Jump to content

Gladius

Members
  • Posts

    973
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Gladius

  1. Super danke für die Info, freu mich darauf:thumbup:
  2. Ich möchte mal das Flip-Flop Landen mit dem TILS ausprobieren. Also verkürzte Landung. Komme aber nicht weit. Im Handbuch steht, dass der Master Mode zu erst auf Landen Nav dann auf Landen P/O und wieder zurück auf Landung Nav gestellt werden muss. Dann sollte LF1 erscheinen, bei mir bleibt es bei LB1. Ich blicke da nicht ganz durch. In welcher Situation wird die verkürzte Lanung angewendet?
  3. Frage in die Runde: Die Viggen wurde doch so konstruiert dass sie auch Strassen landen kann. Dazu wurde ein Mobiles TILS System eingeführt. Werden wir das noch bekommen? Weis da jemand mehr davon?
  4. Das sieht aber komisch aus. Bei mir scheint alles zu funktionieren. Der Cursor Pfeil bleibt bei mir ein Kreuz. Habe es auch mit der Gazelle getestet.
  5. Ein Super Video, den nehme ich jetzt um den Leuten DCS zu erklären.
  6. Bin auch dabei, meiner ist auch unterwegs. Gestern Bescheid bekommen:D
  7. Soweit ich weis nur bei Virpel EU direkt. Du kannst eine automatische benachrichtigung einrichten lassen, sobald dieser wieder erhältlich ist wirst du eine E-Mail erhalten. Ich warte ebenfalls sehnlichst auf einen. Werden halt in kleineren Mengen produziert. Die Produktion sollte aber gesteigert werden. Ihr ist die gewohnte Gedult gefragt:joystick:
  8. The manual also page 320 for RB-75 checklist under point three is that the master mode selector must be set to NAV. Should not be put on ANF?
  9. Danke für die Info, werde da mal auf die Suche gehen. Visuell fehlen sicher mal die Regeler. Die Sollten links im Cockpit sein, unterhalb des Sidewinder Lautstärkenregler.
  10. Danke, jetzt funktioniert es. Hab mich wohl gestern beim Chucks Guide in den Seiten vertahn. Im Handbuch auf der Seite 319 ist die Rede von einem Controller um den Kontrast des EP-13 zu ändern. So weit ich das sehe, ist dies noch nicht implementiert. Wird das noch kommen?
  11. Ich habe da mal eine Frage zu der RB-75. Ich kann den Sucher im EP-13 Visier nicht bewegen. Das sollte doch durch drücken T1 Fix gehen? Und dan mittels Rb05 Stick kann der Sucher bewegt werden?
  12. Nutze auch den FF und habe das selbe Problem. Dachte zwar es wäre nur bei mir so. Teils habe ich aber auch Darstellungsprobleme, insbesondere wen Bilder direkt im Thread eingebettet sind. Aber des mit den zwei Zeilen abstände besteht erst etwa seit dem Mai. Vorher hatte ich nie Problem.
  13. Danke habe es gefunden. Funktioniert auch. Scheinbar liegt es wirklich dass, das Bodenfarzeug keine gute Sichtverbinung zu den feindlichen Zielen hatte.
  14. Bist du sicher? Wollte das mal heute ausprobieren, bekomme aber bei der Option "Aufgabe ausführen" nur drei Optionen: Kreisen, Folgen und Kunstflug. Keine Opttion "Ziel Angreifen" selbst wenn ich die Predator mit Waffen bestücke.
  15. Stimmt, habe gar nicht mehr daran gedacht. VPC ist leider out of stock:cry: Gibt es von VKB auch nur die Base zu erwerben? @Rakuzard: Kannst du mir die Massen von der Base bitte durchgeben? Es wird nicht zufällig jemand im Raum Bodensee einen VPC Stick im Einsatz haben um mal auszuprobieren?
  16. Too bad, thought this year would come.
  17. So wie es aussieht leider ja. Denke dass dies weiter in Zukunft zu einem Problem werden wird. Da DCS weiterentwickelt wird und die Hawk nicht, wird sie irgend wann mal unter Umständen nicht mehr brauchbar sein.
  18. Schade das es für das Plastik Kugelgelenk noch keinen Ersatz aus Metall gibt.
  19. Wusste gar nicht dass es sowas gibt. Den werde ich mir besorgen.
  20. Hab heute mal ausgibig getestet. Nun habe ich eine Laserung bekommen mit der Typ 2 Meldung. Aber dafür musste ich den JTAC sehr nahe setzen. Werde ihn mal auf einen Hügel stellen, mal schauen ob es dann noch geht. Wie sieht das eigentlich aus mit der Predator Drohne als JTAC zu nutzen. Gibt es da eine Möglichkeit? Müsste man da das CTLD Script anwenden?
  21. Nevada: Der JTAC gibt mir Typ 3 an. Sichtkontakt besteht zum Ziel. Abstand 1.8 NM. Bei Punkt 7 gibt er dann keine Markierung an. Kaukasus: Der JTAC gibt mit Typ 2an. Sichtkontakt besteht zum Ziel. Abstand 2.0 NM. Bei Punkt 7 gibt er Markierung durch Laser an. @mwd2: Danke für den Tipp. Werde ich auch anschauen.
  22. Danke für die Tipps. Leider bleibt alles beim gleichen. Der JTAC gibt bei der Zielmarkierung, keine MArkierung an obwohl ich dies bei -FAC Gruppe angreifen, Zielmarkierung Laser angegeben habe. Habe das ganze auf der Kaukasus mal aufgebaut 1:1. Da funktioniert das ganze ohne Problem. Wird demfall ein Bug sein, was mit der Nevadamap zusammenhängt. War da nicht auch mal ein ähnliches Problem mit der Mirage auf der Nevada Map? Dort gab es auch mal Probleme mit den Laser gelenkte Bomben.
  23. Das aktualisierte Englische Handbuch findest du auf deinem PC. Unter dem angegebenem Link von Blech. Oder Halt dort wo du DCS Installiert hast. Vorausgesetzt du hast die DCS OB Version.
  24. Bin an einer kleine Übungsmission am beasteln, um mit der Hornet den Einsatz der AGM-65E zu üben. Soweit funktioniert die Mission. Nur bekomme ich vom JTAC keinen Lasercode zugewiesen. Wo muss ich den im Missioneditor einstellen? Habe mir mal die Schnellstartmission von AGM-65E der Hornet angeschaut. Dort finde ich auch keine Einstellung für den Laser. Aber der JTAC gibt sie mir dann wärent der Mission durch. Im Anhang meine Mission, erstellte mit der aktuellen DCS OB 2.5 Version auf der Nevada Map. AGM-65E Nevada.miz
  25. Ein Offizielles Handbuch gibt es noch nicht. Da noch nicht alles entwickelt wurde, kann auch noch nichts geschrieben werden.:smartass: Vorerst gibt es das erwähntetn Early-Access Handbuch.
×
×
  • Create New...