Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Guten Abend DCS Gemeinde

 

Was mir schon bei vielen Modulen (Flugzeuge) aufgefallen ist, dass es gewisse Schalter gibt, die man mit für die es die Option hoch und runter gibt.

Als Beispiel der Auswurfschalter (Düppel und Fackeln) der F/A-18 Hornet. In Verbindung mit der Funktion «In Game» kann ich die Schalter über meine Schalter am HOTAS steuern.

Fehlt so eine Funktion dann muss ich z.B. für jede Schalterposition einen eine Schalterstellung auf dem HOTAS belegen. Wenn ich Pech habe, dann springt der Schalter «In Game» zurück.

Meine Schalter auf dem HOTAS haben eine fixe Mittelstellung – Schalter am HOTAS nach vorne drücken und er springt wieder zurück.

Bei der A-10 habe ich dieses Problem mit dem Autopilot-Modusschalter.

Kann man in der Config was machen, damit ich durch die Schalterstellungen hoch und runter schalten kann? Evtl. eine alternative Software?

DCS Schalter.jpg

Danke im Voraus.

Edited by Homelander

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted

Sind halt 3 Wege Schalter und ja DCS bietet für jede der Schalteroptionen Tasten einzeln an. Deine Schalter sind nur 2 Wege Schalter und da beißt es sich. Da gibt es keine Chance. 

Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024

Terrain-Module: Alle

Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset

Posted

Ja, das geht. Eine gute Anleitung bzw. ein guter Einstieg ist dieser Forumsbeitrag:

Und bei konkreten Fragen einfach @LeCuvier anpingen, der ist der forumsweite Experte für das Thema. 😉

  • Like 1
Posted

Lern auch ich mal was neues. Danke Yurgon.

Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024

Terrain-Module: Alle

Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset

Posted

Ich habe den OP mehrmals gelesen und hoffentlich richtig verstanden. Ich kenne den X-56 nicht, aber ich nehme an, er hat Schalter die ich als UP/DOWN Toggles bezeichne: Der Schalter funktioniert wie zwei gegeneinander verriegelte Drucktasten, die nach dem Loslassen beide AUS sind. Diese Schalter eignen sich für Befehle wie UP/DOWN, NEXT/PREVIOUS, CW/CCW.
Der Autopilot Mode Schalter auf der TM Warthog throttle dagegen hat 3 stabile Stellungen EIN1, AUS, EIN2.
Für den F/A-18 Dispenser Mode hat ED beide Befehlsarten zur Verfügung gestellt, plus die Option für 3 Drucktasten.
Für den A-10C Autopilot Mode dagegen gibt es nur die Optionen für den Schalter mit 3 stabilen Stellungen sowie die für 3 Drucktasten.
Das Problem: wenn ED keine Option für UP/DOWN Befehle bereitgestellt hat dann kann ich sie i.a. nicht durch LUA-editieren herstellen.
Tut mir leid!
 

LeCuvier

Windows 10 Pro 64Bit | i7-4790 CPU |16 GB RAM|SSD System Disk|SSD Gaming Disk| MSI GTX-1080 Gaming 8 GB| Acer XB270HU | TM Warthog HOTAS | VKB Gladiator Pro | MongoosT-50 | MFG Crosswind Pedals | TrackIR 5

Posted

Oh, sorry, da habe ich den ersten Post wohl zu oberflächlich gelesen, bzw. hätte mir mal den X56 genauer anschauen sollen.

2 hours ago, LeCuvier said:

Das Problem: wenn ED keine Option für UP/DOWN Befehle bereitgestellt hat dann kann ich sie i.a. nicht durch LUA-editieren herstellen.

Ja, stimmt, da wüsste ich leider auch keinen Weg, wie man das hinbekommen kann.

Posted

Schade.

Demfall gilt das gleiche für die Drehregler? In der F/A-18 kann ich die für die HUD und HMD zur Helligkeitssteuerung verwenden.

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted (edited)

Was  genau meinst Du mit Drehregler? Sowas wie Potentiometer, also Analoge Signale die man normalerweise für Achsen verwendet?
Fehlende Achsen habe ich vielfach realisieren könnnen. Dazu nutzt man Daten aus der Datei "clickabledata.lua". Das gilt für die Cockpit-Objekte die man mit der Maus bedienen kann.

Konkreter Bedarfsfall?

 

Edited by LeCuvier

LeCuvier

Windows 10 Pro 64Bit | i7-4790 CPU |16 GB RAM|SSD System Disk|SSD Gaming Disk| MSI GTX-1080 Gaming 8 GB| Acer XB270HU | TM Warthog HOTAS | VKB Gladiator Pro | MongoosT-50 | MFG Crosswind Pedals | TrackIR 5

Posted
vor 10 Stunden schrieb LeCuvier:

Was  genau meinst Du mit Drehregler? Sowas wie Potentiometer, also Analoge Signale die man normalerweise für Achsen verwendet?
Fehlende Achsen habe ich vielfach realisieren könnnen. Dazu nutzt man Daten aus der Datei "clickabledata.lua". Das gilt für die Cockpit-Objekte die man mit der Maus bedienen kann.

Konkreter Bedarfsfall?

 

 

Konkreter Bedarfsfall: HUD Helligkeit in der A-10.

Screenshot wie es mit der F/A-18 möglich ist.

DCS - Slider.jpg

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted
30 minutes ago, Homelander said:

Konkreter Bedarfsfall: HUD Helligkeit in der A-10.

 

Ich überlege gerade ... hat die A-10 überhaupt einen Regler für HUD Helligkeit ? Ich kenn da nur den Switch für Day/Night Mode.

Posted (edited)
22 hours ago, Homelander said:

Konkreter Bedarfsfall: HUD Helligkeit in der A-10.

(Auf die Gefahr hin, dass ich wieder Quatsch erzähle 😄).

Die HUD-Helligkeit in der A-10C wird ja über den INTEN-Rocker (also "Intensity") geregelt, der nur "rauf" und "runter" kennt. Würde mich sehr wundern, wenn man das auf eine Achse bzw. einen Drehregler legen kann.

Mit Joystick-Software lässt sich sowas durchaus imitieren, indem man für Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn einfach eine Serie von Kommandos sendet (etwa "1 Kommando HUD-Helligkeit-erhöhen pro X Grad Drehung der Reglers"), und gegen den Uhrzeigersinn andere Kommandos. Aber in DCS... da bin ich jetzt sehr skeptisch, ob man das hinbekommt.

Edited by Yurgon
Autokorrektur ist ein Astloch
Posted (edited)
vor 6 Stunden schrieb Eugel:

Ich überlege gerade ... hat die A-10 überhaupt einen Regler für HUD Helligkeit ? Ich kenn da nur den Switch für Day/Night Mode.

Ja, den gibt es. Siehe Screenshot.

DCS - Hud brightness.jpg

Edited by Homelander

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted

@Yurgon  sieht das richtig. Wenn es im Cockpit ein Kippschalter ist oder sowas, dann kann man i.a. keine Achse draus machen.
Manchmal hat man aber im Cockpit Achsen, für die ED nur Schalterbefehle bereitgestellt hat. Beispiel (A-10C): die Drehregler für interne Beleuchtung, Radio-Lautstärke, Yaw-Trim. Die habe ich als Achsen realisiert durch Einfügen dieser Zeilen in die "default.lua" unter "\joystick":

{action = 3001, cockpit_device_id = 49, name = _('Engine Instruments Lights Axis')},
{action = 3002, cockpit_device_id = 49, name = _('Flight Instruments Lights Axis')},
{action = 3003, cockpit_device_id = 49, name = _('Auxiliary Instruments Lights Axis')},
{action = 3005, cockpit_device_id = 49, name = _('Flood Light Axis')},
{action = 3006, cockpit_device_id = 49, name = _('Console Light Axis')},
{action = 3011, cockpit_device_id = 54, name = _('UHF Radio Volume Axis')},
{action = 3005, cockpit_device_id = 55, name = _('VHF AM Radio Volume Axis')},
{action = 3005, cockpit_device_id = 56, name = _('VHF FM Radio Volume Axis')},
{action = 3013, cockpit_device_id = 38, name = _('Yaw Trim Knob Axis')},

Ziemlich am Ende der Datei einfügen, am besten direkt nach "axisCommands = {".
Vielfach (hängt vielleicht vom Game Controller ab) nutzt ED nur die Hälfte des Signalbereichs. Das kann mun mit Tuning (ggfs User Curve) kompensieren. Ich muss für meine diese Kurve eingeben:

 

UserCurveCapture.JPG

  • Like 1

LeCuvier

Windows 10 Pro 64Bit | i7-4790 CPU |16 GB RAM|SSD System Disk|SSD Gaming Disk| MSI GTX-1080 Gaming 8 GB| Acer XB270HU | TM Warthog HOTAS | VKB Gladiator Pro | MongoosT-50 | MFG Crosswind Pedals | TrackIR 5

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...