Jump to content

Traxx

Members
  • Posts

    306
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Traxx

  1. Traxx

    Luftbetankung?

    Keine Ahnung, ich kann den ganzen Track nicht in ein Video Wandeln. Aber ein Stelle hab ich erwischt, da bin ich noch ewig weit weg. Aber bei der stelle weis ich jetzt nicht ob das passiert weil der Tanker zu weit nach oben aus dem Bild kommt. Aber genau so verpufft auch der Rüssel wenn er 2-3m vor mir rumbaumelt. Ich fliegt später noch einen Track, vieleicht klappt das besser mit dem Video. PS. Die Videofunktion ist ja mal voll Banane, ein 3min avi mit 2Gb. Edit: Video gelöscht
  2. Traxx

    Luftbetankung?

    Ok, doch nur einbildung. :) Ne, das passiert auch wenn er noch weiter weg ist. Ich versuch gerade eine AVI aus einem Track zu erstellen. Er ändert aber selbsttändig die Ansichten auf außen wenn ich dem Tanker näher komme. Da muss ich wohl noch ein bischen rumspielen. Notfals den Bildschirm selber abfilmen.
  3. Traxx

    Luftbetankung?

    Ich mach mal schnell ein Video, vom verschwinden. Wegen den Turbulenzen, vieleicht bilde ich mir das nur ein. Aber ich finde es wird unruhiger wenn man ich den Strahl der Düsen kommt.
  4. Traxx

    Luftbetankung?

    Ich hab das jetzt auch mal versucht und ich muss sagen das ist nicht gerade leicht. Zum einen fliegt der Tanker auch nicht gerade gleichmässig und die turbulenzen hiner dem Tanker sind auch nicht gerade leicht auszugleichen. Mein Hauptproblem besteht aber darin das die Grafik versagt, kaum bin ich 0,5m vom Tankstutzen entfernt verschwindet der aus der Optik und ich muss mich umsehen dann wird er wieder eingeblendet. Dabei verreis ich meistens. Kennt jemand das Problem, ist das ein Bug oder macht mir da meine Grafikkarte einen Streich?
  5. Traxx

    USB Monitore !!

    Das ist doch ein Mist, Samsung Hardware Top, Software flop. Ich bekomm nur einen Monitor zum Laufen, sobald ich den zweiten einschalte verabschieden sich beide. Ich geh jetzt erstmal vernümpftige Monitore kaufen! Aber die größe war wirklich perfect! :( EDIT: Weis jemand ob die Lilliput UM-80 unter Windows 7 x64 funktionieren? http://www.lilliputweb.net/index.php?Controller=User_Product&action=ShowProduct&product_id=85 EDIT2: Hat sich erledigt, laufen anscheinend über den Treiber von Displaylink.
  6. Traxx

    USB Monitore !!

    Ic0h hab jetzt die Monitore, nach stundenlanger frustrierender Treibersuche funktionieren die jetzt. Größe im 4:3 Format ist auch Top, aber ich bekomm die Einstellungen im DCS nicht hin. Ich schaff es zwar das auf den kleinen ein Bild angezeigt wird und die Auflösungsberechnungen sind auch nicht schlimm. Nur ist das Bild auf den Kleinen Monitor nicht fixirt und macht jede Kopfbewegung mit. Es sind jetzt 4 Monitore angeschlossen. Hauptmonitor 1920x1080 rechts daneben 1680x1050(soll nicht mitverwendet werden) unter dem Hauptmonitor die zwei USB 800x600 LCDs mit Startpixel auf x = 0, y = 1080 Welche Config Dateien in DCS A-10C\Config\MonitorSetup müssen jetzt genau eingestellt werden? Und wie fixiere ich das Bild auf den kleinen USB Monitoren? Die Gesamtauflösung hab ich auf 1920x1680 im Spiel eingestellt. Dann hab ich versucht die lua Dateien im Monitorsetup Verzeichnis anzupassen, funzt irgendwie nicht. Vollbildhaken ist natürlich raus.
  7. Ich hab mir heute auch die neuste SST Version installiert und das war offensichtlich ein Fehler. Irgendwie arbeitet die SST nicht mit dem Treiber zusammen, im Treiber werden alle Buttons richtig angezeigt aber das geladene Profil sendet nicht eine Taste. EDIT: SST Setup mit "Als Administrator ausführen" hat das Problem gelöst.
  8. Mir geht es ja nicht um den Stick selber sondern um das Switchpanel unter dem Throttel das 1 zu 1 aus der A10 übernommen wurde. Ich weis ja nicht wie es euch da geht aber ich finde die Schalter einfach Sinnlos. Zum einen hab ich die noch nie gebraucht und selbst wenn. Wann und wie oft betätige ich schon die Schalter für z.b. Fuel Flow. Die einzigen Schalter die wirklich sinnvoll sind, sind die Flaps und der Autopilot, den rest hätten sie getrost weglassen können und dafür das Waffenpanel, Radio oder IIS verwenden können. Ein vernümpftiger Hebel für das Fahrwerk hätte auch etwas mehr reize als die Benzinpume oder der APU start. Den einzigen Vorteil den ich daraus erkenne ist das man beim Cockpitnachbau das Teil einfach so in die Console integrieren kann.
  9. Was hast du für einen Stick? Ich hab die Zoomachse auf das Zeigefingerrad am X52 Throttel gelegt.
  10. Ich hätte auch nichts dagegen wenn DCS auch mal was unbewaffnetes bringt, geht ja schließlich ums fliegen. :)
  11. Die Balance ist doch da, ertst ein Heli, dann der Minibomber, zwischendurch was für Oldifans, die F18, dann wieder ein Heli, dann wieder ein Bomber(diesemal ein großer) , Oldi, Jet, Heli usw... :pilotfly: Das einzige was doch wirklich stört sind die Releaszeiten. :music_whistling:
  12. Mir ging es auch mehr um die Manövrierfähigkeit eines Jägers als um die Spritleitung. ;) Und einen Jäger mit Überschall durch eine Schlucht zu steuern macht auch Spaß. :D
  13. Ja, das erklärt es natürlich. :smartass:
  14. Das kann man wohl sagen, ich bin gestern die A10 etwas länger überkopf geflogen dann sind beide Triebwerke und die komplette Elektronik ausgefallen. :doh: Mal sehen ob ich das nochmal reproduzieren kann. :D
  15. Traxx

    USB Monitore !!

    Was mir momentan zu denken gibt ist die Skalierung, was ich jetzt in erfahrung gebracht habe gibt es kein Tool mit dem man die Bildskalierung einstellen kann(Strecken/Zerren/usw..). kann ich das über eine DCS Config machen?
  16. Retail, bedeutet grob gesagt mit Verpackung. Also hier gemeint die DVD Version die in den Läden steht.
  17. Bei dem Preis kann man das auch erwarten. ;) Ich bin leider noch nicht dazugekommen den TrackIR zu testen. Vieleicht überzeugt er mich ja doch wenn ich ihn mal in den Fingern habe. :)
  18. Hmmm, kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Wichtig ist das die Webcam einen guten Zoom hat, am besten mechanisch, so das ein großteils vom Bild mit dem Gesicht ausgefüllt ist. Deadzones und Kurven einstellen dann sollte es recht gut gehen.
  19. Das mit der Webcam ist schon eine feine Sache, nur der Quatsch mit den LEDs nicht. ;) http://facetracknoir.sourceforge.net/home/default.htm Funktioniert bestens und es reicht wenn man ein Gesicht auf hat. :D Muss man da nchit erst den TrackIR Starten bevor man DCS startet? Sonst erkennt DCS ja nicht das ein weiteres Gerät läuft.
  20. Traxx

    USB Monitore !!

    Momentan besteht der Plan darin die LCDs komplett von ihrem Gehäuse zu befreien. Aber dazu muss ich erstmal sehen wie die innen aufgebaut sind, aber um irgend ein Holzhalterung werde ich nicht rumkommen. Es sei den ich kan die LCDs ohne Gehäuse direkt an den MFDs befestigen.
  21. Traxx

    USB Monitore !!

    Ich hab mir jetzt für die MFDs zwei Samsung SPF-700T bestellt, bin mal gespannt was das wird. Vor allem wegen der Befestigung bin ich am rätseln. http://samsung.de/de/Privatkunden/Buero/PhotoFrames/spf700t/LP07TSLSBTEN/detail.aspx?atab=features
  22. Ja genau das meine ich, ganz viel schön beschriftete Tasten und Schalter aus der A-10. Da hätten sie auch etwas mitdenken können und ein Wechselbares Layout einbauen sollen.
  23. Hi, ich hab interesse an den VRinsight Switch Panels, da die aber nicht so ganz billig sind wollte ich mal nach Erfahrungen fragen. Mir geht es um die zwei. http://www.vrinsightshop.com/shop/step1.php?number=9 http://www.vrinsightshop.com/shop/step1.php?number=8 Sind die komplett programierbar und wie ist die Qualität(Plastik)? grüße
  24. Ich bin auch schon länger am überlegen ob ich den X-52 gegen den Thrustmaster tauschen soll, mich stört eigentlich nur das er so explizit auf die A-10 ausgelegt ist das in zusammenhang mit dem Preis finde ich etwas abschreckend. Mir ist schon klar das es momentan nichts besseres gibt, ich denke acuh das Thrastmaster evt. andere Sticks zum Wechseln anbieten wird. Aber da warte ich lieber auf den nächsten Stick und hoffe das der etwas neutraler ausfällt.
  25. Aber es wäre doch einfach möglich den Sitz per Hotkey zu wechseln und wenn man den Pilotensitz verlässt wird einfach der eingeschlagene Kurs beibehalten. Es ist zwar nicht die Lösung weil bei einem Mehrsitzer mehrere Menschen am besten wären, aber besser als eine K.I.. Das einzige Problem bei der Sache wäre wenn man den Stick nicht genau in der Stellung hat in der er war wenn man auf den Pilotensitz zurückwechselt. Aber das kann man evtl auch so lösen wie mit der Trimmung im KA-50, das man kurz zeit hat den Stick in Position zu bringen damit man nicht verreist. Also mehr eine pseudo Autopilot Lösung. EDIT: Aber normalerweise hat doch auch der Sozius eine Steuermöglichkeit ?
×
×
  • Create New...