Ragnar65 Posted June 21, 2018 Posted June 21, 2018 Moinsen, habe mal eine Frage an die Leute, die sich mit dem Missionseditor gut auskennen. Ich habe mir eine Trägergruppe rund um die Stennis gebastelt. Natürlich darf auch der Heli an Steuerbord nicht fehlen. Trotz der gleichen eingestellten Geschwindigkeit wie der Träger fliegt der Heli immer weiter voraus, obwohl ich ihn ursprünglich auf Höhe der Bugkatapulte platziert habe. Irgendwelche Ideen, wo der Hase im Pfeffer liegt? .miz anbei... ;-)F-18 Carrier Ops.miz X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Quax456 Posted June 22, 2018 Posted June 22, 2018 Das ist relativ einfach erklärt. Beim Missionstart befindet sich im Prinzip alles in RUHE. Ausser sich in der Luft befindende Einheit. Also fangen der Heli und die Stennis gleichzeit an auf ihre befohlene Geschwindigkeit zu beschleunigen. Was denkst du welche Einheit erreicht zuerst die 25kt....? Kleiner Tip. Die Stennis ist ein ziemlich großes Schiff... Gruß My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2
dAsReLiCT Posted June 25, 2018 Posted June 25, 2018 Einfach heli starten lassen damit sie zu gleichen zeit die gleich Geschwindigkeit haben Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro The underground is where I dwell at, It's where I find my heaven, and where you find your hell at :music_whistling:
Quax456 Posted June 25, 2018 Posted June 25, 2018 Einfach heli starten lassen damit sie zu gleichen zeit die gleich Geschwindigkeit haben Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Der Heli beschleunigt aber schneller. Und ist somit auch schneller auf seiner vorgegebenen Geschwindigkeit als der Träger. My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2
The_Dan Posted June 25, 2018 Posted June 25, 2018 Kannst auch versuchen, anstatt der Geschwindigkeit beiden die gleiche Ankunftszeit am nächsten Wegpunkt zu geben. Da wird man auch etwas rumprobieren müssen. Aber vielleicht geht es so besser :dunno:
Ragnar65 Posted June 25, 2018 Author Posted June 25, 2018 Wo bekomme ich denn das wunderschöne Bild des Trägers in See her? Ich sehe nur die ollen Piktogramme... X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Deadshot Posted June 25, 2018 Posted June 25, 2018 Wo bekomme ich denn das wunderschöne Bild des Trägers in See her? Ich sehe nur die ollen Piktogramme...
Ragnar65 Posted June 25, 2018 Author Posted June 25, 2018 Okay, ich habe nun den Träger als Bildchen... Nun wollte ich ein paar F/A-18 und eine Hawkeye an Deck platzieren. Aber irgendiwe sind die Kameraden schon airborne...??? Wie bewerkstelligt man, dass die AI-Flugzeuige einfach nur am Platz stehenbleiben, wo ich sie platziert habe? X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Sperrfeuer Posted June 26, 2018 Posted June 26, 2018 (edited) Für's Auge werden die Flieger als "Static Object" platziert und an den Träger "gebunden". Die flugfähigen F-18 platzierst du in der Nähe des Trägers und schaltest dann auf "Start von Parkposition" Siehe Beitrag #5 https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=211437 Da klemmt eine Beispielmission im Anhang. Gruß Uwe Edited June 26, 2018 by Sperrfeuer I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Ragnar65 Posted June 26, 2018 Author Posted June 26, 2018 Für's Auge werden die Flieger als "Static Object" platziert und an den Träger "gebunden". Die flugfähigen F-18 platzierst du in der Nähe des Trägers und schaltest dann auf "Start von Parkposition" Siehe Beitrag #5 https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=211437 Da klemmt eine Beispielmission im Anhang. Gruß Uwe Moin Uwe, danke für die Ausführungen. Ich habe jetzt als Test ein paar Hornets auf dem Deck als statische Objekte platziert. Und nun kommts: entweder bleiben die "auf See", weil der Träger sich ja bewegt, oder, wenn ich die Funktion "Einheit verbinden" anklicke und die Stennis auswähle, werden alle Flieger über in der Mitte des Decks gestapelt, stehen also nicht mehr auf der Position, wo ich sie platziert habe... Und sehen kann ich sie schon gar nicht. Ich kriege die Krise, es klingt hier immer alles so einfach, aber bei mir funzt das nicht wie es soll... Ich habe mal meine *.miz angehängt, vllt. kann da mal jemand kurz reinschauen... ;-) Merci vielmals, StefanF-18 Carrier Ops from boat.miz X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
DCSHeliflieger Posted June 26, 2018 Posted June 26, 2018 Da ich auch von "Sperrfeuer" die Datei verwende, fällt mir beim Laden deiner miz auf, das deine Objekte wohl nicht am Träger "gebunden" sind (siehe Bild). Da ich die F-!8 nicht habe konnte ich die Mission mir nicht ansehen, aber ein Versuch durch Setzen des Häkchen bzw. der Auswahl bringt ja vielleicht die Lösung. Gruß Dieter
Sperrfeuer Posted June 26, 2018 Posted June 26, 2018 Sooo....erledigt. Deine neue Miz im Anhang. War fast alles korrekt. Mit "Link Unit" wird das statische Objekt am Träger fixiert. Dann noch den Haken bei "Offset fixation" und das Objekt kann an die gewünschte Postition geschoben werden und bleibt auch dort.F-18 Carrier Ops from boat_NEW.miz I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Ragnar65 Posted June 26, 2018 Author Posted June 26, 2018 Sooo....erledigt. Deine neue Miz im Anhang. War fast alles korrekt. Mit "Link Unit" wird das statische Objekt am Träger fixiert. Dann noch den Haken bei "Offset fixation" und das Objekt kann an die gewünschte Postition geschoben werden und bleibt auch dort. Genial, vielen Dank!! Dann war der Haken bei Offset fixation der Knackpunkt! :-) X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Sperrfeuer Posted June 30, 2018 Posted June 30, 2018 (edited) Ich pappe die neue Carrier Miz einfach mal hier dran. Die Überschrift passt ja. Am besten man klinkt sich als Client bei Colt 1 oder Colt 4 ein. Momentan ist alles noch über Zeit getriggert. Leider kann ich einzelne Bereiche des Decks nicht mit Moving Trigger Zonen abdecken. Ab 08:05 kommen F-18 zur Landung rein. Viel Spass beim rum-/weiter- oder umbasteln. Achso...edit: Auf dem Carrier sind keine statischen Objekte. Alles was da rumsteht geht auch irgendwann aktiv.00 - US Carrier Fleet_Spawn_2.miz Edited June 30, 2018 by Sperrfeuer I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Ragnar65 Posted July 23, 2018 Author Posted July 23, 2018 Moin Sperrfeuer, im Anhang mal beide in PN besprochenen .miz ... ;-)F-18 Carrier Ops from boat_NEW.mizF-18 Test Triggerzone.miz X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Recommended Posts