Toertchen Posted October 27, 2016 Posted October 27, 2016 Dann ist das aber wohl eher so ein Richtwert. Kann mir kaum vorstellen, dass der Pilot bei der Landung sonderlich auf den Anstellwinkelgeber achtet. Naja, wenn man den FPM und die brackets ignorieren kann Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Toertchen Posted October 27, 2016 Posted October 27, 2016 (edited) Was ist denn FPM? Für gewöhnlich schaut man ja auf seine Geschwindigkeit, Anstellwinkel ist nett wenn man` s hat aber wohl kaum das Hauptkriterium, oder? FPM ist der Flight Path Marker - Flugweganzeiger in deutsch, glaub ich? Wie gesagt, der Anstellwinkel setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen (wie oben erwähnt: Gewicht, Auftrieb und Geschwindigkeit). Wenn du also den FPM samt den Chevrons ( >] -○- [< ) in die Brackets setzt, hast du die optimale Landekonfiguration. Darüber hinaus musst du den FPM auch noch mit dem ILS-Gleitpfad verbinden ( >] -¤- [< ). Bist du für den Anflug zu schnell, ist der AoA kleiner als 14°. Bist du zu langsam, ist der AoA größer als 14°. Optimal ist, laut Handbuch, ein AoA von 14° +- 0,5°. Edit: Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk Edited October 27, 2016 by Toertchen
VTJS17_Fire Posted October 27, 2016 Posted October 27, 2016 Jup, und von zahlreichen Posts im Mirage Forum und Razbam selbst stammt diese Aussage. Auch die realen Mirage Piloten landen wohl immer mit dem Approach Mode, damit sie eben die für die Landung vitalen Werte sehen. Hält man die eckigen Klammern um den FPM, braucht man bei einem straight-in landing nicht mehr auf den Speed schauen, da dieser als Wert für die Berechnung der oben erwähnten Anzeige einkalkuliert wird. Nur bei overhead breaks schaue ich beim base turn auf den Speed, da ich ja nicht direkt auf die Runway drauf zu fliege. Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
shagrat Posted October 27, 2016 Posted October 27, 2016 Dann ist das aber wohl eher so ein Richtwert. Kann mir kaum vorstellen, dass der Pilot bei der Landung sonderlich auf den Anstellwinkelgeber achtet. Ich hab mir mittlerweile angewöhnt, sobald ich sauber auf die Bahn ausgerichtet bin und der Gleitpfad grob stimmt, kurz den AoA im HUD zu checken. Und ein weiteres Mal, definitiv kurz vor dem Aufsetzen nochmal einen Blick ob ich noch bei ca. 14° bin... Ab und an bin ich nämlich deutlich drüber und dann rumst es meist arg im Fahrwerk! :music_whistling: Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Steph-JJ Posted October 29, 2016 Author Posted October 29, 2016 Kann mir einer beim Engine Reflame helfen? Reihenfolge: Nose down Trottle auf Stopposition Fuel Starter Pump on Engine Relight switch on Throttle langsam nach vor, bis Triebwerk zündet Engine Relight switch off Fuel Starter switch off. Aber es will nicht starten "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Toertchen Posted October 29, 2016 Posted October 29, 2016 Kann mir einer beim Engine Reflame helfen? Reihenfolge: Nose down Trottle auf Stopposition Fuel Starter Pump on Engine Relight switch on Throttle langsam nach vor, bis Triebwerk zündet Engine Relight switch off Fuel Starter switch off. Aber es will nicht starten Guckst du hier: http://backtoid.free.fr/telechargment/Truc_DCS/DCS%20Mirage%202000C%20Guide.pdf Seite 27 Gruß
Toertchen Posted October 29, 2016 Posted October 29, 2016 Warum geht das Triebwerk denn überhaupt aus? https://de.wikipedia.org/wiki/Flammabriss Gruß
Steph-JJ Posted October 29, 2016 Author Posted October 29, 2016 Guckst du hier: http://backtoid.free.fr/telechargment/Truc_DCS/DCS%20Mirage%202000C%20Guide.pdf Seite 27 Gruß Daher hab ich die Liste ja. Warum geht das Triebwerk denn überhaupt aus? Testzweck:D "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Steph-JJ Posted October 29, 2016 Author Posted October 29, 2016 Hehe, dafür hat man ja Simulatoren. Ist es denn überhaupt möglich, dass Triebwerk unabsichtlich abzuwürgen? Überkopfflug länger als 15 sec "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Steph-JJ Posted October 29, 2016 Author Posted October 29, 2016 Na gut, dann weil´s keinen Kraftstoff mehr bekommt. Aber ich meine das, was der Amerikaner compressor stall nennen würde. Geht das? Hat das schon jemand probiert? Wenn du´s mir erklärst, versuch ich´s mal. :music_whistling: "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Toertchen Posted October 31, 2016 Posted October 31, 2016 Wenn du´s mir erklärst, versuch ich´s mal. :music_whistling: Bei einem compressor stall hast du ein Strömungsabriss am Verdichter. Dabei nimmt der Druck hinter dem Verdichter (vor der Brennkammer) ab, während sich der Druck in der Brennkammer vergrößert. Da der größere Druck den kleineren Druck besiegt, kommt es unter anderem zu einer Umkehrung der Strömungsrichtung. Bei einem compressor stall können Flammen am Einlass und Auslass beobachtet werden. Diese werden von "bangs" (Knallgeräusch) und starken Vibrationen begleitet. Während eines compressor stalls steigt die EGT stark an. Ursachen für einen compressor stall können unter anderem folgende sein: - zu großer Anstellwinkel - Vogelschlag - schnelle Leistungänderungen (wenn mehr Kerosin eingespritzt wird, die Umdrehungen der Turbine aber nicht mithalten können) In der Regel muss nach einem compressor stall das gesamte Triebwerk untersucht werden. Wenn der compressor stall nicht von selbst aufhört, dann muss die Leistung des Triebwerks und somit die eingespritzte Menge an Kerosin verringert werden. Während eines compressor stalls kommt es in der Regel zu keinem Flammenabriss.
QuiGon Posted October 31, 2016 Posted October 31, 2016 Hier auch schön bei einer F-16 zu sehen: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Steph-JJ Posted October 31, 2016 Author Posted October 31, 2016 Ist es denn in DCS implemeniert? "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Drotik Posted October 31, 2016 Posted October 31, 2016 In der Regel muss nach einem compressor stall das gesamte Triebwerk untersucht werden. In der Regel ist das Triebwerk danach schrottreif. Wundert mich, dass die damit keine größeren Probleme bei der Mirage haben.
FishDoctor Posted November 1, 2016 Posted November 1, 2016 Möglicherweiße limitiert das FBW da etwas um zumindest die Anstellwinkel zu kontrollieren?
Steph-JJ Posted November 1, 2016 Author Posted November 1, 2016 Ich hab zwei Tasten in der Hotas Belegung, die ich nicht ganz verstehe. Nav Update/Magic unlock Magic Slave/AG Designate/INS Position Update Bei NAV Update blinckt im INS der REC-Button Bei dem anderen psssiert so wie ich das sehe nichts. Ist NAV Update und INS Position Update nicht das selbe? "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Toertchen Posted November 1, 2016 Posted November 1, 2016 Ich hab zwei Tasten in der Hotas Belegung, die ich nicht ganz verstehe. Nav Update/Magic unlock Magic Slave/AG Designate/INS Position Update Bei NAV Update blinckt im INS der REC-Button Bei dem anderen psssiert so wie ich das sehe nichts. Ist NAV Update und INS Position Update nicht das selbe? Post 545: 2. Du hast den NAV-Modus an (also Master Arm aus) und drückst auf dem PCA die OBL-Taste. Daraufhin wird dein Radar-Bildschirm schwarz (TAS-Modus; Warnung im HUD sofern dein Radar nicht sendet - Einstellung prüfen) und im HUD erscheint ein Raute-Symbol (Diamant-Symbol hört sich komisch an, du weißt was gemeint ist). Dieses navigierst du auf die TACAN-Station und drückst den HOTAS-Knopf "Magic Slave/AG Designate/INS Position Update" (zu finden auf dem Schubhebel), anschließend wird dir wieder die Differenz (wie bei der ersten Variante) angezeigt. Bist du Zufrieden, dann wieder die VAL-Taste auf dem PCN drücken. Magst du deine alten Werte behalten, dann die REC-Taste auf dem PCN drücken. Bei Magic slave wird vermutlich der Suchkopf der Rakete auf das vom Radar erfasste Ziel gerichtet. Nav Update/Magic unlock-Button sollte im Moment ohne Funktion sein. Magic unlock wird sicherlich wie bei der F5 funktionieren. Wenn du im Kurvenkampf ein Ziel mit der Magic erfasst hast, drückst du den Knopf. Anschließend wird der Suchkopf freigegeben und verfolgt das Ziel in einem größeren Bereich selbstständig.
VTJS17_Fire Posted November 1, 2016 Posted November 1, 2016 Ich hab zwei Tasten in der Hotas Belegung, die ich nicht ganz verstehe. Nav Update/Magic unlock Magic Slave/AG Designate/INS Position Update Beim oberen nutze ich bisher nur die Magic Funktion. Nach meinen Erfahrungen (DCS 2.0) sucht sie dann allerdings nicht in einem größeren Suchfeld (so wie man das auch aus der F-15 kennt), sondern Du kannst entweder neu aufschalten oder der Suchkopf ist am kleinen oberen "+" fixiert. Magic Slave bedeutet, die Magic auf deinen Radarkontakt aufzuschalten. Sehr sinnvoll in Verbindung mit den Special Combat Modes des Radars, insbesondere dem vertical scan. AG Designate habe ich bisher nicht genutzt. Und INS Position Update ist auch selbst erklären, nutzen wir aufgrund der Flugdauer unserer Missionen aber aktuell auch nicht. Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
Steph-JJ Posted November 1, 2016 Author Posted November 1, 2016 Dank euch. Ich werd jetzt mal die INS Update Funktion testen. Dannach schlag ich mich durch die restlichen Funktionen. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
QuiGon Posted November 2, 2016 Posted November 2, 2016 Nochmal zum mitschreiben: Magic Slave: Schaltet den Sucher der Magic auf das Radarziel AG Designate: Deklariert ein Ziel für CCRP-Angriffe INS Position Update: Deklariert eine Position für das INS Update per Radar Magic Unlock: Entkoppelt den Magic-Sucher wieder vom Radar (Gegenteil von Magic Slave) NAV Update: Deklariert eine Position für das INS Update durch überfliegen (alternativ zum REC-Button) :) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Steph-JJ Posted November 7, 2016 Author Posted November 7, 2016 Weiss jemand, ob die Mirage schon ein Tacan Signal senden kann? Im ME kann ich noch keine Tacan Frequenz zuweisen, aber vielleicht funktioniert es ja wenn zwei reale Piloten fkiegen und es liegt nur an den KI Befehlen. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
VTJS17_Fire Posted November 7, 2016 Posted November 7, 2016 TACAN Kanäle, nicht Frequenzen. Und ja, funktioniert bei menschlichen Spielern. Die KI ist in dem Fall verbuggt. Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
Steph-JJ Posted November 7, 2016 Author Posted November 7, 2016 Fehler meinerseits ;) Gut, dann funktioniert das wenigstens. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Manitu03 Posted November 8, 2016 Posted November 8, 2016 Kurze Frage zum HOTAS der Mirage (-kann das aktuell nicht selber testen).: Im Flughandbuch scheinen ja nach wie vor noch einige Funktionen/Tastaturkürzel zu fehlen: ...ist das auch im Spiel noch der Fall, oder kann man seinen Joystick nun mit allen Funktionen des echten Mirage HOTAS belegen?
Recommended Posts