Flipper Posted July 15, 2022 Posted July 15, 2022 (edited) Moin Homelander, schau doch mal in diesen Thread rein, vielleicht ist da ja was für Dich dabei: Edited July 15, 2022 by Flipper “The uninitiated non-believers think an airplane is a collection of moving parts and miles of wiring. We know better.” Marshall “War Dog” Lefavor [sIGPIC][/sIGPIC]
Bremspropeller Posted July 15, 2022 Posted July 15, 2022 5 hours ago, Homelander said: Mir wurde gesagt nicht mit dem Stick die Höhe anpassen, im Video schüttelt der Pilot rum, als würde er Milch zu Butter verarbeiten. Er bewegt den Stick aber kaum vor/ zurück. Wenn du die Bewegungen auf deinen Desktop-Stick übertragen würdest, sind die Ausschläge im Milimeterbereich. Man kann mit kleineren vor-zurück Ausschlägen auch dem AoA nachhelfen, bzw schnellere Korrekturen als nur mit Power vollziehen. Sinn er Übung, den Stick "loszulassen" ist aber, dass man sich daran gewöhnt, dass Gleitpfadkorrekturen mit Power gemacht werden. Wenn du mal einen richtigen Butterrührer sehen willst, dann guck dir diesen SuE Piloten aun: Wie Yurgon schon schrieb - es gibt zwei Techniken. Einmal minimale Bewegungen und einmal grobes Wischen, wobei der Mittelwert am Ende grob der Selbe ist, da das Flugzeug gar nicht so schnell reagieren kann. So ein Feuerball, JUNGE!
Bananabrai Posted July 15, 2022 Posted July 15, 2022 Ich hab ja nur mitgelesen, aber ich hätte nochmals betont das beim eintrimmen der E bracket der stick am besten nicht bewegt werden sollte, das verlängert oder verfälscht das ein trimmen der braket nur. Mach ich zumindest immer so. Ab dem Moment wo ich eintrimme, flieg ich nur noch mit Querruder, Schub und gelgentlich Trim. Und dann ganz klar, wie es die anderen auch gesagt haben, dem Flugzeug immer einen Schritt voraus sein, du weißt was passiert wenn du Gas raus nimmst, also korrigierst du schon bevor die davor getätigte korrektur einigermaßen eintritt. Bei mir sehen die F-14 Landungen im Cockpit auch manchmal fast so aus wie in der SuE Sprich in der Hornet hab ich das dann am Anfang auch so probiert, fand sie nicht so geil, geht aber auch. Pitch fass ich eigentlich auch garnicht an. Finde das schaut in der Superbug auch noch recht gechillt aus, mit dem Hebelarm des sticks ist das nicht viel was er da macht. Und man darf ja nicht vergessen, DCS ist keine CFD simulation, in Echt ist das sicherlich nochmal richtig krass anders. 1 Alias in Discord: Mailman
shagrat Posted July 15, 2022 Posted July 15, 2022 vor 19 Stunden schrieb Homelander: Kann mir evtl. jmd. seine Throttle Curve posten, ich denke, da liegt der Hund begraben. Bis jetzt funktioniert alles ziemlich gut, ausser beim Endanflug, wo ich den Meatball nicht akkurat ausrichten kann. So sieht meine aus: Weiss nicht ob es bereits erwähnt wurde, aber für die Throttle (Schubregler) solltest du die Kurve prinzipiell so linear wie möglich haben und entsprechend, als Schieberegler konfigurieren. Also Krümmung auf 0 und Schieberegler abhaken. Letzteres ist nicht zwingend notwendig, solange du nicht an Sättigung etc. drehst. Warum? Weil der Schubregler nicht den idealen Sweet Spot in der Mitte der Schubachse hat, sondern je nach Gegenwind, Gewicht, Luftwiderstand, wird die Throttle immer an einer anderen Stelle den optimalen Punkt haben, die gewünschte Geschwindigkeit zu halten. Mit Krümmung wird das quasi zum Glückspiel. Du möchtest egal wo, dass 1cm vor oder zurück gleich viel Schub gibt! Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Bremspropeller Posted July 15, 2022 Posted July 15, 2022 @Homelander wie siehts aus, Klaus? Schon Ergebnisse beim Üben? Hier nochmal ein Quick & Dirty von mir - kein Anspruch auf Schönheit und Schulbuchmäßigkeit. Aber das ist ja auch nicht der Titel des Threads Das ist die Standard-Übungsmission. Ich habe mir jetzt TACAN und ICLS gespart. Habe mich darauf beschränkt, den HUD aufzuräumen (EW-Geraffel und die olle Zulu-Zeit, die nur im Weg ist). Bin über dem Träger mal kurz ein bisschen langsam. Ist kein "Straight In", aber ich denke die wichtigsten DLOs sollten einsehbar sein: - Break bei 350kts und 800ft - etwa 250kts gear - etwa 200kts Flaps Half - etwa 180kts Flaps Full (FPV mit Stick auf Horizont halten!) - trimmen des FPV und nachschieben der Power (FPV mit Power am Horizont halten) - Stick möglichst zentral in Pitch lassen - Sinkrate über Power Über der Ramp bin ich ein bisschen Tief. Liegt auch nicht zuletzt am Angling Approach. EinfachTraeger.trk So ein Feuerball, JUNGE!
Homelander Posted July 15, 2022 Author Posted July 15, 2022 Danke für eure Ratschläge und Links. Ich werde die mal nächste Woche ausprobieren. Das Landen auf dem Flugzeugträger hat meine Resilienz für den Rest der Woche aufgezerrt. @Bremspropeller Danke für einen Track . Den schaue ich mir noch an, dann war es aber mit den Flugzeugträger für diese Woche - ein paar werde ich aber noch versenken. PS: Sind die Harpoons die effizientiste Waffe gegen Flugzeugträger? Modules: F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier • Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany • Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K Display • VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
QuiGon Posted July 16, 2022 Posted July 16, 2022 2 hours ago, Homelander said: PS: Sind die Harpoons die effizientiste Waffe gegen Flugzeugträger? Nein, das sind RB04E und RB15F und ich glaube auch diese Anti-Schiffs-Raketen der JF-17, aber von denen habe ich keine Ahnung. Die Harpoons sind in DCS hingegen sehr uneffektiv. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Homelander Posted July 16, 2022 Author Posted July 16, 2022 (edited) @QuiGon Die richten wirklich nicht viel Schaden an Werden die Harpoons von ED noch überarbeitet oder bleiben sie so, wie sie sind? Edited July 16, 2022 by Homelander Modules: F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier • Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany • Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K Display • VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Jel Posted July 18, 2022 Posted July 18, 2022 Werden sie hoffentlich. Der alte Bug steckt nach wie vor in der Harpoon, bei dem sie nach Erreichen der Srch.distanz explodieren und nich bei Erreichen der programmierten Destr. Distanz... Recht ärgerlich wenn man 300NM Anflug hinter sich hat, 4 Klamotten von der Leine lässt und 3 davon mal eben "verschwinden". When in doubt - climb. Nobody ever collided with air. Cockpit: Win11Pro on M2.SSD, 128GB DDR5, Ryzen9-7950X3D, RTX4090, AsusROGStrix B650A. WinWing HOTAS MetalWarthog Orion2, MFG Rudder, TrackIR5
QuiGon Posted July 18, 2022 Posted July 18, 2022 (edited) On 7/16/2022 at 9:34 PM, Homelander said: @QuiGon Die richten wirklich nicht viel Schaden an Werden die Harpoons von ED noch überarbeitet oder bleiben sie so, wie sie sind? Die sollen meines Wissens nach so bleiben, denn das Problem ist hier nicht die Harpoon, sondern das Schadensmodell der Schiffe. Letzteres soll noch überarbeitet werden (das kann aber noch eine ganze Weile dauern). Manche Third Party Entwickler wie Heatblur umgehen das Problem indem sie ihren Anti-Schiffs-Raketen unrealistisch hohe Schadenswirkung geben um das ungeünügende Schadensmodell der Schiffe auszugleichen. 7 hours ago, Jel said: Werden sie hoffentlich. Der alte Bug steckt nach wie vor in der Harpoon, bei dem sie nach Erreichen der Srch.distanz explodieren und nich bei Erreichen der programmierten Destr. Distanz... Recht ärgerlich wenn man 300NM Anflug hinter sich hat, 4 Klamotten von der Leine lässt und 3 davon mal eben "verschwinden". Daran wird momentan gearbeitet, aber das ist ein völlig anderes Problem und hat mit dem Damage Output nix zu tun. Edited July 18, 2022 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Bremspropeller Posted July 18, 2022 Posted July 18, 2022 24 minutes ago, QuiGon said: Die sollen meines Wissens nach so bleiben, denn das Problem ist hier nicht die Harpoon, sondern das Schadensmodell der Schiffe. Letzteres soll noch überarbeitet werden (das kann aber noch eine ganze Weile dauern). Hast du dazu evtl. mehr Informationen? Wäre ja beispielsweise nicht schlecht, wenn man die radar-dishes eines Dampfers mit der HARM zerfleddern könnte, anstatt wie jetzt einen unsignifikanten Lebensbalkenabzug zu genrerieren. So ein Feuerball, JUNGE!
QuiGon Posted July 18, 2022 Posted July 18, 2022 35 minutes ago, Bremspropeller said: Hast du dazu evtl. mehr Informationen? Wäre ja beispielsweise nicht schlecht, wenn man die radar-dishes eines Dampfers mit der HARM zerfleddern könnte, anstatt wie jetzt einen unsignifikanten Lebensbalkenabzug zu genrerieren. Genau darum gehts. Genauere Infos dazu habe ich aber leider auch nicht. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts