JPGeronimo Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 (edited) Hallo Flieger, ich benutzte bisher den Logitech X56 und war auch zufrieden damit. Jedoch hat mich der Trustmaster Warthog irgendwie immer interessiert, da viele Flieger , auch hier im Forum das als Nonplus Ultra für sich sehen. Dann stieß ich auf Virpil und habe lange überlegt und mir jetzt den Joystick VPC Constellation ALPHA-R mit derVPC WarBRD Base von Virpil zugelegt. Gestern kam das Paket. Obwohl es eine "Backstock" Bestellung war, kam das Paket schon nach ca 10 Tagen. Alles super odentlich und sehr sauber verpackt. Natürlich aufgeregt alles ausgepackt. Oh je, viele Einzelteile mit Federn und Schrauben, Base und Joystick separat. Das ist ja erstmal gar nix für mich. Ich bin eher der Auspacker, Hinsteller, Spieler Aber alles halb so wild. Es war sehr simpel und so war der Stick auch schnell zusammengebaut. Aber man kann vorher einen Blick in das innere der Mechanik werfen. Normalerweise würde ich da reinschaun wie ein Schwein ins Uhrwerk aber da sah man schon dass die Teile wertig und die Mechanik "nicht billig" ist. Fühlt sich schon seeeehr professionell an den Stick das erstemal in der Hand zu halten. Die Software von der Virpil Homepage heruntergeladen und da war ich das erste mal leicht überfordert. Sah auf den ersten Blick aus als müsste ich die Startprozedur einer Feststoffrakete für den Austritt aus der Atmosphäre programmieren. Aber da hat mir dann youtube sehr geholfen so dass es Schrit für Schritt verständlicher wurde. Da die Ungeduld eine meiner größten Stärken ist musste ich da schon sehr an mich halten, denn mal schnell so ging das für mich nicht. Mag auch am Alter liegen. Jetzt wo ich weiß wie es geht scheint es sehr einfach. DCS hat den Virpil Stick auch sofort erkannt, so daß ich in der Systemsteuerung die Tasten schnell belegen konnte. Der Stick fühlt sich sehr beeindruckend an, liegt ausgezeichnet in der Hand und reagiert perfekt. An die Tastenbelegung, die noch nicht vollständig ist, da es so viele Möglichkeiten sind, gewöhnt man sich schnell. Ich verwende jetzt die Kombi Schubregler des X-56 und den Virpil Stick. Funktioniert problemlos. Das einzige was jetzt nicht mehr passt, ist die Monstertech Auflage für den Joystick. Die Base schaut über die Ränder der Auflage hinaus. Da brauch ich noch ne Lösung. Aber soweit ich weiß bietet Monstertech keine passende Auflage für die Virpil Base an. Mal sehn. Tja, und jetzt überlege ich natürlich, ob ich nicht auch den Virpil Schubregler "brauche". Kann mir möglicherweise jemand sagen wofür ich das Rädchen oben am Stick verwenden kann? Wenn Ihr noch Fragen habt, gerne immer her damit. Vielleicht hilft der Bericht ja dem einen oder anderen. Edited November 19, 2021 by JPGeronimo 1
Rettich Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 Zur Frage nach dem Virpil Schubhebel hilft Dir Raku's Video wohl am umfangreichsten und ich muss kr nicht die Finger wund schreiben, aber auf den Punkt gebracht ist er ne ganz andere Liga als der von Thrustmaster, welcher doch recht wackelig ist.
JPGeronimo Posted November 19, 2021 Author Posted November 19, 2021 @Rettich Danke, das hatte ich befürchtet. Den Gedanken werd ich ja wohl bis zur Bestellung nicht mehr los Was ich heute sagen kann, dass ich mir wohl eher VPC MongoosT-50CM2 Base gekauft hätte. Das wäre klüger für die Befestigung gewesen. Gibt es eine Möglichkeit die Platte der Base durch eine einfache Abdeckung zu ersetzen? Bei Virpil finde ich nichts.
Eugel Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 (edited) 1 hour ago, JPGeronimo said: Jedoch hat mich der Trustmaster Warthog irgendwie immer interessiert, da viele Flieger , auch hier im Forum das als Nonplus Ultra für sich sehen. Also ich habe, besonders hier im Forum, eher den gegenteiligen Eindruck. Ich finde, der Warthog wird oft schlechter gemacht als er ist, aber dieses Fass will ich hier gar nicht aufmachen. Vielen Dank für den Beitrag. Mich würde hauptsächlich mal interessieren ob es da irgendwelche Probleme mit der Verzollung gab, bzw. was da an Nebenkosten noch oben drauf kam. Ich überlege aktuell nämlich auch eine Bestellung bei Virpil aufzugeben. Edited November 19, 2021 by Eugel 1
Hiob Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 1 hour ago, JPGeronimo said: Kann mir möglicherweise jemand sagen wofür ich das Rädchen oben am Stick verwenden kann? Könntest Du z.B. mit Zoom oder Radar Antenna Elevation belegen.... Die Virpil Sachen sind schon ziemlich gut. Ich habe zwar einen VKB-Stick (gleiche Liga) aber den Virpil Throttle und eine Button Box (mit Landing Gear Lever). Bin mit beidem sehr zufrieden. "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
walker711 Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 (edited) Hi, ich glaube, Monstertech bietet eine Auflage für die VPC WarBRD an. https://www.monster.tech/produkt/joystick-throttle-befestigungsplatte/ Du kannst dort die entsprechende Auswahl treffen... Edited November 19, 2021 by walker711
JPGeronimo Posted November 19, 2021 Author Posted November 19, 2021 (edited) @Eugel Nein keinerlei Probleme was Zoll oder zusätzliche Kosten angeht. Bestellt und direkt nach Hause geliefert. Kosten siehe Bild @walker711 auch für meine War BRD aber die ist doch viel zu schmal. Zumindest wirkt sie so.Müsste ich da nicht die Bodenplatte meines Sticks abnehmen? Edited November 19, 2021 by JPGeronimo 1
JPGeronimo Posted November 19, 2021 Author Posted November 19, 2021 Kurze Ergänzung. Ich habe jetzt mit Monstertech telefoniert. Die WarBrd Bodenplatte passt angeblich perfekt, wenn ich die jetzige Platte wieder abschraube und das Gehäuse direkt auf die Monstertech Platte schraube. Hab sie mal bestellt. Ich berichte dann....
Rettich Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 Warum schraubst Du die Base nicht einfach ohne die Bodenplatte von Virpil an deine Monstertech - Auflage? Du überträgst einfach die Bohrungen von dieser auf die Monstertech - Auflage und fertig... 1
Nimo Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 Normalerweise läßt man doch die Platte weg, wenn man es an die Monstertech-Halterung verschraubt! Zumindest hab ich es so bei meinem Warthog! DCS OpenBeta A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD | Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals
Eugel Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 Wenn ich mich nicht täusche, ist das auf dem Bild die Monstertech Halterung für den Warthog Throttle und nicht für den Warthog Stick, da wird der Virpil Stick auch ohne Platte nicht draufpassen. Die Throttle Halterung hat nur an den äußeren Ecken Bohrungen, auf dem obersten Bild sieht man das recht gut. Ich sehe da nicht wie man den verschrauben sollte ohne zusätzliche Löcher zu bohren. Dachten die von Monstertech vielleicht dass Du die Warthog Halterung für den Stick hast ? Da würde die WarBRD Base schon eher draufpassen.
JPGeronimo Posted November 19, 2021 Author Posted November 19, 2021 (edited) Relativ einfach. Auch ohne die Virpil Bodenplatte passt das nicht. Siehe Bilder. Ich habe die Befestigungsplatte für den Logitech / Saitek X56 drauf. Würde ich also nur die Platte abschrauben müsste ich neue Löcher in die Monstertech Platte bohren. Unsinnig. Aber es ist ja jetzt gelöst mit meiner Bestellung bei Monstertech. Edited November 19, 2021 by JPGeronimo
Yurgon Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 (edited) 5 hours ago, Eugel said: Mich würde hauptsächlich mal interessieren ob es da irgendwelche Probleme mit der Verzollung gab Virpil versendet aus der EU, da gibt es keine Probleme mit dem Zoll oder sonstigen versteckten Kosten; jedenfalls wenn man bei virpil-controls.eu bestellt. Das haben sie für den EU-Raum extra eingerichtet. Edited November 19, 2021 by Yurgon 1
JPGeronimo Posted November 23, 2021 Author Posted November 23, 2021 Hier ein kurzes Upgrade. Die Platte von Monstertech ist heute eingetroffen und passt perfekt. Jetzt bin ich erstmal zufrieden! 1 1
Sofapiloz Posted December 8, 2021 Posted December 8, 2021 Sagt mal, bekommt man ausser der Bestellbestätigung von PayPal noch eine von Virpil selbst? Hab vorgestern einen CM3 Throttle, WarBRD Grip und CM2 Base bestellt, und noch nichts gehört. Sind ja doch ein paar Euro..
huntinghind Posted December 8, 2021 Posted December 8, 2021 Ich bestellte am 26.11. im Rahmen der Black Friday Aktion mehrere Artikel und erhielt die Auftragsbestätigung von VIRPIL per Email sehr schnell – noch vor der Paypal Bestätigung. Inzwischen sind die Artikel auf dem Versandweg und ich werde von VIRPIL per Email auf dem Laufenden gehalten. Eigentlich solltest Du aber auch auf Deinem VIRPIL-Kundenkonto den Stand der Bearbeitung Deiner Bestellung sehen.
Eugel Posted December 8, 2021 Posted December 8, 2021 Ich hab am 29.11. bestellt und auch direkt eine Auftragsbestätigung von Virpil erhalten.
Sofapiloz Posted December 8, 2021 Posted December 8, 2021 Mail geschrieben, schwupp, Antwort mit Bestellbestätigung. Wenn der Support immer so fix ist, Hut ab!
Recommended Posts