- 
                
Posts
987 - 
                
Joined
 - 
                
Last visited
 
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gladius
- 
	Hier ein Link zum Problem meinem erwähntem Problem. Laut Skatezilla ist SSAA nicht für VR geeignet. Das ist eine Option wie sie in den VR Einstellungen mit derr Pixeldichte zu finden ist, wenn ich das richtig verstanden habe. https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=3494361
 - 
	Naja das wars wohl mit der Euphorie für VR. Bringe gerade mal 15 FPS hin mit SSAA 1,5 oder 2.0. Habe da aber ein anderes Problem. Wenn die Option aktiviert ist, bin ich extrem an das HUD gezoomt, beid er Einstellung 1,5 ist es nicht so extrem. Sieht aber alles so plattgedrückt aus und verzogen. Von der Optik im Detail wirkt es besser und lesbarer auf den MFD's in der AV-8. Entweder habe ich was falsches eingestellt, oder ist noch nicht ausgereift. Habe es mit dem KA-50 noch getestet. Genau dass selbe. Positiv aber, zumindest bei der Version, schaltet der Sound für DCS automatisch auf die Oculus Hörer um, und im Hintergrund klann man normal Musik über PC Lautsprecher laufen lassen.
 - 
	Habe ich gerade eben auch in den Optionen gesehen, werde es heute mal mit der VR antesten. Natürlich auf der Persian Gulf Map
 - 
	Denke auch dass dies von der HDD kommt, hatte ich vor der SSD auch. Mittlerweile steht dies auch in den Empfohlenen Systemanforderungen: Empfohlene Systemanforderungen (hohe Grafikeinstellungen): OS: 64-Bit-Windows 8/10; DirectX11; CPU: Core i5+ mit 3 GHz (oder mehr) oder AMD FX / Ryzen; RAM: 16 GB (32 GB für sehr große Missionen); Freier Festplattenplatz: 120 GB auf einem Solid State Drive (SSD); Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 / AMD Radeon RX VEGA 56 mit 8 GB VRAM oder besser; Joystick; Internetverbindung zur Aktivierung notwendig. Kann aber auch sein, dass eventuell im Hintergrund ein Programm zur Unterbrechung führen kann. Kommt darauf an was für Programme du offen hast. Und ja bei mir läuft DCS 2.5.1 flüssig, auch in VR. Habe zwar vor kurzem mein System auf aktuelle Hardware umgerüstet, aber auch davor lief DCS grundsätzlich flüssig.
 - 
	Jede Map ist eine gute Bereicherung für DCS. Zumal die Vielfalt an Flugzeugen grösser wird. Wer weis was wir alles in den nächsten Jahren noch an Flugzeugen erhalten werden. Da ist doch schon mal super wenn die passende Karte mit Einheiten schon zur Verfügung steht. Da wir immer besser auf dem Wasser Mobiler werden mit den Flugzeugträgern, lässt sich doch hier wunderbare Missionen bauen. Ich denke da schon mal an die F-14 hmmmmm :pilotfly:
 - 
	Das ist doch mal was tolles, habe zwar die Assets gesehen und so geahnt dass eine MAP dazu kommt. Wann wurde die MAP angekündigkt? Bis dann wird der Harrier um einiges weiter sein und ich ihn besser im Griff haben.
 - 
	An so was habe ich auch schon rumstudiert. War mir gar nicht so bewusst, dass sich hier doch einige Eidgenossen befinden. Je nach Treffpunkt könnte man auch ein paar Kollegen nahe der Grenze mit einladen:)
 - 
	Schau doch bitte das Handbuch von Lino an. Mit dem habe ich auch angefangen, zumindest mit der Su-25T. Im Grunde funktionieren alle FC3 Flieger etwa gleich. https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/446449/ Gibt manche die tuhen es mehr mals im Jahr, wie dieses Wochenende:D
 - 
	Wilkommen im Forum. Ich komme aus Mostindien (Thurgau):D Welches Muster fliegst denn du zur Zeit, dann können wir dir schon ein paar Tipps geben.
 - 
	Da hast du aber lange warten müssen. Hast der Telekom mal erzählt was das ihnen blüt, wenn du so kurz vor der Hornet EA kein Internet hast:crash: Jetzt wirst du noch länger auf die Ruhige Zeit sehnen müssen, da du sicher für uns ein paar Videos am kreieren bist.:music_whistling:
 - 
	Naja für's erste würde starten und landen schon mal reichen. Bis ich Crash frei landen kann auf dem Carrier, wird sicher seine Zeit brauchen. Darf man hoffen dass gewisse Funktionen für den TM Warthog schon vorprogrammiert sind, wie bei der A-10c?
 - 
	Die Bilder und Videos machen richtig Laune. Hoffe ich kriege meinen Pc bis dahin fertig. Bekommen wir den Carrier zur EA auch dazu?
 - 
	Ich stehe eher noch zwischen der M2k und der Hornet. Dazu würde noch die F-14 kommen. Aber ich werde vermutlich auf der M2k bleiben als Hauptmodul für mich. Da ich auf längere Sicht vermutlich nicht mehr so viel Zeit haben werde um mich mit der Hornet intensiv lange zu beschäftigen. Da ist die M2k einfach, zumindest auch zum alles zu merken. Ich kann mir gut vorstellen dass dieses Modul sehr beliebt ist.
 - 
	Wie uns mitgeteilt Ende Frühlung. Und für die ungeduldigen in zwei Wochen:music_whistling::pilotfly:
 - 
	Wollt heute den VR Zoom auf eine Maustaste legen, ist aber in der GUI Einstellungen nicht anwählbar. Kann man das irgend wo freischalten? Wäre bedeutend angenehmer wenn mit der Maus auf dem MFC gearbeitet wird, dass dies gleich auch mit der Maus zu zoomen.
 - 
	Hi Buschi Das könnte ein Bug sein, ein paar Module haben glaube ich ähnliche Probleme. Wird noch nicht angepasst/überarbeitet worden sein. Vielleich im Bug-Report einschreiben
 - 
	Die BK-90 bekommt ihre volle Wirkung. Da möchte ich nicht in der Nähe sein, wenn die abgeht.
 - 
	Habe sie auch gekauft. Passt gut zum Harrier und für die MiG-21bis. Hoffe mal dass auch ein paar neue Bodeneinheiten dazu kommen. So ein funktionsfähiger Scud Launcher wäre wie im FC2 wäre schon mal toll.
 - 
	+1:thumbup: Eine MiG-29 mit voll Klickbarem Cockpit am besten eine MiG-29K. Die würde zu der komemnden frisch aufgepimpte Admiral Kusnezow gut passen.
 - 
	Hoffe es wird euch hilfreich sein. Habe noch ein paar pendenzen drauf. Möchte den Bereich mit Angriffstaktien ausbauen und einige Beispielen von realen Zusammenstellungen von Flugabwehreineheiten, insbesondere die Integration in einem Panzerverband. Kennt da jemand Informationsquellen?
 - 
	Du hast Glück, habe gerade Gestern was diese Frage betrifft, etwas zum lesen bereitgestellt: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3256236/
 - 
	Ich glaube diese Frage wurde wohl ein paar Tage zu früh egstellt. Heute wurde für DCS 2.5 Stable bei Empfohlene Systemspezifikationen 32 GB für grosse Missionen angegeben. In diesem Sinne werde ich mir dann 32 GB leisten wollen/müssen
 - 
	Danke für die hilfreichen Infos, das mit dem Speicherbug habe ich noch im Hinterkopf. Naja die Preise sind schon heftig für die Ram's. Werde mal schauen was dann kompatibel ist mit den kommenden neuen Board's. @McMicha Werde mir sicher noch die Tests anschauen und dann den passende Speicher kaufen. Bin da mal gespannt was alles möglich ist.
 - 
	Danke McMicha für die interesanten Infos. Hast du mal was neues von der Admiral Kusnezow gelesen?
 - 
	Habe schon öfters gelesen, dass für DCS 2.5 in der Community 32 GB Ram empfohlen wird. Bei den empfohlenen Systemanforderungen werden 16 GB. Gibt es da eine Begründung dazu? Werde demnächst sobald der neue Ryzen CPU erhältlich ist, mein System aufrüsten und da muss ich auch neue Arbeitsspeicher kaufen. Dann würde ich schon gerne wissen ob ich zukünftig mit 2x8 (16 GB) oder gleich 2x16 (32 GB) Ram kaufen soll.
 
