Sevog Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 Hallo allerseits :) ich möchte mich als erstes kurz vorstellen. Mein Name ist Frank, bald 44 Jahre alt und nach langer Pause wieder begeisterter Flieger. Ich habe mir für den Einstieg die F-15c geholt (die A-10c habe ich auch aber das war mir erstmal zu kompliziert). Dank der super Video Tutorials von Fire klappt das auch schon ganz gut. Allerdings habe ich auch ein paar Probleme bei denen Ihr mir vielleicht helfen könnt. 1. Ich bekomme die Trimmung leider nicht hin da wohl die Tasten ; : / usw. nicht funktionieren. Für RStrg+; müsste ich ja RStrg+RShift+, drücken. Funktioniert aber irgendwie nicht. Die Trimmfunktionen mit . oder , funktionieren einwandfrei. 2.Die Funktion Nav Punkte umschalten mit LShift+° (oder war das RStrg+��^? Sitze gerade nicht am Rechner) funktioniert nicht wenn ich sie auf meinem X52 Pro lege. Wenn ich das über die Tastatur mache klappt es problemlos. Vielleicht hat jemand eine Idee woran das liegen könnte. 3. Wie funktioniert der Autopilot. Erstens gibt es in der Kommandoübersicht zwei gleiche Einträge (2 mal Höhe halten) und die Tastenkombination ist sowas wie: A;LShift+1 verstehe ich nicht und scheint auch nicht zu funktionieren. Hat die F-15c eigentlich einen Autopiloten? 4. Wie ist eigentlich die Reichweite der F-15c? Nach ca. 10 Minuten Nachbrenner auf 20000 Fuß war mein Sprit leer. Da habe ich irgendwie noch gar kein Gefühl für. Gibt es hier Richtwerte? (wollte so ca. 500 Nm fliegen) Soooo, viele verschiedene Fragen, ich hoffe nicht zu viele :music_whistling: aber der Einstieg ist wirklich nicht so einfach. Daher schon mal vor ab Danke für Eure Hilfe. MfG Frank
QuiGon Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 (edited) Hallo und willkommen :) Ich bin zwar kein F-15-Pilot, sondern fliege ausschließlich die vollwertigen DCS-Flieger, weshalb ich dir die Eagle-spezifischen Fragen nicht beantworten kann, jedoch zwei allgemeine Dinge: zu 1: Ich kenne die Standardtastenbelegung fürs Trimmen nicht, aber ich vermute mal, du hast diese Tasten in den Steuerungsoptionen gesehen. Hierbei musst du allerdings aufpassen, dass dort die englische Tastenbelegung (QWERTY) verwendet wird und nicht die deutsche (QWERTZ). Neben dem vertauschten Z und Y sind vor allem Sonderzeichen anderst belegt. -> https://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung#USA Ich empfehle aber die Trimmung wenn möglich auf den Stick zu legen. Das ist eine grundlegende Funktion, die man permanent braucht und deshalb ziemlich unpraktisch auf der Tastatur ist zu 4: Bei 10 Min mit Nachbrenner wundert mich das nicht. Nachbrenner fressen Sprit schneller als man BINGO sagen kann, von daher werden sie auch nicht zum cruisen verwendet. Achte einfach mal auf den Fuel Flow. Sobald du die Nachbrenner zündest dürfte der exorbitant ansteigen. ;) Edited September 4, 2015 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Airway Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 Erst mal Herzlich Willkommen im Forum! Zu 1 & 2 - Mal versucht umzubelegen? Zu 3: Handelt sich im einstelölungsmenu um einen Übersetzungsfehler. Eines ist Höhe halten (A) und eines ist Fluglage halten (Alt+4). Achte mal auf die Autopilotschalter im Cockpit links hinter dem Schubregler und rechts auf die Anzeige mit den Kontrolleuchten. Zu 4: Nachbrenner wegen hohem Verbrauch und Verschleiss nur in Ausnahmefällen.
maikchaos Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 (edited) 1. Ich bekomme die Trimmung leider nicht hin da wohl die Tasten ; : / usw. nicht funktionieren. Für RStrg+; müsste ich ja RStrg+RShift+, drücken. Funktioniert aber irgendwie nicht. Die Trimmfunktionen mit . oder , funktionieren einwandfrei. Wie schon geschrieben schaltet DCs deine Tastatur automatisch auf englisch um sobald du in DCS bist. Aber kein Problem uf der deutschen Tastatur sind es auch die 4 Tasten in der rechten Ecke :smilewink: also links= RSTRG+, up = RSTRG+. Rechts = RSTRG+- und down = RSTRG+ö 2.Die Funktion Nav Punkte umschalten mit LShift+° (oder war das RStrg+^? Sitze gerade nicht am Rechner) funktioniert nicht wenn ich sie auf meinem X52 Pro lege. Legst du im Spiel selber die Funktion auf den joystick oder über den saitekprofiler? 3. Wie funktioniert der Autopilot. Erstens gibt es in der Kommandoübersicht zwei gleiche Einträge (2 mal Höhe halten) und die Tastenkombination ist sowas wie: A;LShift+1 verstehe ich nicht und scheint auch nicht zu funktionieren. Hat die F-15c eigentlich einen Autopiloten? Da ist kein Übersetzungfehler, da steht einmal ALTitude hold und einmal ATTitude hold ;) Der AP ist ein bisschen tricky, hier gibts ne kurze Anleitung http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=122788&highlight=F-15+autopilot 4. Wie ist eigentlich die Reichweite der F-15c? Nach ca. 10 Minuten Nachbrenner auf 20000 Fuß war mein Sprit leer. Ist ja schon geklärt :P ja nach 10min AB ist der Tank leer. Die Reichweite hängt halt stark davon ab mit welcher Throttlestellung in welcher Höhe du fliegst, ob mit oder ohne Aussentanks, usw. Irgendwo gibts da sicher ne Performancetable, hab grade nur nix gefunden ;) Gruß Maik PS: Wenn du einen richtigen Autopliton willst musst was russisches fliegen :) , es lohnt sich meiner Meinung nach eh das FC3 bundle zu kaufen anstatt die Flieger einzeln. Aber warte lieber nochn bisschen ich wette bald kommt der Herbst-Sale. Edited September 4, 2015 by maikchaos
QuiGon Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 [...] PS: Wenn du einen richtigen Autopliton willst musst was russisches fliegen :) , es lohnt sich meiner Meinung nach eh das FC3 bundle zu kaufen anstatt die Flieger einzeln. Aber warte lieber nochn bisschen ich wette bald kommt der Herbst-Sale. Falsch, der is schon da: http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2465972#post2465972 :D Also, zuschlagen! Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
codefox Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 (edited) 1. Ich bekomme die Trimmung leider nicht hin da wohl die Tasten ; : / usw. nicht funktionieren. Für RStrg+; müsste ich ja RStrg+RShift+, drücken. Funktioniert aber irgendwie nicht. Die Trimmfunktionen mit . oder , funktionieren einwandfrei. Die Tasten, die da angezeigt werden, entsprechen der US-Tastenbelegung. Hier kannst du die sehen: Die Positionen der Tasten sind die selben, d.H. RStrg+; entspricht auf der deutschen Tastatur RStrg+Ä etc. 2.Die Funktion Nav Punkte umschalten mit LShift+° (oder war das RStrg+^? Sitze gerade nicht am Rechner) funktioniert nicht wenn ich sie auf meinem X52 Pro lege. Wenn ich das über die Tastatur mache klappt es problemlos. Vielleicht hat jemand eine Idee woran das liegen könnte. Das Problem hatte ich leider nicht, bei mir funktionierte die Tastenbelegung auf dem Joystick problemlos 3. Wie funktioniert der Autopilot. Erstens gibt es in der Kommandoübersicht zwei gleiche Einträge (2 mal Höhe halten) und die Tastenkombination ist sowas wie: A;LShift+1 verstehe ich nicht und scheint auch nicht zu funktionieren. Hat die F-15c eigentlich einen Autopiloten? LAlt+1 = Attitude Hold (Flugrichtung halten) LAlt+2 = Altitude Hold (Höhe halten) Der "Basismodus" des Autopiloten ist Attitude Hold, also dann kann man Altitude Hold dazu schalten. D.h. zuerst LAlt+1 drücken und dann LAlt+2. Den Status des Autopiloten kannst du auf deinem Caution Lights Panel sehen. 4. Wie ist eigentlich die Reichweite der F-15c? Nach ca. 10 Minuten Nachbrenner auf 20000 Fuß war mein Sprit leer. Da habe ich irgendwie noch gar kein Gefühl für. Gibt es hier Richtwerte? (wollte so ca. 500 Nm fliegen) Der Nachbrenner frisst sehr viel Sprit. Den sollte man nur dann benutzen, wenn er wirklich benötigt wird. Die normale Reisegeschwindigkeit der F-15C liegt bei ~500 Knoten. Die Reichweite der F-15C liegt bei 2,400 Meilen (ca. 3,000 Meilen mit 3 externen Treibstofftanks). Edited September 4, 2015 by codefox [sIGPIC][/sIGPIC]
VTJG17_Bowie Posted September 5, 2015 Posted September 5, 2015 verschiedene F-15c Probleme eines Einsteiger s Hi Sevog, Willkommen bei den DCS'ler. zu der F15 C ist folgendes zu sagen: Punkt 1 Trimmung Die F15 C besitzt eine Autotrimmung, das Nachtrimmen wie bei den russischen Maschinen ist nicht notwendig, wenn folgende Knöpfe beim Rampstart aktiv sind. CAS YAW = Gieren, CAS PITCH = Neigen, CAS ROLL = Rollen. Wenn diese Knöpfe nicht an sind, wirst du dies im geradeaus Flug merken, die Maschine geht entsprechend nach links, rechts, hoch oder runter, du musst also immer wieder Gegensteuern. Schaue deshalb vor dem Start auf den Warning Panel, rechts unten mit den vielen Anzeigen, bei nicht Aktiv sind die entsprechenden Anzeigen "rot" dargestellt. Die drei Knöpfe die auf der linken Seite sich vor den Throttle befinden, sind die einzigen Knöpfe die beim Schalten animiert sind. Wenn du die vorher nicht betätigt hast, sind diese nach dem Einschalten von Power, grundsätzlich aktiv. Ansonsten Warning Panel schauen und aktiven. Belegung: CAS Gieren = LCTRL + 3 , CAS Neigen = LCTRL + 1, CAS Rollen = LCTRL + 2 Zusätzlich gibt es noch eine T/O Trimmung, die eigentlich nur beim Take off zum Tragen kommt. Es ist eine zusätzliche Stellung der Flaps beim Start, die werden weiter ausgefahren und das Seitenruder wird auf starr gestellt. Normal kann man nur Flaps ein und ausfahren. T/O Trimmung benutzen wir in unserer Staffel überhaupt nicht. Punkt 2: Nav-Points rauf und runter schalten Die Belegung hierfür ist : vorheriger Wegpunkt,... = LALT + ^ nächster Wegpunkt,... = LCTRL + ^, dort nochmals die X52 Profis fragen, bei mir funtioniert es, habe aber den Hotas. Punkt 3: Autopilot Um diese Schalter auf dem Joystick zu belegen, muss man einen kleinen Trick anwenden. Beim Autopiloten handelt es sich um einen Übersetzungsfehler von Englisch ins Deutsche. Beide Tasten haben die gleiche Bezeichnung. Attitude Hold = Fluglage halten = LALT+1 Altitude Hold = Flughöhe halten = LALT+2 Attitude Hold...zum Beispiel ich steige mit 10° Pitch und möchte dies so halten schalte ich den Attitude Hold ein und kann dann mein Joystick loslassen, das Flugzeug fliegt in dieser Stellung weiter. Altitude Hold ... die Flughöhe wird gehalten. Altitude Hold funktioniert nur in Verbindung mit Attitude Hold. Das heißt vorher muss Attitude Hold aktiv sein und ich muss im Bereich unter +5° / -5° Pitch sein. Belegung auf Joystick: Gehe in das Hauptverzeichnis von DCS rein ! EAGLE Dynamics --> DCS World --> Config --> lang.cfg Öffne die Datei lang.cfg mit Note, dort steht "DE" ändern in "EN" und speichern. Spiel neu starten und du hast jetzt die Englische Version ! Jetzt in die Optionen gehen und du wirst feststellen das die Bezeichnungen unterschiedlich sind, jetzt den Joystick entsprechend belegen. Danach gehst du wieder raus und änderst die Datei lang.cfg wieder um in "DE". Dann sollte es funktionieren! Punkt 4: Nachbrenner Kommentier ich nicht, erklärt sich eigentlich von selbst. Benutzung nur in besonderen Situationen. Ich will hoffen es hilft dir weiter!!!! :music_whistling: Hardware: Intel i7 4790K | ASUS Z97-Pro Gamer | Crucial 32GB DDR3 1600Mhz | Samsung SSD 2x 850 EVO 500GB + 250GB | be quiet! Pure Power 1000 W | 3x Lüfter be quiet! | Monitor 1xBENQ Senseye3 23", 1xAUSUS 23" | Soundblaster Tatic 3D Rage | Oculus Rift | Thrustmaster Hotas Warthog | MFD | Crosswind | [sIGPIC][/sIGPIC] Welcome to VTJS-17 Flying-Knights
Sevog Posted September 6, 2015 Author Posted September 6, 2015 Hallo allerseits :) bitte entschuldigt die späte Rückmeldung, aber Job und Familie habe leider nicht zugelassen das ich mich eher melde. Also herzlichen dank für die umfangreichen Antworten. Das Thema der Trimmung habe ich mit dem Hinweis auf die Englische Tastatur nun im Griff. Danke auch für das Tastaturbild. Das hat die Sache vereinfacht :) vielen Dank auch für den Hinweis mit der Autotrimmung. Werde ich demnächst ausprobieren. Das Umschalten der Navpunkte mit dem X52 Pro klappt nun. Denke mal das war ein Problem der Saitek Software. Danke für die Tips zum Autopiloten. Konnte ich leider noch nicht ausprobieren, werde ich aber schnellstmöglich machen. Und das mit dem Nachbrenner ist meiner Unerfahrenheit zu verdanken :doh:ich hoffe Ihr verzeiht mir. MfG Frank
shagrat Posted September 8, 2015 Posted September 8, 2015 Verzeihen, dass du etwas nicht wusstest? Das ist hier nicht das WoW Forum... ;) Willkommen bei DCS. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
ED Team Groove Posted August 22, 2017 ED Team Posted August 22, 2017 Die Tastaturbelegung war tatsächlich falsch. Ich habe es korrigiert, sollte beim nächsten bzw. übernächsten Patch gefixt sein. Our Forum Rules: http://forums.eagle.ru/rules.php#en
Recommended Posts