Jump to content

Rockhound_One

Members
  • Posts

    230
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Rockhound_One

  1. Hi, ich gebe dir einfach meinen Tipp weiter, der mittlerweile bei einigen Usern geholfen hat. Ändere die Größe deiner virtuellen Auslagerungsdatei. Das könnte dir helfen.
  2. Hallo, ich hatte dieses Problem auch vor kurzem. Die vorgeschlagenen Lösungen haben immer nur für eine kurze Weile funktioniert. Was bei mir nun geholfen hat ist die virtuelle Auslagerungsdatei zu erstellen. Aus irgendeinem Grund war die Option in den Windows Einstellungen ausgeschaltet gewesen. Hab die Datei auf 2,5 - 8GB eingestellt und auf ein NVME Platte gelegt. Seither rennt DCS wieder wie gewohnt.
  3. Hey Yurgon, beim umbenenne des Ordners kann ich mit der A10 wieder ganz normal fliegen. Sobald ich den Ordner wieder zurück benenne geht es wieder nicht mehr. Daher muss dort irgendwo der Wurm drin sein. Werde wohl um den Guide den Boelcke verlinkt hat nicht drum herum kommen. Danke Leute!
  4. Hallo Community. Ich benötige leider Hilfe bezüglich meiner A10 (I und II). DCS stürzt immer ab sobald ich eines der beiden Module nutzen möchte. Es spielt dabei keine Rolle welche Grafikeinstellungen, Map oder Missionen/Training versuche. Ich habe bereits die große Reparatur zweimal probiert als auch deinstallieren und neu installieren. Alle anderen Module funktionieren so, wie sie es immer getan haben. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und einen nützlichen Tipp für mich? Die zweite Frage ist bezüglich der farblichen Markierung von Einheiten. Gibt es eine Möglichkeit die Einheiten im Spiel statt mit einem neutralen Punkt als farblichen Punkt anzeigen zulassen (so wie das bei der Option mit den Symbolen ist, nur halt als Punkt statt als Symbol^^)?
  5. Es gibt für die A10 C auch mehrere kostenpflichtige Trainingskampagnen, die unter anderem auch das AAR thematisieren. Auch andere Systeme und Prozeduren werden dort behandelt und vertieft. Ist eventuell auch ganz hilfreich um die A10 besser zu verstehen.
  6. Guten Abend. Aus aktuellem Anlass folgende Frage: Kann eine 9x in der F18 sicher auf ein Bodenziel (Jeep) aufgeschaltet und abgefeuert werden?
  7. Jau. Am Anfang macht das echt keinen Spass und am Ende macht es keinen Spass ohne Habe auch ein paar Tage gebraucht um mich dran zu gewöhnen, da das was auf dem Bildschirm passiert sich nicht natürlich anfühlt. Ansonsten wirst du mit den Beschleunigungskurven mit der Zeit deinen favorisierte Einstellung schon finden!
  8. There is an illumination bug. When you fly a day mission before a night mission something strange happen to the illumination. So the recommendation now is to restart DCS before flying a night mission.
  9. Guten morgen zusammen, mein Sohn verkauft sein VR Brille. Bei Fragen/Interesse gerne an mich direkt wenden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oculus-rift-cv1-touch-bundle/2055335955-225-2130?utm_source=whatsapp&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  10. Mir fällt die F18 auch tatsächlich einfacher, obwohl ich riesen Fan der F16 bin. Bei der F16 hat es aber bisher noch gar nicht zünden wollen. Habe mir daher bei Sale die Syrien Map gekauft und mir vorgenommen nur die F16 drauf zu fliegen, so lange bis ich sie beherrsche wie die F18 (oh man, ich werde gar nicht mehr rot beim erfinden neuer Ausreden um Geld in DCS zu lassen...). Back to topic: Ich habs ähnlich gemacht wie Aerovenator. Das Wissen langsam steigern und somit auch das Verständnis. Ich erinnere mich damals die "Serpents Head" Kampagne gespielt zu haben (freier Download). Da wird in den Missions Briefings eindeutig beschrieben, was man können muss um die Missionen abschliessen zu können. Zudem ist sie auch nicht hoch realistisch und komplex. Serpents Head 2 hat mich sogar dazu motiviert das A2A refueling zu üben. Die F18 ist dadurch bis heute das einzige Modul welches ist im Flug betanken kann.
  11. Was auch sehr gut funktioniert für den Anfang ist sich die Labels in den Optionen einzuschalten. Das ist natürlich weit weg von realistisch, aber hilft dir eventuell dich zu orientieren und zu verstehen was der Pod macht und wo er eigentlich hinzeigen sollte.
  12. Die Umstellung ist abhängig von der Differenz zwischen den Versionen. Da OB und stable nun gleich sind, dauert die Umstellung auch nur ein paar Minuten. In einigen Wochen, wenn die OB viel weiter sein wird als die stable, wird es auch dementsprechend länger dauern.
  13. Das bedeutet, dass eine der .Lua Dateien nicht mehr im Originalzustand ist. Wenn der Host aber nur mit Spielern fliegen will, die die Originalen Daten nutzen, wirst du ausgeschlossen durch den Inegritätscheck.
  14. In der Regel musst du nur deine Config in den Belegungsrinstellung nur aus dem Ordner wieder neu Laden. DCS erkennt die config Dateien nicht selbstständig. Hatte das gleiche Problem.
  15. @manitu Wow. Genialer Schnitt!! Schôn dem Muster gefolgt und sehr gute Perspektiven gewählt.
  16. Hey Purzel. Das Setting ist gut gewählt. Du solltest dich aber mehr auf das wesentlich konzentrieren. Die Schnitze wirken zu unruhig, weil die Startsequenz zu lange dauert. Von meinen Hobbyvideos bleibt aus 5 Stunden Filmmaterial am Ende circa 5 Minuten Film. Die Musik ist auch sehr schön gewählt. Top Gun war ein Spielfilm, daher war dort der lange Vorspann gut gewählt, damit wurden die Zuschauer „heiß“ gemacht.
  17. Meine Performance ist größtenteils gleich geblieben. Allerdings habe ich jetzt so komische Ruckler drin in der Black Resolved Kampagne. Muss mal morgen ein paar andere Missionen abgleichen.
  18. Wow. Das ist der Wahnsinn. Das Fluggefühl ist mal direkt intensiver. Sind euch die neuen Cockpitreflexionen aufgefallen? Und die Regeneffekte tragen ebenso zu noch mehr Realismus bei!
  19. Ja, das fehlt mir auch extrem. Ich bekomme auch kein richtiges Gefühl für die Fahrrichtung und Geschwindigkeit. Landung klappt zwar, aber manchmal nur unter ganz viel Schweiß
  20. Ah Quatsch ich hab nun schon nicht gerade wenige Stunden in dem Modul verbracht und habe es noch nie bemerkt.
  21. Mahlzeit Leute. war gestern ein wenig mit der F5 unterwegs, dabei kam ein kleiner komischer Fehler. Ich habe die die Bugradsteuerung (Tastatur Standard S) auf meinem Warthog Joystick gemapped. Als ich die Taste gestern drückte, öffnete sich das Kommunikationsmenü. Dachte zuerst da wäre was in meinen Einstellungen durcheinander. Beim drücken der Taste S passierte aber genau das gleiche. Löschen und neu mappen hat keine Besserung gebracht. Hat noch jemand den gleichen Fehler?
  22. Kann ich nicht bestätigen. Fliege das Ding regelmäßig und bringe es auch oft heile runter.
  23. Hab ich letztens so gemacht, wie du es vor hast. Ladezeiten sind einen Ticken besser geworden (laderadius 150k). Microruckler habe ich keine mehr.
  24. I am using the A10c. Not sure if I remember well, but in the mission briefing should be an advice to put off civil traffic and put the smoke to a lower level.
×
×
  • Create New...