-
Posts
987 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gladius
-
Ich werde mich heute mit der Mitarbeiter Quali rumschlagen, aber ab 16:00 Uhr ist bei mir Schluss. Dann ist Harrier Time angesagt. Meine Frau hat heute Nachtschicht
-
Sehr coole Idee, bin echt gespannt darauf. Kann mir noch nicht alles ganz im Kopf vorstellen, aber das Prinzip verstehe ich. Wäre dann sich cool ein Preview Video zu sehen, wenn es denn soweit ist.
-
Dieses Video ist Super, war auch vor zwei Wochen an einem Skin. Hätte ich dieses Video früher gesehen, hätte ich mir einige Stunden sparen können:megalol:. Aber jetzt kann ich den Skin fertig stellen:smartass:.
-
Ist bekannt ob Chuck einen Guide für AV-8 Harrier macht?
-
Das mit den Gebäude angreiffen wird nicht gehen. Setzte mal eine feindliche Einheit auf die Map. Und bin mir jetzt nicht sicher, aber du solltest dein JTAG so setzen, dass die feindliche Einheit im Kreis des JTAG befindet. Dann habe zu meinem bedauren, ist mir einen Fehler unterlaufen im Guide:doh: Die ganzen FAC einstellungen muss unter dem Register "Route" Gemacht werden und nicht im register "Ausgelöste Aktionen" Werde ich Morgen, noch korrigieren. Ich habe dir die .miz Datei angehängt. Sollte so gehen. Hab sie noch nicht probiert, aber der JTAC erscheint zumindest im Funkmenü. F-5 LGB Training 1.2.miz
-
Finde das eine sehr gute Idee. Wenn sowas bei jedem Modul in entsprechender Sprache beiligt, wäre das sehr hilfreich. Da nicht alle Handbücher übersetzt sind, würde das für den Einstieg in ein neues Modul vereinfachen. Ich denke jetzt gerade an den Harrier, mit so einem Hadbuch in deutsch beim EA dien Flieger zum starten bringen. Wäre toll. Mir gefällt die Farbliche Zuordnung der Befehle für die Panels beim Startforgang. Das vereinfacht die Suche nach Schaltern.
-
Ja ich tuhe mich noch ein bischen schwer mit dem Editor. Aber wenn man mehr damit arbeitet, kennt man scih eher damit aus. Auch das Trigger System mag komplex sein, ich vergleiche es immer mit einem SPS Programmieren. :smartass: Zum Glück haben wir so einen umfangreichen Editor.
-
So ich habe es endlich geschafft. Nun funktioniert es wie gewünscht. Ich habe noch einen Fehler gemacht. Ich habe die Frequenz im Register "ausgelöste Aktionen" eingegeben. Richtig wäre es im Register "Route" Und das mit dem übermittlen, war ein guter Tipp. Als ehemaliger Uem Sdt sollte mir doch das auffallen:music_whistling: Hab noch ein weiteres Tutorial dazu gefunden: Habe die Miz noch eingefügt. Im fall der Fälle als Vorlage/Muster wenn jemand mal dass selbe Problem hat. Im übrigen its mir aufgefallen, dass in DCS 2.1.1 das ein und Ausladen mit dem Mi-8 funktioniert. Seit wann geht das wieder? EDIT: Danke für eure tolle Unterstützung Rescue 1.8.miz
-
Ich probiere es morgen nochmals aus. Habe eure letzte Pst vorhin übersehen. Werde das senden im lopp noch einbauen. Melde mich dann wieder.
-
Leider scheint dies nicht zu funktionieren. Habe in der zwischenzeit noch ein Video Tutorial gefunden: Und der macht genau das gleiche und bei ihm funktioniert es. Habe es noch in DCS 2.1.1 ausprobiert. Leider auch keine Funktion. Übrigens, bei der deutschen Version glit auch der Punkt für die Dezimaltrennung. Bei einem Komma wird die Frequenz nicht gespeichert.
-
Müsste vielleicht in der ARC UD.lua bei den Preset Frequenzen noch ein Punkt eingefügt werden? Hier mal der Inhalt der Lua Datei. dofile(LockOn_Options.common_script_path..'Radio.lua') local gettext = require("i_18n") _ = gettext.translate device_timer_dt = 0.2 loop_speed = math.rad(30.0) loop_speed_manual = math.rad(10.0) ElecConsumerParamsSingLight = {0.5, true} frequencies = { MW = { 114166E3, 114333E3, 114583E3, 121500E3, 123100E3, 124100E3, }, DW = 243E6, } -------------------------------- --receiver parameters innerNoise = getInnerNoise(7E-6, 6) frequency_accuracy = 1E3 --Hz band_width = 25E3 --Hz --automatic gain regulator agr = { input_signal_deviation = 37.0, --Db output_signal_deviation = 3.0, --Db input_signal_linear_zone = 5.0, --Db regulation_time = 0.20, --sec } ----------------------------------------- goniometer = {isLagElement = true, T1 = 0.3, bias = {{valmin = math.rad(0), valmax = math.rad(360), bias = math.rad(1)}}} ------------------------------------------ need_to_be_closed = true -- lua_state will be closed in post_initialize()
-
Gute Frage Ich es könnte der Punkt sein. Hatte im Excel auch schon ein durcheinander. Da ich anstelle den Punkt, dass Komma genommen habe. Dan müsste ich es mal mit nem Punkt probieren.
-
Ich kenne es nur von MHz. Schau mal den Screenshot Die miz Datei ist habe ich im Anhang hinterlegt. Rescue 1.3.miz
-
Ja das ist mir bewusst, im Missioneditor muss ich die Frequenz auch als MHz eintragen.
-
Ich möchte mir für die Mi-8 eine search resue mIssion bauen. Komme aber nicht zurecht mit dem Homing Beacon erstellen. Ich möchte so wohl das ARK-UD UHF und VHF verwenden. Die Presets sind ja fix vergeben für ARK-UD UHF/VHF. Wenn ich aber bei einer Infanterie die Frequenz 114,166 MHz AM setze, empfange ich kein Signal. Auch das Signal mit 243 MHz FM funktioniert nicht. Mach ich da was falsch?
-
War die Gazelle
-
In welcher DCS Version wird der Harrier dann ab EA vorerst verfügbar sein? In 2.1 oder erst in der EA 1.5.7? Mag mich erinnern dass jeweils erst ind er DCS EA 1.5 Version neue Module eingefügt werden, dann später 2.1 und 1.5.
-
Hab sie auch gekauft, muss jetzt mal den Hangar aufräumen gehen. Wenn der Harrier es schaffen sollte mich daran zu fesseln, dann wird vermutlich bei mir die Hornet auch warten müssen.
-
Ich pflanze mal das hier hinein, in der Hoffnung dass dies einigermassen am richtigen Platz ist. :music_whistling: Hab heute gesen das Belsimtek via FB einen Link gepostet hat, in dem sie ein Interview über die ENtwicklung der Hubschrauber gegeben haben, über dessen ungefähren Entwicklungsdauer und was als nächstes ansteht. Was wir mittlerweile ja auch wissen, den Mi-24P Lest es mal durch, ist halt auf englsich aber interessant. :book: http://pchelicopters.com/index.php/publishers-developers/belsimtek-talk-to-pchelicopters-com
-
Das Update für die SU-33 ist für DCS 1.5.7 seit Freitag raus. Hat schon jemand die SU-33 getestet. War nur mal kurz im Cockpit. Als mir dann aufgefallen ist, dass die Admiral Kusnezow noch dass alte Model ist. Kommt die neue Version erst später, dachte das wird mit der SU-33 mitgeliefert?
-
Ich hab mir mal das Radio FR 22 und FR 24 näher angeschaut. Soweit komme ich klar wie es funktioniert. Nur blicke ich nicht ganz durch was genau die Einstellung ALLM auf dem Basiswahlschalter bewirkt. Die erscheint jeweils an der 6. Position. Laut Manual hat das mit dem Wahlschalter zu tun vom FR 24. Soll dass heissen wenn ich jetzt einen Kanal im FR 24 z.B "F" einstelle muss ich den Basis wahl Schalter auf ALLM stellen?
-
Beim handbuch hat sich auch einiges getan. Hat einiges mehr Seiten als ich das letzte mal reingeschaut habe. Ist recht gut dargestellt, mit dem komme ich sicher weiter. Chuck's Guide habe ich immer zur Seite.
-
Das landen mittels TILS funktioniert auch einwandfrei? Kann mir das mal jemand erklären wie das genau funktioniert. Ich denke mal werde zu erst die Basics einlernen, die Maschine ist schon was ganz anderes und ziemlich Neuland. Aber dadurch um so spannender. Ideal um die Wartezeit für die Hornissen Session zu überbrücken. :pilotfly:
-
Wau das ist ja genial, kannte ich noch gar nicht. Das gibt es nicht zufälliger weise auf deutsch? Das hilft sciher für den einstieg. Danke
-
Wie sieht der Stand der Viggen im Moment aus? Es hat kürzlich ein Update gegeben, da wurde ja einiges gemacht. Ich möchte mich da auch mal mehr einarbeiten, nur möchte ich es vermeiden dass ich genau den Bereich aussuche der noch nicht ganz funktioniert. Wer kann mir da mehr sagen?
