MIG29Dani Posted February 25, 2018 Posted February 25, 2018 Ich wollt mal fragen. ich habe aktuell Grafikarte RX 480. und da dachte ich ob 1080ti noch mehr spass macht ? gruss
Freddo Posted February 25, 2018 Posted February 25, 2018 Na klar macht sie das, hat ja auch nahezu doppelt soviel Leistung. Ist nur die Frage ob der Rest vom System das unterstützt, oder ob es es z.B. an der CPU klemmt. So pauschal kann man das also nicht sagen ohne zu wissen wie die Hardware insgesamt ausschaut. 1 Module: viel zu viele... Warte auf: Fulda Gap, MiG-23, xy (4th. Gen RED) und mehr neue und alte Propeller wie P-38, Corsair, DC-3, Transall, Tucano usw. Projekt: OpenFlightSchool -> Thread
Flummi Posted February 26, 2018 Posted February 26, 2018 Hallo, kann dazu nur sagen, dass ich bis vor kurzem eine Geforce GTX 1070 Ti im System hatte. Lief alles super flüssig und mit mindestens 90 fps bei hohen Grafiksettings. Wegen Zeit mangels habe ich die 10 Ti "gut" verkauft (Mining.Boom sei Dank) und habe als Provisorium eine Geforce GTX 1050 Ti gekauft. Einstellungen hier "low" bis auf Texturen "high" und heat blur aktiviert. Alles bei FullHD. Und siehe da, das System läuft mit 30-40 fps überall konstant! Hier sieht man mal wieder, wie CPU-intensiv DCS ist. Die Grafikkarte ist für mich zumindest in DCS 2.5 eher sekundär. Just my 2 cents. PC: Intel Core i7-12700K| Gigabyte Z690 Gaming X DDR4| 2x 32GB DDR4 Kingston Fury Beast (KF436C18BBAK2/64)| XFX Mercury Radeon RX 9070 XT OC Gaming Edition| 4x SSD-Drive| 3x HDD-Drive| Cougar Panzer Max| custom water cooling| Artix Linux| Windows 11 Gear: Meta Quest 3| Thrustmaster Warthog HOTAS| MFG Crosswind v2
Mking Posted February 26, 2018 Posted February 26, 2018 Die 1080 ti macht den unterschied ab 3440 er auflösung aufwärts. Bei 1080 p sollte die 1050ti ausreichen. Gruss System Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal Steamvr ss 100% and dcs world ss 180% tomcat eats the viper for breakfast :P Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!
ram0506 Posted February 26, 2018 Posted February 26, 2018 Hallo, kann dazu nur sagen, dass ich bis vor kurzem eine Geforce GTX 1070 Ti im System hatte. Lief alles super flüssig und mit mindestens 90 fps bei hohen Grafiksettings. Wegen Zeit mangels habe ich die 10 Ti "gut" verkauft (Mining.Boom sei Dank) und habe als Provisorium eine Geforce GTX 1050 Ti gekauft. Einstellungen hier "low" bis auf Texturen "high" und heat blur aktiviert. Alles bei FullHD. Und siehe da, das System läuft mit 30-40 fps überall konstant! Hier sieht man mal wieder, wie CPU-intensiv DCS ist. Die Grafikkarte ist für mich zumindest in DCS 2.5 eher sekundär. Just my 2 cents. Das zeigt aber in deinem Beispiel eher, dass das Spiel stark von der GPU und nicht CPU abhängt. Mit der 1070Ti noch 90 FPS bei hohen Einstellungen und dann mit der 1050Ti nur noch 30-40 FPS bei niedrigeren Einstellungen. 1 I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
Flummi Posted February 26, 2018 Posted February 26, 2018 Ja ok. Ich meinte damit nur, dass ich trotz dieser minimalistischen Grafikkarte (1050 Ti) immer noch über die dafür akzeptablen Frames überrascht bin. Ist klar, dass die 1050 Ti erheblich langsamer als die 1070 Ti ist. PC: Intel Core i7-12700K| Gigabyte Z690 Gaming X DDR4| 2x 32GB DDR4 Kingston Fury Beast (KF436C18BBAK2/64)| XFX Mercury Radeon RX 9070 XT OC Gaming Edition| 4x SSD-Drive| 3x HDD-Drive| Cougar Panzer Max| custom water cooling| Artix Linux| Windows 11 Gear: Meta Quest 3| Thrustmaster Warthog HOTAS| MFG Crosswind v2
ex81 Posted February 27, 2018 Posted February 27, 2018 Wollte nur mal fragen, was ihr denn so für die maximale FPS und auch die minimale FPS anseht. Ab wann läuft das Spiel ohne Ruckler und ab wann merkt man dann vielleicht doch keinen Unterschied mehr. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Thorrior Posted February 27, 2018 Posted February 27, 2018 Wollte nur mal fragen, was ihr denn so für die maximale FPS und auch die minimale FPS anseht. Ab wann läuft das Spiel ohne Ruckler und ab wann merkt man dann vielleicht doch keinen Unterschied mehr. Ich glaube da hat jeder so seine eigene Meinung zu dem Thema. Den einen reichen schon 30 FPS und andere brauchen 60 und mehr. Mir sind mittlerweile 60 schon zu wenig. Mein Monitor hat 144 Hz und rein subjektiv sollten es für mich schon deutlich über 60 FPS sein. Wenn ich Shooter oder Rennsimulationen spiele, dann will ich auf jeden Fall immer über 100 FPS erreichen. Je mehr, desto besser. Bei DCS World sind es aktuell zwischen 80 und 120. Im Schnitt pendelt es sich bei mir bei ca. knapp unter 100 ein. Durch GSync fallen die Schwankungen aber zum Glück nicht so auf. Weiter oben schrieb übrigens jemand, dass die GTX 1080 Ti nur einen Unterschied ab 4K machen würde. Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Für meine Ansprüche hat die Karte selbst für 4K nicht genügend Leistung für die meisten Spiele. Mag sein, dass sie für 1080p schon zu viel ist, aber es gibt ja noch 1440p. Das sind knapp 75 % mehr Pixel als in 1080p. Aber wie gesagt, ist alles sehr subjektiv. i7-8700K, 32 GB DDR4-3200, Gigabyte Aorus Gaming 7, Asus TUF RTX 3090, Samsung 960 Evo M.2 1 TB, WD Blue 4 TB, TrackIR 5, Virpil WarBRD-Base, Virpil Mongoos T50 CM2 Grip, Virpil Mongoos T-50 CM2 Throttle, Slaw Device RX Viper, LG 34GN850 @ 3440 x 1440
ex81 Posted February 27, 2018 Posted February 27, 2018 Danke für die Mitteilung. Da kann ich wohl davon ausgehen, das zwischen 60 und 80 FPS so der Durchschnitt liegt. Bin übrigens bei DCS auch mit 60 FPS eigentlich zufrieden. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
ram0506 Posted February 27, 2018 Posted February 27, 2018 Danke für die Mitteilung. Da kann ich wohl davon ausgehen, das zwischen 60 und 80 FPS so der Durchschnitt liegt. Bin übrigens bei DCS auch mit 60 FPS eigentlich zufrieden. Wenn du einen Monitor mit 60Hz verwendest, dann ist das ja auch optimal. Mit eingeschalteter Vsync und 60 FPS habe ich z.B. auch bessere Erfahrungen gemacht als mit einem Gsync-Monitor oder auch höheren FPS ohne Vsync bei einem 60HZ Monitor. Die weiter oben genannten 30-40 FPS wären mir persönlich zu wenig. Dabei ist mir das Vorbeiziehen der Landschaft beim Blick zur Seite viel zu ruckelig. Da ich mittlerweile nur noch mit VR-Brille fliege, müssen es mindestens 45 FPS sein, wenn man die Oculus verwendet. Damit läuft dann alles butterweich. Und um wieder auf das ursprüngliche Thema des Threads zu kommen, vor allem für VR braucht man an Grafikpower alles, was der Markt hergibt. Oder sollte ich sagen, was der Geldbeutel hergibt?:) Da merkt man den Unterschied zwischen der RX 480 und der 1080Ti mit Sicherheit. I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
Recommended Posts