Jump to content

Gladius

Members
  • Posts

    973
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Gladius

  1. Da wirst du nicht der einzige sein.:D
  2. Doch, aber da stand was von einem Hot Fix 2 für 1.5.8.
  3. Seit wann ist DCS 1.5.8 Stable verfügbar? Wurde das im Newsletter vergessen?
  4. Lohnt es sich für ein Modul das frisch in den EA gekommen ist, in meinem Fall die AV8, schon die Drei-Wege-Schalter in den Skripts einzufügen? Da wird sicher noch etwas angepasst, dass sich die Mühe vermutlich nicht lohnen würde. Ich möchte für's erste bei der AV8 für den TM auf dem FLAPS Schalter die Funktion CRUISE/AUTO/STOL haben. Blicke aber im Moment nicht durch was ich nun wo abändern muss. N:\DCS World OpenBeta\Mods\aircraft\AV8BNA\Input\AV8BNA\joystick\default.lua -- VSTOL Controls {down = iCommandPlane_ABRIS_Axis_Increase, name = _('Flaps Mode Up (STOL - AUTO - CRUISE)'), category = _('VSTOL Controls')}, {down = iCommandPlane_ABRIS_Axis_Decrease, name = _('Flaps Mode Down (CRUISE - AUTO - STOL)'), category = _('VSTOL Controls')}, {down = iCommandPlaneFlapsOn, name = _('Flaps Power Left (OFF - ON - RESET)'), category = _('VSTOL Controls')}, {down = iCommandPlaneFlapsOff, name = _('Flaps Power Right (RESET - ON - OFF)'), category = _('VSTOL Controls')}, {down = iCommandPlane_ABRIS_Brightness_Increase, name = _('Water Mode Up (LDG - OFF - TO)'), category = _('VSTOL Controls')}, {down = iCommandPlane_ABRIS_Brightness_Decrease, name = _('Water Mode Down (TO - OFF - LDG)'), category = _('VSTOL Controls')}, N:\DCS World OpenBeta\Mods\aircraft\AV8BNA\Cockpit\clickabledata.lua -- Landing Gear/Flaps Control Panel elements["PTN_447"] = default_animated_lever(_("Emergency Landing Gear Lever"), devices.FLIGHTCONTROLS, fcs_commands.Handle_GEAR_LEVER_EMERG, 447, 5.0) elements["PTN_448"] = default_button(_("Gear Down Lock Override Button"), devices.FLIGHTCONTROLS, fcs_commands.Button_GEAR_DN_LOCK, 448) elements["PTN_454"] = multiposition_switch_limited(_("Flaps Mode Switch"), devices.VREST, fcs_commands.Switch_FLAP_SELECT, 454, 3, 0.50, false, 0) elements["PTN_457"] = multiposition_switch_limited(_("Flaps Power Switch"), devices.VREST, fcs_commands.Switch_FLAP_PWR, 457, 3, 0.50, false, 0) elements["PTN_458"] = default_button(_("Emergency Jettison Button"), devices.SMC, stores_commands.Button_EMERGENCY_JETTISION, 458) elements["PTN_459"] = multiposition_switch_limited(_("Anti-Skid Switch"), devices.FLIGHTCONTROLS, fcs_commands.Switch_ANTISKID, 459, 3, 0.50, false, 0) elements["PTN_460"] = default_button(_("Flaps BIT Button"), devices.VREST, fcs_commands.Button_FLAP_BIT, 460) elements["PTN_461"] = default_animated_lever(_("Landing Gear Lever"), devices.FLIGHTCONTROLS, fcs_commands.Handle_GEAR_LEVER, 461, 5.0) elements["PTN_470"] = default_animated_lever(_("Landing Gear Emergency Battery Lever"), devices.FLIGHTCONTROLS, fcs_commands.Handle_GEAR_BATT_LIFT, 470, 5.0)
  5. Eine Mig 29 wäre sicher eine grosse Bereicherung. Schön wäre es, wenn sie in der Version K kommen würde. Da wir bis dann sicher die neu kreierten Flugzeugträger haben werden.
  6. Das hoffe ich auch, eine MiG-23 wäre eine feine Sache Oder eine MiG-25
  7. Ist zwar am Thema ein bisschen vorbei, aber das könnte für die TARGET Software interessant sein. Kennt das jemand? Habe das im Download Bereich gefunden: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3043393/
  8. Die Tastenbefehle können doch via HTML exportiert werden, cool wäre wenn diese doch auch wiederum importiert werden kann. So könnte dies bei einem Update doch mit dem Importieren abgeglichen werden. Habe auch schon schalter in der lua angepasst, aber beim nächsten Update war halt alles wieder beim alten:huh:
  9. Ach nö, dann heist dass wohl noch länger warten auf die BO-105:cry:
  10. Werde mir mal in absebahrer Zeit ein TARGET Profil erstellen. Habe ein übersetztes Handbuch zur TARGET Software gefunden, da muss ich mich erst mal durch lesen. Aber zu erst muss ich mir mal überlegen wo ich was hin tue. Ist da jemand schon weiter? Wie habt ihr eur TM Warthog belegt? Habe bis jetzt nur die basics in DCS eingestellt.
  11. +1 Genau so verhält es sich bei mir auch.
  12. Cool danke, das kann ich für das Wochenende gut gebruachten. Hatte so gehofft, dass ihr eine Kurzanleitung für den Harrier erstellt. Und das ging doch recht schnell. Danke Groove:book:
  13. Danke Lino für die Arbeit.
  14. Ich werde mich heute mit der Mitarbeiter Quali rumschlagen, aber ab 16:00 Uhr ist bei mir Schluss. Dann ist Harrier Time angesagt. Meine Frau hat heute Nachtschicht
  15. Sehr coole Idee, bin echt gespannt darauf. Kann mir noch nicht alles ganz im Kopf vorstellen, aber das Prinzip verstehe ich. Wäre dann sich cool ein Preview Video zu sehen, wenn es denn soweit ist.
  16. Dieses Video ist Super, war auch vor zwei Wochen an einem Skin. Hätte ich dieses Video früher gesehen, hätte ich mir einige Stunden sparen können:megalol:. Aber jetzt kann ich den Skin fertig stellen:smartass:.
  17. Ist bekannt ob Chuck einen Guide für AV-8 Harrier macht?
  18. Das mit den Gebäude angreiffen wird nicht gehen. Setzte mal eine feindliche Einheit auf die Map. Und bin mir jetzt nicht sicher, aber du solltest dein JTAG so setzen, dass die feindliche Einheit im Kreis des JTAG befindet. Dann habe zu meinem bedauren, ist mir einen Fehler unterlaufen im Guide:doh: Die ganzen FAC einstellungen muss unter dem Register "Route" Gemacht werden und nicht im register "Ausgelöste Aktionen" Werde ich Morgen, noch korrigieren. Ich habe dir die .miz Datei angehängt. Sollte so gehen. Hab sie noch nicht probiert, aber der JTAC erscheint zumindest im Funkmenü. F-5 LGB Training 1.2.miz
  19. Finde das eine sehr gute Idee. Wenn sowas bei jedem Modul in entsprechender Sprache beiligt, wäre das sehr hilfreich. Da nicht alle Handbücher übersetzt sind, würde das für den Einstieg in ein neues Modul vereinfachen. Ich denke jetzt gerade an den Harrier, mit so einem Hadbuch in deutsch beim EA dien Flieger zum starten bringen. Wäre toll. Mir gefällt die Farbliche Zuordnung der Befehle für die Panels beim Startforgang. Das vereinfacht die Suche nach Schaltern.
  20. Ja ich tuhe mich noch ein bischen schwer mit dem Editor. Aber wenn man mehr damit arbeitet, kennt man scih eher damit aus. Auch das Trigger System mag komplex sein, ich vergleiche es immer mit einem SPS Programmieren. :smartass: Zum Glück haben wir so einen umfangreichen Editor.
  21. So ich habe es endlich geschafft. Nun funktioniert es wie gewünscht. Ich habe noch einen Fehler gemacht. Ich habe die Frequenz im Register "ausgelöste Aktionen" eingegeben. Richtig wäre es im Register "Route" Und das mit dem übermittlen, war ein guter Tipp. Als ehemaliger Uem Sdt sollte mir doch das auffallen:music_whistling: Hab noch ein weiteres Tutorial dazu gefunden: Habe die Miz noch eingefügt. Im fall der Fälle als Vorlage/Muster wenn jemand mal dass selbe Problem hat. Im übrigen its mir aufgefallen, dass in DCS 2.1.1 das ein und Ausladen mit dem Mi-8 funktioniert. Seit wann geht das wieder? EDIT: Danke für eure tolle Unterstützung Rescue 1.8.miz
  22. Ich probiere es morgen nochmals aus. Habe eure letzte Pst vorhin übersehen. Werde das senden im lopp noch einbauen. Melde mich dann wieder.
  23. Leider scheint dies nicht zu funktionieren. Habe in der zwischenzeit noch ein Video Tutorial gefunden: Und der macht genau das gleiche und bei ihm funktioniert es. Habe es noch in DCS 2.1.1 ausprobiert. Leider auch keine Funktion. Übrigens, bei der deutschen Version glit auch der Punkt für die Dezimaltrennung. Bei einem Komma wird die Frequenz nicht gespeichert.
  24. Müsste vielleicht in der ARC UD.lua bei den Preset Frequenzen noch ein Punkt eingefügt werden? Hier mal der Inhalt der Lua Datei. dofile(LockOn_Options.common_script_path..'Radio.lua') local gettext = require("i_18n") _ = gettext.translate device_timer_dt = 0.2 loop_speed = math.rad(30.0) loop_speed_manual = math.rad(10.0) ElecConsumerParamsSingLight = {0.5, true} frequencies = { MW = { 114166E3, 114333E3, 114583E3, 121500E3, 123100E3, 124100E3, }, DW = 243E6, } -------------------------------- --receiver parameters innerNoise = getInnerNoise(7E-6, 6) frequency_accuracy = 1E3 --Hz band_width = 25E3 --Hz --automatic gain regulator agr = { input_signal_deviation = 37.0, --Db output_signal_deviation = 3.0, --Db input_signal_linear_zone = 5.0, --Db regulation_time = 0.20, --sec } ----------------------------------------- goniometer = {isLagElement = true, T1 = 0.3, bias = {{valmin = math.rad(0), valmax = math.rad(360), bias = math.rad(1)}}} ------------------------------------------ need_to_be_closed = true -- lua_state will be closed in post_initialize()
  25. Gute Frage Ich es könnte der Punkt sein. Hatte im Excel auch schon ein durcheinander. Da ich anstelle den Punkt, dass Komma genommen habe. Dan müsste ich es mal mit nem Punkt probieren.
×
×
  • Create New...