Pete63 Posted November 15, 2016 Posted November 15, 2016 Super! Ich Danke Dir für die Info! Wie meinst du das mit dem Auslöten, der Sensor ist doch im Griff und ich hab die Kabel zum Griff einfach durchtrennt und wollte den Sensor nicht mehr nutzen. Pedale sind natürlich vorhanden, wenn man Heli fliegt sind die ja wohl Pflicht. Pete
Sofapiloz Posted November 15, 2016 Author Posted November 15, 2016 ?..ich hab die Kabel zum Griff einfach durchtrennt.... Naja, bisschen rabiat, aber der Effekt ist ja der selbe.
Pete63 Posted November 15, 2016 Posted November 15, 2016 Ich musste ja die Kabel trennen, sonst bekommt man ja den Griff nicht ab. Brauche ich den Sensor noch unbedingt oder kann ich ihn weglassen?
zoom8282 Posted November 15, 2016 Posted November 15, 2016 Du kannst ihn einfach weg lassen! [sIGPIC][/sIGPIC]
Sofapiloz Posted November 16, 2016 Author Posted November 16, 2016 Nun ja, den Griff bekommt man schon zerstörungsfrei ab, wenn man ihn auseinander schraubt. Ich würde dann auch mal die Bodenplatte abschrauben (vorsicht, die 3 in der Mitte der Bodenplatte sind Spezialschrauben. Bekommt man aber mit einem gut passenden Kreuzschraubendreher und viel Druck auf den Schraubenkopf trotzdem gelöst. Dann die entsprechenden Stecker der Taster, des Gierpotis und des Sensors abstecken und das übriggebliebene Kabelgemüse komplett entfernen. Sonst kann es immer mal sein, das die abgeschnitteten Enden doch irgendwie aneinander kommen und die lustigsten Dinge produzieren. Ausserdem kann man dann die Kabel des neuen Griffs durch die Achse im inneren nach unten führen und neben dem USB Kabel aus dem Fuss kommen lassen. Poste doch mal ein paar Bilder von Deiner Konstuktion. Interessiert mich erstens brennend und vielleicht sehe ich auf den Bildern auch Dinge, bei denen ich Dir helfen kann.
Steph-JJ Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Ich muss mich auch mal um meinen FFB2 kümmern. Da ist keinen Griff finde, der mir zusagt, werd ich wohl einen umbauen müssen. Kann man eigentlich den Kunststoff schweißen aus dem die Griffe sind? "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Sofapiloz Posted November 16, 2016 Author Posted November 16, 2016 Welcher? Ich schätze das die meisten Griffe aus Thermoplasten sind, die sind auch schweissbar. Wobei warum schweissen? Mit dem richtigen Klebstoff bekommst Du meist eine stabilere Verbindung hin. 90 Minuten Epoxy, das ganze ne halbe Stunde bei 80 Grad in den Ofen, wenn der Kunststoff das aushält, das sprengst Du noch nicht mal mit ner Amraam auseinander.
Steph-JJ Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Kleber und ich, wir sind keine Freunde. Bei mir klebt nichts, aber schweißen kann ich. :lol: Oder haste ne gute Anleitung? Was meinst mit Epoxy? "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Sofapiloz Posted November 16, 2016 Author Posted November 16, 2016 Uhu endfest auch genannt, 2-Komponenten-Kleber. Gibts als Schnellfest, nach 20 Minuten belastbar. Oder halt endfest, bei Raumtemperatur nach 12 Stunden belastbar, unter Wärmezufuhr gehts aber deutlich schneller... Zum K-schweissen: stell Dir das nicht so einfach vor. Der "Schweissdraht" muss dem Material entsprechen, das Du schweissen willst, sonst bekommst du keine vernüntige Verbindung hin. Da haben sich Generationen von Tuningfetischisten dran versucht, um ihre gerissenen Spoiler zu schweissen, gehalten hat das nie lange. Mit Gas und Sauerstoff konnte ich auch mal einen Eimer oben zuschweissen, wenns sein musste. Hast Du auch noch ein Schweissgerät? Ich such noch wen, der mir den "Galgen" für mein Overheadpanel grillt...
Steph-JJ Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Ah, okay. Sicher, hab noch ein WIG-Gerät im Haus. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
FishDoctor Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Ich hoffe, du meinst das im Scherz? Oo Du hast nicht wirklich die Idee mit WIG Plastik zu schweißen, oder?
Steph-JJ Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Ich hoffe, du meinst das im Scherz? Oo Du hast nicht wirklich die Idee mit WIG Plastik zu schweißen, oder? Vielleicht irre ich mich ja, aber wir haben im letzten Satz über Sofa´s Galgen gesprochen, da geh ich mal von Metall aus. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
FishDoctor Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Ah, okay, das hab ich eben übersehen, weil du vorher ja nach den Griffschalen des Sticks gefragt hattest. ;) Ich verwende übrigens Pattex 2-Komponentenkleber für solche Sachen, gibts in jedem Baumarkt und wenn du dich an die Anleitung hälst fällt das nie wieder auseinander. Ich persönlich bin aber auch eher ein Anhänger von Schraubverbindungen...
Pete63 Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 So er ist fertig, hab heute das Plaste rohr bekommen und war dann voll im Montage Fieber, das ich vergessen habe ein paar Bilder zu machen. Ich wollte es erst in eine Art Kiste packen, aber ich hab leider nicht mehr die Möglichkeit so was zubauen. Deshalb hab ich alles wieder in den Siderwinder gepackt. Die Platine von den Cobra M5 ist nicht sehr groß und hat sehr gut mit rein gepasst. Die Tasten funktionieren alle Super und es ist doch schon ein unterschied, wenn man Heli fliegt. Hab mal zwei Fotos gemacht, bitte entschuldigt die Bildqualität, ist mit dem Tabletkamera gemacht wurden. Gruß Pete! PS.:Danke nochmal für die Tipp`s
Steph-JJ Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Sieht gut aus, so ein Stick fehlt mir noch. Ich bin auf der Suche nach etwas wie einem F-16 Stick am besten der Warthog, aber nur in Kunststoff, Metall ist einfach viel zu schwer. Cobra M5 sagst du. Muss ich mal nach suchen. Ich hab überlegt meinen x52pro zu nehmen, gefällt mir aber nicht wirklich. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Manitu03 Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Sieht gut aus, so ein Stick fehlt mir noch. Ich bin auf der Suche nach etwas wie einem F-16 Stick am besten der Warthog, aber nur in Kunststoff, Metall ist einfach viel zu schwer. Dann kommt der CH Products Fighterstick in Frage. Kostet bei Amazon aktuell 140 Euro.: https://www.amazon.de/CH-Products-200-571-Fighterstick/dp/B00006B84X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1479329879&sr=8-1&keywords=CH+Products
Steph-JJ Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Dann kommt der CH Products Fighterstick in Frage. Kostet bei Amazon aktuell 140 Euro.: https://www.amazon.de/CH-Products-200-571-Fighterstick/dp/B00006B84X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1479329879&sr=8-1&keywords=CH+Products Ja ja, der wäre nett, aber ich zahle nicht 140 Euro um ihn dann auseinanderzusägen. Da krieg ich ja schon nen gebrauchten Warthog-Stick für, mit Glück ;) "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Manitu03 Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Hmm...dann vielleicht ein alter Suncom Talon, aber den bekommt man nur schwer. Ich hatte mal einen bei Ebay für um die 50 Euro gesehen und hin und wieder welche auf Flohmärkten.: Wurde damals zusammen mit einem Throttle Quadrant ausgeliefert.:
Pete63 Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Den Cobra bekommste schon unter 60€ https://www.amazon.de/K%C3%B6nig-Defender-Cobra-Joystick-schwarz/dp/B00IJ72TMI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1479336894&sr=8-1&keywords=defender+cobra+m5 Er lässt sich gut zerlegen und was für mich sehr wichtig war, er sieht den russischen Flugzeugstick`s sehr ähnlich, da ich nur russische Flugzeuge und Helikopter fliege. Hab jetzt schon mal zwei Flugzeuge fertig belegt und ich muss sagen, ein Sidewinder hat schon eine super Qualität. Mit meinen Warthog könnte ich nicht so schön fliegen. Morgen kommen die Ka-50 und die Mil-8 noch dran. Gruß Pete
Pete63 Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Den gibt es schon für unter 60€ https://www.amazon.de/K%C3%B6nig-Defender-Cobra-Joystick-schwarz/dp/B00IJ72TMI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1479336894&sr=8-1&keywords=defender+cobra+m5
Steph-JJ Posted November 17, 2016 Posted November 17, 2016 Den Cobra bekommste schon unter 60€ https://www.amazon.de/K%C3%B6nig-Defender-Cobra-Joystick-schwarz/dp/B00IJ72TMI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1479336894&sr=8-1&keywords=defender+cobra+m5 Er lässt sich gut zerlegen und was für mich sehr wichtig war, er sieht den russischen Flugzeugstick`s sehr ähnlich, da ich nur russische Flugzeuge und Helikopter fliege. Hab jetzt schon mal zwei Flugzeuge fertig belegt und ich muss sagen, ein Sidewinder hat schon eine super Qualität. Mit meinen Warthog könnte ich nicht so schön fliegen. Morgen kommen die Ka-50 und die Mil-8 noch dran. Gruß Pete Wie ist denn die Verarbeitung? Ich hab gehört, die wäre nicht so toll. Die Taster wären sehr schwergängig. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Pete63 Posted November 17, 2016 Posted November 17, 2016 Die vom Warthog gehen schwerer. Sonst ein sehr guter Stick für das Geld, Ich hatte den ja auch zerlegt und da sind keine Lötstellen abgefallen. Pete
Steph-JJ Posted November 17, 2016 Posted November 17, 2016 Die vom Warthog gehen schwerer. Sonst ein sehr guter Stick für das Geld, Ich hatte den ja auch zerlegt und da sind keine Lötstellen abgefallen. Pete Okay, dank dir. Ich denke, ich werd mir einen besorgen und ihn noch umgestalten. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Steph-JJ Posted December 20, 2016 Posted December 20, 2016 Frage an alle die ihren MS ForceFeedback 2 zum Flächenfliegen nutzen. Habt ihr irgendwas spezielles eingestellt oder aktiviert? "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
9.JG27 DavidRed Posted December 20, 2016 Posted December 20, 2016 Frage an alle die ihren MS ForceFeedback 2 zum Flächenfliegen nutzen. Habt ihr irgendwas spezielles eingestellt oder aktiviert? swap axis ist wichtig, weil der sidewinder von vornherein diese vertauscht...(aussage von Yo-Yo) dann halt schauen was dir am meisten liegt bezüglich trimforce and shake effect.
Recommended Posts