Jump to content

Gerd-Wiem

Members
  • Posts

    325
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Gerd-Wiem

  1. Ohje, mit dem Verkauf bei Ebay meinte ich doch niemanden persönlich oder von hier. Es ist ja nicht verboten, mir wäre sowas nur zu umständlich und ich verdiene auch mein Geld mit anderen Dingen als Ing. Ok, das hört sich gut an was du jetzt schreibst, dann wird der Preis bei Verfügbarkeit auch meiner Meinung nach der gleiche sein. Wir müssen nun abwarten was wird, aber schön das du dann berichtest, was denn nun wirklich bei dir ankommt.
  2. Um mal weg von Spekulationen zu kommen, hat dir der HP Support das bestätigt, also das diese Version 100nn-200nn mit dem falschem Bild denfenitiv die HP Reverb ist. Und warum will der Verkäufer auf ebay 699,- Euro haben, kleine Spekulanten oder sowas ähnliches, die auf nicht Verfügbarkeiten spekulieren.
  3. kaltokri danke für die infos, da stimmt was nicht bei HP. Jeder VR Enthusiast wartet seit Wochen oder Monaten auf die Reverb, da ist irgendwo der Wurm drin. Auf youtube etliche Male positiv vorgestellt, nur nirgends Lieferbar/kaufbar, schade das sieht nach Warten aus...oder fake.
  4. So sehe ich das auch, die Verfügbarkeit der HP Reverb ist es wohl. Was mich verwirrte vor der Bestellung war das komplett falsche Bild, die Abildung des link ist nicht die neue HP Reverb. Die Reverb hat eine komplett andere Headmount Konstruktion und auf dem HP Bild fehlten auch die Kopfhöhrer. Ob das eine abgespeckte Variante ist, wir werden es wohl bald sehen.
  5. Die meisten dieser alten Sims kenne ich auch, bis auf die von Amiga. Ich fing mit einem 386dx an. Die erste Sim war irgendwas mit Frachter Pilot auf 3,5 Zoll Diskette. Dann Falcon, Janes, Microprose usw....., also fast alles was ihr oben schon geschrieben habt.
  6. Komisch, bei mir steht auf der HP Webseite weder Datum Verfügbarkeit und Bestellung ist nicht mehr Möglich. Preis 499,- HP Windows Mixed Reality Headset VR1000-200nn- Aber, Nicht lagernd Das Produkt ist aktuell nicht ab Lager verfügbar. Für mögliche Alternativprodukte oder neue Anlieferungen und Lieferzeiten kontaktieren Sie uns unter: .... Welcher Fehler sollte das nun sein, ausser der nicht Verfügbarkeit momentan. Schade dass ich nicht gleich bestellt hatte.
  7. @ram0506 Bitte halte mich da auf dem laufendem bezüglich HP-Service, denn bestellt habe ich bisher doch noch nicht (obgleich der Finger juckte), weil mich die Bezeichnung der Brille etwas verwirrte. Aber ich werde sofort bestellen wenn ich weiss, das es die HP Reverb ist. Da, lieferbar ist sie ja noch nicht, nur bestellbar. Edit: Sehe gerade das die nichtmehr bestellbar ist, entweder war ich wieder zu langsam und vorsichtig oder die ist schon ausverkauft.
  8. Foxmike, super danke, ist ja günstiger als vermutet. Klar ohne Gewähr, werde aber gleich bestellen.
  9. Oh, je, mein download ist noch nicht durch und das hört sich aber nicht gut an.
  10. @kaltori, Danke für die Info, heisst also noch etwas abwarten.
  11. Die HP Reverb muss ich auch unbedingt haben, auch wenn meine GTX 1080 nicht reicht und ich Grafik aufrüsten muss. Nur, wo und wann ist die Lieferbar. Weiss da jemand etwas oder hat einen link. Das wäre schön, denn ich suche mich im Netz bald tot, und HP bietet nur die Pofessionelle Version an.
  12. Zum release nicht vorhanden, aber augenscheinloch nicht ausgeschlossen auf später vielleicht, falls ich das richtig verstehe.
  13. Ich denke auch, das wird wohl kaum gehen. Even if the wind is over 25 knots, the carrier will always travel at least 5 knots, or else it will endlessly travel in circles
  14. @ram, danke für den link, werde ich später mal ausprobieren.
  15. SteamVR Media Player, nur was hat das mit DCS zu tun, verstehe ich nicht. Ist doch zum Abspielen von VR-Filmen und Videos gedacht. Ich habe da einen anderen Player. Zur Einbildung, jeder hat ein anderes Empfinden besonders in VR. Dem einen reichen 30 Fames, der andere braucht wesentlich mehr, um es nicht als störend zu empfinden. Genau wie das Mini Ruckeln, ich bemerke da kaum etwas,(als Beispiel) was hingegen andere schon als störend wahrnehmen könnten. Positive Einbildung spielt in Vr, auch abhängig vom Alter eine grosse Rolle, ist eine persönliche Wahrnehmung.
  16. Die Hubschrauber kommen wirklich zu kurz in DCS, wieder 10-12 neue Flächenmodule aber nicht ein neuer Hubschrauber dabei, ausser Ankündigungen.
  17. Da sieht man mal, das Modul der Dora habe ich, aber eher selten geflogen. Es gibt ja nichtmal Kampagnen für die deutschen WW2 Flugzeuge von ED...ausser der herunterladbaren. Ich würde mir auch wünschen, es würden nicht nur Fighter rauskommen für Multiplayer, sondern auch mal solche Sturmjäger gegen die Flying Fortress als Beispiel oder mit 30 mm MK bestückte, das war ja damals die Priorität zum Ende dieses fürchterlichen WW2 Krieges. Fighter gibt es doch nun genug für Multiplayer.
  18. Leo, auch danke, dann wird die A-8 auf meinen Fotos die R3 sein, sind deutlich die Behälter unterm Flügel sichtbar. Nur was ist dann dieser Granatwerfer der R 6???
  19. Mit inet war ja nur eine Idee, gefühlt bringt es viell. etwas. Aber dieser Unterschied zwischen 1080 und Ti, das kann ich so nicht glauben. Richtig, die Testbedingungen müssen natürlich gleich sein.
  20. Mad-mm, danke der Aufklärung. Bis zum Abschuss am Schirm flogen die auch nur gegen Bomber soweit mir bekannt, war eine JG in Wunsdorf bei Hannover.
  21. Weiss jemand ob die A8 auch mit Maschinenkanonen Mk 108/103 ausgerüstet wurde. Ich dachte die wurden unter den Flügeln montiert je nach Einsatzbedarf, habe hier noch Original Fotos aus 1944 vom Onkel und wilde Geschichten über fahren durch feindliche Bomberverbände ausversehen. Die Reichsverteidigung hatte damals doch gegen Bomberverbände Maschinenkanonen bevorzugt eingesetzt, aber diese A-8 nicht laut ED. Auf meinen Fotos hatte die A-8 Maschinenkanonen und der Onkel sitzt davor. Aber ich kann mich auch täuschen, vielleicht war es andere FW 190, wobei es die A-8 sein sollte. Oder sind die MK 103 20mm Explosiv-Geschosse, ich bin da nicht der WW2 Experte.
  22. Ich habe auch keine TI-Karte (nur GTX-1080) und nur einen I-6600 K @4,4 GHZ, SSAA 1,5 MSAA 4 und alles andere auf Hoch oder Extrem bei 1080p. Das permanente Stocken war bei mir da, weil wohl inet im Hintergrund immer irgendwas hin und her geladen hat bzw. abgeglichen hat auf SSD C: wo mein DCS liegt. Frames liegen stabil bei über 50 fps. Habe dann eine Ethernet-Desktop Verknüpfung gemacht und schalte im Single player inet einfach schnell vor dem Start aus. Im Multiplayer muss ich die Einstellungen etwas runter nehmen, habe aber dann diese Mikro Ruckler wieder etwas mehr. Internet frisst etwas Leistung, ich weiss aber nicht in welchem Masse. Bei deiner Hardware und 1080p sollte das aber kein Problem sein. V-Sync könnte da etwas bringen, ist ein Versuch Wert.
  23. Da gibt es ja wieder neues zu Lernen, FW 190 A8, ein Muss für mich und die F-16 ebenfalls. Und das alles gerade nach der i-16, es geht wirklich momentan Schlag auf Schlag.
  24. Ja, habe ich auch jetzt schon oft gehört, der neue graue Logitech ist um Längen besser als der blaue Saitek Rhino Stick. Auch soll er innen Silikon umantelte Kabel haben sowie eine bessere Abschirmung und einen erheblich besserern Knickschutz besitzen. Wenn ich nicht schon Virpil hätte...es wäre ein Versuch Wert mit diesem neuen grauen Logitech RGB Stick. P.S. Ich war mit meinem alten X-52 fast 15 Jahre unterwegs und der geht heute noch, wenn die Qualität wieder kommt lässt sowas hoffen. Einziegen Nachteil zum TM und Virpil Hotas ist das Gewicht, man muss oder sollte solche leichten Hotas dann irgendwo festschrauben auf Metallplatte oder Tischhalter.
  25. @Ragnar, schaue doch mal auf Google unter "Futaba Stecker crimpen" oder falls der link geht. https://picclick.de/10-Sets-Futaba-Servostecker-Crimp-Set-Graupner-JR-113281175946.html Du musst die vorhandenen Kontakte mit einer Stecknadel aus dem weissen Stecker lösen, diese Mini-Laschen. Dann neue kleinst Stecker an crimpen und wieder in den weissen Stecker vorsichtig schieben....Sicherheitsnut (bzw. Lasche) beachten, die Laschen die du mit der Stecknadel hochbiegst beim rausziehen. Ich kann mir vorstellen, die kleinen goldenen Kontakte von Futaba passen und sind preiswert. 20er Set 6-8 Euro, Krimpzange auch so um 8 Euro. Du brauchst da nicht löten und kannst auch sonst kleine Kabel zusammenrollen und mit Tape sichern gegen Kurzschluss, es bleibt allerdings böse flickerei. Besser ist löten mit 10-15 Watt Lötkolben und 3. Hand mit Lupe. Wenn das was ich schreibe dir zu unverständlich kompliziert ist, hau das Ding weg und hole dir ein neuen Hotas. Edit: Habe nochmals die Ausgangsfrage gelesen. Verstehe ich das richtig, es scheitert am zusammenbringen dieser Kabel nur. Also Löten lernen kann glaube ich jeder wenn es dringend sein muss. Hole dir ein Set kleinen Schrumpfschlauche und löte doch einfach, zuerst woanders als probe z.B. Klingeldraht woraus diese Kabel auch sind. Oder neuer Hotas, der scheint fast auf zu sein.
×
×
  • Create New...