rforce Posted July 29, 2021 Posted July 29, 2021 (edited) Zitat Nur meine FW 190 D-9 Dora reagiert am Boden überhaubt nicht auf die Ruderpedale. Nur auf die Bremsen. was meinst du damit ? beim Start ? Die Dora 9 ist doch sehr ähnlich zur Anton 8 die Pedale haben eigentlich keine feste Nullstellung, ich nehme immer kurz die Füße von den Pedalen. ist aber wirklich Gewöhnungssache Edited July 29, 2021 by rforce AMD Ryzen 3900xt 96 Gb DDR 4 NVIDIA RTX 4070ti
JPGeronimo Posted July 29, 2021 Posted July 29, 2021 Zitat was meinst du damit ? beim Start ? Die Dora 9 ist doch sehr ähnlich zur Anton 8 Ja beim Rollen vom Abstellplatz. Ich bekomme die nicht um die Kurve um auf die Startbahn zu rollen.
rforce Posted July 29, 2021 Posted July 29, 2021 Mhhm habe gerade die Dora gerade in der Kaltstart-Mission im Kaukasus probiert habe keine Probleme AMD Ryzen 3900xt 96 Gb DDR 4 NVIDIA RTX 4070ti
JPGeronimo Posted July 29, 2021 Posted July 29, 2021 Zitat was meinst du damit ? beim Start ? Die Dora 9 ist doch sehr ähnlich zur Anton 8 ok, danke. Dann muss es an mir liegen. Ich versuche es heute Abend nochmal....
dstar Posted July 30, 2021 Posted July 30, 2021 19 hours ago, JPGeronimo said: Nur meine FW 190 D-9 Dora reagiert am Boden überhaubt nicht auf die Ruderpedale. Nur auf die Bremsen. Is normal, das Ruder greift doch erst nach ner gewissen Geschwindigkeit. Bis dahin lenkst du mit den Bremsen.
rforce Posted July 30, 2021 Posted July 30, 2021 glaube nicht, das er das meint. @JPGeronimofliegt die Bf 109 und die Anton, da ist es ja auch so. AMD Ryzen 3900xt 96 Gb DDR 4 NVIDIA RTX 4070ti
dstar Posted July 30, 2021 Posted July 30, 2021 On 7/29/2021 at 6:22 PM, JPGeronimo said: beim Rollen vom Abstellplatz. Ich bekomme die nicht um die Kurve um auf die Startbahn zu rollen ich denke doch
baloueb123 Posted July 30, 2021 Posted July 30, 2021 (edited) Am 29.7.2021 um 18:22 schrieb JPGeronimo: Ja beim Rollen vom Abstellplatz. Ich bekomme die nicht um die Kurve um auf die Startbahn zu rollen. Du musst die Dora bei niedrigen Geschwindigkeiten mit den Bremspedalen lenken . Wenn du mit ihr eine gerade Strecke rollst ( z.B. zur Startbahn ) ziehst du am besten den Steuerknüppel zurück u. zum Lenken tritt´s du entweder das linke oder rechte Bremspedal . Das zurückziehen des Steuerknüppel bewirkt das das Heckrad einrastet ( gesperrt wird ) .Bei einigen Maschinen wird das mit einem Hebel gemacht . Ich kenne da nur z.B. die P 47 . Das wiederum bewirkt ein stabileres Geradeausfahren . Wenn du eine engere Kurve fahren willst , dann drossele das Tempo und nimm den Steuerknüppel in die Mittelstellung , dadurch wird das Heckrad wider gelöst . Benutze auch hier wider das li. u. re. Bremspedal um zu Lenken . So kann man auch auf der Stelle drehen . Aber das sollte man vorsichtig machen , nicht zuviel Gas geben . Beim Start : 1 . Ausrichten 2. Steuerknüppel voll nach hinten 3. zügig Gas geben und bei ca. 80 - 100 Km/h den Knüppel in Mittelstellung bringen , Heck löst sich vom Boden . Bei höheren Geschwindigkeiten wird dann mit dem Seitenruder gelenkt . Das ganze ist zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig . Ich musste auch lange üben bis es vernünftig klappte . Hier z.B. mal ein Video , zwar in englischer Sprache , aber es werde die Steuerachsen eingeblendet so kann man alles nachvollziehen . Edited July 30, 2021 by baloueb123
baloueb123 Posted July 30, 2021 Posted July 30, 2021 Am 23.7.2021 um 18:54 schrieb JPGeronimo: @rforce Danke für Deine Info! Der DCS Himmel kann kommen Jetzt wo die Bestellung raus ist, kann ich es kaum noch erwarten. Habe die Bremsen der 109 auf die beiden Buttons am Schubregler gelegt. (Logitech X56) Das ist natürlich nur Behelf, da dass Gefühl fehlt. Ja, ich fliege auch die A8. Ich nehme mal an du meinst den Slider (Schiebregler ) an deinem Schubregler . Ich habe einen X 52 , den Slider nehme ich z.B. beim Abbremsen nach der Landung . Das funktioniert dann gleichmäßiger da man linke u. recht Bremse gleichzeitig betätigen kann . Ruderpedale sind bei mir von Saitek (mindestens 10 Jahre alt ) . Versuch mal in den Kontrolloptionen unter den Achseinstellungen mit den Einstellkurven zu experimentieren , bei den Ruderpedalen und dem Slider . So kann man eine softes Abbremsen erreichen , das verhindert Kopfstände . Lösche auch die Drehachse für das Seitenruder des X56, in den Kontrolloptionen . Ansonsten dreht man unbewusst den X56-Stick was zu Überschneidung bei der Seitenrudersteuerung zwischen Stick u. Pedalen führen kann ( ist jetzt meine Erfahrung ) . Hier mal meine Eistellung, aber Vorsicht , es sind ältere und nicht so hochwertige Pedale .
JPGeronimo Posted July 31, 2021 Posted July 31, 2021 Uuuuah...ganz schön was los hier. Also ich habe es jetzt raus die Maschine mit den Bremsen vom Abstellplatz zu lenken. Danke für all Eure Hinweise und Tips. Ich gewöhne mich immer mehr an die Ruder und bin absolut begeistert!
JPGeronimo Posted August 1, 2021 Posted August 1, 2021 Hallo Flieger, bisher läuft es ja wie oben beschrieben bestens mit den neuen Ruderpedalen. Obwohl ich etwas zwischen Wand und Pedale geschoben hab, damit diese im Eifer des Gefechtes nicht verrutschen, klappt das nicht immer. Im hektischen Luftkampf verschiebt sich das Teil doch immer wieder. Wie habt Ihr das gelöst? Habt Ihr das auf eine Platte geschraubt oder ähnliches?
coyote79 Posted August 1, 2021 Posted August 1, 2021 Die stehen bei mir wie festgenagelt. Es kommt natürlich immer etwas auf den Boden an. Wenn es nichts bringt, den Boden zu reinigen, würde ich es wohl auf eine Platte schrauben, oder eine dünne Gummimatte unterlegen.
dstar Posted August 1, 2021 Posted August 1, 2021 (edited) Wenn Pedale normal auf dem Boden (nicht Teppich) stehen und sich selbständig machen, Besorg dir doppelseitige klebende Klettstreifen als temporäre Lösung. Alternativ auf ein Brett, das bis zur Wand reicht schrauben. Du schiebst ja im Normalfall in die Richtung, solange Du nicht mitten im Zimmer sitzt. ——- Oder eben ein Rig bauen Edited August 1, 2021 by dstar
Manitu03 Posted August 1, 2021 Posted August 1, 2021 (edited) Vielleicht auch eine Option? : https://www.wheelstandpro.com/products/sim-flight Edited August 1, 2021 by Manitu03
JPGeronimo Posted August 1, 2021 Posted August 1, 2021 (edited) Den Wheelstand habe ich schon. Ist mir nur zu groß und sperrig das rumstehen zu lassen. Will ich wieder verkaufen. Die Idee mit der Gummimatte werde ich mal ausprobieren. Zitat Wenn es nichts bringt, den Boden zu reinigen Der ist sauber Edited August 1, 2021 by JPGeronimo
Air Joker Posted August 2, 2021 Author Posted August 2, 2021 (edited) Am 1.8.2021 um 12:43 schrieb JPGeronimo: Obwohl ich etwas zwischen Wand und Pedale geschoben hab, damit diese im Eifer des Gefechtes nicht verrutschen, klappt das nicht immer. ...und Du bist nicht zufällig in einem Shaolin-Kloster aufgewachsen, wo man vor dem Frühstück erstmal fünf armdicke Bretter und zwei Betonsteine entzwei tritt? Spaß beiseite...bei mir stehen die Pedale auf Laminatboden und haben sich noch keinen cm bewegt...vielleicht hilft es auch schon, weitere Gümmifüße der gleichen Höhe auf die Unterseite der Bodenplatte zu kleben...oder vielleicht gibt es auch irgendwelche Saugnäpfe... Edited August 2, 2021 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
JPGeronimo Posted August 2, 2021 Posted August 2, 2021 (edited) Zitat ...und Du bist nicht zufällig in einem Shaolin-Kloster aufgewachsen, wo man vor dem Frühstück erstmal fünf armdicke Bretter und zwei Betonsteine entzwei tritt? Arghhh...ich bin enttarnt... Zur Not schau ich mal ob meine Nachbarn ein Nagelschußgerät haben. Sry für OT Edited August 2, 2021 by JPGeronimo
Bishop_DE Posted August 3, 2021 Posted August 3, 2021 On 7/29/2021 at 3:24 PM, JPGeronimo said: daß es mich mit samt meinem Stuhl nach hinten schiebt. Wenn es ein Bürostuhl ist einfach die Rollen ersetzen und Rollen mit Bremsen einbauen. Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand
Sofapiloz Posted August 3, 2021 Posted August 3, 2021 Wenn es ein Bürostuhl ist einfach die Rollen ersetzen und Rollen mit Bremsen einbauen.Oder halbierte Tennisbälle unter die Rollen… Lässt sich, zumindest auf Laminat oder Fliesen, unbelastet noch leicht verschieben und steht bombenfest, wenn man drauf sitzt. 1
Air Joker Posted August 3, 2021 Author Posted August 3, 2021 vor 6 Stunden schrieb Sofapiloz: Oder halbierte Tennisbälle unter die Rollen… Lässt sich, zumindest auf Laminat oder Fliesen, unbelastet noch leicht verschieben und steht bombenfest, wenn man drauf sitzt. Super Idee...muss ich mal testen! AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
Manitu03 Posted August 3, 2021 Posted August 3, 2021 Zum Thema weg rollender Bürostuh, hatte ich mir die hier gekauft, funktioniert sehr gut. Da rutscht nix und das auf Laminat, funktioniert aber natürlich überall gut. Einfach gegen die Originalen Rollen tauschen. https://www.amazon.de/hjh-OFFICE-619004-Bodengleiter-Bürostuhlgleiter/dp/B004WJDFSO/ref=psdc_202877031_t5_B08HRWSR9M
JPGeronimo Posted August 4, 2021 Posted August 4, 2021 Zitat Oder halbierte Tennisbälle unter die Rollen Ihr seid schon klasse. Auf Ideen kommt ihr... Das wäre mir im Leben nicht eingefallen. Ich brauch doch eine professionellere Lösung für meine Pedale. Auf dem Laminatboden (sauber) rutscht mir das Teil doch immer wieder weg oder verdreht sich. Vielleicht sollte ich doch mal meinen Wheelstand pro nutzen. Nur das Teil ist doch ganz schön sperrig im Büro und zum dauernden wieder zerlegen bin ich doch zu faul. Ich versuche mal ein paar Eurer Ideen und gebe Feedback wenn ich das im Griff habe.
Sofapiloz Posted August 4, 2021 Posted August 4, 2021 Oder halbierte Tennisbälle unter die Rollen Auf dem Laminatboden (sauber)Weniger putzen…
dstar Posted August 5, 2021 Posted August 5, 2021 On 8/4/2021 at 5:26 PM, JPGeronimo said: Ich brauch doch eine professionellere Lösung für meine Pedale. Velcro, hab ich schon mal erwähnt
JPGeronimo Posted August 5, 2021 Posted August 5, 2021 (edited) @dstar Ja das hast Du, ich weiß. Hab das auch im Kopf. Du meinst so etwas hier, oder? https://www.amazon.de/Klettband-Selbstklebend-Doppelseitig-Klettverschluss-Selbstklebendes/dp/B085NZ5JVT/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=doppelseitige+klebende+Klettstreifen&qid=1628198739&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyMjhEQUlEOUxMRFBPJmVuY3J5cHRlZElkPUEwOTM3NzY5MldITFNDWU9BNldRVyZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNDI0MzYyM0FNREtNUU9KWUpJNyZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU= Edited August 5, 2021 by JPGeronimo
Recommended Posts