Wie gesagt es würde ein einfaches Steuerungsmodell ausreichen. Ich sitze ja nur vorm PC mit Tastatur und Etc. Und das wichtigste die Sound müssen stimmen und wie in Echt rüberkommen. :pilotfly:
Also würde jemand mit einer geupdateten OpenBetaversion und jemand anders der eine Stapleversion (Update käme 2 Wochen später) hat, nicht zusammen fliegen können ?
Ausserdem gehts ums fliegen einer F-14. Ich denke da nuran den Film "Der letzte Countdown" , wo die Tomcats die Japanischen aufgemischt haben. Einfach nur Gänsehaut. :thumbup:
Wäre schön wenn es die Option gäbe trotz deferred shading, es clear oder eine schäfere Cockpitansicht zu haben. Z.b. bei der A 10 sind die HUD und MFDs mit Deferred Shading verschwommen oder erst richtig lesbar bei hoher Zoomstufe!
Einfach die openbeta von dcs seite installieren. Das Instalationprogramm holt sich die Dateien von den anderen DCS Versionen. (Werden keine 30Gb nochmal heruntergeladen)
Hab seit neusten Problem mit dem X52 Joystick, dass die Pinkytaste (Nummer 6) im DCS nicht mehr funktioniert. In Windows funktioniert diese.
Weiss jemand Rat?
Bei "deferred shading" hab ich das Problem das bei der HUD und MFDs die Schrift "dicker" wird, also unleserlicher. Solange das nicht behoben wird, lasse ich es deaktiviert!