet (z.B.: INS ist eingestellt und kalibriert, das Cockpit wurde vorbereitet (A/A-Config, alle Schalter wie vorgeschrieben, Funk)) - Starten des Triebwerks wurde wie in der Scrambling-Checklist vorbereitet (Treibstoffpumpen an, Zündspule vorgewählt, Treibstoffabsperrhahn geöffnet, etc.) Diese Auflistung ist sicherlich nicht vollkommen und kann vermutlich von anderen besser umschrieben werden. Gruß, Torte
  12. Du hast nach dem Schalter gefragt und hast daraufhin auch gute Antworten bekommen. Dennoch hattest du ebenso folgendes gefragt: Woraufhin ich dir eine Antwort geben oder dich zumindest in eine Richtung schubsen wollte (Siehe Anhang des dortigen Posts, da ist der Auszug der Verfahrensweisen aus einem M2000C-Handbuch hinterlegt. Das hat mit meinen Checklisten nichts direkt zu tun - dort wäre es halt nur schon auf Englisch.... Der Gedanke war eher: Da hast du es in französisch, was gemacht werden muss, du kannst es dir selber erarbeiten. Es sei denn natürlich, ich hätte deine Frage falsch verstanden und du hast garnicht diesen Ablauf (und was schon fertig sein muss, damit ein Alarmstart ausgeführt werden kann) gemeint, sondern irgendetwas anderes.
  13. Ich kann dich nur auf meine Checklisten verweisen. Siehe dazu Post 497 auf Seite 50. Im Anhang des dortigen Posts findest du meine Bezugsquelle. Es gibt jedoch bei meinen Checklisten einen Fehler: Open engine start switch cover gehört nicht zur Engine start sondern zur Preflight Checklist (kommt nach Ventilation Selector).
  14. Damit kenne ich mich leider nicht aus. Habe mir eben dieses Config-Tool vom Board angeguckt, scheinbar ist es dort nicht möglich in Richtung Logikelemente zu gehen. Bin mir aber nicht zu 100% sicher. Als Auswertung wäre mir sonst folgendes eingefallen (siehe Bild) edit: Würde das nicht gehen: Funk setzt du in DCS zum Beispiel auf "1" und Intercom auf "Shift+1". Dann musst du doch eigentlich nur die Taste "1" der ersten Stufe und die Taste "Shift" der zweiten Stufe im Config-Tool zuweisen.
  15. Meinst du eine elektrische Schaltung dazu?
  16. Du hast recht, meinte inHg. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
  17. In der Außenansicht ist die Höhenangabe MSL. Die im Cockpit wird in DCS meist auf AGL gestellt (ATC gibt QFE und nicht QNH an). Edit: hups, da gabs noch ne Seite... Du stellst den Druck am Höhenmesser ein (Handbuch Seite 49). Beachte: Druck ist in der Mirage in mbar und nicht in inHg (Tabelle dazu in meinen Checklisten zur M-2000C) http://www.lockon.ru/en/files/2128261/
  18. du hast die neuste Version/das neuste Update installiert (die Nummer der momentan installierten Version von DCS steht im Hauptmenü unten rechts; falls du nicht die neuste Version installiert hast, dann aktualisiere bitte DCS World!) -> DCS Version 1.5.4.57288 dein System erfüllt die minimalen Systemvoraussetzungen diese hier: -> Windows 10 64-Bit, i7-5820K @ 4Ghz, 32 GB RAM, 2x GTX 770 du hast sichergestellt, dass ALLE Hardware-Treiber auf dem neusten Stand sind (Und zwar wirklich ALLE. Nicht nur die Treiber für die Grafikkarte betreffen DCS!) -> Jap du hast bereits die Reparier-Funktion genutzt (alternativ zu dem Kommandozeilentool solltest du auch über das Windows-Startmenü fündig werden: suche nach der Funktion "DCS reparieren") -> Jap du hast alle Mods deaktiviert/entfernt (zu "Mods" zählen hier auch Programme wie SweetFX, ReShade o.Ä.!) -> Jap du hast versucht, deine Firewall und deinen Virenscanner (kurzzeitig) zu deaktivieren (manche Firewalls und Virenscanner sind bekannt dafür, die DCS.exe zu sperren) -> Jap du hast DCS als Administrator ausgeführt (Rechtsklick auf das DCS-Symbol auf dem Desktop und "Als Administrator ausführen" auswählen) -> Jap du hast DCS ohne Launcher als Administrator ausgeführt (Rechtsklick auf <DCS-Installationsverzeichnis>\bin\DCS.exe und "Als Administrator ausführen" auswählen) -> Jap du hast folgendes Verzeichnis erst gesichert und anschließend gelöscht: C:\Benutzer\<dein Benutzername>\Gespeicherte Spiele\DCS (manchmal gibt es Konflikte mit den Konfigurationsdateien im Installationsverzeichnis und dem oben genannten Verzeichnis) -> Jap für Profis: gibt es Fehlermeldungen in der Logdatei (C:\Benutzer\<dein Benutzername>\Gespeicherte Spiele\DCS\logs\dcs.log) oder in der Windows-Ereignisanzeige? (die Logdatei ist prinzipiell immer hilfreich ) -> Gibt es du hast die Suchfunktion des Forums benutzt, um zu schauen, ob dein Problem bereits diskutiert wird (wenn es zu deinem Problem schon einen Thread gibt, dann nutze ihn!) -> Jap Nach dem Umbenennen des Verzeichnisses wurde ein neues erstellt, allerdings wurde in diesem kein "Kneeboard"-Ordner angelegt. Log-Datei im Anhang dcs.rar
  19. Hat leider auch nicht geholfen. Ich konnte wie gehabt nur die erste Seite des Kniebretts aufrufen, aber nicht blättern. Ich hätte gedachte, dass das Programm einen neuen leeren Ordner namens 'M-2000C' anlegt, hat es aber nicht. Weitere Ideen oder Tipps?
  20. Welchen meinst du denn? Den barometrischen Höhenmesser oder den Radarhöhenmesser Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
  21. Ich habe folgendes Problem: Ich kann zwar das Kniebrett aufrufen, kann aber die Seiten nicht durchblättern. Bei allen anderen Modulen funktioniert es tadellos (gleiche Tastenbelegung). Testweise habe ich "eine Seite weiter" und "eine Seite zurück" auf andere Tasten gelegt, brachte jedoch auch kein Erfolg. Tipps, Tricks?
  22. Hab mir die Mission noch nicht angeguckt, dennoch: Hast du dein Funkgerät überprüft? Also steht es auf Preset oder Manual? Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
  23. Hey, can't access the central ftp storage.
  24. Ich bin damit zufrieden, hab aber dieselben Probleme wie Rakuzard. Eine Jalousie hilf mir aber dieses Problem ebenfalls in den Griff zu bekommen. An deiner Stelle würde ich noch folgendes Versuchen: 1. TrackIR-Programm starten 2. Erweiterte Einstellung -> Kamera Dort mit dem Schieberegler des Lichtfilters rumspielen. Eventuell hilft es dir ja was, wenn nicht sogar schon getan =)
×
×
  • Create New...