Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

So, weils keiner macht, mach ich ihn auf den Thread. Hier also nur Erfahrungen mit dem Gerät, Fotos, Tips, News usw.

 

NICHTS wegen CE, das dürfte inzwischen alles klar sein. AUSSER es gibt wirklich eine richtige CE Zertifizierung von denen, dann gehört das schon hier mit zu den News.

 

Ich mache mal den Anfang mit News die ich heute gefunden habe. Keine Ahnung, vielleicht wissen es auch schon viele von euch, für mich war es neu. Es soll (eigentlich schon am 11.11.2020) ein neues System geben, bei welchem die Throttle Base nur etwa so groß wie die des TM Warthog ist (trotzdem auch Schalter, Knöpfe, Beleuchtung etc.). Dazu soll es einmal den F/A-18 Throttle geben und wechselbar auch ein F-16 Throttle (Prototyp mit seitlicher Führung und AB-Detend in Video zu sehen). Das ganze heißt ORION und Infos dazu bekommt man auf der Facebookseite von WinWing. Auf der Webpage war noch nix zu finden.

 

https://www.facebook.com/winwing.cn

WW - F-18 Orion Thr.jpg

WW - F-16 Orion Thr.jpg

Edited by Viper1970
  • Like 1

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Posted

Mir persönlich gefallen die kleinen Panels, insbesondere das mit dem leuchtendem Fahrwerkshebel.

Wär ich nicht zu 100% in VR unterwegs, würde ich glatt Schwach werden

 

 

8B3615CB-C230-4BAD-A8AF-74755EDFBF50.jpeg

3238989E-2989-43B5-8D7B-D62D45D26B9C.jpeg

Posted

Orion? Das erinnert mich an Raumschiffe und Katalloge mit +18 Zertifizierung.

Na ok, wechselbarer Schubhebel = schon Geil!

1 minute ago, dstar said:

Mir persönlich gefallen die kleinen Panels, insbesondere das mit dem leuchtendem Fahrwerkshebel.

Wär ich nicht zu 100% in VR unterwegs, würde ich glatt Schwach werden

 

 

8B3615CB-C230-4BAD-A8AF-74755EDFBF50.jpeg

3238989E-2989-43B5-8D7B-D62D45D26B9C.jpeg

Sehr schön ja, würden mir auch gut gefallen aber... auch nur noch VR und somit hinfällig.
Weckt mich auf wenn es HANDSCHUHE gibt 🙌

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted
1 minute ago, dstar said:

pointCtrl - da sieht man wenigstens wo man klickt. 

Zu globige Dinger... überzeugt mich noch nicht. Ich will geschmeidige Handschuhe.
Ich spiele DCS... ich kann warten! 😄

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted

ich find die gar nicht so klobig. 

A) sieht man nicht

b) wiegen nix

c) Knöppe sind gut zu treffen

d) Akku hält ewig

e) wenn man. sich ne passende Kulisse vor den Körper baut, gibts fast haptisches Feedback

——

f)nutzt die Air Force seit Sommer auch für ihre VR Trainer xD

Posted

Das ganze System inkl. der Panels und so ist schon recht cool. Wenn das kleine Throttle auch noch kommt und echt mit Wechselgriffen für F/A-18, F-16 und evtl. sogar noch mehr, dann beiß ich mich in den Ar...

 

Aber was soll's ... Shit happens.

 

Könnte sein, dass die auch schon über ein F-15 Throttle nachdenken, im Video zum F-16 Prototyp (was meines Erachtens noch einen Cougar Griff verwendet) steht hinter diesem Throttle ein Suncom F-15 Throttle. Vielleicht nehmen sie von dem da zu Testzwecken auch erstmal ein Paar Teile her, bevor sie eigene Griffe anfertigen (lassen).

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Posted

Nicht scale...somit für mich nicht relevant.
Schub- und Stickmechanik vom Libra/Taurus-System erste Sahne.
Genau so wie das Handling vom TDC Slew.
Schubhebel laufen nicht sauber nebeneinander. Bei Einzelnutzung kann's hackeln.
Idel Stellung ebenfalls nicht parallel. Versatz 1 mm.


Die neuen kleinen Panels......eeeehm ja....süß....;)...aber doch eher für's Barbie Simpit.

Warum die Gewinde der Schalter alle 5mm aus der Abdeckung ragen und nicht bündig mit der
Oberfläche montiert wurden kann ich auch nicht nachvollziehen.

Wurden schon Preise für die Mini-Panels genannt?
 

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

  • 1 month later...
Posted (edited)

Neuigkeiten vom neuen WinWing Orion Throttle (System). Das Ding ist echt cool. Wenn man die Throttle Plate Beschriftung (Autopilot) beachtet, lässt das die Vermutung zu, dass es zusätzlich zum geplanten F-16 Throttle Griff wahrscheinlich auch noch einen für die F-15 und die A-10 geben wird. Toll wäre auch noch einer für die F-14.

 

Die Beschriftung des Throttles, also der Plate, finde ich jetzt nicht ganz so gelungen. Ich persönlich hätte das System etwas anders aufgebaut (wenn ich die Möglichkeiten von denen hätte 😄) und zwar der Base selbst keine Beschriftungen hinzugefügt, sondern eine magnetische, austauschbare Plate gemacht, die transparente Beschriftungen hat und von den LED's in der Base dann hinterleuchtet wird (so wie die Tauschplates die für den Warthog erhältlich sind). Diese austauschbare Plate hätte ich im Pack mit den entsprechenden Throttles der F-14, F-15, F-16, F/A-18 und A-10 angeboten. Wer also den Griff kauft, bekommt gleich die passende Plate dazu.

 

Zusätzlich hätte noch einen tauschbaren AV-8B Throttle gebaut und einen der beiden "Friction-Lever"-Potis so gestalltet, dass man dort magnetische (Neodym Magnete, dass hält!) oder schraubbare (Rändelschrauben) Steck-Aufsätze für die Manual-Wing-Sweep der F-14 oder den Nozzle-Lever des AV-8B befestigen kann, welche dann auch beim Griff im Pack dabei wären. Das wäre dann der fast perfekte Throttle 😄. Aber auch so finde ich den WinWing Ansatz super! Eine Idee die ich schon seit Jahren hatte, wird endlich umgesetzt!

 

https://www.facebook.com/winwing.cn/photos/pcb.715177712525141/715176805858565

 

P.S: Eine Collective scheint auch schon in der Planung zu sein. Zumindest ist da auf Facebook auch schon ein Prototyp zu sehen.

Edited by Viper1970

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Posted (edited)

Die Verarbeitung ist ok, aber nicht überragend. Man merkt an der ein oder anderen Ecke, dass es in China zusammengeschraubt wurde. Da ist mal eine Schraube zu fest angezogen und der Kunststoff vom Panel etwas eingedrückt, oder die Drehregler sitzen nicht exakt auf Position und sind etwas versetzt zu den Markierungen. Die beiden Schubhebel muss man getrennt verwenden, arretiert man sie miteinander stehen sie etwas versetzt zueinander. Man hat dann auf einem Triebwerk permanent ca. 1% mehr Schub und der Vogel rollt ständig zu Seite. Ich dachte erst das sei nur bei meinem Exemplar so, aber der Kommentar von Sperrfeuer legt nahe, dass es ein generelles Phänomen mit dem WW Throttle ist. Ist aber kein gravierendes Problem, da die Griffe ergonomisch gut sind und sich perfekt zusammen bewegen lassen ohne dass sie arretiert sind (fand ich beim Warthog problematisch). Daher ist es auch kein Problem, dass sie sich nur mit Werkzeug und nur in der off-Position arretieren lassen, was im laufenden Betrieb unmöglich ist. Slew Control ist deutlich besser als beim Warthog und daher auch benutzbar. Allerdings musste ich eine 10% deadzone einrichten, da sonst permanenter Input stattfindet. Funktioniert aber trotzdem gut, auch wenn es im Eifer des Gefechts manchmal ein bisschen Gefummel ist. Realistic slew control musste ich in den DCS settings deaktivieren, da bei gedrücktem push-button die Axen nicht richtig verwendet werden können. Ein m.M.n. gravierendes Konstruktionsproblem ist auch, dass der Hebel für die Friction Einstellung gleichzeitig eine analoge Achse ist, die dadurch natürlich völlig unbrauchbar wird. Der Throttle hat einen separaten Stromanschluss, ein Netzteil war bei mir aber keines dabei. Bei einem Throttle für knapp 750€ (mit Versand und Zoll, den Stick habe ich nicht gekauft - bin mit Virpil und Realsimulator mehr als zufrieden) hätte ich mehr erwartet, säße der Hersteller nicht in Dunkelrot-China (CE-Problematik) hätte ich ihn zurückgeschickt und ein Austauschgerät verlangt. Aber vermutlich hätten die Chinesen das sowieso nicht als Garantiefall anerkannt, weil die ganz andere Vorstellungen von Qualität haben als der durchschnittliche Kunde in der westlichen Hemisphäre. Im Gegensatz dazu sind die Switches von sehr guter Qualität (soweit ich das einschätzen kann) und auch die Knöpfe machen einen qualitativ guten Eindruck. Die Achsen sind ebenfalls sehr präzise. Die Spyware von WW habe ich nicht installiert, der Throttle wird von Win 10 problemlos ohne Software- und Treiberinstallation erkannt und läuft einwandfrei. Trotz allem der beste Throttle den ich je hatte (und ich hatte schon einige) und schlägt zumindest den Warthog um Längen. Ob ich ihn nach den jetzigen Erfahrungen wieder kaufen würde, bin ich mir nicht ganz sicher (von der CE Geschichte mal abgesehen). Das angesprochene Helikopter Kollektiv werde ich auf jeden Fall nicht kaufen und warten bis die von Virpil verfügbar sind. Preislich wirds wohl keinen großen Unterschied machen, aber in Virpil hab ich einfach mehr Vertrauen.

Edited by VpR81
  • Thanks 4

Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z  DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W

RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2

Posted

Nein, Virpil hatte ich bisher leider noch keinen. Von Virpil hab ich nur die beiden stick bases und verschiedenes Zubehör (Verlängerungen, Compact base plate etc.), der/die Throttle von Virpil dürften aber qualitativ auf dem gleichen Niveau wie die bases sein und die sind erste Sahne. Das Problem mit den asymmetrischen Cams bei der T50 base habe ich nicht. Zwei Leute mit denen ich ab und zu fliege haben jeweils den CM2 und den CM3 Throttle und sind beide hoch zufrieden. Als ich meinen Warthog ersetzen wollte gabs den CM3 noch nicht und der CM2 hat keinen AB detent, was für mich zu dem Zeitpunkt ein Ausschlusskriterium war. Außerdem sind die Fingerlift detents beim WW absolut genial und ich flieg zu 95% nur die Hornet. Und dafür ist der WW einfach geil.

  • Thanks 1

Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z  DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W

RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2

Posted (edited)

Bei Virpil stört mich halt, dass es ausser dem VFX Griff keine Repliken gibt, zumindest nicht von westlichen Mustern. Die Qualität scheint ja wirklich super zu sein.

 

Wobei der VFX Griff selbst jetzt nicht so der Verarbeitungshammer ist, da sind die TM sogar besser.

 

TM hat schon sehr viel Plastik verbaut, gerade beim Throttle und genau da, wo mehr Stabilität eigentlich nützlich wäre, wie z.B. an der Throttle Mechanik. Das ist schon arg klapprig für den Preis, da hilft auch die tolle Metallbase und das Vortäuschen von Wertigkeit mittels Gewicht nichts. Insgesamt war hier der Cougar schon ein anderes Kaliber, als der Warthog, zumindest beim Throttle und abgesehen vom Poti statt Hallgeber.

 

Warum sie beim Warthog wieder zurück zu so einem Laptop Stick als Slew sind, ist mir auch ein Rätsel. Der hat schon beim alten TQS nicht vernünftig funktioniert und ist ja auch komplett unrealistisch. Deshalb bekam der Cougar ja auch einen Microstick. Ein echter Transducer wäre natürlich zu teuer, somit ist der Thumbstick noch die beste Lösung und auch am besten zu reparieren, wenn er mal den Geist aufgibt. Die bekommt man überall.

 

Das nervt mich am meisten am Warthog und ich bin noch nicht mal geflogen. Aber alle 4, die ich habe und teils ja umbauen will, auf den Deltasim Microstick umrüsten, das wäre von den Kosten so hoch, da wäre schon ein fünfter Throttle drin. Mal schauen ob sich da eine andere Lösung findet.

 

Der Orion wäre für mein Vorhaben das optimale System, wenn alles auch wirklich kommt und nicht wieder Jahre auf sich warten lässt (wie bei TM ein Wechselgriff nach fast 20 Jahren mit dem Griffsystem) oder am Ende gar nix wird.

 

Beziehbar nur über China und das fehlende TARGET als Konfigurationsmöglichkeit würden mich ansonsten noch stören, der Rest wäre optimal.

Edited by Viper1970

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Posted (edited)

Hat jemand einen Vergleich der Verarbeitungsqualtät zwischen Virpil und WinWing?

 

Edit: ich hab gelesen das die Frage schon öfter gestelt wurde. Bin mal gespannt ob noch mehr Berichte kommen.

 

Zu meinen Virpil Produkten:

Hab nun schon seit 2 Jahren einen CM (revision2) [nicht daselbe wie CM2] throttle und WarBRD base + CM stick. 

Der Sitck könnte echt aus weniger plastik sein, aber was die verarbeitung der Base und des throttle angeht bin ich immer noch sehr zufrieden.

 

Bzgl. Qualtätsberichte über WinWing auf Youtube (westlicher Qualitätsanspruch):

Wenn die Amis auf Youtube (Jabber, RedKite etc.)  sagen das WW gut verarbeitet ist, traue ich dem auch nicht so ganz.

Die haben doch auch nochmal andere Erwartungen, bei denen ist 'gut' einfach was anderes, das ist auch garnicht schimm.

Edited by Bananabrai

Alias in Discord: Mailman

Posted
6 hours ago, Viper1970 said:

Bei Virpil stört mich halt, dass es ausser dem VFX Griff keine Repliken gibt, zumindest nicht von westlichen Mustern.

Virpil WarBRD grip = B8 grip (F-4 Phantom II, F-5E Tiger II uvm.)

Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z  DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W

RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2

Posted (edited)

Ja, fast aber nicht ganz 🙂

 

Der X-Fighter von TM ist exakt wie der originale Standard B8 (auch 100% Größe im Gegenteil zum FCS oder TopGun Griff, die nur 80% sind). Den baue ich auf Warthog um, also nur den Griff.

 

Hab da drei Versionen davon, die ich mal fürs alte Pit "gemoddet" hatte. Den Standard, den von der F-5E und eine Cobra Variante mit zwei Buttons am Head, links und rechts vom Trim.

Edited by Viper1970

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Review vom neuen Orion Throttle (System). Leider keine Fingerlifts beim F/A-18 Throttle 😒. Ob dann beim zukünftigen, austauschbaren F-16 TQS die IDLE/AB Mechanik umgesetzt wird, oder das in der Productionversion auch weggelassen wird? 🤔

 

Finde ich schade, dass sie die Fingerlifts nicht integriert haben, das Taurus hat sie ja. Dazu hätte man halt den gesamten Bedienwinkel etwas weniger groß machen müssen, den ich genau wie beim Warthog, viel zu groß finde. Komplett nach vorn geschoben, liegt der Throttle ja schon fast auf der Base.

 

Kosten soll das Ding komplett, also mit dem Stick und dem F/A-18 Griff ca. 500$. Warum der Preis auf der WinWing Seite von 923,80$ auf 499,95$ reduziert ist, entzieht sich mir ehrlich gesagt komplett. Ist ja grad erst rausgekommen und fast 1000$ dafür wäre auch echt ein Witz. Da ist man dann mit dem Taurus besser dran, was auch nicht mehr recht viel mehr kostet.

 

Ach so, man beachte mal das Orion Logo genau. Ist mir erst jetzt eben aufgefallen, hab da gar nie drauf geachtet! Was hält der Typ in der Hand und will es grad mit nem F-18 Griff niedermachen? Ein Wildschwein? Was das wohl bedeuten soll? 🤔😂

 

 

Edited by Viper1970
  • Thanks 1

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Posted

Ich habe mir mal die Handbücher des Orion angeschaut (gibt es bei wwsimstore zum Download) und dort sind auch die Lochabstände zur Befestigung angegeben. Diese passen 1:1 zum Warthog, somit kann man z. B. auch seine Monstertech-Halterungen nutzen. Der Schubhebel würde mich schon interessieren. Es wurde ja gesagt, dass der irgendwann einzeln rauskommt. Preislich sind $500 für das Gesamtpaket in Ordnung, wollen wir mal hoffen, dass die nicht den Discount irgendwann runternehmen......

AMD Ryzen 7 5800X3D, MSI MPG X570 Gaming Plus, 64GB Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16, Asus TUF Gaming RTX 4080 OC, Windows 11 64bit Home Premium, TrackIR 5 with TrackClip: Pro!, Virpil MongoosT-50CM3 Base + TM Warthog Stick + 7cm extension + WINWING Orion 2 with F-15EX grips, Cougar MFDs with 8" displays, Saitek Rudder Pedals, Samsung Odyssey G9 49" 5120x1440 @120 Hz

Posted (edited)

Ja, 500$ für beides, also Throttle (plus F/A-18 Handles) und Stick ist völlig ok. Im Vergleich zum Plastik-Throttle des Warthog (alles was mechanisch belastet wird ist ja dort aus billiger Plaste) ist das Teil auf jeden Fall besser gemacht.

 

Wäre das Ding eher rausgekommen, hätte ich mich auch dafür entschieden, anstatt noch mal 3 zusätzliche WH Throttles zu kaufen und die selber für jeden Typ (F-14, F15, F/A-18) zu modifizieren. Ein F-16 Griff soll ja auf jedenfall kommen und wenn man die Beschriftung am Throttle betrachtet, könnte sogar ein F-15 und ein A-10 Griff noch möglich sein. Kommt halt sicher auch auf den Erfolg des Teils an. Wenn dann auch noch ein F-14 Griff kommen würde, wäre das Teil rein theoretisch, wenn die Qualität einigermaßen passt, wirklich ein Warthog Killer und vielleicht sogar besser als der Virpil (zumindest realistischer, BIS auf die fehlenden Fingerlifts).

Edited by Viper1970

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Posted (edited)
Am 24.3.2021 um 08:08 schrieb Viper1970:

Ja, 500$ für beides, also Throttle (plus F/A-18 Handles) und Stick ist völlig ok. Im Vergleich zum Plastik-Throttle des Warthog (alles was mechanisch belastet wird ist ja dort aus billiger Plaste) ist das Teil auf jeden Fall besser gemacht.

500 ist wirklich ok ja, aber was hast Du denn immer gegen den WH-Throttle?

Meiner Serial #234 ist vom Oktober 2010 und läuft heute noch allererste Plaste (natürlich mit Thumbstick;)


Was muss ich denn immer Werbung für meinen WH-Throttle machen? 😄
Ich liebe einfach Hardware die ein JAHRZEHNT lang funktioniert 👍 das muss der Winwing jetzt erstmal nachmachen.

 

Am 24.3.2021 um 07:30 schrieb Viper1970:

Ach so, man beachte mal das Orion Logo genau. Ist mir erst jetzt eben aufgefallen, hab da gar nie drauf geachtet! Was hält der Typ in der Hand und will es grad mit nem F-18 Griff niedermachen? Ein Wildschwein? Was das wohl bedeuten soll? 🤔

 

😁 Sieht irgendwie aus wie ein Federvieh, vielleicht ne Mudhen? Ne, hat das nen Kringelschwanz? Na das ist doch wohl kein Widschweinchen? 😮
Mit wem wollen sich die Chinesen da eigentlich anlegen? Und warum ist ihre Figur ein Römer und kein KungFuMartialArtsDingens 🤔
Fragen über Fragen... 😅

 

Edited by Ganesh
  • Like 1

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted (edited)

😄😂

 

Ne ich hab nix gegen den Warthog, hab ja selbst vier Stück davon. Aber beim Throttle ist mir die Logik nicht ganz klar. Warum ein monstermäßiges Metallgehäuse und dann die Mechanik und die Griffe aus Plastik? Aber wenn deiner schon so lange funktioniert, muss das ja trotzdem ganz ordentlich gemacht sein.

 

Ich habe meine noch nicht benutzt, und sie werden zum Teil auch umgebaut, eben so ähnlich wie der Orion Throttle. Die Idee hatte ich schon Jahrzehnte vor den Chinesen, wußte aber nicht wie ich das umsetzen soll, da es noch keine 3D-Drucker gab. Jetzt will ich das auch machen, falls möglich. Wenn nicht bekommt jeder Throttle einen anderen Griff, aber die All-In-One Lösung wäre mir schon lieber - bin da noch am planen (für die anderen Throttles würde sich, falls AIO funzt, schon auch noch Verwendung finden 😂).

 

Als die Dinger gekommen sind und ich das Ganze mal genauer unter die Lupe nahm, hatte ich aber echt so meine Zweifel, wie lange das mit dem AB/Idle Detent den gut geht, als ich die kleinen Plastiknasen der Mechanik gesehen habe 🤔.

Edited by Viper1970

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...