Jump to content

Recommended Posts

Posted

Tasten betätigst du in VR in der Regel mit der Maus.

Bei den FC3 Modellen musst Du komplett alles auf Deinen Joystick packen, da nur dort nur mit Tastatur bedient wird. Und mit Brille auf siehste die Tastatur ja nicht ;)

  • AMD Ryzen 7 9800X3D, 64GB DDR5-6000 MHz, ASUS PRIME X670-P, Zotac RTX 3090, Varjo Aero
Posted

Mit X52 pro und Pinkie Switch geht das schon, aber Maus schockiert mich jetzt ein bisschen.................

 

Danke Dir

Posted

Also ich arbeite bei den "clickables" eigentlich so viel wie möglich mit der Maus. Hab mir die mitsamt Tastatur rechts neben mir positioniert und hab's inzwischen ganz gut drauf da blind hinzugreifen. (Ich flieg auch in VR) Die F-Tasten krieg ich so auch gut, aber ansonsten versuch ich wie gesagt alles was mit Maus geht auch mit Maus zu machen, um HOTAS-Belegungen zu sparen. (Eigentlich ein Wunder, dass ich bei der F18 noch nie den Haubenabwurf erwischt hab beim Gearlever-betätigen :) )

 

Das ist natürlich schon ein Nachteil bei FC3, dass man sich einen Haufen Kram wie Gears und Flaps alles irgendwo auf den Stick legen muss, aber es geht. Muss man halt Prioritäten setzen. :)

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

Posted
Mit X52 pro und Pinkie Switch geht das schon, aber Maus schockiert mich jetzt ein bisschen.................

 

Danke Dir

Du kannst natürlich in VR mit "festem Cursor" und "Click-actions" als Joystick-Button arbeiten, oder die Handcontroller nutzen, oder Maus/Trackball. Capto-Glove wird anscheinend auch unterstützt (konnte ich noch nicht Ausprobieren). Keyboard Combos, USB- Schalterboxen, selbst StreamDeck mit Umweg über Tastaturkommandos geht... am besten lädst du DCS World runter und probierst mit der TF-51D Mustang (ohne Waffen) mitbclickbarem Cockpit, mal wie es für dich in VR am besten ist.

Sonst auch mal in die Su-25T springen (ohne cluckbares Cockpit) und schauen ob FC3 Style mehr dein Ding ist.

Die F-18C ist mit Sicherheit eines der umfangreichsten und modernsten Module mit jeder Menge Waffen, Carrier Landungen und noch zig Sachen in Entwicklung die noch kommen (Targeting Pod, Harpoon, Luft-Bodenradar, etc.) und das Geld sicher Wert. Am Ende musst du entscheiden, was dir mehr liegt, oder du schaust im nächsten Sale rein und gönnst dir was du sonst noch magst... :)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)
Du kannst natürlich in VR mit "festem Cursor" und "Click-actions" als Joystick-Button arbeiten,

 

Ich stelle mir das so vor: Ich habe ein kleines Fadenkreuz in der Mitte meines Visiers, ziele auf eine Taste im Cockpit und betätige sie mittels Joysticktaste (wie ein Linksklick).

Geht das? Das wär doch optimal, oder?

Ich probier das mit der Mustang, habs noch nicht installiert, bekomme heute noch eine SSD.

 

Danke vielmals für die Infos:thumbup:

 

Edit fragt: Wenn mein Kumpel DCS und Flaming Cliffs hat und ich nur DCS und die F18. können wir dann zusammen fliegen?

Er hat die Steam Version, muss ich die auch nehmen um mit ihm zu fliegen?

 

Ich meine da was gelesen zu haben das die beiden Versionen nicht kompatibel sind, oder wars nen Flieger von der Web Site zu kaufen, ist nicht kompatibel mit der Steam Version.

Etwas verwirrend, so wie mein letzter Satz.

 

Wie ihr merkt fuchse ich mich gerade im Netz über die Materie ein.

Wie "lerne" ich denn die F18? Gibt es gute "in- Game" Tutorials", am besten auf Deutsch........

Die fetten Bücher von früher gibts ja nicht mehr, wo ich morgens im Bett lernen konnte.......:)

Edited by vik131
Posted
Weil ein paar egozentrische Realismus-Nerds glauben, dass dann mehr "Full-Real" Public Server entstehen, sie selbst aber zu faul sind einen Full-Real Server zu hosten. Man kann nämlich schon seit Jahren ohne jegliches Problem "FC3 verbannen" indem man seiner Mission keine Slots mit FC3 Flugzeugen gibt.

Aber komischerweise haben die meisten Public Server mit grossem Zulauf, eben Missionen mit FC3 Slots. Diese ziehen eben Spieler an, die "nur mal eben ein bisschen rumfliegen und ein paar Flieger vom Himmel holen wollen, anstatt eine Ultrarealistische 3-4 Stunden Mission zu fliegen. Wenn das dann auf einem Server aufeinanderprallt wird der Ruf nach "FC3 Bann" laut... wobei ich denke, selbst wenn das passiert drücken dieselben Leute den Autostart holen sich ein Bier und fliegen eben full clickable, aber werden ihre Einstellung deswegen nicht ändern... :dunno:

MAC hat aber vielleicht das Potenzial diese Spielertypen etwas mehr zu trennen. Ob es genug Fans der Full-Real Fraktion gibt um ausreichend Server zu stellen, wird sich dann zeigen. Ich hoffe es zumindest, es wäre schade, wenn dann nur noch geschlossene Staffelserver online sind.

 

Ganz kurz: :thumbup:

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Eine Mahnung an mich und Andere, und für alle Foren:

Sei respektvoll zu anderen.

Halte andere nicht für respektlos. Vielleicht ist ihr Kommunikationsstil nur anders.

Posted (edited)
Ich stelle mir das so vor: Ich habe ein kleines Fadenkreuz in der Mitte meines Visiers, ziele auf eine Taste im Cockpit und betätige sie mittels Joysticktaste (wie ein Linksklick).

Geht das? Das wär doch optimal, oder?

Bin kein VRler, aber ich dachte eigentlich dass man das so machen kann. Dass sollte aber besser noch mal jemand bestätigen der das wirklich weiß.

 

Edit fragt: Wenn mein Kumpel DCS und Flaming Cliffs hat und ich nur DCS und die F18. können wir dann zusammen fliegen?

Er hat die Steam Version, muss ich die auch nehmen um mit ihm zu fliegen?

 

Ich meine da was gelesen zu haben das die beiden Versionen nicht kompatibel sind, oder wars nen Flieger von der Web Site zu kaufen, ist nicht kompatibel mit der Steam Version.

Etwas verwirrend, so wie mein letzter Satz.

Geht alles. Du kannst dann in den Missionen die ihr spielt die F-18 fliegen und dein Kumpel die FC-Flieger. Was die Steamkompatibilität angeht, so bezieht sich das nur auf das kreuzweiße Installieren/Aktivieren von Modulen, nicht aber auf den Multiplayer, denn der ist durchweg kompatibel.

 

Wie ihr merkt fuchse ich mich gerade im Netz über die Materie ein.

Wie "lerne" ich denn die F18? Gibt es gute "in- Game" Tutorials", am besten auf Deutsch........

Die fetten Bücher von früher gibts ja nicht mehr, wo ich morgens im Bett lernen konnte.......:)

Die fetten Bücher gibts durchaus noch, nur halt jetzt in Form digitaler PDF-Dateien (die man sich theoretisch ausdrucken kann wenn einem der Toner das Wert ist). Du findest zu jedem Modul ein solches fettes Handbuch im DCS-Installationsverzeichnis unter: "DCS World\mods\Modulname\docs", wobei Modulname halt der Name des entsprechenden moduls ist (z.B. F-18C). Diese Handbücher sind meist auch auf deutsch vorhanden. Bei der F-18 gibts allerdings noch kein vollwertiges Handbuch, sondern bislang erst mal nur einen Early Access Quick Guide, der nach und nach mit den Features erweitert wird die die F-18 noch bekommt. Bei der A-10C ist das Handbuch z.B. rund 700 Seiten dick. ;)

Ich persönlich empfinde diese PDF-Handbücher auch als beste Methode ein Flugzeug zu lernen, aber das ist geschmackssache. Anonsten findest du für die meisten Module (inklusive der F-18C) im Spiel auch interaktive Tutorialmissionen und auf Youtube gibts auch jede Menge Lernvideos. :)

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Ich stelle mir das so vor: Ich habe ein kleines Fadenkreuz in der Mitte meines Visiers, ziele auf eine Taste im Cockpit und betätige sie mittels Joysticktaste (wie ein Linksklick).

Geht das? Das wär doch optimal, oder?

Ich probier das mit der Mustang, habs noch nicht installiert, bekomme heute noch eine SSD.

 

Danke vielmals für die Infos

 

Edit fragt: Wenn mein Kumpel DCS und Flaming Cliffs hat und ich nur DCS und die F18. können wir dann zusammen fliegen?

Er hat die Steam Version, muss ich die auch nehmen um mit ihm zu fliegen?

 

Ich meine da was gelesen zu haben das die beiden Versionen nicht kompatibel sind, oder wars nen Flieger von der Web Site zu kaufen, ist nicht kompatibel mit der Steam Version.

Etwas verwirrend, so wie mein letzter Satz.

 

Wie ihr merkt fuchse ich mich gerade im Netz über die Materie ein.

Wie "lerne" ich denn die F18? Gibt es gute "in- Game" Tutorials", am besten auf Deutsch........

Die fetten Bücher von früher gibts ja nicht mehr, wo ich morgens im Bett lernen konnte.......:)

Ja geht genau so. Cursor zentrieren auswählen, und unter GUI Layer die Mausfunktionen auf Joysticktasten, Tastatur/StreamDeck/USB-Buttonbox oder Kombination aus beidem.

efd46b2fb3c39871840708e839371c4a.jpg

 

1f085ce105f15a258840fa9824601150.jpg

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Ich arbeite mich gerade durch die ganzen Grim Reaper F18-Videos, find die eigentlich ganz informativ. Hab ja auch noch heftige Wissenslücken, und das ganze AG-Thema ja noch gar nicht berührt...

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

Posted
Ich arbeite mich gerade durch die ganzen Grim Reaper F18-Videos, find die eigentlich ganz informativ. Hab ja auch noch heftige Wissenslücken, und das ganze AG-Thema ja noch gar nicht berührt...

Die Grim Reaper-Videos finde ich offen gesagt äußerst fragwürdig, zumindest was das Informative angeht. Sie sind vielleicht ganz gute Unterhaltungsvideos aber was und wie sie Informationen vermitteln ist echt ziemlich schlecht und zudem voller Falschinformationen. Dann lieber Videos von RedKite oder im deutschen von Rakuzard und speziell was die F-18 angeht natürlich die offiziellen Videos von Wags.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
Ich arbeite mich gerade durch die ganzen Grim Reaper F18-Videos, find die eigentlich ganz informativ. Hab ja auch noch heftige Wissenslücken, und das ganze AG-Thema ja noch gar nicht berührt...

 

Bitte Grim Reaper Videos lediglich zur Belustigung verwenden.

Jedes einzelne strotzt nur so vor massiven Fehlern und Falschinformationen. QuiGon nannte ja schon gute Alternativquellen.

 

Ich stelle mir das so vor: Ich habe ein kleines Fadenkreuz in der Mitte meines Visiers, ziele auf eine Taste im Cockpit und betätige sie mittels Joysticktaste (wie ein Linksklick).

Geht das? Das wär doch optimal, oder?

Ja, es geht so, wie du aber rausfinden wirst ist das äusserst unpraktisch.

Man benötigt ausserdem beide Maustasten und das Mausrad zur Bedienung.

Versuch es einfach mit der Maus, ist viel intuitiver als du jetzt denken magst.

 

Wie ihr merkt fuchse ich mich gerade im Netz über die Materie ein.

Wie "lerne" ich denn die F18? Gibt es gute "in- Game" Tutorials", am besten auf Deutsch........

Die fetten Bücher von früher gibts ja nicht mehr, wo ich morgens im Bett lernen konnte.......:)

 

Auch die in-game tutorials finde ich nicht sinnvoll...

Mit Abstand am Besten und sinnvollsten sind für mich immer noch Chucks Guides (obwohl die auch Fehler haben), die kann man auch ausdrucken / mal am Handy zwischendurch lesen und dann gezielt die einzelnen Sachen der Reihe nach trainieren.

 

DCS ist unterm Strich ein Teurer Spaß.

Du schriebst VR, welche Brille / Grafikkarte hast du denn?

Das was unter "normalen Gamern" schon als High End angesehen wird ist das, wo es bei DCS gerade mal anfängt. Ich hab ne GTX 1080, während ich mir im (Gamer-)Freundeskreis damit vorkomme als hätte ich den Ferrari, erscheint sie in DCS Kreisen wohl eher als Golf... Und da ich gerade VR mit einer O+ teste fühlt sich die 1080er schnell wie ein Dacia an...

Das selbe mit über 150gb auf der Festplatte nur für DCS und 32gb Ram...

Dann kommen HOTAS, die Flugzeuge, Maps usw...

 

Ich würde dir wirklich empfehlen mal eine Zeitlang mit der Su-25 und oder TF51 zu fliegen und alles abzuchecken.

Auch wenn dich ein 10 Minuten Startup jetzt abschreckt, DCS ist nunmal so. Eine Hardcore Simulation. Und es ist auch mehr oder weniger das was man möchte. Möchte man was anderes, dann landet man wo anders. Für schnell Action z.B. bei Ace Combat.

Edited by viper2097

Steam user - Youtube

I am for quality over quantity in DCS modules

Posted
Bitte Grim Reaper Videos lediglich zur Belustigung verwenden.

Jedes einzelne strotzt nur so vor massiven Fehlern und Falschinformationen. QuiGon nannte ja schon gute Alternativquellen.

 

Echt, so schlimm? Hab das schon ein paar mal gelesen, so krass kams mir jetzt nicht vor. Dieser "caps" wirkt recht sympathisch, macht halt den Eindruck von einem der auch noch am Lernen ist, zumindest was ich bisher zum Thema A/A bei der F18 gesehen hab, war soweit für mich verständlich und sehr hilfreich.

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

Posted
Echt, so schlimm? Hab das schon ein paar mal gelesen, so krass kams mir jetzt nicht vor. Dieser "caps" wirkt recht sympathisch, macht halt den Eindruck von einem der auch noch am Lernen ist, zumindest was ich bisher zum Thema A/A bei der F18 gesehen hab, war soweit für mich verständlich und sehr hilfreich.

Es ging ja auch nicht darum ob die sympatisch sind (als Unterhaltung sind die Videos wie gesagt ja durchaus zu gebrauchen), sondern ob deren Videos gutes Lernmaterial sind und das sind sie nicht. Wie du selbst sagst tun die während ihrer Videos die Sachen teilweiße selbst erst lernen und dadurch werden extrem viele Falschinfos und falsche Vorgehensweißen präsentiert die man sich nicht zu eigen machen sollte!

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Auch die in-game tutorials finde ich nicht sinnvoll...

(...)

Auch wenn dich ein 10 Minuten Startup jetzt abschreckt, DCS ist nunmal so. Eine Hardcore Simulation. Und es ist auch mehr oder weniger das was man möchte. Möchte man was anderes, dann landet man wo anders.

 

Die in-game Trainings zur F/A-18C in DCS sind ein SEHR guter Einstieg, weil Interaktiv. Sie führen den Einsteiger(!) Schritt für Schritt durch das Cockpit, den Start, Navigation, Landen und die spezifischen Waffen und wie man sie einsetzt.

Wenn ich mir manche Fragen zur Waffenbedienung manch "alter Hasen" anschaue, muss ich allerdings davon ausgehen, dass viele sie tatsächlich nicht nutzen und dann so dass ein oder andere "vergessen"...

Klar, nach dem dritten westlichen Modul sind viele Sachen bekannt und langweilen auch mal, aber als Einstieg kann ich die Trainings, gerade zur F/A-18C, absolut empfehlen.

Zum Thema Hardcore Simulation verweise ich auf die DCS Seite (...)"DCS World ist grundsätzlich eine tiefgründige, authentische und realistische Simulation, die aber außerdem auch ein entspanntes Spielerlebnis bieten kann, um jeden Erfahrungs- und Trainingstand des Spielers gerecht zu werden. Wir haben den Anspruch, den Spieler vom Anfänger-Piloten bis hin zum Piloten, der komplexe und anspruchsvolle Waffensysteme (wie z. B: die A-10C Warthog und die F/A-18C Hornet) bedienen kann, zur Hand zu gehen."(...)

Du kannst also vom Autostart, über andere Hilfen bis zum Arcade-Interface mit 360° Radar und "hier-isser-Markern" eine Menge einstellen. Aber (!) geht mal davon aus, dass die Public Server hier stark einschränken. Ihr müsst also evtl. selber Hosten wenn ihr eher wenig realistisch gemeinsam fliegen wollt. Im Singleplayer und mit dem Missionseditor kann man sich aber ein Erlebnis zurechtschrauben von Ultra-Real bis Ace-Combat-like... nur eben im Multiplayer finden sich wenig Server die unverwundbar, unendlich Sprit und Munition oder Labels (Marker die einen Flugzeuge auf 20 NM erkennen lassen) erlauben. Aber wenn man das so haben will, kann man I.d.R. selber hosten...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)
Echt, so schlimm?

Ja. Ich kann sie mir nichtmal zu Unterhaltungszwecke ansehen weil mir dabei die Hutschnur hochgeht.

 

Generell kann ich dir natürlich Rakuzard empfehlen. xxJohnxx ist noch am Viggen Bombe, Jabbers ist für die F-14 ganz brauchbar, Wags natürlich für die F-18, Redkite generell wenn ich mich jetzt richtig erinnere...

 

Prinzipiell würde ich aber immer empfehlen sich auf nur eine einzige Sache zu konzentrieren.

Beispiel an F-18: Koordinaten als Waypoint eingeben, diese als target designieren und einen CCRP drop mit GBU oder MK82 machen.

Die genaue Vorgehensweise dazu aus Chucks Guide, eventuell dem Handbuch und ein oder zwei Youtube Videos vorab ansehen. Dann selbst versuchen bis es klappt und man es verinnerlicht hat.

Dann das nächste Thema.

 

Ich mach das auch lieber selbst auf meiner Trainingsmap als "im Reagenzglas einer Tutorial Mission", denn letztendlich muss das ja auch in Missionen funktionieren. Und oft mal ist im Tutorial ein Schalter anders umgelegt als es dann bei cold & dark der Fall war. Dann versteht man die Welt erst recht nicht mehr...

Edited by viper2097

Steam user - Youtube

I am for quality over quantity in DCS modules

Posted

 

 

Prinzipiell würde ich aber immer empfehlen sich auf nur eine einzige Sache zu konzentrieren.

 

Beispiel an F-18: Koordinaten als Waypoint eingeben, diese als target designieren und einen CCRP drop mit GBU oder MK82 machen.

 

(...)

 

 

Dann das nächste Thema.

 

Jupp, ein ganz wesentlicher Punkt! Nicht alles auf einmal. Eine Waffe nach der nächsten, auch erstmal die Kiste fliegen, manövrieren und landen lernen, damit man beim ersten Waffeneinsatz nicht im Boden landet oder nach erfolgreichem Drop ohne Flügel vom Himmel fällt, weil man vor Aufregung zu doll gezogen hat...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Jupp, ein ganz wesentlicher Punkt! Nicht alles auf einmal. Eine Waffe nach der nächsten, auch erstmal die Kiste fliegen, manövrieren und landen lernen, damit man beim ersten Waffeneinsatz nicht im Boden landet oder nach erfolgreichem Drop ohne Flügel vom Himmel fällt, weil man vor Aufregung zu doll gezogen hat...

 

Also bei mir ist momentan nur A/A hauptsächlich mit F18 und F14 angesagt. Und da hab ich jetzt 2-3 Videos gesehen zum Thema BVR, ACM und Countermeasures bei der F18 von den GR-Typen und fand die wie gesagt für mich echt hilfreich, massive Fehlinformationen sind mir da jetzt keine aufgefallen, funktioniert alles so, wie es erklärt wurde, das reicht für mich.

 

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich bei einigen Experten hier vermutlich dadurch disqualifiziere...

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

Posted
massive Fehlinformationen sind mir da jetzt keine aufgefallen, funktioniert alles so, wie es erklärt wurde, das reicht für mich.

 

Wie sollen sie dir denn auch auffallen wenn du es gerade erst lernst :smilewink:.

 

Und es funktioniert ja auch "irgendwie". Wobei es da eben genau auf das "irgendwie" ankommt...

Kannst auch mit dem dritten Gang auf der Autobahn fahren. Wird auch "funktionieren".

Steam user - Youtube

I am for quality over quantity in DCS modules

Posted
Wie sollen sie dir denn auch auffallen wenn du es gerade erst lernst :smilewink:.

 

Und es funktioniert ja auch "irgendwie". Wobei es da eben genau auf das "irgendwie" ankommt...

Kannst auch mit dem dritten Gang auf der Autobahn fahren. Wird auch "funktionieren".

 

Naja, bringt jetzt nicht viel, ohne mal auf konkrete angebliche "Falschinformationen" in den entsprechenden Videos, die ich jetzt gesehen habe, einzugehen.

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

Posted (edited)
Naja, bringt jetzt nicht viel, ohne mal auf konkrete angebliche "Falschinformationen" in den entsprechenden Videos, die ich jetzt gesehen habe, einzugehen.

 

Nur mal eben schnell rausgesucht:

 

3:25 - Keine Notwendigkeit zuerst auf 68° zu Schwenken.

4:14 - Die Trimmung muss anhand der Trimmanzeige eingestellt werden.

5:06 - Mil power, dann Wipeout, cautin lights check, dann erst salutieren. Ok, kleinkariert xD.

5:25 - Afterburnereinsatz ist bei der B verboten. Nur in Notfallsituationen oder taktischer Notwendigkeit gestattet.

5:38 - Mil power sollte durch das Erlöschen des Launchbar advisory lights gecheckt werden. Bzw. salutiert man nur wenn keine advisory / caution lights leuchten. Er sieht nichtmal runter.

6:30 - Man kann dem Carrier von allen möglichen Seiten approachen, man wird dann aber in den entsprechenden Marshall Stack kommen und aus diesem heraus einen korrekten Case 1/3 approach fliegen.

8:30 - WTF?! In so nem schiefen Winkel und so weit weg fliegt man keinen Break an. Es gehört das Tacan eingestellt (das vergisst er komplett) und der Course auf BRC (Case 1) oder FB (Case 3) eingestellt. Der Pattern entry gehört dann parallel zum Carrier, ein paar Meter rechts davon geflogen um zu sehen ob das Deck frei ist.

Er fliegt den Brake viel zu sanft.

9:48 - 750ft sind nicht ok. 650ft wären ok, 600 wünschenswert.

12:00 - Er trimmt auf onspeed bevor DLC aktiviert wurde. DLC wird 7 Sekunden nach den Flaps aktiviert, nicht früher, nicht später. Dann wird getrimmt. Nebenbei bemerkt ist er vieeel zu weit vom carrier weg.

13:00 - Mit dem Stick wird nicht der Gleitpfad eingestellt. Das macht man mit dem Throttle.

14:50 - Viel zu tief, viel zu weit weg vom carrier, viel zu niedrige Turnrate

Master caution blinkt, warum weiß man nicht...

16:23 - Der Glideslope sollte nach oben und Unten nach wie vor mit dem Throttle gesteuert werden. Das DLC ist lediglich eine Hilfe (die wir wohl spätestens mit der A-Version dann auch wirklich benötigen werden)

16:40 - Er kommt viel zu tief rein, deswegen sieht er auch keinen Ball. In echt hätte es da schon lange einen Wave off gegeben.

17:12 - Mil power wird reingeschoben sobald man am Ende des Decks ist. Nicht später, und erst recht nicht wenn man schon aufsetzt.

17:16 - T1W: Taxi one wire. Aufgesetzt und in das erste Kabel reingerollt. Ein ziemliches No-go.

17:24 - Die Spoiler sind ausgefahren. Warum auch immer. Fällt ihm auch nicht auf.

Anstelle ewig Weiterzuqautschen gibt es ein genaues Procedere nach dem Trappen: Hook up, Flaps up, Wings bomb, NWS engage, clear runway.

Kein Wort über das maximale Trap weight (was beid er F-14 extrem wichtig ist)

Edited by viper2097

Steam user - Youtube

I am for quality over quantity in DCS modules

Posted

Vielen Dank für die Mühe, aber wie gesagt ich hab Videos zu BVR, ACM, Countermeasures und der Funktionsweise des Radars der F18 gesehen. Ach so und noch eins übers "cranking", hab ich vorher auch noch nie von gehört, fand ich gut erklärt.

 

Mag sein, dass das F14-Video verkackt ist, k.A., hab das noch nicht gesehen. Ich weigere ich mich weiterhin zu glauben das sämtliche Videos von denen größtenteils nur aus Falschinformationen bestehen, das ist doch Humbug.

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

Posted

Zwei Leute sagens dir direkt und geben dir bessere Alternativen, an einem Beispiel wird es vorgezeigt.

Kannst natürlich weiterhin glauben dass die Reaper Videos gutes Lehrmaterial sind ;).

Steam user - Youtube

I am for quality over quantity in DCS modules

Posted

Also wenn sich jemand noch die Mühe machen will, die falschen Informationen aus diesem Video zu rekapitulieren, bin ich überzeugt :)

 

Hab das vorgestern noch geschaut, und fand es wie gesagt informativ.

 

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

Posted (edited)

Wie gesagt, deine Entscheidung.

Das erste was mir in dem Video auffällt ist, das nichtmal der Sitz gearmed ist...

Aber das wird wohl schon zu sehr OT...

Edited by viper2097

Steam user - Youtube

I am for quality over quantity in DCS modules

Posted

Oh Gott, der Sitz ist nicht gearmed. Nee, also das geht ja nu echt nicht.

Überzeugt. Werd definitiv nie mehr ein Reapers-Video gucken!!!

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...