Jump to content

Recommended Posts

Posted

Die MFG sind sicher ihr Geld wert, aber nicht die einzig richtige Wahl

 

 

Beim Material der MFG Pedalen kann man einfach zugeben, dass es sich um Plastik handelt ;) man kann es nennen wie man will. am ende ist es CNC gefräste Kunststoff.

Leider wir Kunststoff oft mit billig und instabil in Verbindung gebracht. In vielen Fällen ist es jedoch ein besseres Material als Metall.

Posted (edited)

Beim Material der MFG Pedalen kann man einfach zugeben, dass es sich um Plastik handelt ;)

 

Bitte was soll man "zugeben"? Die MFG bestehen nicht aus Plastik und ich hab sie hier stehen. Das CNC Verfahren wird übrigens für alle Materialien inkl. Metall benutzt.

Edited by Manitu03
Posted

Da hab ich ja was ausgelöst :)

 

Ich will mal da zwischen gehen und will sagen ich finde es gut wenn alle Optionen gezeigt werden. Sowohl billig kram's und hochwertige Geräte mit deren Erfahrungen.

 

Mit den Input muss man für sich selbst entscheiden wie sein Preis/Nutzen - Verhältnis ist.

 

Ich hatte damals ehr schlechte Erfahrung gemacht wo ich mir gleich FANATIC Lenkrad gekauft hat mit 500€ und bemerkt habe das ich es doch nicht nutze da ich anderes gespielt habe und somit wieder verkauft habe.

 

Deshalb wollt ich mir erstmal ein Bild machen wo kann der weg hingehen und wie fängt man an um zu testen ob es einen damit mehr in den Bann zieht als zuvor.

 

Wie ich so mit gelesen hat hat jeder mit ein einfachen Gerät angefangen. Klar im nachhinein sagt man sich hätte ich doch gleich das teuere gekauft. Aber hinterher hat man auch andere Erfahrungen.

 

Und ich bin gespannt wie ich die Gazelle, Viggen und die vielen anderen Fluggeräte besser kontrollieren kann als jetzt mit der Seitwertsbewegung des X52 Pro.

Posted (edited)

Damit zurück zum Thema.: Aktuell imo bester Einstieg wie gesagt: TM TFRP.

Wenn sich DCS dann später als passend für einen raus gestellt hat kann man die ja ei ebay wieder verkaufen und dann auf Crosswinds & Co. gehen. Besser als die Twistachse eines Joysticks sind aber in der Tat alle hier im Thread genannten Pedale.

Edited by Manitu03
Posted (edited)

Die MFGs bestehen wie gesagt aus einem Komposit Verbund Werkstoff und sind imo was für eine halbe Ewigkeit. Aber wenn du mir schon nicht glaubst das sie wirklich was taugen, würde ich einfach mal in diesem und anderen Foren lesen...Gibt mehr als genug Erfahrungsberichte und Videos dazu.

Edited by Manitu03
Posted (edited)

Das hat doch niemand behauptet. Oder hab ich was anderes gelesen als du? :D

Mein Kommentar bezog sich auf diese Aussage: "die von Baur komplett aus Metall und was die Qualität angeht jenseits von dem was MFG hat" (BitMaster).

Es ging darum das Metall nicht immer besser bedeutet, und Kunststoffe in vielen Situationen den Job besser machen.

Edited by The M
Posted

Einer der Gründe, warum ich mir alles, soweit möglich, selber baue.

 

Meine Materialwahl (lieber guter Kunststoff als schlechtes Metall, lieber intelligent gewähltes Composit als schlechte Kohlefaser)!

Meine Konstruktion!

Meine Komponenten!

 

Reklamationen an mich selber.

Posted

Ein Segen, wenn man das beherrscht und das nötige Werkzeug und Material kostengünstig in Besitz hat oder jemanden kennt, der es tut oder Zugang dazu hat :D

 

Hab ich großen Respekt davor :thumbup:

Ein Hauptgrund warum ich gerne auf Viperpits-Punkt-org die In-Progress Reihen verfolge oder auch im deutschen Subforum in den A-10C Cockpit Build Thread reinschaue, ist das Know-how was die Jungs mitbringen gepaart mit der Liebe zum Detail. Als Otto-Normal bin ich da froh drüber, dass es Leute wie Milan und Wiaczesław gibt. Denn sie ersparen es mir, kostspielige Zutaten und Werkzeuge zu kaufen. Was kosten gute CNC Fräsen so? 5-6000€ und nach oben kein Limit?

Fractal Design Meshify 2 XL | ASUS ROG Strix Z690-E Gaming WiFi | Intel i7-13700K | Corsair iCUE H115i RGB Elite | 32GB Corsair Vengeance DDR5-600 | MSI RTX 3080 12GB | Seasonic TX-850 | 2x Samsung EVO 970 Plus 2TB M.2 nvme | 2x Samsung 990 Pro 2TB M.2 nvme | 2x Samsung EVO 860 1TB | Samsung EVO 870 4 TB | Acer XB241H | Win 11 Pro x64 | Røde NT-USB | Beyerdynamic DT-880 Edition 250Ω | Logitech G502 Proteus RGB | Corsair K70 | Corsair MM300 PRO | TM Warthog Throttle | VIRPIL WarBRD w/ Warthog grip | VIRPIL VPC MongoosT-50CM2 Base w/ VIRPIL MongoosT-50CM2 grip | VIRPIL MongoosT-50CM3 Throttle | VKB Gunfighter Mk. IV Ultimate | SLAW Device Viper RX v2 | Winwing VIPER MIP | Track IR 5 & TrackClipPRO 

Posted

Naja, schon klar, mir gings hier eher um die Materialdiskussion. Es gibt kein "gutes" oder "schlechtes" Material, nur eine gute oder schlechte Materialauswahl oder Verwendung.

 

Kleines Beispiel aus dem Bereich RC-Heli-Chassis: Hier schreit alles nach Alu und Carbon. Verwendet ein Hersteller nun Sichtcarbon mit GFK-Kern oder macht, wie ein großer deutscher Hersteller, gleich den ganzen Rahmen aus kohlefaserverstärktem Spritzguss, geht ein heulen durch die Massen.

 

Dabei sind beide Materialen schwingungsdämpfend, elastischer und damit bruchsicherer als reines Carbon. Der Kunststoffrahmen ist sogar noch leichter, weil intelligent konstruiert, und extrem biegesteif.

 

Ist halt nur kein "Bling-Bling" Faktor dabei.

 

Das wollte ich eigentlich sagen.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...