Nachtfalke Posted August 28, 2019 Posted August 28, 2019 Über welchen Editor kann ich den eine LUA Datei erstellen, die ich dann als Skriptdatei verwenden kann
chrisrucksack Posted August 28, 2019 Posted August 28, 2019 Über jeden Text-Editor (Windows 10 in dich Suchmaske "Editor" eingeben). Du musst beim Speichern die Dateiendung nur auf .lua ändern. Ich nutze den freien Editor notepad++, da kannst Du Syntax highlighting aktivieren. Bullseye-Training Hardware: TrackIR5 | Buddy-Fox UFC | TM Warthog | Saitek Pro Flight Rudder Pedals | i7-4790k | GTX 980 | 32GB RAM Modules: F/A-18C | A-10C | M-2000C | F-5 Tiger II | UH-1H
The_Dan Posted August 28, 2019 Posted August 28, 2019 Falls es komplexere Skripte werden, ist Eclipse für Lua mMn ziemlich gut.
Mean Old Man Posted August 29, 2019 Posted August 29, 2019 Visual Studio Code wird von Microsoft kostenlos bereit gestellt und ist eine Empfehlung. Der Editor lässt sich mit Hilfe von Plug-Ins (z.B. Lua und Lua Debug) erweitern.
JG5_Wolke Posted August 31, 2019 Posted August 31, 2019 Ist Eclipse nicht eigentlich für Java gedacht? Ich benutze keine Signa...dingens..gedöns...
RightStuff Posted August 31, 2019 Posted August 31, 2019 (edited) Auch meine Empfehlung: Je nach Tiefe/Komplexität des geplanten Codes reicht evtl. das übliche Notepad++. Edited August 31, 2019 by RightStuff
Recommended Posts