Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Freunde der Magnificent Eight.

 

Da wir noch keinen Mi-8 Diskussionthread haben, möchte ich ihn jetzt mal eröffnen.

 

Ob ich im englischen Teil was schreibe oder nicht, scheint die russischen Entwickler nicht zu interessieren oder vielmehr zu erreichen. Daher möchte ich unseren Forenmanager freundlich bitten, die eine oder andere Quintessenz an der richtigen Stelle weiterzugeben. (Nicht Mülleimer, bitte.)

 

Die Mi-8 scheint, nach meiner Meinung, sehr anfällig durch Beschuß durch Sturmgewehre zu sein. Nach Aussagen durch Kriegsveteranen, soll Sie aber tatsächlich mehr Beschuß vertragen zu können. Im Vergleich mit der Huey stinkt Sie da ein wenig ab. Könnt ihr das bestätigen? Gibt es da Pläne seitens ED, da mal nachzubessern?

 

Die Ka-50 bekommt ein paar nette Updates (per Aufpreis) dazu. Das ist toll. UND AUSBAUFÄHIG...

 

Ich hätte auch noch eine paar Euros für die Mi-8 übrig. Das President S System, eine funktionierende Winch, das Front MG, das Bombenvisier, Clusterbomben, Brandbomben, sichtbare Nachtsichtgeräte für die Pilotenhelme, sichtbare Soldaten im Innenraum, Soldaten mit einer Trage und verletzte Soldaten zum mitnehmen und ich bin sich Euch fallen auch noch (machbare) Sachen ein.

 

Wie sehr ihr das?

System Specs: AMD Ryzen 7 5800X, RX 6900 XT, 64GB RAM // Tobsen CM Kollektiv, VPC CM3 Throttle, VPC WarBRD Rudder Pedals, VPC T-50 CM2 + WarBRD Base  VR: HP Reverb G2

Helis: UH-1H / KA-50 3 / Mi-8 / Mi-24P / SA-342 / AH-64D / OH 58D / CH-47F  Jets: F-5E / F-14A/B / F/A-18C / MC-2000 / A-10C II / AV-8B / AJS 37 / MIG-21bis  / F-16C / F-15E / F-4E 

Maps: Nevada / Persian Gulf / Normandie 2.0 / Syria / South Atlantic / Sina / Cold War Germany  WWII: Spitfire / WWII Assets Pack  Tech.: Combined Arms / NS430 / Supercarrier    

Waiting for:  BO-105 / G.91R / Tornado IDS / Eurofighter

Posted

Jo, wow. Find ich geil das du für die Mi-8 nen extra Thread eröffnet hast! Hat dieses Modul echt verdient. Und du hast schon ein paar wirklich gute Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Ich für mich würde es schon mal toll finden wenn die Mi-8, wie die KA-50, auch ein graphisches Cockpitupdate bekommen würde. Und wenn das englische Handbuch ins deutsche übersetzt werden würde. Ansonsten hoffe ich das sich viele weitere Rotorheads hier austauschen :thumbup:

**************************************

DCS World needs the Panavia Tornado! Really!

**************************************

Posted (edited)

Sehr gute Idee mit dem Thread Crash!

 

Da ist noch bei so manchen Sachen Luft nach oben. Helikopter Pilot in DCS zu sein ist ja....naja ich sag mal so, man muss lernen sich mit wenig zufrieden zugeben:cry:. Die wichtigsten Sachen hast du glaube ich schon genannt. Was mir Spontan noch so einfällt ist die Minenlegefunktion, wobei ich nicht weiß wie sinnvoll das von der Waffenwirkung her in DCS ist...? Und die Möglichkeit ATGM´s verschießen zu können, wäre zumindest ein nettes Plus:smilewink:. Das die Mi-8 durch Beschuss aus Infanteriewaffen "etwas" schlechter abschneidet als die Huey ist noch gelinde ausgedrückt, leider. :huh:

Edited by Joker84
Posted

@ kotor633 Ja, das hat Sie wirklich verdient. Spartiaten hat einen deutschen Guide verfasst. Der hilft schon mal weiter.

 

@ Joker84 Wie konnte ich die ATGM´s vergessen. Ja, das wäre ein Hammer. Die Minenlegefunktion dürfte schwierig werden. In einem RL Video habe ich mal gesehen, das der Pilot dann in etwa 2m Höhe fast in Schrittgeschwindigkeit fliegen muss.

System Specs: AMD Ryzen 7 5800X, RX 6900 XT, 64GB RAM // Tobsen CM Kollektiv, VPC CM3 Throttle, VPC WarBRD Rudder Pedals, VPC T-50 CM2 + WarBRD Base  VR: HP Reverb G2

Helis: UH-1H / KA-50 3 / Mi-8 / Mi-24P / SA-342 / AH-64D / OH 58D / CH-47F  Jets: F-5E / F-14A/B / F/A-18C / MC-2000 / A-10C II / AV-8B / AJS 37 / MIG-21bis  / F-16C / F-15E / F-4E 

Maps: Nevada / Persian Gulf / Normandie 2.0 / Syria / South Atlantic / Sina / Cold War Germany  WWII: Spitfire / WWII Assets Pack  Tech.: Combined Arms / NS430 / Supercarrier    

Waiting for:  BO-105 / G.91R / Tornado IDS / Eurofighter

Posted

 

In einem RL Video habe ich mal gesehen, das der Pilot dann in etwa 2m Höhe fast in Schrittgeschwindigkeit fliegen muss.

 

Na das würde das ganze doch interessant machen, wer hat behauptet Helikopter fliegen ist einfach/langweilig. :thumbup:

Posted

ED ist erst seit kurzem für die Mi-8 (und den Huey) zuständig und hat dafür gerade nicht wirklich viel Ressourcen übrig. Sobald sich das ändert soll Multicrewing für die Huey kommen (und später dann auch für die Hip).

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Sorry, aber wer von uns hat was von Multicrew geschrieben? :book: Multicrew ist als reiner Heli Pilot in DCS das geringste Problem, das Problem ist das alles was mit Helis zu tun hat Priorität 8389290923 hat, und halt einfach der Content fehlt.

Posted

Ich persönlich hoffe das IRGENDWANN die ED Variante von der Jester AI in den Helis eingesetzt wird. Das wäre mir persönlich lieber. Dafür würde ich sogar auf Multicrew verzichten.

System Specs: AMD Ryzen 7 5800X, RX 6900 XT, 64GB RAM // Tobsen CM Kollektiv, VPC CM3 Throttle, VPC WarBRD Rudder Pedals, VPC T-50 CM2 + WarBRD Base  VR: HP Reverb G2

Helis: UH-1H / KA-50 3 / Mi-8 / Mi-24P / SA-342 / AH-64D / OH 58D / CH-47F  Jets: F-5E / F-14A/B / F/A-18C / MC-2000 / A-10C II / AV-8B / AJS 37 / MIG-21bis  / F-16C / F-15E / F-4E 

Maps: Nevada / Persian Gulf / Normandie 2.0 / Syria / South Atlantic / Sina / Cold War Germany  WWII: Spitfire / WWII Assets Pack  Tech.: Combined Arms / NS430 / Supercarrier    

Waiting for:  BO-105 / G.91R / Tornado IDS / Eurofighter

Posted
Sorry, aber wer von uns hat was von Multicrew geschrieben? :book: Multicrew ist als reiner Heli Pilot in DCS das geringste Problem, das Problem ist das alles was mit Helis zu tun hat Priorität 8389290923 hat, und halt einfach der Content fehlt.

Ich habe von Multicrew geschrieben, weil das nunmal DAS große Aufregerthema bei der Weiterentwicklung von Huey und Hip ist (siehe Links) und im Gegenteil zu den von dir geäußerten Wünschen seit Release (also seit etlichen Jahren!) als kommendes Feature offiziell beworben wird. Von daher hoffe ich dochmal, dass sich ED erst mal daran setzt dieses Feature wie versprochen zu liefern, bevor man sich über alle möglichen weiteren Features Gedanken macht.

 

https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=130939

https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=238392

https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=243043

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
Ich habe von Multicrew geschrieben, weil das nunmal DAS große Aufregerthema bei der Weiterentwicklung von Huey und Hip ist (siehe Links) und im Gegenteil zu den von dir geäußerten Wünschen seit Release (also seit etlichen Jahren!) als kommendes Feature offiziell beworben wird. Von daher hoffe ich dochmal, dass sich ED erst mal daran setzt dieses Feature wie versprochen zu liefern, bevor man sich über alle möglichen weiteren Features Gedanken macht.

 

https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=130939

https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=238392

https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=243043

 

Jo, danke für die Links. :huh:

 

War uns schon klar das sich viele, verständlicherweise, darüber aufregen das kein Multicrew bisher implementiert wurde. Versprochen ist halt versprochen. :smilewink:

 

Unsere Überlegung war halt, das es vielleicht einfacher wäre ne anständige Jester AI zu implementieren, wenn sie schon selber sagen das es so schwer ist das jetzt nachträglich zu machen. Und es eben noch dazu wesentlich wichtigere Baustellen bei den Helis gibt die zu fixen wären, als das Thema Multicrew, und dann vor allem mal wieder etwas Content kommen würde.

Edited by Joker84
Posted
Jo, danke für die Links. :huh:

 

War uns schon klar das sich viele, verständlicherweise, darüber aufregen das kein Multicrew bisher implementiert wurde. Versprochen ist halt versprochen. :smilewink:

 

Unsere Überlegung war halt, das es vielleicht einfacher wäre ne anständige Jester AI zu implementieren, wenn sie schon selber sagen das es so schwer ist das jetzt nachträglich zu machen. Und es eben noch dazu wesentlich wichtigere Baustellen bei den Helis gibt die zu fixen wären, als das Thema Multicrew.

Mit einer KI kann ich leider nichts anfangen, denn die sorgt nicht dafür, dass ich mit meinen Buddies zusammen im selben Heli fliegen kann. Deswegen liebe ich ja die F-14 auch so sehr, weil das einfach unglaublich Spaß macht mit Freunden zusammen in einem Flieger zu sitzen. So habe ich die Tomcat schon hunderte Stunden im Multicrewing geflogen. Mit Jester bin ich hingegen noch nie geflogen.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Nun, zum Thema Troop embarking und disembarking wurde auch schon mehrfach geschrieben, dass das in DCS nicht umsetzbar sei. Deswegen müssen wir uns ja mit CTLD aushelfen. Daher bezweifle ich auch mal die Winch Implementierung. Was soll denn gewincht werden, wenn nicht Personal?

 

 

Das Cockpit Overhaul und ECM würde ich auch sehr begrüßen, da die Mi-8 weder Radar noch Laserwarner hat. Da biste echt blind unterwegs:/

___________________________________________

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Looking forward to it, Belsimtek!:thumbup:

Posted

Troops embarking und disembarking geht intwischen auch mit DCS-eigenen Mitteln. Gibt eine entsprechende Funktion dafür im Editor. Die ist allerdings noch recht buggy und in ihrer Anwendungsmöglichkeit recht eingeschränkt.

Siehe hier: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=231952

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Nun, zum Thema Troop embarking und disembarking wurde auch schon mehrfach geschrieben, dass das in DCS nicht umsetzbar sei. Deswegen müssen wir uns ja mit CTLD aushelfen. Daher bezweifle ich auch mal die Winch Implementierung. Was soll denn gewincht werden, wenn nicht Personal?

 

 

Das Cockpit Overhaul und ECM würde ich auch sehr begrüßen, da die Mi-8 weder Radar noch Laserwarner hat. Da biste echt blind unterwegs:/

 

 

Das President S System würde die Hip gewaltig verbessern.

 

Dazu das Schadensmodell etwas resistenter gegen Sturmgewehrbeschuß und die Mi-8 ist gewappnet für die derzeitigen Anforderungen.

System Specs: AMD Ryzen 7 5800X, RX 6900 XT, 64GB RAM // Tobsen CM Kollektiv, VPC CM3 Throttle, VPC WarBRD Rudder Pedals, VPC T-50 CM2 + WarBRD Base  VR: HP Reverb G2

Helis: UH-1H / KA-50 3 / Mi-8 / Mi-24P / SA-342 / AH-64D / OH 58D / CH-47F  Jets: F-5E / F-14A/B / F/A-18C / MC-2000 / A-10C II / AV-8B / AJS 37 / MIG-21bis  / F-16C / F-15E / F-4E 

Maps: Nevada / Persian Gulf / Normandie 2.0 / Syria / South Atlantic / Sina / Cold War Germany  WWII: Spitfire / WWII Assets Pack  Tech.: Combined Arms / NS430 / Supercarrier    

Waiting for:  BO-105 / G.91R / Tornado IDS / Eurofighter

Posted

Hier im Forum gibt es eine unterschiedliche Meinung über den Early Access. Aber wie sieht es mit Erweiterungen für ein langjähriges Modul aus? Ich rede nicht von optischen Überholungen. ED möchte Geld verdienen. Ich möchte welches für ein liebgewonnenes Modul ausgeben, um es zu erweitern. Dabei darf es natürlich keine Benachteiligung im Multiplayer geben, für die die das Erweiterungspaket nicht kaufen wollen (siehe Deckcrew für Fluzeugträger).

 

Beispiel; ED fügt für die Mi-8 folgendes hinzu: Das Bombenvisier, Clusterbomben, Brandbomben, sichtbare Nachtsichtgeräte für die Pilotenhelme, sichtbare Soldaten im Innenraum, Soldaten mit einer Trage und verletzte Soldaten zum mitnehmen. Und abschaltbar über Servereinstellung für Multiplayer, das President S Abwehrsystem. Dafür braucht es kein Handbuch, keine langen Recherchen und Entwicklungsphasen. Dafür würde ED 20€ verlangen.

 

Würde das jemand ablehen? In Zeiten wo ein Joystick/ Hotas allein mehrere hundert Euro kostet, sind 20 € doch machbar.

Lohnt sich sowas nicht für ED? Oder sind wir Heli-Flieger nur eine Minderheit, in einem Nischenprodukt?

System Specs: AMD Ryzen 7 5800X, RX 6900 XT, 64GB RAM // Tobsen CM Kollektiv, VPC CM3 Throttle, VPC WarBRD Rudder Pedals, VPC T-50 CM2 + WarBRD Base  VR: HP Reverb G2

Helis: UH-1H / KA-50 3 / Mi-8 / Mi-24P / SA-342 / AH-64D / OH 58D / CH-47F  Jets: F-5E / F-14A/B / F/A-18C / MC-2000 / A-10C II / AV-8B / AJS 37 / MIG-21bis  / F-16C / F-15E / F-4E 

Maps: Nevada / Persian Gulf / Normandie 2.0 / Syria / South Atlantic / Sina / Cold War Germany  WWII: Spitfire / WWII Assets Pack  Tech.: Combined Arms / NS430 / Supercarrier    

Waiting for:  BO-105 / G.91R / Tornado IDS / Eurofighter

Posted

Ich würde das so kaufen. Ist dann sicher einen Mehrwert.

Wird vermutlich in der Zukunft solche Zusätze geben. Wie das WWII Asset Paket, das Flugzeugträger Modul und vermutlich auch die angekündigte Fahrzeuge und Scud von den letzten Newslettern. So habe ich das von Chitiz verstanden.

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted

Wenn man bedenkt, dass die meisten offline unterwegs sind gibt es sicher viele die das Problem mit unterschiedlichen Variationen gar nicht haben.

Bei der Sim Rof war sowas auch möglich. „Field Mods“ dazu kaufen fand ich gut. Sofern die realistisch waren.

Posted
Hier im Forum gibt es eine unterschiedliche Meinung über den Early Access. Aber wie sieht es mit Erweiterungen für ein langjähriges Modul aus? Ich rede nicht von optischen Überholungen. ED möchte Geld verdienen. Ich möchte welches für ein liebgewonnenes Modul ausgeben, um es zu erweitern. Dabei darf es natürlich keine Benachteiligung im Multiplayer geben, für die die das Erweiterungspaket nicht kaufen wollen (siehe Deckcrew für Fluzeugträger).

 

Beispiel; ED fügt für die Mi-8 folgendes hinzu: Das Bombenvisier, Clusterbomben, Brandbomben, sichtbare Nachtsichtgeräte für die Pilotenhelme, sichtbare Soldaten im Innenraum, Soldaten mit einer Trage und verletzte Soldaten zum mitnehmen. Und abschaltbar über Servereinstellung für Multiplayer, das President S Abwehrsystem. Dafür braucht es kein Handbuch, keine langen Recherchen und Entwicklungsphasen. Dafür würde ED 20€ verlangen.

 

Würde das jemand ablehen? In Zeiten wo ein Joystick/ Hotas allein mehrere hundert Euro kostet, sind 20 € doch machbar.

Lohnt sich sowas nicht für ED? Oder sind wir Heli-Flieger nur eine Minderheit, in einem Nischenprodukt?

Das tun sie ja gerade mit dem Ka-50.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Das tun sie ja gerade mit dem Ka-50.

 

 

Das ist jetzt ein Scherz, es wurden innerhalb kürzester Zeit drei Flugzeuge raus gebracht und für die Heli Flieger wurde seit Ewigkeiten nichts mehr gemacht.

 

 

 

 

Posted

Wieso Scherz?

 

ED arbeitet derzeit sowohl an einem kostenlosen Grafik-Update für die Ka-50 als auch an einem kostenpflichtigen Feature-Update für die Ka-50 (beeinhaltet unter anderem A-A-Raketen, MWS, ...).

In den wöchentlichen News waren dazu auch schon (recht frühe) Bilder zu sehen.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)

Wir wissen natürlich das ED am KA-50 arbeitet, endlich!!

Wenn man bedenkt wie lange das Modul jetzt schon aufm Markt ist?!

Ich denke was Tommi damit sagen möchte ist, wenn man mal den Content Output von ED betrachtet was Jets und Helis angeht, und ich rede gar nicht von neuen Modulen, ist das ganze als Scherz zu betrachten, das jetzt so ab zu tun also würden sie ja total viel für die Helis machen. Aber btw. das gehört hier nicht her, denn es geht hier allein um die Mi-8.

 

Auf Crash´s Frage einzugehen, ja, ich wäre ebenfalls bereit für diverse Zusatzsysteme bzw. für ein allgemeines Overhaul der Mi-8 zu bezahlen.

Edited by Joker84
Posted

Ich habe doch auch nie behauptet, dass ED total viel für Heli-Fans tun würde? Das Heli-Fans bei DCS eine ziemliche Durststrecke zurücklegen müssen ist unbestreitbar.

 

Ich habe lediglich auf das kommende Upgrade der Ka-50 erwähnt, um darauf hinzuweißen dass ED sowas durchaus tut und es damit auch für andere Flugzeuge (wie z.B. die Mi-8) durchaus denkbar ist.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Ich persönlich fänd´s ja schon mal riesig wenn ED es mal hin bekäme dass der Pilot in der Mi-8 sich weiter nach links lehnen könnte. Sozusagen gespiegelt zum Co-Piloten, denn auf dem rechten Sitz klappt das ganz gut.

Posted

Mal wieder ein kleiner Infoschnipsel zum Thema Multicrew

https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4068251&postcount=985

 

Frage: About six months ago, information appeared on the forum that a separate specialist had been hired to work on the Mi-8 multi-crew. I would like to know if any work is going on in this direction? Or was this programmer pulled to solve more "important" tasks?

 

Antwort:Yes, there is such a specialist. But he is generally multiplayer in the BST modules, and not just for the Mi-8. Now let's start with the Iroquois, i.e. first it will become "multiplayer." I think it’s not long to wait for readines

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...