Jump to content

Nach jedem Update neu machen ????????


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe nur zwei Änderungen an DCS World gemacht:

A-10 HUD color schwarz

A-10 HUD Schrift größer

 

Nach jedem Update muß ich das neu machen. Bevor ich jetzt auf 1.5.4 update, frage ich mal ob man die Wiederholung vermeiden kann.

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Hab schon von gehört. Aber meine Änderungen sind ja keine mods, sonder direkt in DCS bzw. A-10 gemacht.

Geht das dann trotzdem?

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Bei jedem Update wird überprüft ob alle Dateien im Originalzustand sind. Ist eine Datei nicht Original (Also deine Änderung usw.) wird sie neu herunterladen und ersetzt.

Mit JSGME kannst du deine geänderten Dateien (Mods) vor dem Updaten wieder zurücksetzen, das Update durchführen, und dann wieder aktivieren.

 

Als Mod zählt jede Veränderung einer Originaldatei.

Posted

Selbst geänderte Dateien packe ich in eine ZIP. Wichtig ist, dass die original Pfade übernommen werden. Dies kann man mit z.b. winrar einfach einstellen.

 

Nach dem dcs update entpacke ich die Datei und lasse die runtergeladenen Dateien über schreiben.

Posted

Eigentlich werden sämtliche Dateien, die den Integritätstest nicht bestehen in einen eigens dafür angelegten Backup-Ordner verschoben. Deine veränderten HUDs ganz sicher auch. Nach dem Update kann man den gesamten Inhalt dieses Ordners einfach in den Hauptordner verschieben und dann ist alles wie vorher.

JSGME lohnt eher für große Mods wie Texture Replacements, damit man nicht jedesmal ein 2GB Update runterladen muss. Aber für kleine Mods von wenigen KB lohnt JSGME kaum. In deinem Falle scheint mit das Recyceln des Backups sinnvoller.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Gainward RTX 2080 OC | i7 8700K OC | 32GB G.Skill RipJaws V DDR4 3600 MHz | MSI Z370-A PRO | Samsung 970 EVO 500GB

Posted

Danke für die Tips.

Dann werde ich es auch so machen. Und wieder was dazu gelernt !:thumbup:

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Soweit ich weiß kann JSGME aber nicht Änderungen mergen.

 

Soll heißen, wenn DCS an der Datei, die du geändert hast, selbst Änderungen durchführt, dann wird irgendwas unzufriedenstellendes geschehen.

 

Ich hab wenig Erfahrung mit JSGME, da ich mir dafür selbst ne Kleinigkeit gebastelt hab. Ich vermute, dass ers deine Datei einfach rein nimmt und somit die tatsächlichen Änderungen von DCS an dieser einen Datei überschreibt.

 

Da wissen andere aber sicher mehr. Cool wär natürlich wenn es sowas sagt wie "Oh, es gibt hier einen Konflikt. Die Datei hat sich über die eigenen Änderungen hinaus geändert, bitte überprüfen".

 

Die Chance, dass DCS an dieser einen Datei was ändert ist vergleichsweise gering. Allerdings bekommst du es dann nichtmal mit, dass sie ein Update bekommen hatte. Andererseits bekommst du das bei deinem aktuellen Ablauf vermutlich auch nicht, eseidenn du führst die Zeilenersetzung jedes Mal wieder durch, statt eine fertige Datei draufzukopieren.

Posted

Richtig, JSGME basiert auf einfachem Dateikopieren.

 

Es wird erst die Originaldatei in den JSGME Backupordner verschoben, dann die Mod rüberkopiert.

Wird anschließend eine zweite Mod versucht zu aktivieren, die eine bereits zuvor geänderte Datei überschreiben würde, dann wird darauf hingewiesen und gefragt, ob die Mod trotzdem aktiviert werden soll.

 

Ist halt beschränkt, aber dafür auch unheimlich einfach zu bedienen, universell einsetzbar und mit jeder Mod kompatibel. Man braucht halt nur die Dateien und Ordnerstruktur basteln.

 

Ein System das auf Patches basiert würde halt nur mit Textdateien funktionieren und würde einen wesentlich höheren aufwand auf Mod-seite bedeuten.

Und der Vorteil ist auch nicht besonders groß. Würde sich die Originaldatei ändern, müsste der Patch auch angepasst werden. ("Füge ein in Zeile 123" macht halt die Datei kaputt, wenn Zeile 123 jetzt Zeile 124 ist)

  • Like 1

aka: Baron

[sIGPIC][/sIGPIC]

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Nirva

 

Wenn man aber vergisst, vor dem Update die Mods in JSGME zu deaktivieren(was mir öfters passiert) was dann?

Gibts dann Probleme?

 

Was mir auch nicht ganz klar ist, wie weiter im Thread erklärt wird; DCS erstellt bei einem Update das nicht zu Original DCS gehört einen, oder bei mir seit letztem Update sogar mehrere _backup.000 Ordner.

Wie weiss ich welche Backups ich wieder in den Hauptordner zurückkopieren soll. Alle oder nur den letzten (obersten)?

 

Danke und Gruss:)

 

Challenger444

 

 

 

 

 

Bei jedem Update wird überprüft ob alle Dateien im Originalzustand sind. Ist eine Datei nicht Original (Also deine Änderung usw.) wird sie neu herunterladen und ersetzt.

Mit JSGME kannst du deine geänderten Dateien (Mods) vor dem Updaten wieder zurücksetzen, das Update durchführen, und dann wieder aktivieren.

 

Als Mod zählt jede Veränderung einer Originaldatei.

Posted

Genau das passiert wenn man Mods vor dem update nicht deaktiviert, die modifizierten Dateien werden in das Backup Verzeichnis verschoben und bei heruntergeladen. Also nix schlimmes.

 

Bloß wenn du zum beispiel ein Texturen mod wie Starway benutzt, dann lädt der updater die originale neu runter und das verlängert dann wegen der großen Dateien dem update Prozess

aka: Baron

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted (edited)

Hallo ST3V3F

 

Danke für die Erklärung, nur komisch dass DCS 3 Backupordner beim letzten Update bei mir angelegt hat! Muss ich dann jedesmal alle, oder nur den obersten Ordner zurückkopieren?

 

Challenger444

 

 

 

 

Genau das passiert wenn man Mods vor dem update nicht deaktiviert, die modifizierten Dateien werden in das Backup Verzeichnis verschoben und bei heruntergeladen. Also nix schlimmes.

 

Bloß wenn du zum beispiel ein Texturen mod wie Starway benutzt, dann lädt der updater die originale neu runter und das verlängert dann wegen der großen Dateien dem update Prozess

Edited by Challenger444
  • 2 weeks later...
Posted

jetzt noch ne Frage:

Ein modifizierter Skin (A-10) wird nach einem Update in einen Backup Ordner gestellt.

Reicht es, die geänderte Datei zurück zu kopieren ?

Oder muß ich den ganzen BackUp Ordner zurück bringen ?

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Ne, aber die modifizierten werden auch ersetzt.

Deshalb ist der Skin dann auch immer in einem BacKUp Ordner.

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...