ex81 Posted December 16, 2022 Posted December 16, 2022 Kürzlich habe ich entdeckt, das das Manual eine "Lücke" aufweist. Die Ansage des JTAC beinhaltet auch eine Höhenangabe (MSL). In der Beschreibung des Manuals fehlt aber genau dieser Schritt bei der Eingabe. Die Auslassung der Höhenangabe führt aber dazu, das der Wegpunkt irgendwo "im Himmel" ist. Und somit nicht wirklich zum Ziel am Boden führt. Für "alte Hasen" mag das kein Problem sein, aber für mich war das irritierend. Erst nachdem ich herausfand wo die Höheneingabe ist, lag der Wegpunkt wo er sein sollte. Wer noch nicht so intensiv mit der A-10 dabei ist, sollte das evtl. beachten. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
QuiGon Posted December 16, 2022 Posted December 16, 2022 (edited) @ex81 Negativ, die Höhenangabe brauch bei der A-10C nicht eingegeben zu werden, da die A-10C über eine Geländedatenbank verfügt und beim Anlegen eines neuen Wegpunktes diesen automatisch auf die Geländehöhe an der eingegebenen Position einstellt. Daher die Höhenangabe besser NICHT selbst verändern (es sei denn man will, dass der Wegpunkt in der Luft schwebt)! Edited December 16, 2022 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
ex81 Posted December 16, 2022 Author Posted December 16, 2022 @QuiGon Ich habe diesen Thread eröffnet, weil ich gerade die gegensätzliche Erfahrung gemacht habe. Sollte ich da vollkommen auf dem Holzweg gewesen sein, kann der Thread auch einfach gelöscht werden. Sollte ich jemanden verwirrt haben ... SORRY What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Yurgon Posted December 16, 2022 Posted December 16, 2022 14 minutes ago, ex81 said: In der Beschreibung des Manuals fehlt aber genau dieser Schritt bei der Eingabe. Ich habe hier nur die englische Fassung des Handbuchs. Kannst du kurz bestätigen, dass es um das Kapitel Navigation -> Embedded GPS INS (EGI) Navigation -> Entering UTM Data as New Waypoint geht? Und dann ergibt sich die Folgefrage, ob du dem Workflow dort exakt gefolgt bist, oder ob du eine Abkürzung genommen hast (siehe auch QuiGon's Post - ich bin zu langsam heute... ). Mit einem vollständig bereiten EGI (also nachdem das System am Boden das INS-Alignment durchlaufen hat, im NAV-Modus ist und im NMSP EGI ausgewählt wurde) bekommen Wegpunkte beim Ändern ihrer Koordinaten automatisch die Höhe des Bodens zugewiesen; das Flugzeug zieht diese Information aus der eigenen Terrain-Elevation-Database. Damit das funktioniert, muss aber halt das EGI erst einmal komplett einsatzbereit sein. Super wäre, wenn du uns einen Track oder ein Video deiner Koordinateneingabe zur Verfügung stellen kannst.
The_Dan Posted December 16, 2022 Posted December 16, 2022 (edited) Dass der Wegpunkt dann irgendwo im Himmel liegt, liegt dann meistens an einem falschen Grid Zone Designator. Der wird vom JTAC auch nicht durchgesagt. Den muss man so wissen. Das steht zwar im Handbuch generell drin, wird aber im Abschnitt Entering UTM Data as New Waypoint in den einzelnen Arbeitsschritten weggelassen. Im Abschnitt vorher steht halt das: "A full MGRS coordinate consists of the grid zone, grid square and finally the easting and the northing written together as one long string of digits. Frequently, the grid zone is omitted once it is assured that everyone else is using the same grid zone. 38T ME04586742" Edited December 16, 2022 by The_Dan 1
QuiGon Posted December 16, 2022 Posted December 16, 2022 6 minutes ago, The_Dan said: Dass der Wegpunkt dann irgendwo im Himmel liegt, liegt dann meistens an einem falschen Grid Zone Designator. Der wird vom JTAC auch nicht durchgesagt. Sehr guter und wichtiger Punkt! Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
ex81 Posted December 16, 2022 Author Posted December 16, 2022 3 hours ago, The_Dan said: Dass der Wegpunkt dann irgendwo im Himmel liegt, liegt dann meistens an einem falschen Grid Zone Designator. Der wird vom JTAC auch nicht durchgesagt. Den muss man so wissen. Das steht zwar im Handbuch generell drin, wird aber im Abschnitt Entering UTM Data as New Waypoint in den einzelnen Arbeitsschritten weggelassen. Als Grundlage meiner Eingaben habe ich das englische Manual benutzt. Navigation -> Embedded GPS INS (EGI) Navigation -> Entering UTM Data as New Waypoint Ich glaube es fängt bei Seite 466 an. Gestartet bin ich in der Luft, sollte da nicht alles schon ok sein ? Ich meine EGI usw. Track oder .miz file kann ich auch uploaden, werde aber erst noch mal alle meine Schritte kontrollieren. Kann ja auch sein, ich habe nicht nur einen Fehler gemacht. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
QuiGon Posted December 16, 2022 Posted December 16, 2022 (edited) 1 hour ago, ex81 said: Als Grundlage meiner Eingaben habe ich das englische Manual benutzt. Navigation -> Embedded GPS INS (EGI) Navigation -> Entering UTM Data as New Waypoint Ich glaube es fängt bei Seite 466 an. Gestartet bin ich in der Luft, sollte da nicht alles schon ok sein ? Ich meine EGI usw. Track oder .miz file kann ich auch uploaden, werde aber erst noch mal alle meine Schritte kontrollieren. Kann ja auch sein, ich habe nicht nur einen Fehler gemacht. Ja, beim Luftstart ist EGI und so alles korrekt. Deswegen vermute ich eher, dass es am Grid Zone Designator liegt wie @The_Dan schon sagte. On 12/7/2022 at 2:09 AM, Yurgon said: Typischerweise liegt es am fehlenden Grid Zone Designator (GZD). Für die Kaukasus-Karte sieht man das hier super: https://en.wikipedia.org/wiki/File:LA2-Europe-UTM-zones.png An der Küste bei Poti ist man im Grid 37T, nur eine Prise weiter östlich und lange bevor man in Kutaisi ankommt im Grid 38T. Der JTAC in DCS lässt den Grid Zone Designator bislang grundsätzlich weg und gibt stattdessen nur ein 6-Digit-Grid, das mit dem 100.000 m² Identifier beginnt, also sowas wie "KM 525811". Nur ungefähr eine Startbahnlänge westlich von Senaki liegen beispielsweise die beiden 100m x 100m Grids 37T GG 473812 sowie 38T KM 525811 in direkter Nachbarschaft. Ich weiß nicht, wie die Hornet mit GZDs umgeht, aber in der A-10C kommt es immer auf den Ausgangswegpunkt an, in welchem GZD der neue Wegpunkt angelegt wird. Und das heißt, wenn ich ausgehend von 37T GG 48 einen neuen Wegpunkt für das Grid KM 525811 anlege, ohne den GZD zu ändern, dann ist der neue Wegpunkt im Grid 37T KM 525811 statt im eigentlich in DCS vom JTAC gemeinten Grid 38T KM 525811 - und deshalb typischerweise mehrere hundert Meilen vom Ziel entfernt. Ansonsten gilt wie immer: Track or it didn't happen, oder zumindest mal die eigene Position sowie die Zielkoordinate wären so das mindeste, das wir brauchen, um zu helfen, vielleicht anhand eines Screenshots oder Videos. Edited December 16, 2022 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Yurgon Posted December 17, 2022 Posted December 17, 2022 9 hours ago, The_Dan said: Dass der Wegpunkt dann irgendwo im Himmel liegt, liegt dann meistens an einem falschen Grid Zone Designator. Das merkt man aber in erster Linie daran, dass der Wegpunkt dann hunderte Meilen entfernt ist. Eine falsche Höhe wäre ein sehr sekundärer Effekt. Schauen wir mal, was zu gegebener Zeit ein Track zeigt.
ex81 Posted December 17, 2022 Author Posted December 17, 2022 (edited) Also, um dieses Thema von meiner Seite aus zu beenden folgendes: Der Fehler (auch wenn nicht mehr direkt nachvollziehbar) liegt eindeutig bei mir. Falsche Reihenfolge der Eingabe, vergessenes Umschalten von STEER auf FLIGHTPLAN und zurück, nicht beendete Eingabe der MGRS Daten (Button 16) usw. Asche auf mein Haupt ! Muss in Zukunft besser vorbereitet und konzentrierter diese Aktionen durchführen. Evtl. sollte bei Entering UTM Data as New Waypoint auch stehen, das eine Höhenangabe nicht nötig ist. Edited December 17, 2022 by ex81 1 What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Recommended Posts