Jump to content

Volator

Members
  • Posts

    1630
  • Joined

  • Last visited

6 Followers

About Volator

Personal Information

  • Flight Simulators
    DCS, XP11, MSFS
  • Location
    Blauland
  • Interests
    Aviation
  • Website
    https://forum.dcs.world/topic/346220-1jg71-richthofen-cold-war-full-real-fur-deutsche-piloten/#comment-5407396

Recent Profile Visitors

22403 profile views
  1. Additional bug report for Bueckeburg: ILS glidepath not working at Bueckeburg, both runways.
  2. Tested ILS at Bueckeburg in the Huey today, also no glidepaths both runways (in reality Bueckeburg only has an ILS for RWY25 btw).
  3. Getting ready for a night IFR training sortie with ATC at Bueckeburg: Turning to downwind in the radar pattern Nice sunset On downwind in the radar pattern On the PAR approach to Bueckeburg RWY08 Thanks to Marco from JTFF 2/5 IDF for excellent ATC!
  4. West German airbases did not and do not have perimeter walls, they are protected by wire fences like the ones around SAM sites (see screenshot 3): It should look like in the third picture.
      • 4
      • Like
  5. Just remphasizing the need to remove the light poles and the little shelters at the apron. Definitely a safety issue and not realistic for Bueckeburg EDCB.
  6. Same issue with two extra TM16000 for camera slewing + ministick on Virpil throttle. All devices show the same problem. It's not the hardware, it must be a software issue.
  7. I just checked, I don't have any options for an English cockpit without any mods. Just default.
  8. Fantastic news, thank you!
  9. Holz sh***, that's a real treasure. Great find. (Looks like there are only helicopter approach charts available though, no jet VADs... and funnily enough, no Pferdsfeld EDPF or Jever EDNJ or Wittmund EDNT airbase )
  10. Da hilft nur "multicrew"! Macht sicher auch mehr Spaß, als alle Aufgaben allein erledigen zu müssen. Das soll angeblich bei der Gazelle inzwischen recht gut funktionieren. Ich konnte es noch nicht testen, aber in Kürze steht ein Testflug mit externer Beteiligung an, dann kann ich mehr dazu berichten.
  11. That is because this new thread of yours might be the 100th thread requesting an overhaul of the beloved UH-1. Check the main and wishlist areas, it's full of these requests.
  12. Ich finde die Gazelle gut. Sie ist immer noch "nervös" in der Steuerung, aber dafür auch sehr agil, wie in der Realität. Mit etwas Engagement kann man sie seht gut beherrschen lernen. Die -L ist auch der beste Hubschrauber in DCS, um das zu simulieren, was einem PAH-1 am nächsten kommt. Wer das Einsatzprofil mag, wird die Gazelle mögen. Sie ist einen Kauf wert.
  13. Heute stand gemäß TCTP mal wieder ein Übungsflug auf die Range an - Dive Toss und Direct delivery mit BDU-33 in der ED-R 1 Baumholder. Angereichert wurde der Übungsflug heute dadurch, dass in Baumholder eine HAWK-Batterie stand, die heute eine feindliche SAM site für uns simuliert hat, damit wir auch mal wieder EW und SAM evasion üben konnten. Mit dabei war heute mal wieder ein neuer Anwärter, der allerdings wegen anfänglicher technischer Probleme als single ship verspätet losgelassen wurde, während eine two-ship den Übungsflug wie geplant durchführen konnte und bei mehreren Durchläufen einige gute Treffer hinbekam. Die Auswertung hat aber auch gezeigt, dass uns die SAM mehrfach erwischt hätte, wenn dies ein "scharfer" Einsatzflug gewesen wäre. HG10 Alpha und Bravo beim formation take-off. Ein Wittmunder beim pull-up attack über der Range Baumholder. HG10 Alpha und Bravo im Overhead. Alpha turning phinal Buechel RWY21.
  14. Heute stand gemäß TCTP mal wieder ein Übungsflug auf die Range an - Dive Toss und Direct delivery mit BDU-33 in der ED-R 1 Baumholder. Angereichert wurde der Übungsflug heute dadurch, dass in Baumholder eine HAWK-Batterie stand, die heute eine feindliche SAM site für uns simuliert hat, damit wir auch mal wieder EW und SAM evasion üben konnten. Mit dabei war heute mal wieder ein neuer Anwärter, der allerdings wegen anfänglicher technischer Probleme als single ship verspätet losgelassen wurde, während eine two-ship den Übungsflug wie geplant durchführen konnte und bei mehreren Durchläufen einige gute Treffer hinbekam. Die Auswertung hat aber auch gezeigt, dass uns die SAM mehrfach erwischt hätte, wenn dies ein "scharfer" Einsatzflug gewesen wäre. HG10 Alpha und Bravo beim formation take-off. Ein Wittmunder beim pull-up attack über der Range Baumholder. HG10 Alpha und Bravo im Overhead. Alpha turning phinal Buechel RWY21.
×
×
  • Create New...