Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich habe massive Probleme die Mig in den Griff zu bekommen. Klar, sie braucht Geschwindigkeit, aber wie (oft) trimmt ihr sie und bei welchen Geschwindigkeiten ca.?

 

Danke!

 

PS / Must See:

 

http://www.mdr.de/mediathek/suche/video246270_zc-485c01ae_zs-d23ba9ff.html

 

da wird der absturz der mig-21 in der schmellwitzer strasse in cottbus 1975 mit 6 toten näher beleuchtet und gut dargestellt.

Edited by flanker1
Posted

Wie äußern sich diese "massiven" Probleme? Ich hab Schwierigkeiten, mir das konkret vorzustellen: die MiG fliegt ja erstmal "von alleine" und sobald sie hoch will oder runter will, ich aber nicht, dann trimme ich halt entsprechend. Oder anders gesagt: immer, wenn es mir zu unkomfortabel wird, den Stick ständig vor oder zurück gedrückt zu halten.

 

Das ist eigentlich schon alles ...?

Posted

In der MiG-21 bin ich noch ziemlicher Anfänger, aber wie in jedem anderen Flugzeug auch trimme ich eigentlich permanent. Das Ziel ist immer, ohne Autopilot den Stick loslassen zu können. Hundertprozentig schaffe ich das in der MiG selten, aber es ist nah genug dran, dass man mal einen Schluck trinken oder was mit der Maus anklicken kann.

 

Ansonsten nutze ich aber auch recht intensiv SAU Autopilot "Recovery" mode, dann fliegt die Maschine wirklich von alleine (zumindest geradeaus). :thumbup:

 

Im Zweifelsfall poste einen Track.

 

 

Kleiner Copy&Paste-Bug: Der eigentliche Link zeigt auf 3c.web.de/mail/client/dereferrer?xyz und schmeißt bei mir einen HTTP 403 Fehler, nur der angezeigte Link-Text führt zu der Doku beim MDR. :music_whistling:

Posted
Ich habe massive Probleme die Mig in den Griff zu bekommen. Klar, sie braucht Geschwindigkeit, aber wie (oft) trimmt ihr sie und bei welchen Geschwindigkeiten ca.?

 

Danke!

 

PS / Must See:

 

http://www.mdr.de/mediathek/suche/video246270_zc-485c01ae_zs-d23ba9ff.html

 

edit: link funktioniert leider nicht, aber sucht bitte mal in der MDR mediathek nach der aktuellen ausgabe von "lebensretter".

 

da wird der absturz der mig-21 in der schmellwitzer strasse in cottbus 1975 mit 6 toten näher beleuchtet und gut dargestellt.

 

 

siehe edit!

Posted
edit: link funktioniert leider nicht, aber sucht bitte mal in der MDR mediathek nach der aktuellen ausgabe von "lebensretter".

 

Ist eigentlich recht einfach. In dem folgenden Beispiel verwende ich jetzt <spitze> Klammern, damit das Forum keine automatische Ersetzung durchführt. Eigentlich wären das die [eckigen] Klammern:

 

<URL="https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww.mdr.de%2Fmediathek%2Fsuche%2Fvideo246270_zc-485c01ae_zs-d23ba9ff.html">http://www.mdr.de/mediathek/suche/video246270_zc-485c01ae_zs-d23ba9ff.html</URL>

 

Also, in einem Beitrag hier im Forum ist ein Link so aufgebaut:

 

<URL="Irgendeine Adresse">Irgendein Text</URL>

 

Hier ein funktionierender Beispiel-Link:

 

Meine Webseite

 

In deinem Fall ist der Link (im obigen Beispiel "Irgendeine Adresse") falsch, aber der Text (im obigen Beispiel "Irgendein Text") korrekt. Du musst jetzt nur den Link ersetzen, oder anders gesagt, die korrekte Version sieht so aus:

 

http://www.mdr.de/mediathek/suche/video246270_zc-485c01ae_zs-d23ba9ff.html

 

Im einfachsten Fall klickst du bei meinem Beitrag auf "quote"/"zitieren", kopierst diesen funktionierenden Link dort heraus und passt deinen Beitrag an. :thumbup:

Posted
Ist eigentlich recht einfach. In dem folgenden Beispiel verwende ich jetzt <spitze> Klammern, damit das Forum keine automatische Ersetzung durchführt. Eigentlich wären das die [eckigen] Klammern:

 

<URL="https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww.mdr.de%2Fmediathek%2Fsuche%2Fvideo246270_zc-485c01ae_zs-d23ba9ff.html">http://www.mdr.de/mediathek/suche/video246270_zc-485c01ae_zs-d23ba9ff.html</URL>

 

Also, in einem Beitrag hier im Forum ist ein Link so aufgebaut:

 

<URL="Irgendeine Adresse">Irgendein Text</URL>

 

Hier ein funktionierender Beispiel-Link:

 

Meine Webseite

 

In deinem Fall ist der Link (im obigen Beispiel "Irgendeine Adresse") falsch, aber der Text (im obigen Beispiel "Irgendein Text") korrekt. Du musst jetzt nur den Link ersetzen, oder anders gesagt, die korrekte Version sieht so aus:

 

http://www.mdr.de/mediathek/suche/video246270_zc-485c01ae_zs-d23ba9ff.html

 

Im einfachsten Fall klickst du bei meinem Beitrag auf "quote"/"zitieren", kopierst diesen funktionierenden Link dort heraus und passt deinen Beitrag an. :thumbup:

 

 

wieder was gelernt, vielen dank!! :-)

Posted

ok, dann mache ich offensichtlich keinen fehler. mich hat nur gewundert, dass sie selbst für mein empfinden gut ausgetrimmt und bei ausrecihend geschwindigkeit ziemlich in die kurve eiert anfangs. . . ist dann wohl aber den flügelchen geschuldet.

 

noch eine, evtl. dumme frage;

 

setzt ihr das ruder ein in der luft, und wann (geschwindigkeit, manöver) bzw. in vebindung mit welcher anderen steuerbewegung?

 

ruder kurz vorm landepunkt bedeutet bei mir oftmals dass die mig zum schrotthaufen wird. . . und das neben der piste.

Posted

Ruder eigentlich nur bei coordinated turns... selten um zu slippen. Im Landeanflug nur ganz vorsichtig, insbesondere langsam (!) wenn die Mig anfängt im Landeanflug zu rollen bist du zu langsam bzw. der Anstellwinkel ist zu hoch...

Immer weit vor der Landebahn ausrichten und gerade anfliegen. Kurz vor dem Inner marker eindrehen und direkt landen ist in der Mig zumindest seeeehr schwierig...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)

Die Mig-21 zieht gerne bei Geschwindigkeitsänderungen stärker hoch oder runter. Ich hab mit einigen Piloten gesprochen die das Ding Jahre lang geflogen sind und die meinten, dass das völlig normal ist.

 

Mit dem neuen Flugmodell der Su-27 hast du das gleiche auch dort. Dieses 'Phänomen' gabs zwar schon immer aber bei der neuen Su-27 und bei der Mig-21 ist es in der Tat sehr stark ausgeprägt. Man merkt das (wie ich finde) besonders wenn man mit der Mig-21 in einem Dogfight viel Kurven fliegt und/oder dabei die Geschwindigkeit häufig anpasst.

 

Wie gesagt, dass ist ganz normal und man kommt dem mit Trimmung und gutem 'Stick-Gefühl' entgegen.

 

Sonstige "Es-fliegt-sich-nicht-richtig" Probleme können aber auch durch problematische Joystick-Kurven Einstellungen oder sogar Fehler am Joystick selbst verursacht werden. Wie schon angesprochen hat die Mig-21 zudem einen Stabilisierungs-Autopiloten welcher das Fluggefühl "abglättet" (wenn man ihn anmacht :D).

Edited by Zabuza
  • 4 weeks later...
Posted

Wenn die MiG ausgetrimmt ist und die Regime beibehalten werden braucht nicht getrimmt zu werden. In der Praxis ändern sich aber ständig die Flugregime, also muss auch getrimmt werden. Bei den Handschuhen war der rechte Daumen immer als erstes kaputt, da der Trimmknopf sehr strukturiert und damit auch griffig war.

Bei der Gelegenheit würde mich mal interessieren, ob der echte Steuerknüppel der A-10 auch so glatt ist wie beim HOTAS. Der echte MiG Steuerknüppel ist sehr griffig so dass man auch ohne Handschuhe hätte fliegen können. Der HOTAS ist sehr glatt. Ich war schon am Überlegen Fliegerhandschuhe zu benutzen :-).

 

Gruß

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...