Jump to content

Ist der Zoom im Multiplayer sperrbar?


Recommended Posts

Posted

Weiß Jemand ob man die Zoom Funktion im Multiplayer sperren oder auf einen festen Wert setzen kann?:hmm: Danke im voraus. Gruß Pato

 

 

 

Posted

Du kannst den Zoom (NUM+*/NUM+/) nicht verbieten, du kannst vom Server aus das 'Modell Enlargement' fest setzen.

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted

Würde mich auch interessieren warum du das sperren möchtest, in der A10, F14 usw werden/wurden immer Ferngläser mit geführt / genutzt. Der zoom ist quasi nur die DCS Umsetzung davon.

F/A-18C, AV-8B, Huey, Ka-50, Mig-21, A10C, FC3, BF-109, M2000C, AJS-37, P-51

 

Ryzen 5 2600 ~4Ghz, 16GB DDR4 3200Mhz, EVGA GTX 1070

Posted (edited)

Danke dir für die schnelle Antwort und Erklärung.:)

Wieso sperren? Mir gefällt der Gedanke die Herausforderung und den Realismus zu steigern in dem man Gegner zuerst aufklären muss. Und das sich Friendly Fire Situationen aus der Hektik heraus ergeben könnten.

 

Edit: Nach nochmaligen nachlesen muss ich das genauer schreiben.

Es geht mir um WW2 Module. Auch geht es desweiteren darum den Weitwinkel Effekt beim Herauszoomen zu unterbinden welcher beim Luftkampf nicht ganz fair ist.

Edited by Ovis

 

 

 

Posted

" Nach nochmaligen nachlesen muss ich das genauer schreiben.

Es geht mir um WW2 Module. Auch geht es desweiteren darum den Weitwinkel Effekt beim Herauszoomen zu unterbinden welcher beim Luftkampf nicht ganz fair ist."

 

hatten die das damals nich auch?

und zum anderen kannst du in Echt auch "weiter" gucken als im Spiel, auf große Entfernungen verschwinden Flieger auch mal gerne weil die Pixel halt auch an ihre grenzen Kommen, daher der Zoom der diesen Nachteil Ausgleicht, sonst würdest du dir ja nen Nachteil reinhauen den es nicht mal in echt gibt.

Posted

1

 

" Nach nochmaligen nachlesen muss ich das genauer schreiben.

Es geht mir um WW2 Module. Auch geht es desweiteren darum den Weitwinkel Effekt beim Herauszoomen zu unterbinden welcher beim Luftkampf nicht ganz fair ist."

 

hatten die das damals nich auch?

und zum anderen kannst du in Echt auch "weiter" gucken als im Spiel, auf große Entfernungen verschwinden Flieger auch mal gerne weil die Pixel halt auch an ihre grenzen Kommen, daher der Zoom der diesen Nachteil Ausgleicht, sonst würdest du dir ja nen Nachteil reinhauen den es nicht mal in echt gibt.

Posted (edited)

In einem kleinen Cockpit einer BF109 oder FW190 ständig das Fernglas benutzen? Das ist Mini wenn die Haube zu ist. Zoom/Fernglas Hoch runter hoch runter hoch runter? Wo sollte das Fernglas liegen? Auf dem Schoß oder um den Hals gehängt? Was passiert dann bei Turbulenzen. Schon mal 5 m/s in der Realität mitgemacht? Beim Segelfliegen hatte ich das ab und an. Das ruckelt doch sehr kräftig.Gurte nachziehen und ruhig steuern. Da hättest du ein Geschoß aus Stahl und Glas im Cockpit. In einer ruhigen Fluglage zur Orientierung...ok. Aber im Luftkampf? Unpraktisch. Was die Erkennung in der Realtität von Objekten betrifft. Wie gut kann man einen LKW in 5km Entfernung erkennen? Der ist nicht mehr viel zu sehen...ein kleiner undeutlicher Punkt. Das war aber auch nicht meine Frage. Sondern wie kann ich diese Funktion sperren? Diese wurde beantwortet. Wenn jemand zoomen will bis ihm der Finger abfällt ist mir das Wumpe...wenn´s ihm gefällt ist das jedem seine Sache.

 

edit: Hups ganz vergessen....Weitwinkel ist nur mit diesem Kerl realistisch :-)

1644585,YbaW+S0Nk9IrXO0QCnIQawdIBHTqZL2AId_hyIjlV1i5vlLma+InCuf+WGyZGONpFG54BcGDKzs2m9EcdXUIwQ==.jpg

Leider nicht auf deutsch erwischt...aber man kennt ja den Film

Edited by Ovis

 

 

 

Posted

Bei dem Bild musste ich lachen, fischauge.. ;-D

F/A-18C, AV-8B, Huey, Ka-50, Mig-21, A10C, FC3, BF-109, M2000C, AJS-37, P-51

 

Ryzen 5 2600 ~4Ghz, 16GB DDR4 3200Mhz, EVGA GTX 1070

Posted

Nun wäre die Frage ob die Jagdflieger damals mit oder ohne Fernglas geflogen sind.

F/A-18C, AV-8B, Huey, Ka-50, Mig-21, A10C, FC3, BF-109, M2000C, AJS-37, P-51

 

Ryzen 5 2600 ~4Ghz, 16GB DDR4 3200Mhz, EVGA GTX 1070

Posted

Am Monitor kommt das gar nicht so gut rüber, aber wenn man mit einem VR Headset wie der Oculus Rift mal wirklich "im" Cockpit der FW-190 sitzt, wüsste ich nicht wie man in dem Sarg engen Teil noch ein Fernglas benutzen will. Zumindest die deutschen WW2 Flieger sind bis zur Platzangst extrem eng geschnitten. Bei der A-10 sieht das hingegen ganz anders aus. Das ist im direkten Vergleich geradezu ein geräumiges Cockpit.

Posted

Stimmt genau! Ausserdem wird man im Eifer des Dogfights keine Zeit zum zoomen haben! Zum Bodenziele suchen auf der Kaukasusmap ist es gar nicht schlecht! Mal sehn wie die Normandie aussieht...

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted

Stimmt Manitu, in der VR bekommt man die Enge der Kabine gut mit.:thumbup:

Was die A10 betrifft..hat sie nicht schon das ultimative Fernglas?

ELEC_Litening_AT_lg.jpg

 

Wozu braucht man dann das hier?

welches-fernglas.jpg

 

 

 

Posted (edited)

Was die A10 betrifft..hat sie nicht schon das ultimative Fernglas?

ELEC_Litening_AT_lg.jpg

 

Wozu braucht man dann das hier?

welches-fernglas.jpg

 

Der TGP ist durch sein relativ begrenztes Sichtfeld ja nur bedingt zur umfassenden Zielsuche geeignet und eher was für den präzisen Waffeneinsatz. Im Bezug auf die A-10 gibt es jedenfalls viele Kampfberichte wo die Piloten aussagen das sie in der A10 wirklich auch oft Ferngläser benutzen. Denn um sich erstmal über das gesamte Schlachtfeld einen Überblick zu verschaffen, oder auch während der Kommunikation/Zielerklärungen mit den Bodeneinheiten, dürfte ein Fernglas weitaus hilfreicher sein.

 

Hier sieht man auch gut wie geräumig das Cockpit in der A-10 ist, da ist der Einsatz von einem Fernglas wirklich sehr unproblematisch. Wie gesagt kommt diese Geräumigkeit auch perfekt in der VR bei der DCS A-10 zur Geltung. :pilotfly: (In einem WW2 Flieger wie der FW-190 hängt man hingegen links und rechts gefühlt 2 Zentimeter mit der Nase vor der Cockpitscheibe und bekommt fast Platzangst. :D)

 

Edited by Manitu03
Posted

Der Zoom ist auch mehr ein Ausgleich für die Pixelgröße. Wie schon geschrieben funktioniert das Auge in der Realität besser als das was man an einem PC darstellen kann.

ein Fernglas hat nochmal ein ganz anderes Level an Vergrößerung als der Zoom

Posted

Stimmt, die Erkennbarkeit am Monitor Ingame ist kein Vergleich zu dem was man in der Realität mit dem bloßen Auge erkennt. Wer mal einen Helikopter Rundflug gemacht hat, Segelflieger, oder generell ein RL Pilot ist, kann das bestätigen. Von daher ist die Zoomfunktion in DCS imo sogar etwas das dem Realitätsanspruch zugute kommt.

Posted
Was die A10 betrifft..hat sie nicht schon das ultimative Fernglas?

 

Im Bezug auf die A-10 gibt es jedenfalls viele Kampfberichte wo die Piloten aussagen das sie in der A10 wirklich auch oft Ferngläser benutzen.

 

Wann war das? ;)

 

Die ersten TGPs wurden meines Wissens um 2002/2003 herum an A-10s im Einsatz montiert. Will sagen, Golfkrieg und Kosovo waren definitiv vor dem TGP-Zeitalter der A-10 und die Piloten waren praktisch auf Binoculars angewiesen. Mit Operation Enduring Freedom vermute ich, dass der Einsatz von Binos massiv zurückgegangen ist, weil TGPs für den Zweck viel besser geeignet waren. Die Piloten, von denen ich gelesen habe, haben sich gar nicht eingekriegt über die Präzision des TGP, selbst als der anfangs in der A-10A noch an Station 3 oder 9 hing und das Flugzeug im Wesentlichen dachte, es wäre eine Maverick, wo das Bild des TGP dann auch auf dem Maverick-Monitor angezeigt wurde.

Posted
In der prä tgp Zeit der A10A wurden Mavericks auch als TGP für Arme benutzt.

 

Stimmt!

 

Ich kann da nur ganz massiv "Flying the A-10 in the Gulf War" von William Smallwood empfehlen. :thumbup:

 

Eine Einheit bekam die Aufgabe, sich auf Nachtflüge einzustellen. Ohne NVGs, ohne FLIR, ohne irgendwelchen modernen Firlefanz, den man heutzutage für Nachtflüge nutzen würde. Die Piloten dachten erst, das muss ein Missverständnis oder ein schlechter Witz sein. Und dann haben sie festgestellt, dass die IR-Maverick ihnen gerade nachts völlig ungeahnte Möglichkeiten der Zielerfassung eröffnet. Noch dazu ist die A-10 sehr, sehr leise (im Vergleich zu Turbojets wie F-15 und F-16), und das alles zusammen führte dazu, dass die Maschine in einem komplett ungewohnten Einsatzbereich ausgesprochen erfolgreich war. Und das ist nur eins von mehreren Beispielen, wo sich A-10-Piloten sehr erfolgreich den Gegebenheiten des Kampfes angepasst haben.

Posted

Für A-10 Freunde auch eine Pflichtlektüre.

 

http://aupress.maxwell.af.mil/digital/pdf/book/b_0090_haave_haun_a10s_over_kosovo.pdf

 

Im Kosovo waren die Ferngläser und Papierkarte auf dem Schoß auch Standardbordmittel die wir in DCS schlecht reflektieren können.

 

Im WW2 waren Ferngläser in einsitzigen Flugzeugen sicher nicht zu finden, dafür hatten die auch keinen Strohhalm-Sichtfeld eines 27 Zoll Monitors mit bechränkter Pixelzahl.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Unsere Facebook-Seite

Posted

Meiner Meinung ist es Unsinn den Zoom zu sperren. Die Sicht in dcs ist im Vergleich zur Realität sowieso viel eingeschränkter.

Man kann das auch ganz einfach selbst überprüfen, geht mal auf die Internetseite http://Www.flightradar24.com und sucht Euch einen Airliner in der Nähe und beobachtet ihn bis man ihn nicht mehr erkennen kann (nur das Flugzeug an sich, nicht die Kondensstreifen), dann messt Ihr mit google earth wie weit er entfernt ist. Nun setzt man ein ähnlich großes Flugzeug zB die KC-135 auf die Karte mit genau dieser Entfernung und schaut ab wann man das zu einem fliegende Flugzeug sehen kann.

Ich kann Euch sagen Ihr werdet Augen machen wie schlecht die Sicht in DCS im Vergleich zur Realität ist.

Posted (edited)

Danke für den Tip mit Google Earth. :) Ich wollte wissen ob dass der Tatsache entspricht und DCS Flugzeuge schlechter zu sehen sind als in der Realität. DCS und Google Earth haben eine Sichthöhenangabe. Damit geht der Vergleich ganz gut. Nellis eine F15 musste herhalten. Die Meereshöhenangabe (+/- 2m) stimmt bei beiden Programmen überein.

dcs_Goog_earth_vergleich.jpg

 

...aber eines würde ich gerne wissen. Ihr wisst schon dass die Frage am Anfang von mir lautete: "Ist der Zoom im Multiplayer sperrbar" und nicht "Soll man den Zoom im Multiplayer sperren". Der Thread wird hier zur stillen Post. ;-)

Edited by Ovis

 

 

 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...