-
Posts
732 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Voodoo_One
-
Ein interessanter Fortschritt? Werde jetzt dann meine Reverb G2 in Rente schicken, nach dem jetzt mehr Zeit habe zu spielen. Warten lohnt sich?
-
Bin ja nicht so aktiv hier - und noch weniger im englischen Teil - Aber umtauschen? Bietet ED was an? Kurz bei Google geschaut nix gefunden.
-
Vllt. wird meine nächste VR Brille nach der Reverb G2 eine Pimax. Aktuell scheinen die das beste Gesamtpaket zu haben...
-
Wenn ich mir die Kommentare anschaue wohl nichts sinnvolles?
-
So neblig auch wieder nicht Wie so oft: Augen zu und durch
-
Irgendwelche News zum Typhoon für DCS? So still
-
SteamVR kann man umgehen. Und das mit 24H2 auch gelesen - Trotzdem findet man Beiträge auf bspw. Reddit, wo scheinbar Win11 gerne mehr Probleme macht. Sonntag solls wieder regnen, dann werde ich nochmal das Testen weiter intensivieren.
-
Auch schon versucht. Aber das funktioniert leider auch nicht immer - Hat aber gute Chancen. Das größere Problem bei dem ist, dass dann zwar DCS startet aber die VR Brille gerne schwarz bleibt... Sound geht, steuerung auch. Nur das VR Headset zeigt mir zwei weiße Punkte dahin an, wo die Controller hinzeigen Habe ich. Und auch schon ohne SteamVR gestartet. Aber trotzdem will DLSS nicht vernünftig mitstarten. Als solches Windows 11 23H2 (Was sowieso nicht mehr ganz empfohlen wird mit WMR?) und eine 3090 mit neuestem Treiber. DCS 2.9 OpenBeta über Steam installiert. Mein X570 Mainboard hilft vermutlich nicht, aber ist ein V2 Kabel und von Anfang an eine USB PCI-E Zusatzkarte drin wegen dem Chipsatz. Ich muss da nochmal rumtüfteln, aber so wirklich Spaß kommt da nicht auf dabei
-
Habe letztes Wochenende endlich mal wieder sehr lange fliegen können und unter anderem die F4 genossen. Eine Sache hat mich aber extremst genervt: Wie kriege ich DLSS mit WMR (Reverb G2) sauber hin? Gefühlt alles probiert - Erst WMR starten, WMR mit SteamVR, erst SteamVR, DCS in Steam alle (MT Preview) Startoptionen durchprobiert. Gefühlt war das so 80-90% funktioniert es nicht und DLSS ist aus / Option ausgegraut. Hat jemand eine Bulletproof Startreihenfolge/-optionen um MT & DLSS mit WMR / Reverb G2 hinzukriegen? Wenn man erstmal 10-15 Minuten rumstartet bis es mal funktioniert vergeht einem auch der Spaß.
-
Danke für den Tipp. Hab mir das jetzt mit Fake Daten angefragt. So wie auch Veeam, ESXi, ... und andere SW
-
Danke für den Input Ich bin 1,85m - Du meinst aber vermutlich das Ein- & Aussteigen aus dem Rig, nicht die Funktion selbst? Würde mich persönlich nicht stören, behalte ich aber mal im Hinterkopf.
-
Moin @Hiob gibt es ein Update? Bin jetzt nach langer langer Zeit auch dabei Recherche zu betreiben, was es als Simrig endlich werden soll... Meine aktuelle Kombi nervt (Primär wegen der Sitz- und Aufbaugeschichte). Bin schon über andere Threads auf Reddit und hier (z. B. https://forum.dcs.world/topic/214219-flight-sim-rig/) auf Motedis gekommen. Denke das US-Dream wäre interessant. Blicke aber noch nicht ganz durch was es alles am Ende braucht... Generell wäre ein Simrig nicht verkehrt, weil gerne auch wieder ein Lenkrad nutzen würde. Meine Plan aktuell wäre es eine gute Basis zu beschaffen (Motedis) und dann ggf. mit den teureren Monstertechsachen zu erweitern (Aufnahme für den Warthog Joystick+Throttle, wie auch Pedalplatte?). Weiß hier jemand, ob so etwas kompatibel ist? @gaspasar hat mich etwas mit den verschiedenen Systemen verunsichert Zumindest hätte ich bereits einen guten Autositz zur Nutzung. Wichtig wäre mir eine gute P/L - Primär DIY, gerne aber auch keine Wissenschaft und etwas Zubehör von der Stange für 2-3€ mehr
-
Wobei ich es bis heute nicht verstanden hab. Nutze immer noch den Warthog Throttle und bei einigen wenigen Modulen funktioniert Flaps von Haus aus richtig (Alle 3 Positionen haben eine Funktion). Bei einigen Modulen eben nach "oben" -> Eine Stellung höher; nach "unten" -> Eine Stellung runter und Mitte ist praktisch "Nichts machen". Hab das aber nie weiter verfolgt, weil ich jedenfalls nicht unnötig extra SW installieren will Hab jetzt jedenfalls die Grundeinrichtung drin und morgen endlich mal erste Probeflüge in VR machen
-
Letztens beim DCS Stammtisch: l Die CH interessiert mich zum Glück erst einmal nicht, vllt. mal im Herbst/Winter schauen. Die F-4 dagegen immer mehr
-
Meine schöne M2000C (Ist ja von Razbam). Ansonsten war Razbam sowieso nie einer meiner Fav Devs. Trotzdem problematisch, was da abgeht. Die ganze Wahrheit (Neutral) werden wir aber als Endkunden ohnehin nicht erfahren
-
Musste lachen... ich kriege mein Bild von 2021 angezeigt vom Transport einer alten Phantom, den glaub mal im Thread geposted hab: Fun fact und damit auch schluss mit OT - Die besprochenen Flugzeuge Phantom, F86 und F104 stehen alle nebeneinander: Anyways... wird Zeit für die Phantom zum fliegen...
-
DCS 3.0 wird einfach ein Update sein, wie auch 2.9, 2.8, ... davor. Vermutlich aber wegen der Hauptversion "3" vorne dran kann man davon ausgehen, dass das ein größerer Sprung wird (Bezüglich Features, Bugfixes, ...) Seine Postings ohne Punkt und Komma verstehe ich auch nicht
-
Allgemeiner DCS News- und Newsdiskussionsthread (nur DCS-News, sonst nichts)
Voodoo_One replied to QuiGon's topic in Deutsch
Endlich wieder ein gescheiter Sovietflieger. Iraq ist auch geil, aber neben Mig29 haben wir ja sonst nix aktuelles auf der Gegenseite. Freue mich so derbe, mehr als auf Tornado oder F4 -
Flatscreen kann ich definitiv nicht mehr nach erstes mal VR vor Jahren... Einfach zu geil Die Reverb G2 ist gut, Bugs als solches auch keine. Nutze es aber nur für MSFS und DCS. Ansonsten gibt's ja doch auch schon Versuche mit OpenSource? Naja, schauen wir mal in paar Jahren.
-
Bis dahin ist die Reverb und co. sowieso veraltet Warte nur auf einen Nachfolger der Valve Index oder etwas anderem mit guter P/L, dann wird in 1-2 Jahren sowieso ersetzt
-
Und ich dachte schon, dass ich zu Dumm fürs AAR bin mit Boom Korb an sich keine Probleme
-
@onlinetk Der Umstand ist mir natürlich mehr als bewusst. Trotzdem hat das so ein Geschmäckle, weil das Flugzeug selbst von der Entwicklung viel älter ist und man das mit einer anderen Epoche als die hochmoderne, FBW F16 verbindet Das wollte ich zum Ausdruck bringen.
-
Schon sehr faszinierend. Die USA nutzen inzwischen alte F16 für Abschussübungen, alte Opis wie die F-4 fliegen aber fröhlich weiter ihre runden
-
Wollte ich auch Grad schreiben, jetzt 20:00
-
Um 21 Uhr startet es. Gott sind meine Nippel hart geworden