Jump to content

Recommended Posts

Posted

Heute habe ich dank Corona-Langeweile endlich mal mit meinem lange geplanten F-14 Minipit angefangen. Ich bin es satt, mir in VR beim Startup dauernd den Hals zu verrenken. Entstehen werden die Side und Kneepanels, an alles andere kommt man ja locker mit der Maus dran. 1d87119b303742ed50df32809a6874db.jpg

 

Dazu gleich mal eine Frage: Wie ihr seht, habe ich das Kneepanel etwas gekürzt, genauer gesagt um den Bereich, wo der Anti-Skid und der Master Reset sitzen. Nun sind aber die vorderen beiden Schalter des Warthog ziemlich genau auf der richtigen Position.

 

Frage:

 

Sind die Kabel im inneren des WH lang genug, um den Autopilot-Wahlschalter und den Taster daneben nach vorne zu setzen? Also praktisch die beiden hinteren mit den beiden vorderen rechten Schaltern auszutauschen?

 

Würde ich gern wissen, bevor ich den aufschraube.

Posted

Hi Sofa, ich hab den Sinn Deiner geplanten Aktion noch nicht ganz verstanden...

Wenn es Dir nur darum geht, die Funktionalität der beiden ON-OFF-Schalter zu tauschen, würde ich das in den LUA-Dateien ändern, bevor ich hier an der HW schraube.

 

Ich vermute mal TARGET nutzt Du nicht, sonst wär's ja noch einfacher. ;)

Posted

Nein, ich möchte wirklich die Schalter versetzen. Wie oben beschrieben, sitzen die beiden Schalter vorne rechts am WH-Throttle genau auf der Position, wo im realen F14 Cockpit der Anti-Skid (3 Positionen) und der Master Reset (Taster) sitzen. Das sind aber zwei off-(on) Schalter

 

Die Kombi aus 3-Pos. und Taster hat es nun genau gegenüber auf der hinteren rechten Seite des Warthog für den Autopiloten.

 

Also möchte ich die Schalter von vorne nach hinten tauschen.

 

Prinzipiell ist nur die Frage, ob ich dafür den Lötkolben schwingen muss oder nicht.

Posted

Die Wahrscheinlichkeit ist halt sehr hoch, das du dafür den Lötkolben brauchst.

 

Was ja kein Problem ist, oder Hindernis !

I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super

2x 1tb m.2 (PCIe4.0)

Posted

Im englischen Teil gibts da einen Thread zu „F14 Cockpit Dimensions“ oder so.

 

Prinzipiell sind das aber nur die Zeichnungen aus dem Handbuch aufs richtige Maß skaliert.

 

Wenn man weiß das ein Standardgerät, z.b das IFF oder Funkgerät, bei den US-Fliegern normalerweise ca. 142mm breit ist, ergeben sich alle anderen Maße von alleine.

Posted

Die Schalter sind auf einer Platine aufgelötet und mit Heißluft verklebt. Wird eher nicht leicht werden, die zu versetzen.

Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...