

Gerd-Wiem
Members-
Posts
325 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gerd-Wiem
-
Ja super, ich hoffe ja selber aus eigenem Interesse das die Reverb nun bald mal Lieferbar sein wird. Keine Ahnung was da los ist, hoffentlich sind die vielen Probleme dann auch gelöst. Edit: Hast du die Konsumer Version bestellt oder die Prof. Edition, bin ja mal gespannt was nun kommt. Also ich gehe mal davon aus, das deine HP-Info richtig ist und meine aus einem Forum ohne link eher falsch.
-
Aus einem Fremdforum vor ca. 1 Std.: Gerade auf FB gelesen dass HP die Bestellungen in UK storniert hat. Es gibt wohl einen Rabatt-Gutschein für eine spätere Neubestellung.
-
Schade mit der Comsos, hoffte auch auf mehr Auflösung und Preis steht noch nicht fest, oder ?? Ist nun schon bekannt, ob in DE von HP diese Consumer Version erhältlich sein wird oder ist alles noch offen und stellt HP Bestellungen weiterhin zurück. BZW., sind die Probleme der Reverb nun behoben. Die sollten mal ein Peltier Element vor die Displays bauen wegen Kühlung.
-
Klar, könnte auch Schreibfehler sein :huh:
-
Edit: Die Flugstunden seit 2002 Das war aber nichtmal Lockon Zeit, da Erstveröffentlichung 2003. Du meinst da was anderes als DCS oder Lockon
-
Nein, du meinst da wohl die Valve Cosmos, die hat die gleiche Auflösung wie die HP Reverb und ein IPD Verstellrad. Die ist auch sehr interessant aber vorrausichtlich erst mit Glück zu Weihnachten lieferbar. Edit: Und preiswerter als die Index (Index 1440x1600 pixel), da extra für Consumer gedacht. Wird vermutlich zwischen 600-800 euro kosten, das soll aber diese woche noch von Valve bestätigt werden.
-
Wenn ich deinen Produktcode eingebe, kommt diese Seite auf der HP Homepage, nur das wird langsam offtopic. https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-windows-mixed-reality-headset-vr1000-series/18477163/model/28728878?sku=2CZ77EA
-
If you have a link for this German HP site, please let me know it, or has HP communicated this to you so personally. So for me, unfortunately, nothing is clear.
-
@Firefox ich lese auch im englischen Forum, wo du geschrieben hast...HP Germany makes clear now, that the 499€ 1000-200nn is indeed the Reverb Consumer Edition. Hast du einen link für diese deutsche HP Seite oder hat HP dir das so persönlich mitgeteilt. Also für mich ist da leider so noch garnichts klar.
-
Ja, danke super, es besteht noch Hoffnung.:thumbup:
-
Edit: -----ebenso den Lieferumfang, also kein Rucksackkabel mehr. Preis immer noch 499 habe eben mal auf der Hp Homepage nachgeshen, bist du sicher das kein Rucksackkabel dabei ist bzw. woher hast du die info. Auf der Homepage steht ...abnehmbares 2-in-1-Kabel (DP + USB 3.0), 3,5 Meter..schon komisch. https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=2CZ77EA&opt=ABB&sel=ACC
-
@Firefox Danke für die Info, ich wusste bisher nicht das die normale Reverb zum Glück ohne Rucksackkabel ist. Auch steht der Preis von 499,- anscheinend fest, auch gut. Ich hoffe mal, das die kommenden Brands..also die dann bald Lieferbaren...ohne diese ganzen Probleme des 1. Brand vom Release sind. Wir müssen also noch etwas warten. Ja, berichte mal wie das ganze mit deiner 2080ti läuft, werde die mir dann auch dafür holen, wenn HP Reverb endlich mal Lieferbar ist.
-
@Foxmike, ich hoffe für dich das alles klappt mit der Reverb. Nur leider ist es Tatsache, das Netz ist voller Probleme sowie defekten HP Reverbs. Steckerprobleme, Displays werden zu heiss, USB-Probleme, es endet nicht..also man muss schon sehr Leidensfähig sein oder halt abwarten, was natürlich auch nicht schön ist, bis alle Fehler behoben sind. Ich bin auch gespannt auf die HTC Cosmso, wobei da wieder Software und Support nicht so gut sind. Aber die hat IPD Verstellung. Überlege schon mir erstmal die Odysee Plus zu holen, die ist zeitweise für unter 300,- inkl. Versand im Netz.
-
Wurde von Vorbereitung Versand auf Warten auf Produktverfügbarkeit mit Liefertermin 27.6. umgestellt Also zurück gestellt von Vorbereitung Versand zu Warten auf Produktverfügbarkeit aber mit Liefertermin 27.06...muss man das Verstehen was HP da für ein durcheinander veranstaltet. Preise von 499,- ..740,-...bis über 900,- laut HP Homepage. Ich versteh da nichts mehr und HP weiss wohl selber nichts, ausser Liefertermine vor sich her schieben.
-
Mit dem letztem update kam schon eine VR Optimierung, keine Ahnung ob das schon jemand hier weiss. Nur es gibt wie immer Probleme, siehe link. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=243521
-
Auflösung ist eben durch nichts zu ersetzen, wenn dein IPD im Normalbereich liegt. Ich spiele auch gerne Pcars2 sowie DCS. Nur bin ich etwas verwirrt und genervt wenn ich auf die HP Homepage sehe, der Preis steigt. Und das nach dem Katastrophen Release mit Stecker Problemen, etc. und weiterhin nicht Lieferbar. https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=6KP43EA&opt=ABB&sel=ACC Also so bitte so nicht HP, da warte ich noch etwas ab was kommt, wie die Valve Cosmos mit gleicher Auflösung und IPD Rad.
-
Oder man wartet was Acer mit iherer neuen ConceptD Ojo AH701P vorstellt. IP soll mit Stellrad einstellbar sein, Kompfort soll auch gut sein sowie die Kopfhöhrer ebenfalls. Das Problem ist, keine Hardware die es momentan gibt, schafft diese enorme Pixelanzahl. https://www.computerbase.de/2019-04/acer-conceptd-ojo-wmr-headset-2160x2160-pixeln/ Bis dahin braucht man vielleicht ja auch für DCS kein Steam VR etc. mehr
-
sry, da waren andere schneller
-
Ja, Steam VR muss installiert werden, aber es läuft nur dieses Stema VR, wenn DCS startet und nicht Steam. Das mit Steam stört mich auch, aber DCS will für die HP Reverb eine Lösung ohne Steam erarbeiten ...siehe paar Seiten vorher Bericht von Matt Wagner. Ich vermute mal, das Problem der Reverb ist dieser Rucksack Adapter der Pro, der ja auch gesondert beworben wird. Am 60cm Kabel soll die laufen, aber der Stecker macht da wohl Probleme mit dieser enormen Datenübertragung von über 9 Megapixel. Solche Adapter und Kabel müssen wohl sehr sehr hochwertig (teuer) sein und auch dick. Daher hoffte ich auf eine Non Pro Version ohne diese Rucksack-PC-Adapterverbindung Lösung. Nur niemand kennt oder hat diese angekündigte Non Pro Version gesehen oder getestet, soweit mir zumindest bekannt. Wenn es schon Probleme mit der Pro Version gibt wird die Non Pro sicherlich so nicht erscheinen. Die PC Hardware muss ja auch noch mit kommen, also neuer PC.
-
Im Grunde kann man nun ja auf den beiden verlinkten Seiten wieder Vorbestellen, es sind aber alles nur Professional Editions. Nur ich warte mal auf die Konsumer Edition...muss auch nicht der 1. Release von der Brillen sein, besonders weil es mit der Brillenhardware Probleme gab/gibt laut HP. Diesbezüglich habe ich keinerlei Infos ausser diesem 499,- Angebot mit falschem Bild, etc. Was da kommt von HP wird uns ja Foxmike bald verraten. Aber wir DCS..ler sind ja Leidensfähig, was Abwarten betrifft.
-
https://www.derekenwinkel.nl/hp-reverb-vr-headset.html
-
15, das ja wirklich TOP. Unser Youngster :thumbup::thumbup::thumbup:
-
Nun, aber in anderen Foren wie pcars haben schon etliche in Deutschland die HP Reverb. Nur niemand für 499,- Euro in Deutschland, diese Besteller der 499,- Euro warten bisher noch. Was da nun bei raus kommt wäre interessant und etwas ärgerlich für die 650,- Euro Besteller. Ich persönlich denke, unter 600,- oder 650,- wird es die konsumer Version hier nirgends geben als A-Ware, es sei HP versendet diese fehlerhaften 499,- Angebote oder storniert die noch. Es könnte auch B-Ware sein die oftmals fehlerbehaftet ist wie meine 1. Lenovo vor dem Umtausch, ein Display war fehlerhat und flackerte nch ein paar Tagen.
-
Na, dann wollen wir das Durchschnittsalter doch mal etwas anheben. Bin gerade 62 Jahre alt geworden und gehe stramm auf meine Pension zu.:cry:
-
Ich habe das im Englisch Forum gefunden bezogen auf Pixeldichte Steam Vr und DCS intern Einstellungen des PD. Kann das jemand bestätigen: DCS PD wird auf beide Achsen übertragen. Die 1,3 PPD bedeutet also 69% mehr Pixel (1,3 x 1,3 =1,69). Steams Auflösungseinstellungen sind nur die Gesamtpunkte. 130% SS in Steam bedeutet also nur 30 Prozent mehr Pixel. Daher läuft es gefüht mit Steam PD auch flüssiger, nur müsste dann Steam VR auch auf 169 Prozent eingestell werden. Ich werde es mal vergleichen.