-
Posts
987 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gladius
-
Danke gut zu wissen, dann liegt es nicht an meinem System/Einstellunegn.
-
Hmmm das wäre eher was für einen TARGET Thread aber ich gebe dir mal einen Tipp, was bei mir die meisten Probleme gelöst hat. Mag aber ehrlich gesagt mittlerweile lieber die Tasten in DCS direckt eingeben. Aber hier mal einen Vorschlag: Programmiere die Tasten mal einzeln mit einer Zeitverzögerung. Für dein Problem mal so: Gibt den Event Name ein und dann in dem folgendes eingeben. Event 1: Key Command = WinL Type = Press Delay = Default Safe Event drücken. Event 2: Key Command = i Type = Pulse Delay = 32ms Safe Event drücken Event 3: Key Command = WinL Type = Release Delay = 96ms Safe Event drücken Profil speicher und nochmals probieren.
-
@scilacci: Bitte beantworte doch mal diese Frage. Wäre hier wichtig um dein Problem besser zu verstehen.
-
Habe es gefunden, nennt sich in der deutschen Version auch UI-Layer und ist als VR Zoom bezeichnet. So lässt sich die MFD's auch gleich besser ablesen. Stürzt bei euch auch manchmal DCS ab, wenn ihr eine Mission beendet? Aufgefallen sit mir auch dass ich jetzt gute 45 FPS habe aber das Bild trotzdem bei jeder Kopfbewegung leicht nachzieht wie ein ruckeln. Dass hatte ich am Anfang nicht. War ein guter Tipp. Mit der Einstellung kann ich die Instrumente in der MiG-21bis ohne Probleme ablesen. PD habe ich auf 1.5
-
So, doese Weihnachten geschah wirklich ein Wunder. Meine Frau schenkte doch mir tatsächlich eine Oculus Rift. War im ersten Moment ziemlich baff. :worthy: Und um so verblüffter war ich als ich die VR-Brille das erste mal in DCS einsetzte. Echt geniale Sache, bin zwar immer noch am rumtesten was besser hinkommt von den Einstellungen her. Da mir die Cockpits recht unscharf erscheinen. In der AV8 habe ich es einigermassen gut hingekriegt, damit ich 45 FPS erreiche. Nur auf den MDF sehe ich nicht sonderlich viel. In 1.5 scheint mir die Schrift etwas grösser zu sein mit den gleichen Einstellungen ind DCS 2.2 scheinen sie kleiner zu sein nebst dem, dass hier die FPS auch auf 30 runter gehen. Da musste ich nochmals ein paar Einstellungen runterdrehen. Habe den Thread mal durchgestöbert und was von einer Zoom Funktion aufgegriffen. Finde ich die Tastenzuweisung auch unter den Einstellungen in DCS? Wie ist die Funktion benannt? Bin mir auch am überlegen ob ich die GTX 1060 durch eine 1080 ersetzen soll, oder besser die nächste Generation GTX Volta abwarten, da sollte anscheinend noch was gehen. Oder besser den CPU mal ersetzen? Der ist im Moment wärent ich DCS laufen habe, kanapp 60% ausgelastet. Und 2018 soll anscheinend demnächst auch was mit den CPU's gehen.
-
Das mache ich mittlerweile auch, habe es in div. Tutorial Videos so gesehen. Jetzt kenne ich wenigstens den Grund dazu:smartass:
-
Danke Shagrat, dann werde ich so in Zukunft starten. Da reicht es den Flab Schalter auf Auto zu stellen? Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L01 mit Tapatalk
-
Mit dem Ram Update kannst du die Ladezeit verbessern. Was sicher was bringen würde, wäre eine neuere Grafikkarte. Hast du in deinem System eine SSD?
-
Wünsche euch auch frohe Festtage und einen guten Rutsch. Nächstest Jahr wird sicher Spannend. DCS 2.5:cheer3nc:und F/A 18 Hornet:notworthy:
-
Wie sehen eigentlich die Settings für einen Start auf der LHA1 aus? Nach welchem verfahren da gestartet? STO, RTO oder CTO? Bis jetzt habe ich mit Conventional Take-Off gestartet, habe aber bis jetzt auch keine Beladung drauf. Also bis auf 20000 Pfund reduzuert. Wie da richtig gestartet?
-
EDIT: Was für ein Windows hast du im Einsatz?
-
Ich würde mal sagen, dein System ist am Anschlag. Hast du mal die Systemanforderungen von DCS 1.5 und 2.2 angeschaut? https://www.digitalcombatsimulator.com/de/downloads/world/ DCS 2.2 benützt neue Grafiken, als 1.5. Da DCS 1.5 demnächst DCS 2.5 weichen wird dein System ziemlich knap bemessen sein. Die Gamma-Wert sol die Helligkeit des Spiels regeln.
-
Da wirst du nicht der einzige sein.:D
-
Doch, aber da stand was von einem Hot Fix 2 für 1.5.8.
-
Seit wann ist DCS 1.5.8 Stable verfügbar? Wurde das im Newsletter vergessen?
-
Lohnt es sich für ein Modul das frisch in den EA gekommen ist, in meinem Fall die AV8, schon die Drei-Wege-Schalter in den Skripts einzufügen? Da wird sicher noch etwas angepasst, dass sich die Mühe vermutlich nicht lohnen würde. Ich möchte für's erste bei der AV8 für den TM auf dem FLAPS Schalter die Funktion CRUISE/AUTO/STOL haben. Blicke aber im Moment nicht durch was ich nun wo abändern muss. N:\DCS World OpenBeta\Mods\aircraft\AV8BNA\Input\AV8BNA\joystick\default.lua -- VSTOL Controls {down = iCommandPlane_ABRIS_Axis_Increase, name = _('Flaps Mode Up (STOL - AUTO - CRUISE)'), category = _('VSTOL Controls')}, {down = iCommandPlane_ABRIS_Axis_Decrease, name = _('Flaps Mode Down (CRUISE - AUTO - STOL)'), category = _('VSTOL Controls')}, {down = iCommandPlaneFlapsOn, name = _('Flaps Power Left (OFF - ON - RESET)'), category = _('VSTOL Controls')}, {down = iCommandPlaneFlapsOff, name = _('Flaps Power Right (RESET - ON - OFF)'), category = _('VSTOL Controls')}, {down = iCommandPlane_ABRIS_Brightness_Increase, name = _('Water Mode Up (LDG - OFF - TO)'), category = _('VSTOL Controls')}, {down = iCommandPlane_ABRIS_Brightness_Decrease, name = _('Water Mode Down (TO - OFF - LDG)'), category = _('VSTOL Controls')}, N:\DCS World OpenBeta\Mods\aircraft\AV8BNA\Cockpit\clickabledata.lua -- Landing Gear/Flaps Control Panel elements["PTN_447"] = default_animated_lever(_("Emergency Landing Gear Lever"), devices.FLIGHTCONTROLS, fcs_commands.Handle_GEAR_LEVER_EMERG, 447, 5.0) elements["PTN_448"] = default_button(_("Gear Down Lock Override Button"), devices.FLIGHTCONTROLS, fcs_commands.Button_GEAR_DN_LOCK, 448) elements["PTN_454"] = multiposition_switch_limited(_("Flaps Mode Switch"), devices.VREST, fcs_commands.Switch_FLAP_SELECT, 454, 3, 0.50, false, 0) elements["PTN_457"] = multiposition_switch_limited(_("Flaps Power Switch"), devices.VREST, fcs_commands.Switch_FLAP_PWR, 457, 3, 0.50, false, 0) elements["PTN_458"] = default_button(_("Emergency Jettison Button"), devices.SMC, stores_commands.Button_EMERGENCY_JETTISION, 458) elements["PTN_459"] = multiposition_switch_limited(_("Anti-Skid Switch"), devices.FLIGHTCONTROLS, fcs_commands.Switch_ANTISKID, 459, 3, 0.50, false, 0) elements["PTN_460"] = default_button(_("Flaps BIT Button"), devices.VREST, fcs_commands.Button_FLAP_BIT, 460) elements["PTN_461"] = default_animated_lever(_("Landing Gear Lever"), devices.FLIGHTCONTROLS, fcs_commands.Handle_GEAR_LEVER, 461, 5.0) elements["PTN_470"] = default_animated_lever(_("Landing Gear Emergency Battery Lever"), devices.FLIGHTCONTROLS, fcs_commands.Handle_GEAR_BATT_LIFT, 470, 5.0)
-
Eine Mig 29 wäre sicher eine grosse Bereicherung. Schön wäre es, wenn sie in der Version K kommen würde. Da wir bis dann sicher die neu kreierten Flugzeugträger haben werden.
-
Das hoffe ich auch, eine MiG-23 wäre eine feine Sache Oder eine MiG-25
-
Ist zwar am Thema ein bisschen vorbei, aber das könnte für die TARGET Software interessant sein. Kennt das jemand? Habe das im Download Bereich gefunden: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3043393/
-
Die Tastenbefehle können doch via HTML exportiert werden, cool wäre wenn diese doch auch wiederum importiert werden kann. So könnte dies bei einem Update doch mit dem Importieren abgeglichen werden. Habe auch schon schalter in der lua angepasst, aber beim nächsten Update war halt alles wieder beim alten:huh:
-
Ach nö, dann heist dass wohl noch länger warten auf die BO-105:cry:
-
Werde mir mal in absebahrer Zeit ein TARGET Profil erstellen. Habe ein übersetztes Handbuch zur TARGET Software gefunden, da muss ich mich erst mal durch lesen. Aber zu erst muss ich mir mal überlegen wo ich was hin tue. Ist da jemand schon weiter? Wie habt ihr eur TM Warthog belegt? Habe bis jetzt nur die basics in DCS eingestellt.
-
+1 Genau so verhält es sich bei mir auch.
-
Cool danke, das kann ich für das Wochenende gut gebruachten. Hatte so gehofft, dass ihr eine Kurzanleitung für den Harrier erstellt. Und das ging doch recht schnell. Danke Groove:book:
-
Danke Lino für die Arbeit.
