

Gerd-Wiem
Members-
Posts
325 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gerd-Wiem
-
Forexkor, i now at Mission 9 but have Problems to find my Targets. During the Auto Route and searching through TV, or target screen with Shkval on to points i looked in F-10 map and suddenly i was outside my heli, meant F-1 works no more. But is of course not a Campaign Problem i sure, a DCS problem. Mission 8 was heavy again but nice to me, the land on Bridge with Auto Hover too. Mission complete. And the Bugs are much more seldom now, like in Mission 7 a return to dcs during end of Mission just bevore Landing (60 percent again), but i went on in campaign and it could be a PC Problem here at me. All the same, a nice but heavy interesting Campaign, something other like the whole gameplay and you should have to fly your birds perfectly like the Ka-50 as special. Only the Sound i switch in helis off cause it disturbs my concentration. It is seldom to have in a beta Software like DCS since years a bugfree Campaign. Greetings. Gerd
-
"Mission Failed" and "Mission completed". Same in other missions here, but i ignored it and after all Targets deleted, Mission complete. Do you mean Mission 4, there i cannot land cause absent rudder trim. Seems strange Bugs through the whole camapingn.. or single missions are build to a whole Campaign.
-
Sorry, but in Mission 4 was after DCS Restart again Abris and Takran in english and no Rudder Trim, but i finished it without RTB. Thought RTB is not necessary like Provider told (like Arcade), got only 60 percent. The suddenly loss of power i had there not, but the other Problems i told. Than Mission 5, there Abris, Takran and Rudder Trim is work well there and it was very heavy for me. With full load and over 2500m a gras farp start an very close Targets in the hills, between mountains and trees. Abris Target Points done and on. Maximal Combat Weight about 11300 kg. You Need a full open throttle there. A nice Mission, hope i told not to much..Mission 5 complete. This Mission was very nice but not easy to me.
-
Danke, habe es downloaded und werde es dann mal ausprobieren, gute Tips.
-
Ich habe es nun selber ausprobiert. Bei bewaffneter C-101 warnt das RWR der Mig-21, bei unbewaffneter C-101 und anderen unbewaffneten Flugzeugen wie Tanker nicht. Ich beherrsche das Modul nicht durch und durch mit allen Systemen, aber für solchen Test reicht es.
-
Richtig, daher passe ich auch auf, das ich nach einer neu Installation die gleiche USB Anschlüsse benutze für das Hotas wie vorher, dann bleibt die ID gleich.
-
Die C-101 hatte übrigens 2x Aim 9P und diesen GunPod mit 2x 12,7mm MGs. Falls das irgend eine Rolle spielt. Das kann durchaus sein, es kommt ja ein bewaffneter Feind dir entgegen. Nur woher DCS nun weis, das die C-101 bewaffnet ist, keine Ahnung. Warte doch bis Gladius es probiert hat.
-
Ich habe auch gerade alles neu installiert. Den gespeicherten Input Ordner einfach in gespeicherte spiele rüber kopiert, also default überschreiben bringt alleine so nichts. Im game habe ich dann für jedes Modul Stick und Trottle aus Steuerung Profile laden für das jeweilige Moudul erneuert mit Inputs geladen, die ich vorher speicherte. Mein Problem und bei mehreren Modulen hintereinander, wenn man sie nacheinander mit Profilen lädt, hängt sich dann mein DCS auf und nichts ist gespeichert. Das hatte ich aber schon in vorherigen DCS Versionen. Also klicke ich immer kurz auf OK, dann wieder rein in Optionen Steuerung Profile laden (Input Ordner kann auch auf einem anderen Laufwerk liegen, man muss den nicht zwangsläufig rüber kopieren. Man klickt sich dann vom Profil laden auf das jeweilige Sicherungs Laufwerk F:\inputs als Beispiel.. und lädt die rüber). Alle Module sind somit in ca. 10 Minuten fertig mit den vorherigen Belegungen wenn man zügig arbeitet, so mein Weg in DCS. Nur habe ich einen neuen Hotas und da muss alles neu erflogen und angepasst werden, sowas dauert unter Umständen dann Tage oder länger. Noch was, ich prüfe immer bestimmte Tasten ob die Hotas.lua auch angenommen wurde, also bei Throttle und Stick, ab und an nimmt DCS die Inputs bei mir erst nach dem 2. laden an, keine Ahnung was das ist.
-
Nur habe ich 2 verschiedene TPM Module, das integrierte auf dem mainboard und eine anderes extra, das verwirrte Win-10 wohl. Aber im Grunde muss ich deinem Unmut recht geben, wie bei allem, das schnelle Geld zählt im IT-Bereich, der user ist der dumme.
-
Gut das dieses Missverständnis geklärt ist, aber ich kann die Mig-21 leider nur herumfliegen also nicht so richtig, da helfen dir sicherlich die Mig Flieger hier besser. Aber ich muss die Mig auch endlich mal lernen, tolles Modul. Rakuzards Videos sollten da helfen. Und ich wusste nicht mal, das c-101 nun schon bewaffnet ist.
-
Ach, dann wird er vor einer C-101 ohne Radar und sonstigen Waffen gewarnt. Gut, das sollte so wohl nicht sein.
-
Achso, aber die Mig-21 hat natürlich Radar und empfängt eine Emission, dein Flugzeug. Die C-101 braucht doch kein Radar um von der Mig-21 geortet zu werden. Du empfängst die C-101, unabhängig ob die Radar hat oder nicht. Die C-101 muss dich ja nicht aufschalten oder Radar anhaben wenn vorhanden um geortet zu werden, aber die Mig kann es, sie ortet nur deine C-101 ohne das die Radar hat. Da scheint alles ok zu sein, dein Radar sieht nur die C-101, aber du wirst wahrscheinlich nicht gesehen oder sogar geortet von C-101...es sei visuell.
-
Verstehe ich das richtig, in deiner (einzige Modul was ich nicht besitze C-101) ist das Radar der Mig 21. Da muss doch was zu sehen sein im Cockpit was dann vorher nicht dort war...oder haben sich bei dir Module vermischt, Texturen. Das habe ich noch nie gehört. Es ist ein RWR da wo ansonsten keines ist oder sein soll, komisch. Vielleicht verstehe ich dich auch nicht.
-
Ich kann auch nicht sagen, das Win-10 nun schlechter ist als alles davor (und ich zocke schon flight sims seit MS-DOS Ebene). Aber es hat mir zu viel Schnickschnack was ich persönlich nicht brauche und selber dann deaktivieren muss. Mein PC ist kein Tablet oder Smartphone, solche Ressourcen brauche ich für DCS und anderes. Vielleicht bin ich auch schon zu alt für alles gebotene und angebotene durch ein Betriebssystem bzw. Multimedia Welt. Es war ja auch ein besonderer Fall bei mir, der automatisch von win install veranlasste reset des verbauten TPM Moduls (Sicherheitsmodul oder Thrusted Platform Modul), was nicht jeder braucht oder hat. Es klappte eben nicht beim neu aufsetzen online ohne meine Aufsicht. Und der Fehler muss erstmal gefunden werden. Aber fehlerfrei ist win 10 nicht und kann es auch nie werden. Aber mit den Aktivierungen hat es dann doch problemlos geklappt in DCS, das ging auch mal erheblich schlechter (oder umständlich über den nun doch recht guten support bei DCS) und das war ja hier Ausgangsthema.
-
Noch etwas, ich fliege aber Full HD, da ist die Sicht in DCS aber noch etwas besser als bei 4K.
-
Das ist gut geworden. Also bei bis 8-10 km kann ich Gegner noch gut ausmachen wenn ich nach Gegnern suche. Mein Versuch war P-51 gegen P-51 im Editor. Wenn ich weiss woher der Gegner kommt, was online nie der Fall sein wird, sogar ganz schwach bis 15-16 km. Bei 4-6 km ist der Gegner eigentlich immer gut sichtbar aber schwach gräulich, es sei man schläft im Cockpit. Wirklich gut, kein blauer Punkt etc. Im Nahbereich kann man Gegner so wirklich besser verfolgen und nichts stört wie farbige Hinweise.
-
Ok, but without trim is a self route fly not so nice, at me the rudder trim works not with KA-50. The FD Mode i need seldom cause Route Mode is ok in other missions, here it works not cause i cannot trimm well. But i have completly set DCS fresh new install at my PC with Windows 10 too. Maybe there was a Problem in software, hope so and will try it later again.
-
Danke, im Grunde habt ihr ja alle Recht. Problem war in der Tat Win-10 1803. Es gab Probleme mit meinem TPM Modul und UEFI. Konnte sogar wieder alle 51 Module freischalten wobei die meisten wie Kampagnen ja schon automatisch gehen. Auch die A-10, obgleich Deaktivierung was anderes sagte, geht wieder. Puh, nun noch Steam..aber das off Topic.
-
Ebenfalls danke, sobald mein PC wieder läuft probiere ich es auch aus.
-
Ich bin etwas überrascht, das ich nach einer PC Not-Neuinstallation keine A10C Aktivierung mehr habe. Die letzte Aktivierung verbrauchte ich Mitte 2016, ich dachte es kommt jeden Monat eine neue hinzu. Oder ist es, weil ich A-10C noch in der Box Version kaufte und dann später an den Account knüpfte. Da meine Win-10 Installation etwas fehlerhaft war bzw. ist und ich nun erneuert installieren muss, habe ich alle Module deaktiviert..also die letzte aktive A-10c Aktivierung auch, was vorher nicht gelang da PC nicht bootete. Kann ich dann wieder aktivieren. Was für ein Umstand das alles. Weil im Account steht nach Deaktivierung 11/11 verbraucht...:mad:
-
Schön, das sieht sehr gut und praktikabel aus. Also in die Richtung wäre auch mein Wunsch oder Ziel. Nicht zu viel Aufwand und Platz für alles und dennoch mehr als genug zum perfektem Sim fliegen.
-
:megalol: Ist im Grunde doch egal, Hauptsache wir können den Gain verstellen, wohin auch immer.