Jump to content

Deutsche DCS MiG-21Bis Spieler  

89 members have voted

  1. 1. Deutsche DCS MiG-21Bis Spieler

    • 1. Fliegt ihr generell nicht die MiG, weil sie euch nicht interessiert?
      15
    • 2. Fliegt ihr gerne mal die MiG zur Abwechslung, aber mehr auch nicht?
      13
    • 3. Fliegt ihr gerne die MiG, aber findet keine richtigen Zugang zum Gerät?
      5
    • 4. Fliegt ihr gerne die MiG, aber nicht nach realem Prozedere, einfach Spaß haben reicht?
      21
    • 5. Fliegt ihr gerne die MiG, möchtet sie nach realen Prozedere betreiben und alles über sie wissen?
      35


Recommended Posts

Posted

Auch wenn ihr euch hier schon in weitreichende Diskussionen verstrickt habt, geb ich auch einach mal meinen Senf dazu ab :)

 

Ich fliege die MiG-21 sehr sehr gerne und das aus verschiedenen Gründen.

Da wäre als Hauptargument einmal der Charakter dieses Moduls. Das ist nunmal ein Zickiges altes Ding mit seinen Macken. Soviele Piloten diese Maschine bedauerlicherweise das Leben gekostet hat, sooft habe auch ich diese Maschine schon ins Gemüse manövriert. Der erste Versuch damit abzuheben, endete in einem Feuerball. Das fliegen fordert, macht einfach einen Riesenspaß. Das hatte ich sonst nirgendwo. Dazu kommt noch das Großartige Flugmodell, was Teilweise abartige Manöver zuläst. Man merkt einfach das da ein realistisches Flugmodell dahintersteckt und kein Standartding, was nen Riegel vorschiebt. Wenn man ihre Tücken kennt, kann man Sie auch über die Eigentlichen Grenzen hinaus bringen ( was allerdings nicht lange geht und dementsprechend wird sie es einem Danken ^^). Was das "lernen" betrifft, so war das etwas anders als bei den anderen Modulen. Das Handbuch könnte deutlich besser sein, deswegen kommt man da nicht so schnell rein. Ich bin einfach mit der MiG geflogen bis ich auf ein Problem gestoßen bin, welches ich nur durch die Beherrschung des jeweiligen Systems lösen konnte und so hab ich die Sachen nachgeschlagen und mir das Flugzeug Schritt für Schritt näher gebracht, mittlerweile kenn ich sie ganz gut, auch landen bei starkem Seitenwind stellt kein Problem mehr dar ( Warthog-Usern empfehle ich danach aber eine Handmassage :thumbup:)

 

Im Multiplayer, d.h. public, fliege ich die MiG allerdings kaum, macht einfach keinen Sinn. Hab zwar auch geschafft eine Handvoll Abschüsse damit zu erzielen und mich danach als King vom Dienst gefühlt, das klappt aber auch nur bei denen, die ihre Augen nur auf dem Radar haben, man hat finde ich einfach nicht soviel Freude daran, weil man in der Regel nur auf den Deckel kriegt.

 

Für mich steht aber fest, dass es ein wunderschönes hässliches kleines Maschienchen ist und allein wegen der Liebe zum Detail, welche in dieses Modul geflossen ist, empfehle ich sie uneingeschränkt weiter.

 

Gruß

i5-2400 | 16GB Corsair XMS3 | MSI GTX 970 4GB | 500GB Samsung 850 Evo | TrackIR 5 | TM Warthog | Saitek Rudder Pedals | Windows 10 64 bit

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

  • Replies 100
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted
Wenn Arbeitstechnisch nichts dazwischen kommt bin ich dabei. In welchen TS wollt ihr euch den treffen? (tbd) kann ich nichts damit anfangen.

 

Hey Pete,

Mit tbd meinte ich "to be defined". Ich würde Version 1.2.6, 20 Uhr und den alten Sturmovik-TS vorschlagen oder unseren vJaBoG32-TS. Kann dir heute abend mal die IP und das Passwort schicken.

 

Nutzt du zufällig Aries? Wäre nur interessant wenn wir noch mehr werden...

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Unsere Facebook-Seite

Posted

Die DCS Version ist mir egal, hab alle beide auf der Platte. Aries hab ich nicht. Muss gestehen, das ich nicht mal weis, was Aries ist.:music_whistling:

Posted

Hallo, Freunde der MIG.

Ich hab sie mir gestern abend gekauft. Tolles Ding, ich leibe sie jetzt schon.

Ich bin auf der Suche nach dem Flight Manual, allerdings in deutsch.

Da doch viele Sachen neu für mich sind und ich mich wirklich in alle Systeme reinarbeiten will.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Hallo, Freunde der MIG.

Ich hab sie mir gestern abend gekauft. Tolles Ding, ich leibe sie jetzt schon.

Ich bin auf der Suche nach dem Flight Manual, allerdings in deutsch.

Da doch viele Sachen neu für mich sind und ich mich wirklich in alle Systeme reinarbeiten will.

 

Kein Handbuch, aber hilfreich:

 

 

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted

Danke Snafu war ein schöner Abend und hat ne Menge Spass gemacht, nun heißt es lernen und üben üben üben. Montag bin ich wieder dabei. Aries schau ich mir mal näher an, das hatte ich eh längst vor. Jemand Lust auf ein paar entspannte Testrunden am WE oder Freitag Abend? Gerne auch totale Anfänger. Eine Mission mit reichlich Abfangzielen oder "Bodenzielscheiben" und viel Platz in der Platzrunde ist ja fix gemacht. (1.2 oder auch 1.5) Würde mich selbst gerne mit dem Thema RSBN / PRMG befassen und zunächst bei normalen Sichtbedingungen mal üben.

Module: viel zu viele...

Warte auf: Fulda Gap, MiG-23, xy (4th. Gen RED) und mehr neue und alte Propeller wie P-38, Corsair, DC-3, Transall, Tucano usw.

 

Projekt: OpenFlightSchool -> Thread

Posted (edited)

Ja, Freddo, wäre schön wenn wir fortgesetzt kriegen. Aries wird interessant sobald wir mehr als 4 sind, denke ich. Können auch "Universal Radio" ausprobieren, das kenne ich nocht nicht und scheint das gleiche zu machen + einfache JTAC Funk und IFF.

 

Unser erster Versuch hier war ein Nacht-Abfangeinsatz einer F-4 Recon. Screenshots wären wohl alle ziemlich schwarz.

Für die Kampange sind wir noch nicht fit genug. Ich muß auch erstmal wieder Platzrunden üben. :D

 

Für das nächste mal kann ich anbieten:

 

1-Platzrundenverfahren Kutaisi-Kopitnari

 

oder

 

2-Funk-Navigation mittels RSBN

 

Als Material habe ich mal ein paar Seite aus dem Trainingshandbuch das ich mal gemacht hatte zusammengestellt. Die ZIP ist Teil meiner Trainingsunterlagen und die PDF Datei ist quasi die Lösung des Flightplans.

 

Für Navigation ist anhand der Koordinaten ein Flugplan zu erstennen und dann diesen mit der MiG abzufliegen. Anschließend ein PRGM Approach auf Kutaisi-Kopitnari.

 

Eine einfache Mission zum A/A SARH/IR üben habe ich auch etwas.

Edited by SNAFU

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Unsere Facebook-Seite

Posted

Bzgl. der Version würde ich Beta-Vorschlagen mit letztem Patch. Scheint mittlerweile ausreichend stabil zu laufen.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Unsere Facebook-Seite

Posted

Ich bin auch auf jeden Fall wieder da. Das mit der Platzrunde und Nav hört sich sehr gut an.

Das letzte mal im Dunkeln war ja nicht so gut gelaufen bei mir.:(

Werde noch Theorie packen bis Montag :book:

Posted

Habe gestern eine halbe Stunde im TS gewartet, aber ihr wart wohl 2.0 runterladen was? :huh:

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Unsere Facebook-Seite

  • 2 weeks later...
Posted

Kann mir mal einer kurz helfen,

wie werf ich den Zusatztank von der mittleren Aufnahme ab.

Ich hab alle Jettison-Köpfe schon probiert und auch schon alles abgeworfen.

Nur den Zusatztank noch nicht.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Der Abwurfknopf für den Tank unter dem Rumpf ist am Flight-Stick [RCTRL+ PageUp]

 

Die Wing Tanks werden über den Jettison-Knopf (rechts oben über den KPP, hinter der Klappe) abgewurfen.

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted
Der Abwurfknopf für den Tank unter dem Rumpf ist am Flight-Stick [RCTRL+ PageUp]

 

Die Wing Tanks werden über den Jettison-Knopf (rechts oben über den KPP, hinter der Klappe) abgewurfen.

 

 

Am Stick :music_whistling:

Da kann ich ja noch lange suchen.

 

Dank dir

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)

Ich fliege auch sehr gerne mit Mig21 bis, und zwar seit einem Jahr. Wenn jemand etliche Fragen oder Lust zum Spielen hat. Bitte sagen sie Bescheid.

Edited by Alder011

LE COURAGE CONDUIT AUX ÉTOILES, LA PEUR À LA MORT

Posted

Also ich mag die MiG-21bis sehr.

Das einzige was mich stört ist, dass es kein westliches Gegenstück in DCS gibt, da man mit der MiG-21bis den 4th Generation Jägern (F-15C, Su-27 und Su-33) einfach hoffnungslos unterlegen ist. Das bremst den Spaß im Multiplayer meiner Meinung nach ziemlich aus. An BVR ist mir der Mig-21bis ja nicht mal zu denken.:(

Mit einem westlichen 3rd Generation Jäger aus der gleichen Zeit als nicht überlegener Gegner, würde man die MiG-21bis garantiert viel häufiger auf den Servern sehen.;)

 

Ich mag die Mig-21bis so sehr, weil sie mehr Können vom Piloten verlangt als modernere Flugzeuge, auch wenn Leatherneck an manchen Stellen leider schlampig programmiert hat. (Werft mal einen vollen Centerline-Tank ab und guckt auf die Sprittanzeige, dann wisst ihr was ich meine.:doh:)

 

Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals ein anderes Flugzeug so gerne fliegen würde wie die A-10C, aber die MiG-21bis ist da definitiv auf Augenhöhe.

[sIGPIC][/sIGPIC]

Nichts ist schöner als ein paar Panzer zum Frühstück.:megalol:

Thrustmaster Warthog HOTAS

MFG Crosswind pedals

TrackIR 5

Sennheiser PC 363D Headset

2x Thrustmaster MFD

Posted (edited)

Ich mag die Mig-21bis so sehr, weil sie mehr Können vom Piloten verlangt als modernere Flugzeuge, auch wenn Leatherneck an manchen Stellen leider schlampig programmiert hat. (Werft mal einen vollen Centerline-Tank ab und guckt auf die Sprittanzeige, dann wisst ihr was ich meine.:doh:)

 

Da ist schon richtig so.

 

Die Treibstoffanzeige arbeitet mittels der Durchflußmessung, so weit ich weiß.

Du drehst mit dem Rad die Startmenge ein und dann rechnet die Anzeige runter, anhand der Durchflußmenge zum Triebwerk und Zeit. Eine Füllstandsmessung haben die Tanks weder in im Rumpf noch an den Zusatztanks, nur Alarm-Schalter die die Alarme aktivieren. (Aber wie die funktionieren, ob Level oder Druck muß ich nochmal nachlesen.)

 

Beim Start solltest du die Stoppuhr aktivieren und deine Zeit im Nachbrenner dir merken, dann kannst du rückrechnen, wie viel du in etwa verbraucht hast. Wennn du Tanks abwirst, mußt du manuell die Anzeige korrigieren, oder wenn die Alarmanzeigen der Schalter angehen.

 

Also, Not a bug. It`s a feature. :)

Edited by SNAFU

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Unsere Facebook-Seite

Posted
Da ist schon richtig so.

 

Die Treibstoffanzeige arbeitet mittels der Durchflußmessung, so weit ich weiß.

Du drehst mit dem Rad die Startmenge ein und dann rechnet die Anzeige runter, anhand der Durchflußmenge zum Triebwerk und Zeit. Eine Füllstandsmessung haben die Tanks weder in im Rumpf noch an den Zusatztanks, nur Alarm-Schalter die die Alarme aktivieren. (Aber wie die funktionieren, ob Level oder Druck muß ich nochmal nachlesen.)

Das entspricht leider nicht meiner Beobachtung.

Wenn ich mit laufendem Triebwerk auf dem Flugfeld stehe und mir dann einen 800L Centerline anbringen lasse, springt die Treibstoffanzeige sofort auf den richtigen neuen Startwert. Also muss ich da nichts einstellen.

Werfe ich den noch nicht leeren Centerline aber ab, ändert sich die Anzeige nicht. Wer stellt mir also die Anzeige ein, wenn der Centerline angebracht wird? :D

[sIGPIC][/sIGPIC]

Nichts ist schöner als ein paar Panzer zum Frühstück.:megalol:

Thrustmaster Warthog HOTAS

MFG Crosswind pedals

TrackIR 5

Sennheiser PC 363D Headset

2x Thrustmaster MFD

Posted

Dein Chief. :P

 

Beim Refuel geht springt deine Anzeige ja auch am Ende in einem Sprung auf den richtigen Wert und läuft nicht kontinuierlich mit.

 

Ich schaue am Wochenende zu Hause nochmal nach, erinnere es aber so, daß es keine propotrionale Füllstandsmessung gab.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Unsere Facebook-Seite

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...