Search the Community
Showing results for tags 'aerobatics'.
-
Hey 9L, Newy, Wags. With the new Fulcrum release; there may be a potential bug with Smokewinders. We can turn them on by using "Missile Trigger - Fire" when armed; however consecutive presses do not turn off the smokewinders. Even when switching to Safe it would be assumed that switching to Safe would theoretically disable the smokewinders (disarming them). Currently there is no bind for "Smoke On/Off" which would be more beneficial like in other modules and the FC Mig29A. In the Track file; I've utilised both the FF Mig29 Fulcrum (First instance) and the FC Mig29A. This highlights the behaviour expected; FC Mig29A utilises Smoke On/Off bind bound to my Hotas, and as stated above new version utilising "Missile Trigger - Fire". Regards. PC Hater Fulcrum-SmokeNotOff.trk
- 3 replies
-
- 1
-
-
- smokewinders
- mig29a fulcrum
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Who are we? We are the Virtual Green Spears. We are an Aerobatics team performing on the MB339 community Mod. We are a British based community. We are recruiting! We are looking for 3 Pilots. 2 of these slots will be doing Synchro and all will be participating in the main formation flight! Who Are We Looking For? We need 3 people, willing to practice. Preferably with previous experience flying the MB339, specifically doing aerobatics/formations. How to get Involved To get involved DM myself and join the discord then we can speak specifics. See you in the skies! https://discord.gg/v3scgSkGmK
-
- aerobatics
- mb339
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hi Leute, ich würde gerne eine reine KI-Staffel einen Kunstflug machen lassen. Dazu habe ich ein Flugzeug genommen, ihm die Kunststück-Sequenz verpasst und dann das Flugzeug vier mal in Raute-Formation kopiert. Ich habe sogar mit Papier eine Schablone geschnitten, die ich im Editor bei Vergrösserung auf 100 Fuss auf dem Monitor anlege, um auch die Wegpunkte immer im selben Abstand zu halten. Ein einzelnes Flugzeug zu nehmen und es als eine Gruppe mit drei anderen fliegen zu lassen bringt nicht den gewünschten Erfolg, da sich die Flugzeuge dann absondern und ich ggf. verschiedene gleichzeitig auszuführende Manöver ja der ganzen Gruppe zuteilen würde. Nun gibt es ja genug Kunststücke, die zur Auswahl stehen, aber ich weiss nicht, wie ich die Brüder zusammenhalten kann. Die Original-Videos der Blue Angels zeigen ja eine ziemlich enge Formation aber so eng bekomme ich es ohne Crashs nicht hin, deswegen habe ich den Abstand auch auf 100Fuss gesetzt. Jetzt zu dem Problem: Meine KI-Piloten sind teilweise nach Kunststücken ziemlich weit verstreut, alles was nicht mit geradeaus zu fliegenden Kunststücken zu tun hat, führt zu unschönem Versatz nach einigen Kunststücken (also z.B. Looping für die mittleren Flugzeuge/schräger Looping li. und re. für die äusseren Flugzeuge > keine Ursprungs-Formation mehr), somit würde ich sowas ans Ende der Kunstflug-Sequenz setzen. Ist es evtl. doch besser nach jedem Kunststück einen WP zu setzen, der das nächste Kunststück aufruft? Habe schon mal etwas rumprobiert, aber selbst mit fixer Zeit kommen die KI-Piloten da nicht wirklich wieder so zusammen, dass die anfängliche Formation wieder erreicht wird. Ich probiere jetzt seit vier Tagen rum, Probleme zu lösen, teils durch "Geradeaus-Flug" Teilstrecken, die einzelnen Nachzüglern in der Sequenz eingefügt werden, o.ä., aber ich komme zu keiner vernünftigen Lösung. Falls also jemand gute brauchbare Tipps für mich hat, wäre das fein! Gruss Purzel PS: Kann ich irgendwie Flares werfen lassen? Gibt es ggf. Scripte/Mods zum Thema? KunstflugTest1_H.amsp KunstflugTest1-R.amsp KunstflugTest1-L.amsp KunstflugTest1_V.amsp
- 4 replies
-
- kunstflug
- aerobatics
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hey everyone, happy new year! We've been training for two years to get at the formation/aerobatic level we are at now. I'm proud to share with you the demonstration we performed at the Virtual Festival of Aerobatic Teams last month! https://youtu.be/xyo5sCY0V6A Best Regards, Kirby
-
- airshow
- aerobatics
-
(and 8 more)
Tagged with:
