Jump to content

JPGeronimo

Members
  • Posts

    273
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by JPGeronimo

  1. Hallo Flieger, verstehe ich das richtig, dass bei Steam im Offline Modus DCS nicht langfristig läuft? Sollte es doch funktionieren müsste dann nicht Steam abrauchen um DCS nicht mehr spielen zu können?
  2. Geht da auch eine externe SSD oder muß die eingebaut sein?
  3. "Thank you for your patience", .....what patience? Hab ich das richtig verstanden, er wird auf das 1. Quartal verschoben?
  4. Gnöbbsche drücke? Das bekomm ich hin
  5. Super, danke!
  6. Kann das bitte mal jemand näher erklären. Klingt sehr interessant
  7. Vielen Dank für die ausführlichen und beruhigenden Antworten. Gibt es da auch eine Install Anleitung oder installiert sich so ein Mod nach dem Download selbständig? Hab es installiert und funktioniert. Danke nochmal
  8. Mal eine Frage an die Mod Erfahrenen. Hat das installieren so eines Mods irgendwelchen Einfluss auf die Stabilität des Spieles in der openbeta Version , bzw andere Auswirkungen? Ich habe bei Mods immer irgendwie die Sorge dass dann irgendetwas "verstellt" wird und bei updates dann Probleme entstehen. Unnötig?
  9. Mein Sohn (erwachsen) zeigte mir Star Wars Squadrons in VR und ich war hin und weg. Hatte das Gefühl richtig "drin" zu sitzen. Habe mir dann sofort meine erste VR Brille zugelegt. Die Oculus Rift S. Mittlerweile fliege ich mit der Oculus Quest 2 Go 128GB. Als ich dann das erstemal damit DCS ausprobiert habe war ich wie in einer anderen Welt. Nicht die geringste Vergleichsmöglichkeit mit den letzten Jahrzenten in 2D. Das hat bei mir im Gehirn wohl einen Suchtflash ausgelöst und ich fliege jede freie Minute in VR. Wenn ich im Editor Misionen erstelle und sie in 2D teste macht das alles keinen Spaß. Einfach ein absolutes Erlebnis in VR! ABER...es gibt kein zurück! Einmal in VR geflogen, nie wieder was anderes! Zumindest bei mir. Das gilt für Autorennspiele gleichermaßen und Elite damit zu fliegen ist....... unspeakable
  10. Ziemlich ruhig hier Kaut Ihr auch schon auf den Fingernägeln voller Erwartung?
  11. Na dann nutze ich gleich mal dieses Thema hier. Wie binde ich eine eigene Sounddatei in DCS ein und lasse diese bspw. auf der Rollbahn kurz vor dem Start abspielen? Hier mal ein Bsp. 9c4079b0-6f0a-11ec-b38e-9f64b6ec531d.mp3
  12. Hier findest Du Hintergrundgeräusche für Funk. Das zweite von oben denke ist für Dich perfekt ( YS000805) https://www.your-sounds.com/geraeusche_sounds_toene/archiv_library/index.php?main_page=index&cPath=175_1293 oder hier Nummer 5 https://www.avosound.com/de/geraeusche/search/funk/radio-interferenzen/
  13. Diese Frage des Ausdruckes beschäftigt mich auch gerade. Das war Gedankenübertragung @Air Joker Bin jetzt soweit, dass ich in einen Copy Shop gehe und mir das ausdrucken und binden lasse.
  14. Jaaaaaaaaaa! Dachte schon ich wäre hier der Einzige der überlegt, wo war nochmal was und wie? Danke Sofapiloz. You make my day!
  15. Mit länger meinte ich, so wie Du es auch beschrieben hast, 6 -12 Monate
  16. Danke für Eure Tips und Hinweise- Wie macht Ihr das wenn Ihr mal ein Muster längere Zeit nicht fliegt? Habt Ihr da Notizen ö.ä. um wieder rein zu finden?
  17. Verstehe ich, danke!
  18. Das denke ich kann die Lösung sein. Deswegen hatte ich zu Beginn den Wert in kg beschrieben. Aber wieso wird dann der Max Wert mit 14.100 angegeben und ja auch deutlich unterschritten? Na egal. Jetzt fliescht er...
  19. Ich habe jetzt den Treibstoff auf 50 % reduziert und....JETZT HEBT ER AB! Ich verstehe das nicht. Mit 100% Treibstoff hab ich ein Startgewicht von 10.234 bei einem Maximum von 14.100. Also deutlich unter dem Maximum Mit 50 % Treibstoff habe ich 8475 bei 14.100 Max. Na jedenfalls hebt er jetzt ab. Danke Freunde!
  20. Ich lasse durch die Bodencrew auch die Bremskeile entfernen. Meint ihr das mit wheel chocks? Er rollt auch leicht nach vorne aber hebt einfach nicht ab. Start ist in Parkposition mit Triebwerken an. ich versuch mal mit 50% Sprit und berichte dann
  21. Hallo Flieger, ich wollte mal wieder zur Überbrückung bis zum Apache den Harrier fliegen und in vertikal starten lassen. Aber das Ding will ums Verrecken nicht abheben. Habe mir Videos dazu angesehen, das Manual und mM nach alles was zu tun ist eingestellt. Vor ca 1 Jahr hatte ich mit dem Start keinerlei Probleme. Habe mir sogar die Anleitung mit deepl übersetzt. Aber das Teil hebt sich ganz leicht und das war es dann. Ich habe das Gefühl das irgendetwas den Harrier festhält. Startgewicht sind 4000 kg unter max. Beim normalen Start keinerlei Probleme. Kennt jemand eine einfach übersichtlich Anleitung für den vertikalen Harrierstart oder habt Ihr Tips für mich? Ich stelle die Übersetzung mal hier ein... ____________________________________________________________________________________________________________________________ Prüfen Sie vorher, dass Ihr Flugzeug weniger als 20500 lbs wiegt, sonst verlassen Sie den Boden nicht. Senkrechtstarts sind sehr restriktiv in Bezug auf Nutzlast, die Sie transportieren können. 1. Vergewissern Sie sich, dass der V/STOL Master Mode Knopf aktiv ist und die VREST Seite vom MPCD Hauptmenü aus zugänglich ist, dann wählen Sie VREST (Vertical/Short Takeoff Landing, Range, Endurance). Takeoff Landing, Range, Endurance Speed Time) Seite 2. OSB neben " drücken, um die Unterseite "Vertical Takeoff" auszuwählen 3. Stellen Sie sicher, dass das berechnete GWT (Gross Weight) unter 20500 lbs liegt. 4. Stellen Sie den STO STOP-Anschlag vollständig auf AFT ( 5. Stellen Sie den Hebel für die Düsenposition auf 82 Grad. 6. Hebel STOL (61 Grad) 7. S et H2O Wassereinspritzungsschalter TAKEOFF (UP) (nur wenn bei schwerer Nutzlast erforderlich) 8. S et Stabilator Trim to Takeoff Trim (2 Grad Nase nach unten) 9. Prüfen Sie, ob der Anti-Schleuder-Schalter eingeschaltet ist. 10. Bremsen prüfen 11. Gas geben bis zum Abheben in einer gleichmäßigen Bewegung (sicherstellen, dass das Begrenzungssymbol nicht auf VOLL)
  22. @shagrat Ja, bei Steam gesehen. Ich widme mich jetzt auch wieder mal dem Harrier und der Mosquito. Der erste Frust hat sich gelegt und es ist ja nicht so, dass ich Modulmangel hätte
  23. Ich kann alle Sachargumente, daß es besser ist ein fertiges Produkt zu spielen sehr wohl verstehen. Und doch bin ich sehr enttäuscht über die Verschiebung. Beim Kauf stand da noch 1.12., dann 15.12. und jetzt Ende Jan 22. Möglicherweiße liegt es an der Größe meiner bisherigen Vorfreude aber jetzt bin ich grad stinkig.
  24. Hier ein kurzes Upgrade. Die Platte von Monstertech ist heute eingetroffen und passt perfekt. Jetzt bin ich erstmal zufrieden!
  25. Relativ einfach. Auch ohne die Virpil Bodenplatte passt das nicht. Siehe Bilder. Ich habe die Befestigungsplatte für den Logitech / Saitek X56 drauf. Würde ich also nur die Platte abschrauben müsste ich neue Löcher in die Monstertech Platte bohren. Unsinnig. Aber es ist ja jetzt gelöst mit meiner Bestellung bei Monstertech.
×
×
  • Create New...