BavarianPilot Posted May 14, 2014 Posted May 14, 2014 Habs mir auch grad angesehen und Nirvi hat recht. 2 Sachen sind mir aufgefallen: 1. APU GEN PWR -> Muss an sein bevor du ein Triebwerk von Off auf Idle stellst. 2. Du spielst beim Hochlauf an der Schubreglern als wärs eine P51. Bei der Mustang musst du das machen. Bei der A10C genau anders rum. UNBEDINGT AUF IDLE LASSEN. Und auch jedes Triebwerk einzeln hochfahren. Du siehst das sehr gut wenn du dein Warning Panel mal ansiehst beim Hochlauf. Oben links steht Engine Startup (sry ausn Kopf raus grad) Wenn du jetzt ein Triebwerk von Off auf Idle stellst leuchtet diese auf. Das Triebwerk fängt an hochzulaufen. Jetzt beobachte mal wenn du den Schubregler dabei vorschiebst. Du siehst wie die Meldung wieder ausgeht, also der Vorgang sozusagen abgebrochen wird, obwohl er noch nicht abgeschlossen ist. Probiers aus und du wirst sehen es klappt wunderbar. Ach ja. Viel Spass beim fliegen. :thumbup::smartass: [sIGPIC][/sIGPIC] http://www.spare-time-pilots.de Twitch BavarianPilot Youtube BavarianPilot
Isegrim Posted May 15, 2014 Posted May 15, 2014 (edited) Na siehste :) Aber Leute ihr müsst solche tracks und sowas eher Hochladen. Ich versteh das immer nich warum das niemand macht,ihr frustet euch doch nur selbst. Ich hatte extra diesen Thread hier sozusagen als Tip geschrieben. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=124409 ISE :P Edited May 15, 2014 by Isegrim "Blyat Naaaaa" - Izlom
Tiger - 31st VFW Posted May 15, 2014 Posted May 15, 2014 (edited) Habs mir auch grad angesehen und Nirvi hat recht. 2 Sachen sind mir aufgefallen: 1. APU GEN PWR -> Muss an sein bevor du ein Triebwerk von Off auf Idle stellst. 2. Du spielst beim Hochlauf an der Schubreglern als wärs eine P51. Bei der Mustang musst du das machen. Bei der A10C genau anders rum. UNBEDINGT AUF IDLE LASSEN. Und auch jedes Triebwerk einzeln hochfahren. Kommt mir fast so vor als ob da jemand nicht schnell genug in die Luft kommen konnte.;) Entweder man kennt ein Muster, die Vorgänge was eine Engine zum Start Up benötigt und die Procedures oder man kommt um das altehrwürdige RTFM nicht drumrum. :) Edited May 15, 2014 by Tiger - 31st VFW
BavarianPilot Posted May 15, 2014 Posted May 15, 2014 Ganz klarer Fall von RTFM. [sIGPIC][/sIGPIC] http://www.spare-time-pilots.de Twitch BavarianPilot Youtube BavarianPilot
BavarianPilot Posted May 16, 2014 Posted May 16, 2014 Und? [sIGPIC][/sIGPIC] http://www.spare-time-pilots.de Twitch BavarianPilot Youtube BavarianPilot
EF2000 Posted May 18, 2014 Author Posted May 18, 2014 Hatte ja erwöhnt, das ich diesesmal nicht mich an's Protokol gehalten hab.... Komisch ich hab es mehrmals wiederholt und selbst nach 3,5 Minuten nichts, erst als ich mit der extra Achse gespielt hab. Naja, das wird schon. Bin ja fleissig am üben :book:um irgendwann mal im Multiplayer gemeinsam Tanks zu jagen. Klappt ja alles bis her.:gun_sniper: Muss mich trotzdem erstmal an eure Hilfe bedanken...man merkt das FlugSim Spieler ein ganz anderes Klientel haben als CoD etc.
Tekkx Posted February 5, 2015 Posted February 5, 2015 (edited) Ich habe das gleiche Problem. Aber nur im Modus "Real". Wenn ich die Checkbox "einfache Avionik" aktiviere, kann ich die Triebwerke nach belieben hoch- und runterfahren. Fliege mit X52 (ohne pro) mit den dazugehörigen Pedalen. Achso: Automatischer Start mit RWin + Pos1 funzt. Ist aber auf Dauer keine Lösung. Entschuldigung: Bin ganz neu hier. Habe aber right now nicht die Zeit, mich ausführlich vorzustellen. Wird nachgeholt :) Edited February 5, 2015 by Tekkx Manual for my version of RS485-Hardware, contact: tekkx@dresi.de Please do not PM me with DCS-BIOS-related questions. If the answer might also be useful to someone else, it belongs in a public thread where it can be discovered by everyone using the search function. Thank You.
sobek Posted February 5, 2015 Posted February 5, 2015 Willkommen! Poste bitte einen Track, herumraten ist eher mühsam... Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
Tekkx Posted February 5, 2015 Posted February 5, 2015 (edited) Hey. Hier geht ja was. Hatte nicht mit so schneller Antwort gerechnet. Der Thread ist ja auch schon alt :) Herzlichen Dank für das Interesse. Da ich (noch) keine Ahnung habe, wie "Track posten" geht, habe ich die Datei in meine Dropbox getan https://www.dropbox.com/s/37gt45lwf1dq14k/start_fail.trk?dl=0 Interessant ist, daß beim Auftreten des Fehlers - meine: beim Starten des Triebwerks, egal ob links oder rechts - die jeweilige Sicherung rausfliegt (unten Mitte Konsole vor dem Stick). Bei erneuten RAlt (oder RStrg) + Pos1 geht sie wieder rein. Ich vermute, daß DCS zu diesem Zeitpunkt nicht weiß, in welcher Stellung sich der Throttle befindet. Habe ihn in den Versuchen der letzten Monate gefühlte 2987mal vor und zurück bewegt, um gaaaanz sicher zu sein, daß er auf OFF steht. Wie oben erwähnt: X52, also keine Trennung zwischen links und rechts. In der Animation funktioniert es aber getrennt. Jedenfalls bei "einfache Avionik". Edit: Weitere interessante Kleinigkeit: Wenn ich den Throttle auf "Null" ziehe, gehen die Triebwerke nicht aus. Sollten sie wohl aber. Oder? Nicht umsonst gibts da so ne Stelle, wo es etwas schwerer geht. Edited February 5, 2015 by Tekkx Manual for my version of RS485-Hardware, contact: tekkx@dresi.de Please do not PM me with DCS-BIOS-related questions. If the answer might also be useful to someone else, it belongs in a public thread where it can be discovered by everyone using the search function. Thank You.
Blech Posted February 6, 2015 Posted February 6, 2015 (edited) Hi, Unter Options\Miscellaneous kann man "Synchronize Controls on Mission Start" aktivieren Der Joystick-Throttel muss auf NULL stehen - ggf. zu Beginn der Cold Start Mission einmal etwas hoch und dann zurück Andernfalls kann man keine Engine starten - ich kenne das jetzt nicht anderst Die geteilte Animation ist ok - links, dann rechts Battery Inverter Boost Pumps 4x APU APU Generator Left AC Generator Right AC Generator :confused: ???? Der nächste Schritt sollte das Starten des linken Triebwerks sein Sehe keine Bewegung für den linken Throttle Was löst den Alarm aus ? :joystick: Habe Steuerung in Deinem Track übernommen - nach dem Right AC Generator und vor Deinem Alarm Linkes Triebwerk (RAlt - Pos1 ) - warten bis Anzeige auf 60 % Es geht dabei immer der "Master Caution" Button mit seinem Alarm an "Master Caution" - Drücken für Alarm-Stop (LStrg - M) Rechtes Triebwerk starten (RStrg - Pos1) Es funzt eigentlich so wie es soll Edited February 6, 2015 by Blech
Tekkx Posted February 6, 2015 Posted February 6, 2015 Danke, Blech. Das heißt doch unterm Strich, daß ICH alles richtig gemacht habe, aber mit meinem STICK was nicht stimmt. Das Ding scheint keine Null-Stellung zu haben. Ich habe mehrere Male auf verschiedenste Weise versucht, die Null-Position zu erreichen. Sanft, mit Gewalt, ein wenig nach vorn und zurück, volles Rohr und zurück, mit und ohne "Sync on Start". Ich habe auch verschiedene Achsenprofile versucht. Habe versucht, den Stick vom Computer zu trennen und wieder angestöpselt. Habe mit dem Profileditor von MadCatz ein anderes Profil geladen... Ach, ich weiß nicht, was ich noch so alles versucht habe. Ist ja verdammt komplex, das Ganze. Ach ja: Treiber x-mal neu installiert, verschiedene USB-Ports probiert. Als Du meinen Track hast ablaufen lassen, flogen die Sicherungen in dem Moment raus, als ich versuchte, das Triebwerk zu starten. Vielleicht führt die Tatsache, daß es mit einfacher Avionik funktioniert hier einen Mitstreiter auf die richtige Spur? In welcher Datei merkt sich DCS die Achseneinstellungen? Vielleicht kann man da "mit der Hand" (notepad++) was machen? Manual for my version of RS485-Hardware, contact: tekkx@dresi.de Please do not PM me with DCS-BIOS-related questions. If the answer might also be useful to someone else, it belongs in a public thread where it can be discovered by everyone using the search function. Thank You.
Blech Posted February 6, 2015 Posted February 6, 2015 (edited) Hi, http://onebit.us/x/i/25036f23e4.png Geh mal unter Options \ Controls Dann jeweils testen für die beiden Spiele-Profile : A-10C Game / A-10C Real (Auswahl-Feld: Aircraft) -> Auswahlfeld: Axis Commands Beim X52 hat man nur Throttle (Joy_Z) -> Axis tune Sollte wie auf dem Bild aussehen Geht der Throttle auf Null ? Zittert was ? Bleibt der bei 5% stehen ? Invertier mal : 0 % oben, 100 % unten Gibt es ein Problem in der Systemsteuerung beim X52 mit den Deadzones ? Rechtes Bild Und : NEVER use einen anderen USB-Port als den bei der Treiber-Installation Da hatte ich mit meinem X52 irgend wann auch Probleme, als ich den dann mal aus- und an einem anderen USB-Port wieder angestöpselt hatte Edited February 6, 2015 by Blech
Tekkx Posted February 6, 2015 Posted February 6, 2015 (edited) Schläfst Du eigentlich manchmal? Sollte wie auf dem Bild aussehen Geht der Throttle auf Null ? Zittert was ? Bleibt der bei 5% stehen ?Sieht exakt so aus. Und zittern tut nix. Hatte auch schon andere Kurven versucht. So, daß der Throttle die NULL schon vor dem mechanischen Ende erreicht. Das ist ja gerade das, was mich kirre macht: In den DCS-Einstellungen und im Gerätemanager sieht alles Spitze aus. Und : NEVER use einen anderen USB-Port als den bei der Treiber-InstallationDas habe ich schon vor Monaten "auf die harte Tour" gelernt :) Bin jetzt auf der Arbeit und DCS funktioniert leider nicht Remote :( (nur schwarzer Bildschirm) Werde nach der Arbeit mal noch ein paar Tests machen. Und: Ich hatte es oben schonmal erwähnt: Der automatische Start-Up (RWin+Pos1) funktioniert, als wüsste die Bude nix von all den Problemen. Ich müsste vielleicht mal probieren, die automatisch gestarteten Triebwerke mit der Hand abzuschalten. Aber das brächte wohl auch keinen Lösungsansatz. edit: Ich habe gelogen: DCS über Remote funktioniert hier auf meinem Laptop. Bloß die Kontrollen kann ich nicht bedienen :joystick: Edited February 6, 2015 by Tekkx Manual for my version of RS485-Hardware, contact: tekkx@dresi.de Please do not PM me with DCS-BIOS-related questions. If the answer might also be useful to someone else, it belongs in a public thread where it can be discovered by everyone using the search function. Thank You.
Blech Posted February 6, 2015 Posted February 6, 2015 Hi, Übel - nach dem Du schon alles ausprobiert was möglich ist Würde an Deiner Stelle noch einmal ein Track erstellen Throtte rauf und dann runter auf 0 Starten Letzte Eingabe wäre der Triebwerksstart bei dem es abstürzt Keine weiteren Eingaben Mit dem TRK würde ich dann ein Ticket bei DCS aufmachen Incl. einer ZIP-Datei folgender Unterordner (Config / Data / Logs) des Ordners DCS C:\Users\???\Saved Games\DCS Ich denke die können die entsprechenden Dateien auslesen und sehen was da im Detail vor sich geht ------------------------------------------------------- Nebenbei Die TRK ist eine ZIP-Datei (gleiches gilt für die Missions-Dateien MIZ) Dateiendung umbenennen -> entpacken (verwende 7-Zip) Ausgerechnet die \....\track\action ist in irgend einem binär-Format (?) und damit endet halt für uns Normalos ohne Spezialwissen die Geschichte 1
Tekkx Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 Habe den Rat befolgt und ein Ticket eröffnet. Mal sehen... Manual for my version of RS485-Hardware, contact: tekkx@dresi.de Please do not PM me with DCS-BIOS-related questions. If the answer might also be useful to someone else, it belongs in a public thread where it can be discovered by everyone using the search function. Thank You.
Isegrim Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 (edited) Ich habe mir den track angesehen und bemerkt das du die Triebwerke garnicht startest. Ich hab dann einfach über ESC Kontrolle übernehmen geklickt die rechte STRG+POS1 und schon lief das rechte Triebwerk. Danach noch die rechte ALT gr + POS1 für das linke Triebwerk und schon gings los. Ich denke du hast die Tastenkombinationen überschrieben. Du kannst aber auch mal den X-52 abstöpseln befor du die Simulation startest und versuchen dann die Triebwerke zu starten. Edited February 7, 2015 by Isegrim "Blyat Naaaaa" - Izlom
Tekkx Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 Lieb von Dir, daß Du Dir das mal angesehen hast. Du bist jetzt schon der Zweite, der meinen Track ganz normal abspielen/kontrollieren kann. An den Tastenkombinationen liegt es definitiv nicht. Die habe ich 165mal gecheckt, geändert und wieder auf Standard gesetzt. Da ist irgendwas mit meinem Stick, rsp. Throttle. Ich weiß, daß die Steuerflächen erst mit laufenden Hydraulikpumpen funktionieren. Ich glaube es ist normal, daß der Stick ohne Hydraulik schlaff "herumbaumelt". Ist es normal, daß - er nur nach vorne und hinten baumelt (Höhenruder bewegt sich) - sich nicht zur Seite bewegen lässt - die Ruderpedale sich jedoch bewegen lassen (ob sich das Seitenruder bewegt, muss ich nochmal nachschauen) - der Schubhebel sich nicht bewegen lässt Wenn ich mir mit RCtrl+Enter den Control Monitor anzeigen lasse, bewegen sich nur die Pitch-Achse und die Ruder-Achse. Mit Triebwerken, also Hydraulik, ist alles normal. Manual for my version of RS485-Hardware, contact: tekkx@dresi.de Please do not PM me with DCS-BIOS-related questions. If the answer might also be useful to someone else, it belongs in a public thread where it can be discovered by everyone using the search function. Thank You.
Quax456 Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 Hallo erstmal, ich hab mir deinen Track ebenfalls angeschaut und muss Isegrim recht geben. Du schaltest die AC-Generators für die Triebwerke ein bevor sie überhaupt laufen. Und anstatt erst einmal das linke Triebwerk mit "Alt Gr rechts+Pos1" zu starten, ziehst du irgendwelche Circuitbreaker (Sicherungen). Hat nach meiner Machtübernahme alles wunderbar funktioniert..... My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2
Tekkx Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 Es spielt keine Rolle (für das Problem) ob ich die Generatoren einschalte oder nicht. Die CBs ziehe ich nicht selbst, die fliegen in dem Moment raus, wenn ich mit RAlt+Pos1 versuche, das Triebwerk zu starten. Wenn ich dann (bei rausgeflogener Sicherung) RAlt+Pos1 erneut drücke, geht sie wieder rein. Manual for my version of RS485-Hardware, contact: tekkx@dresi.de Please do not PM me with DCS-BIOS-related questions. If the answer might also be useful to someone else, it belongs in a public thread where it can be discovered by everyone using the search function. Thank You.
Quax456 Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 (edited) Kontrolliere bitte einmal ob deine Tastatur belegung für A10C Sim mode im bereich der "CB"'s wirklich leer sind. Da scheint etwas definitiv nicht zu stimmen.... Sollte so aussehen: https://drive.google.com/open?id=0B_F1P07o_td4SXIxZmxnamQzS1k&authuser=0 https://drive.google.com/open?id=0B_F1P07o_td4S1FmLVBSWmtYWmc&authuser=0 https://drive.google.com/open?id=0B_F1P07o_td4ak1YVzNfdkR1QWM&authuser=0 Edited February 7, 2015 by Quax456 My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2
Tekkx Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 Interessant! Bei mir sind die CBs überhaupt nicht in der Liste... Kann es sein, daß es hier irgendeinen Versionskonflikt gibt? Bei mir steht auch fast alles auf Deutsch. Z.B. kann ich oben zwischen A10C Real und A10C Spiel wählen. Wie hast Du die Screens gemacht. Snipping Tool geht nicht. Manual for my version of RS485-Hardware, contact: tekkx@dresi.de Please do not PM me with DCS-BIOS-related questions. If the answer might also be useful to someone else, it belongs in a public thread where it can be discovered by everyone using the search function. Thank You.
Sauerkraut Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 Interessant! Bei mir sind die CBs überhaupt nicht in der Liste... Kann es sein, daß es hier irgendeinen Versionskonflikt gibt? Bei mir steht auch fast alles auf Deutsch. Z.B. kann ich oben zwischen A10C Real und A10C Spiel wählen. Wie hast Du die Screens gemacht. Snipping Tool geht nicht. Taste "Print Screen/SysRq" drücken.
Tekkx Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 (edited) Danke. Bei mir sieht das dann SO aus. Nochmal zum möglichen Versionskonflikt: Ich habe mir A10C damals (vor einem Jahr etwa) über Steam gekauft. Vor ein paar Monaten habe ich dann DCS World installiert. Ob es VOR DCS World funktioniert hat, weiß ich nicht genau (ich war zu blöd und hatte nur wenig Zeit zum probieren). Wahrscheinlich ging es aber damals schon nicht. Ich erinnere mich noch, daß ich es der Komplexität des Sims geschuldet hatte, daß ich stundenlang im Cockpit saß und nix machen konnte, außer dem Instructor zu lauschen. Edited February 7, 2015 by Tekkx Manual for my version of RS485-Hardware, contact: tekkx@dresi.de Please do not PM me with DCS-BIOS-related questions. If the answer might also be useful to someone else, it belongs in a public thread where it can be discovered by everyone using the search function. Thank You.
Isegrim Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 Ich hab DCS auch auf Deutsch eingestellt daran liegts mit sicherheit nicht. Drück doch mal im dem menu in dem du da auf dem Bild bist linke STRG+POS1 und danach rechte STRG + POS1. Der Blaue Balken sollte dann zu der jeweiligen Tastenkombination springen. Wenn er das nicht tut aber die Tastenkombination belegt ist gibt es einen Hardwarekonflikt. "Blyat Naaaaa" - Izlom
Tekkx Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 (edited) Das ist ja ein Super Einstand hier im Forum. Erst wird der Thread von mir ge-hijacked, dann fahre ich auch noch zweigleisig. Habe ein Ticket bei DCS gezogen. Neueste Erkenntnisse: Dieser Sim ist der reinste Wahnsinn :) Es gibt tatsächlich die Möglichkeit, den Sicherungen am "Cirquit Breaker Board" oder "Sicherungstafel" Tasten zuzuweisen. Hammer. Das fällt mir aber jetzt auf die Füße. Ich vermute, weil die Einträge gleich heißen (Linkes / Rechtes Triebwerk starten), landen meine Key-Codes immer(!) auf dem CB-Board und nicht bei "Systeme". Irgendwas ist da faul. Halte Euch auf dem Laufenden. :) Edited February 7, 2015 by Tekkx Tippfehler Manual for my version of RS485-Hardware, contact: tekkx@dresi.de Please do not PM me with DCS-BIOS-related questions. If the answer might also be useful to someone else, it belongs in a public thread where it can be discovered by everyone using the search function. Thank You.
Recommended Posts