Jump to content

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.


Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.  

435 members have voted

  1. 1. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

    • Oculus Rift
      314
    • HTC Vive
      52
    • Pimax 8k
      22
    • PlayStation VR
      14
    • Google Cardboard & Co.
      5
    • Andere (China VR Headsets, etc.)
      43


Recommended Posts

Posted

Randnotiz zur Oculus: Hab heute mal Doom3 mit der Oculus und den Touch Controllern gespielt....Hooooly Shiiiit! :joystick::helpsmilie:

 

Einfach nur Irre!:D

Posted (edited)

Ich kann auch jedem google earth vr wärmstens empfehlen...kostet nix und mehr vogelfreiheit geht ja quasi net :)

Eagle Flight gab ich auch grad geladen und bin ziemlich angetan.

Edited by PreussLee

i7 6700k @ 4,5 Ghz | MSI 1080ti Aero | 32 GB RAM 2133 | 500 GB SSD | TM Warthog | MFG Crosswind | HTC Vive |:pilotfly:

Posted

Mal ne Frage an die Experten bezüglich der nötgen Rechnerleistung:

habe ne Asus Strix 1060 6GB Graka und muss mir jetzt CPU und Mainboard aufrüsten.

Ich habe mir zwei mögliche Pfade vorgestellt:

 

1. Budgetpfad:

Gigabyte MB mit i5 6600k, meine 16GB DDR3 kann ich in dem Gigabyte recyclen, ~330EUR

 

2. neu und performant:

Asus Pro Gaming, I7 6700K, 16GB DDR4 Ram. Nach 40 Euro Cashback vom Motherboard ~560 EUR

 

Als Außenstehender erscheinen mir die 230 EUR Unterschied recht viel, dafür dass ich nur einen besseren Prozessor in der teureren Variante bekomme. Mir fällt schwer einzuschätzen, ob der Schritt von DDR3 auf DDR4 relevant ist.

 

Daher meine Frage an euch VR-Leute: Wenn ich DCS angenehm (35-40fps) (nicht hardcore 60 fps in voller Grafik) mit Rift spielen möchte, brauche ich da den krassen I7, muss der auch noch übertaktet werden und ist DDR4 nötig? Oder komme ich auch mit meiner Budgetvariante zu einer Lösung die Spielspass bringt?

 

Ich will nicht länger warten weil ich einfach ungedultig bin. Sonst würde ich ja noch schauen, wie sich AMDs Ryzen schlägt. Aber in dem Wissen, dass in ein paar Monaten eh die Prozessorwelt umgeworfen wird jetzt ein teures Systemzu kaufen fühlt sich auch doof an.

Ich will nur sicher gehen, dass ich mir nicht ne 700EUR Brille bestelle, um dann festzustellen, dass ich mit meiner I5/DDR3 Budgetlösung in DCS bei 20 fps rumdümpel.

 

Danke und frohe Weihnachten.

Posted

Eventuell nur ein Gag(?)

Die Oculus Touch Controller wären für die Schalter Bedienung zwar schon präzise genug, aber für was anderes außer den Start rein konstruktiv halt kaum zu gebrauchen. Ansonsten müsste man ja ständig den Joystick los lassen und für die Bedienung die Touch Controller aufheben.

 

Mit einem präzisen HandTracking ala LeapMotion sähe das hingegen anders aus.^^

Posted
Warum nicht als handschuhe Sensor?

Darauf hoffe ich, aber vermute mal das diese Lösung erst mit der nächsten Brillen Gen für den kommerziellen Markt erscheint.

 

@Blacksheep239

Schade das Leap Motion nicht für DCS kommt. :\

Posted

Hmm, das sieht nach "normalen Controllern" aus, die einfach starre "Hände" als "Cursor nutzen.

Er schaltet nicht einen einzigen Schalter an, oder agiert sonst wie mit der Sim...

 

Ist jetzt nicht so bahnbrechend.

 

Wenn er die Finger bewegen kann, und Schalter bedienen; das Ganze ohne Controller in den Händen halten zu müssen, dann wird das Interessant.

 

Solange ich das HOTAS loslassen muss, um die Controller aufzunehmen, einen Schalter umlegen, die Controller anlege und wieder das HOTAS greife, ist das noch suboptimal. ;)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Falls jemand VR nicht unter dem Weihnachtsbaum liegen hatte obwohl der Wunsch danach doch so riesig war ;)

Alternate bietet die Vive nochmal für 100€ weniger an.

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted

...

Solange ich das HOTAS loslassen muss, um die Controller aufzunehmen, einen Schalter umlegen, die Controller anlege und wieder das HOTAS greife, ist das noch suboptimal. ;)

 

Die normalen VR Controller wie Touch wären wie gesagt wenn überhaupt auch nur für die Startprozedur geeignet. Letztendlich muss das Ziel im Fall der Sim Bedienung aber der "Datenhandschuh" sein, der hoffentlich bald Serienreif wird. Nur eins von vielen Projekten.:

 

http://www.vrnerds.de/senso-vr-handschuh-mit-gezieltem-feedback/

 

Posted
Die normalen VR Controller wie Touch wären wie gesagt wenn überhaupt auch nur für die Startprozedur geeignet. Letztendlich muss das Ziel im Fall der Sim Bedienung aber der "Datenhandschuh" sein, der hoffentlich bald Serienreif wird. Nur eins von vielen Projekten.:

 

http://www.vrnerds.de/senso-vr-handschuh-mit-gezieltem-feedback/

 

Jepp, schade, dass Control-VR es nicht zur Marktreife geschafft hat.

Da gab es einen sehr traurigen Thread auf Reddit zu...

 

Auch Leap Motion ist eher ungeeignet, da die Dinger auch häufig gegenseitig verdecken, was das Tracking erschwert.

Warum die nicht zwei Controller um 90° versetzt zueinander nutzen um eine echte 3D Box zu überwachen, wissen auch nur deren Entwickler.

 

Anscheinend hat die "Controller" Entwicklung durch Oculus und Vive selbst, viele Projekte mit vielversprechenden Handschuhlösungen im Keim erstickt.

 

Was ich nicht kapiere, weil die Handschuhe, dass einzig intuitive sind...

Vielleicht noch eine "Armreif-Konstruktion" die die Hand und Finger trackt, aber Controller, die die Hände blockieren, ist einfach nur dämlich!

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

zieh die kiste mit 5 g ich glaube real kannst du da keine schalter mer umlegen... auch ein bisschen wieder unrealistisch.....

System

 

Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal

Steamvr ss 100% and dcs world ss 180%

 

tomcat eats the viper for breakfast :P

Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!

Posted

Meine Huey kann keine 5 g... Dafür muss ich öfter schon mal am Funk rumdrehen, Radials einstellen, am Kursanzeiger drehen...Was mir bei all den Lösungen fehlen würde, wäre das haptische und akustische Feedback. Das "Klack" zusammen mit der Kühle eines echten Metallschalters. Das "mit den Fingern drehen" beim einstellen eines Drehgebers.Das visuelle "Mittendrin" mit VR ist wirklich genial, ich habs ja selbst erlebt. Aber Immersionstechnisch war es für mich viel geiler, als ich das erste Mal wirklich den Trigger gezogen habe, um den Quirl anzuwerfen.

 

Darum wird jetzt erstmal, wenn mein Pit fertig ist, geübt, bis sich die Balken biegen. Und auch die Drehgeber am Dash werd ich auf jeden Fall installieren.

Posted

Also ich hatte schon das Glück 5g am eigenen Leib im Flugzeug zu erleben und man kann da durchaus Schalter bedienen. Ist nicht einfach aber geht definitiv.

 

Die Frage ist eher: Was für Schalter willst du denn bei 5g bedienen? Das was du da brauchst sollte am Hotas liegen...

Posted

Nochmal eine Frage zur Sitzposition, die wird bei mir nicht gespeichert, trotz entsprechender Tastenkombination, kann ich das in irgendeiner config-Datei manuell eintragen? Ich starte in der A-10 jedes mal über dem Stick sitzend, was recht nervig ist.

Posted

Laut der Wiki Seite (leider schon etwas älter, aber vielleicht immer noch gültig?) musst Du in der Datei ..\DCS World\Config\View\View.lua

UseDefaultSnapViews = [b]false[/b]

setzen, damit es bei der A-10C funktioniert.

A warrior's mission is to foster the success of others.

i9-12900K | RTX 4090 | 128 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Quest 3

RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss

Posted

Hallo ich habe ein Problem. Bei training kann ich im cockpit schalter nicht sehen wo ich reihen folge einschalten muss. Bei monitor geht's es nur im oculus geht's es nicht. Gibt irgend ein klick das auch angezeigt wird?

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...