Coffejunky Posted September 12, 2016 Author Posted September 12, 2016 Jaa ein Osprey wäre auch ne gute Idee Aber dass mit dem Transportieren hab ich noch nicht rausgefunden wie das gehen soll ich fliege immer nur mit dem Huey Blind herum Im Multiplayer kann mir das einer erklären wie das gehen soll im Multiplayer?
QuiGon Posted September 13, 2016 Posted September 13, 2016 Jaa ein Osprey wäre auch ne gute Idee Aber dass mit dem Transportieren hab ich noch nicht rausgefunden wie das gehen soll ich fliege immer nur mit dem Huey Blind herum Im Multiplayer kann mir das einer erklären wie das gehen soll im Multiplayer? Das hängt vom jeweilligen Server ab, denn da gibts verschiedene Systeme. Weit verbreitet ist z.B. das Complete Transport and Logistics Deployment script: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=143107&highlight=transport+script Das is sogar so ausgefeilt, dass es sowohl rein script basierte Transportfunktionen bietet, als auch echte Seil-Lasten, je nach Einstellung. Benutzen tut man die als Spieler in der Regel über das F10-Funkmenü. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Aginor Posted September 13, 2016 Posted September 13, 2016 Könnte damit leben wenn es eine neuere/andere Version ist als die in Deutschland verwendete (sogar der Super Stallion mit drei Turbinen oder so, ein Monster von einem Heli!), Hauptsache es gibt eine entsprechende Lackierung. CH-53 fände ich aus verschiedenen Gründen interessant: - groß, kann toll zum Transport von allem möglichen (Truppen, Material) verwendet werden. Wahnsinns sling-load Kapazität - von verschiedenen Truppengattungen verwendet, also auch z.B. auf Schiffen im Einsatz - auch in Deutschland verwendet - manche Varianten: Luftbetankung mit einem Heli. Wäre ein Novum in DCSW. - sieht einfach cool aus DCSW weapons cheat sheet speed cheat sheet
Crash * Posted September 13, 2016 Posted September 13, 2016 Ich hoffe sehr das Helikopter reichlich Nachschub bekommen. Die 4 die wir jetzt haben sind schon klasse und die BO-105 kann ich kaum noch erwarten. Den CH-53 finde ich auch geil, aber auf den warten wir wohl vergebens. Einen Blackhawk würde ich auch sehr unterstützen. Den AH-1 Cobra werden wir hoffentlich noch von Belsimtek sehen. Genau wie den MI-24 Hind. Die passen in das Schema. System Specs: AMD Ryzen 7 5800X, RX 6900 XT, 64GB RAM // Tobsen CM Kollektiv, VPC CM3 Throttle, VPC WarBRD Rudder Pedals, VPC T-50 CM2 + WarBRD Base VR: HP Reverb G2 Helis: UH-1H / KA-50 3 / Mi-8 / Mi-24P / SA-342 / AH-64D / OH 58D / CH-47F Jets: F-5E / F-14A/B / F/A-18C / MC-2000 / A-10C II / AV-8B / AJS 37 / MIG-21bis / F-16C / F-15E / F-4E Maps: Nevada / Persian Gulf / Normandie 2.0 / Syria / South Atlantic / Sina / Cold War Germany WWII: Spitfire / WWII Assets Pack Tech.: Combined Arms / NS430 / Supercarrier Waiting for: BO-105 / G.91R / Tornado IDS / Eurofighter
Schmirco Posted September 13, 2016 Posted September 13, 2016 Auf die BO-105 freue ich mich auch ganz besonders. Gerade mit der südkoreanischen Variante der BO-105 bekommen wir den perfekten Huschrauber für DCS. Ausgestattet mit nem FLIR, nem Zielbeleuchtungs-Laser, nen System welches anfliegende Raketen erkennt und mit Flares täuscht, über ne CDU wobei da noch nicht feststeht wie diese umgesetzt wird. Als AFAC die perfekte Basis.
FishDoctor Posted September 13, 2016 Posted September 13, 2016 Ist der kommende nicht der HKP 9, wie er in Schweden im Einsatz ist?
Aginor Posted September 13, 2016 Posted September 13, 2016 (edited) Polychop produziert mindestens drei Versionen soweit wir bisher wissen: - Bo-105 PAH1 A1 bzw. VBH (mit sechs HOT-Raketen z.B. Deutschland, aber auch ohne, siehe Niederlande) - HKP-9 (Schweden, mit TOW und Wirecuttern) - Bo-105 CBS 5 (Korea, mit Gunpods und ungelenkten Raketen sowie FLIR) Ich finde ja die spanische Version (wie die deutsche, nur mit einer Kanone unter dem Rumpf) noch sehr ansprechend. http://www.mbb-bo105.de/pics/bo105_et162_2.jpg Edited September 13, 2016 by Aginor DCSW weapons cheat sheet speed cheat sheet
Coffejunky Posted September 13, 2016 Author Posted September 13, 2016 Und wie kann ich dann über das F10 Menü Sachen transportieren? PS.: Ich fliege auf Virtual Aerobatics! Frage: Bekommen die Hersteller der Module eigentlich mit was wir uns hier wünschen und produzieren sie nach unseren Foren Denn dann könnten wir ja ne Großabstimmung starten und nach dem sollten se sich dan richten und uns ein Feedback geben on denn das Ergebnis möglich sei und wenn nicht welche Module realisierbar wären!
Rakuzard Posted September 13, 2016 Posted September 13, 2016 Und wie kann ich dann über das F10 Menü Sachen transportieren? PS.: Ich fliege auf Virtual Aerobatics! Das hängt davon ab, ob Virtual Aerobatics das CTLD-Skript laufen haben. Ich bezweifel es. Frage: Bekommen die Hersteller der Module eigentlich mit was wir uns hier wünschen und produzieren sie nach unseren Foren Denn dann könnten wir ja ne Großabstimmung starten und nach dem sollten se sich dan richten und uns ein Feedback geben on denn das Ergebnis möglich sei und wenn nicht welche Module realisierbar wären! Von Polychop spricht der eine oder andere Deutsch. Ob sie das deutsche Subforum hier verfolgen weiß ich natürlich nicht. Bei den anderen Drittentwicklern weiß ich nicht, wie es mit der Sprache aussieht. Die beste Anlaufstelle dafür ist das jeweilige Subforum des Entwicklers oder aber die generelle Wishlist-Untersektion. Unwahrscheinlich ist jedoch, dass sich die Entwickler daran halten, was wir uns wünschen. Da spielt einfach viel zu viel rein. Man kann nicht sagen "Hey alles klar, wir machen jetzt eine F-35!" - aus dem wohl offensichtlichsten Grund, dass zu dem Flugzeug noch so ziemlich alles geheim ist. Weniger offensichtliche Gründ sind dann zum Beispiel die Lizenzierung - wie z.B. zwischen Polychop und Airbus für die Gazelle. Quintessenz: wünschen können wir uns viel (und machen wir ja auch). Die Wahrscheinlichkeit, dass es umgesetzt wird hängt von viel zu vielen Faktoren ab (das da oben waren nur zwei kleine Beispiele!), die wir alle nicht beurteilen können. 1 - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Coffejunky Posted September 13, 2016 Author Posted September 13, 2016 Ok was Virtual Aerobatics betrifft wenn ich auf F10 Drücke und dann auf decent dann auf Smoke Marker und dann auf Logistics dann finde ich aber keinen Smoke Marker was amch ich falsch?
QuiGon Posted September 14, 2016 Posted September 14, 2016 Ok was Virtual Aerobatics betrifft wenn ich auf F10 Drücke und dann auf decent dann auf Smoke Marker und dann auf Logistics dann finde ich aber keinen Smoke Marker was amch ich falsch? Da ich auf diesem speziellen Server nie geflogen bin, kann ich dir leider auch nicht sagen, wie die Scripte dort funktionieren. Aber frag doch am besten mal im Multiplayer-Bereich hier im Forum oder gleich in einem der Threads zu dem Server :) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Coffejunky Posted September 14, 2016 Author Posted September 14, 2016 Ok das werde ich Lasst uns weiter reden über Helicopter
Manitu03 Posted September 14, 2016 Posted September 14, 2016 Was ist eigentlich mit der Belsimtek Super Cobra? Sollte ja erst die alte "G" Version werden, aber dann ist es halt doch was neueres geworden. Mehr oder weniger angekündigt war da jedenfalls was soweit ich weiß(?)
QuiGon Posted September 15, 2016 Posted September 15, 2016 Was ist eigentlich mit der Belsimtek Super Cobra? Sollte ja erst die alte "G" Version werden, aber dann ist es halt doch was neueres geworden. Mehr oder weniger angekündigt war da jedenfalls was soweit ich weiß(?) Belsimtek hat angeblich zwischenzeitlich auch an einer Mi-24 und einer AH-1 gebastelt, aber wurden wohl zugunsten der F-5 erst einmal auf Eis gelegt. Was genau es mit den beiden auf sich hat weiß niemand so genau. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen :( Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
codefox Posted September 15, 2016 Posted September 15, 2016 Ok das werde ich Lasst uns weiter reden über Helicopter Wir mussten auf dem VA Server die Heli-Cargos vorerst deaktivieren da die zu Abstuerzen des Servers gefuehrt hatten. Eventuell ist der Fehler schon behoben, daher werde ich die mal wieder testweise in die Mission reinnehmen. In naechster Zeit kommen dazu auch noch neue Heli-Missionen für den VA Server, hab da so ein bisschen was in Arbeit. :) [sIGPIC][/sIGPIC]
codefox Posted September 15, 2016 Posted September 15, 2016 So.. Heli-Cargo wird beim naechsten Neustart (in ca. 7 Minuten) wieder dabei sein. Im Briefing stehen die Positionen. 1 [sIGPIC][/sIGPIC]
Yurgon Posted September 15, 2016 Posted September 15, 2016 (edited) So.. Heli-Cargo wird beim naechsten Neustart (in ca. 7 Minuten) wieder dabei sein. Im Briefing stehen die Positionen. Yeah, sehr cool, funktioniert! Und besten Dank für die Su-27 + UH-1H Formation, war voll geil. :D Edit: Hatte kaum Zeit, Screenshots zu machen. Sind keine Meisterwerke, aber zu gut um nicht geposted zu werden. ;) Edited September 15, 2016 by Yurgon
codefox Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Sehr cool. War auch das erste mal dass ich in der Su-27 mit einer Huey in Formation geflogen bin. :D [sIGPIC][/sIGPIC]
Aginor Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Mann, vielleicht muss ich auf dem Server auch mal vorbeischauen. Bisschen Formation fliegen mit Leuten in meiner Zeitzone hört sich gut an. :D DCSW weapons cheat sheet speed cheat sheet
Coffejunky Posted September 16, 2016 Author Posted September 16, 2016 @ Codefox Kannst du mir dass Transportieren mit dem UH-1h erklären ich bin da noch nicht ganz dahinter gekommen
Schmirco Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Was willst du denn transportieren? Außenlasten oder Personen?
codefox Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Aussenlasten lassen sich transportieren indem man sie ueber das Radiomenue auswaehlt und dann in einem bestimmten Abstand (2-5m waren es glaube ich) darueber schwebt. Oben rechts wird dir dann angezeigt dass du dich ueber der Aussenlast befindest und nach ein paar Sekunden schweben wird sie automatisch befestigt. Zum Herablassen musst du eine Taste belegen, bin mir nicht sicher welche das Standardmaessig war. Wenn du Personen transportieren willst kommt das auf das CTLD Script vom Server an. [sIGPIC][/sIGPIC]
Coffejunky Posted September 16, 2016 Author Posted September 16, 2016 Ok werde ich heute mit meinem Huey mal probieren Lasst uns hoffen dass mein kaputter Wingman den huey noch schweben lassen kann Aber dank wiedereinführung dieser Funktion muss ich nicht immer sinnlos mit dem Huey durch die Gegend flattern
Coffejunky Posted September 17, 2016 Author Posted September 17, 2016 Habs mal getestet kann das immer noch nicht ?? Frage mal im VA Forum nach!
codefox Posted September 19, 2016 Posted September 19, 2016 Hast du sie per Radiomenü ausgewählt und kannst du roten Rauch von der Außenlast aufsteigen sehen? Du musst daran denken zu der zu fliegen, die du ausgewählt hattest. Radiomenü ("#"-Taste) -> "All Cargo" -> eine der Kisten auswählen. Nachdem du die Kiste ausgewählt hast, erscheint roter Rauch an der Kiste, die dir zugewiesen wurde. Dann einfach stabil mit dem Heli darüber schweben. Nun gibt es auch die Möglichkeit, neben der Kiste zu landen und eine Tastenkombination zu benutzen um die Kiste an dem Heli zu befestigen. Bin mir nicht sicher wie die war, schau dir mal die Tastenbelegungen aus der Außenlast-Kategorie an. [sIGPIC][/sIGPIC]
Recommended Posts