Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich verstehe euch. Bei mir "wäre" der einzige Grund ebenso die Performance, was eben nem Batzen Geld gleichkommt (4090). Das ich immer noch im SP unterwegs bin, ist hier mein "Vorteil", da ich ungern auf "eyecandys" verzichten mag (wenn man im 2D Vergleich mit diesen hübschen Videos überhaupt von eyecandy sprechen kann) 😅.

Ich pers. habe es aber selbst nach der 2.7 Clouds Retourkutsche nicht zurück zu 2D geschafft, und stattdessen 1.5 Jahre HW bedingt DCS pausiert. Zur Überbrückung andere tolle VR-Titel gespielt, wo meine 1080ti ausreichte, und damit ne gute Zeit verbracht.

Bei mir ist es einfach so: seit ich das erste mal IN einem 3D-Pit saß und sich sogar körperlich fühlbar (Magengrube) mein Kindheitstraum erfüllte, konnte ich nie wieder ausserhalb bzw. davor sitzen. Das gleiche bei jedem anderem Game. Ich will da drinn sein! Alles andere ist mir seit meiner ersten VR Erfahrung, im wahrsten Sinne des Wortes, zu flach. Meinen Monitor nutze ich nur noch für Büro & Internet.

  • Like 1

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted

Es ist immer wieder erstaunlich, dass manche Leute einfach nicht verstehen können, dass es nicht nur eine (=ihre) richtige Sichtweise gibt.

Ich habe überhaupt nichts gegen VR und auch überhaupt nichts dagegen, dass ED die Performance in VR verbessert ganz im Gegenteil - aber obwohl ich Hardware habe die potent genug wäre (4090), ziehe ich es vor ohne das Geraffel  auf dem Kopf vor meinem 4K-Fernseher zu sitzen und Pancake zu fliegen. Ich hab VR ausprobiert, war mäßig angetan und habs gelegentlich mal benutzt, an Ende dann aber eingemottet. Zu viele Nachteile und nur ein großer Vorteil für mich(!).

  • Like 2
  • Thanks 1

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted (edited)

So genug OT meinerseits. Zurück zum Thema "GPU/CPU bound" habe ich ne Frage und bitte um eure Einschätzung zu mehr VR power:

Soll ich mir erst ne 4090 leisten, oder erst nen 7800X3D sammt neum MB und DDR5 RAM?

Mein aktuelles Sys:

Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 3090Ti FE -

Denke momentan dass ne 4090 mehr Sinn macht, und vorallem weniger Aufwand 😁 da ich mit Wechsel zu AMD ein komplett neues Sys aufsetzen müsste.

Auch hört man zu den X3Ds in Zusammenhang mit DCS kaum was von den Cache-Vorteilen selbst in VR im Vergleich mit Intels 12&13th Gen. Bei anderen Titeln wie MSFS siehts wohl wieder anders aus was mich aber nicht juckt, habe mein PC schon immer nur für DCS upgraden dürfen 🤗.

Edited by Ganesh
edit: im Vergleich mit Intels 12&13th Gen.

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted
13 minutes ago, Ganesh said:

So genug OT meinerseits. Zurück zum Thema "GPU/CPU bound" habe ich ne Frage und bitte um eure Einschätzung zu mehr VR power:

Soll ich mir erst ne 4090 leisten, oder erst nen 7800X3D sammt neum MB und DDR5 RAM?

Mein aktuelles Sys:

Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 3090Ti FE -

Denke momentan dass ne 4090 mehr Sinn macht, und vorallem weniger Aufwand 😁 da ich mit Wechsel zu AMD ein komplett neues Sys aufsetzen müsste.

Auch hört man zu den X3Ds in Zusammenhang mit DCS kaum was von den Cache-Vorteilen selbst in VR?! Bei anderen Titeln wie MSFS siehts wohl wieder anders aus was mich aber nicht juckt, habe mein PC schon immer nur für DCS upgraden dürfen 🤗.

Der CPU-frametime Vorteil der X3D gegenüber den normalen X (AMD) in der 5000er Generation zumindest ist ca. 20-25% in DCS VR. Mit der 3090ti hast Du schon eine recht potente GraKa. Du könntest die Power der 4090 nutzen um ein Grafik ein wenig hübscher zu machen (MSAA) aber schneller (fps) wirst Du kaum werden - meiner Einschätzung nach. Der limitierende Faktor bei Dir dürfte meistens die CPU sein.

Aber das kannst Du ja leicht messen.

  • Like 1

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted (edited)
1 hour ago, Ganesh said:

Soll ich mir erst ne 4090 leisten, oder erst nen 7800X3D sammt neum MB und DDR5 RAM?

Mein aktuelles Sys:

Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 3090Ti FE -

Fragen wären:

  • was liefert dir dein aktuelles System bzw. woran hapert es?
  • Oder was wäre eine Zielsetzung, die du erreichen oder was du verbessern möchtest?
    • z.B. 4k statt FHD
    • durchgängig 90 FPS
    • o.ä.

Denn Dein Unterbau ist an sich schon recht leistungsfähig ausgeführt. Um da wirklich v.a in DCS etwas draufsatteln zu können, müsstest du wohl ein komplett neues System aus top-aktueller High-End Hardware CPU, Chipset, RAM, SSDs und GPU zusammenbauen.

Edited by schmiefel

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted (edited)
Am 12.8.2023 um 14:41 schrieb Hiob:

Der CPU-frametime Vorteil der X3D gegenüber den normalen X (AMD) in der 5000er Generation zumindest ist ca. 20-25% in DCS VR. Mit der 3090ti hast Du schon eine recht potente GraKa. Du könntest die Power der 4090 nutzen um ein Grafik ein wenig hübscher zu machen (MSAA) aber schneller (fps) wirst Du kaum werden - meiner Einschätzung nach. Der limitierende Faktor bei Dir dürfte meistens die CPU sein.

Aber das kannst Du ja leicht messen.

Hab mal nachgeschaut und in meinen Szenarios bin ich tatsächlich immer fett GPU-bounded. Hätte ich nicht so gedacht, aber die CPU blieb bei meinen Tests nahezu immer weit unter 10ms wobei die GPU sich im durchschnitt zw. 10-20ms aufhielt.
Ich hab aber auch Grafiksettings die andere nicht nutzen würden. Das schreit förmlich nach ner 4090, aber erst wenn ich die passende zu nem angemessenen Preis finde.
Und wenn es Frühjahr 2024 wird... ich halte die Augen offen, aber man brauch auch Glück würd ich sagen. Bei kleinanzeigen sind enorm viel Betrüger unterwegs. Bin immer wieder erstaunt wie krass viele Schurken nach nur paar Tagen Suche auftauchen: "Wir haben das Konto des Anbieters mit dem Sie Kontakt hatten gesperrt..." Ja ne, war ja fast klar!
 

Am 12.8.2023 um 15:49 schrieb schmiefel:

Fragen wären:

  • was liefert dir dein aktuelles System bzw. woran hapert es?
  • Oder was wäre eine Zielsetzung, die du erreichen oder was du verbessern möchtest?
    • z.B. 4k statt FHD
    • durchgängig 90 FPS
    • o.ä.

Denn Dein Unterbau ist an sich schon recht leistungsfähig ausgeführt. Um da wirklich v.a in DCS etwas draufsatteln zu können, müsstest du wohl ein komplett neues System aus top-aktueller High-End Hardware CPU, Chipset, RAM, SSDs und GPU zusammenbauen.

 

- Es hapert an meinen Grafikeinstellungen, von denen ich nicht abweichen möchte 😄
- mein Ziel entspricht in dem Fall gleich der Lösung = mit bestmöglicher Hardware nach DCS zu werfen 🤗 seit jeher das gleiche Spiel
           ° 4k statt FHD? ich lieg doch schon bei 4k mit ner G2
           ° durchgängig 90 FPS? jetzt wirds aber unrealistisch 😂 das wird bei mir erst mit nem komplett neuem System erreichbar sein.
^^Spaß 😉 ich muss eh mit MR spielen, alles andere funktioniert bei mir nicht (ruckelnde Landschaften beim Blick zur Seite, schon oft hier diskutiert)
also bin ich meist mit 45 wenns schlecht läuft mit 30 unterwegs.

Fazit:
Ich hab mich für ne 4090 entschieden wenn ich diese zu einem angemessenem Preis bekomme, irgendwann...
Gründe: 
- In paar Minuten austauschbar ohne das komplette Sys neu aufsetzen zu müssen.
- Hauptgrund: Leider befürchte ich, dass sich HighEnd-GPU-technisch die nächsten 12 Monate nichts tun wird, da Nvidia das überhaupt nicht nötig hat.
NV hat mit der 4090 den Königsthron und leider kann ihnen da anscheinend auch so schnell keiner paroli bieten. Deshalb haben sie es auch überhaupt nicht nötig die 5000er nachzuschieben und irgendetwas billiger anzubieten. Verdienen wohl enorm mit AI-Gedöns für China und den Rest der Welt.

- Im CPU Bereich wird sich da vermutlich mehr tun. Refreshes allein beleben ja schon den Markt, und Konkurenz gibts hier immerhin auch.


Welche CPU in DCS VR die Nase vorne hat, bleibt spannend, vorallem weil sich hier softwaretechnisch, also innerhalb DCS seitens ED, ständig etwas ändern oder gar verbessern könnte.

Nach kurzer Recherche habe ich festgestellt, dass im Rennen "3D-Cache vs Intel Cores" in VR noch gar nix entschieden ist.

Part 2:

Und vielleicht gibts hier jemanden der berichtet was passierte, als er einfach nur ne 4090 reingeklatscht hat?! In VR versteht sich.

Edited by Ganesh

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted

Zwar kein VR, sondern „nur“ 2K, aber trotzdem mal mein Senf…

Hab nach fast 2 Jahren Pause ein komplett neues System auf die Beine gestellt. 
Bin begeistert vom 7800X3D. Hab allerdings aus Kostengründen nicht zur 4090 gegriffen & erst einmal auf die 7900 XTX gesetzt. Bisher richtig gute FPS bei allen Details. 

Würde ich was ändern, wenn ich nochmal ans Reißbrett würde?
Vielleicht doch auf ne 4090 sparen 🤣
Nicht falsch verstehen; ich bin gar nicht unzufrieden. Es bleibt nur erstmal diese doofe Stimme, die auf der rechten Schulter sitzt, wenn man wieder auf ne AMD Grafikkarte wechselt. Muss ich mich noch von frei machen 🙃

Ryzen 5800XD - 32GB RAM - Sapphire RX 7900 XTX - VKB Stuff + MFG Crosswind Pedals

Homebase: Southwest Germany 🇩🇪

Posted
vor 11 Stunden schrieb Ganesh:


Fazit:
Ich hab mich für ne 4090 entschieden wenn ich diese zu einem angemessenem Preis bekomme, irgendwann...
Gründe: 
- In paar Minuten austauschbar ohne das komplette Sys neu aufsetzen zu müssen.
- Hauptgrund: Leider befürchte ich, dass sich HighEnd-GPU-technisch die nächsten 12 Monate nichts tun wird, da Nvidia das überhaupt nicht nötig hat.
NV hat mit der 4090 den Königsthron und leider kann ihnen da anscheinend auch so schnell keiner paroli bieten. Deshalb haben sie es auch überhaupt nicht nötig die 5000er nachzuschieben und irgendetwas billiger anzubieten. Verdienen wohl enorm mit AI-Gedöns für China und den ….
 

 

Ich habe eigentlich für da nächste Jahr geplant mein Sim PC zu „erneuern“. Das dann vor dem Hintergrund dann gleich die 5000 gpu zu verwenden. Ich habe irgendwo gelesen dass 5090 und 5080 wohl wieder zuerst kommen sollen. Aber ob das in 2024 ist? Mal sehen….

DCS Version2.9.15.9408
Modules: UH-1H - SA342 - KA-50 BS3 - MI-24P - MI-8MTV2 - AH-64D - CH-47F - OH-58D - UH-60L(Mod, n.i.) - OH-6A(Mod, n.i.) - A-10CII - F-16C - F/A-18C - AJS37 - F-14 - MiG-21bis - JF-17 - Mirage F1 - MiG-29A - (prepurchase) - FC2024 -Combined Arms
 - Supercarrier - NTTR - Normandy2.0 - Channel - Persian Gulf - Syria - SA - Sinai - Afghanistan - Kola - Iraq - Cold War Germany — Waiting for: BO-105 - AH-1G/F(Mod)

DCS-Client: 9800X3D, 64GB 6200, RTX3090, 1TB M2 NVMe(win10), 4TB M2 NVMe(DCS), VR VivePro2, PointCTRL, VaicomPro, Wacom Intuos S with VRK v2Beta

DCS-DServer: 11600KF, 64GB 3600, GTX1080, 1TB M2 NVMe(win10), 2TB M2 NVMe(DCSDServer), DCS Olympus

Simpit: NLR Flightsim Pro Cyclic: TM Warthog Grip with 30cm Extension + VPforce Rhino FFB FW Stick: TM Warthog Grip and Base, Throttle: TM Warthog Pedals: Komodo Sim. with Dampers Collective: VPC Rotorplus+AH-64D Grip Other: NLR HF8, Buttkicker (3*MiniConcert), TotalControls AH64D MPD‘s and EUFD, Alain Dufour’s AH-64 TEDAC, TM MFD, Streamdecks (1*32,3*15,1*6), VPC CP#1

Posted
On 8/12/2023 at 10:32 AM, Air Joker said:

...also mit heutiger Highend-Hardware bei GPU/CPU/VR-Brille ist man verdammt nah an den maximalen Grafikdetails in DCS...das sollte (entsprechendes Investment vorausgesetzt) kein wirkliches Agument mehr gegen VR sein 😉.

 

Ich finde VR einfach 1000 Mal besser als am Monitor, aber ich sehe das nicht mal im Ansatz so wie du und ich werde das auch begründen.

Es ist einfach nicht möglich DCS in VR mit halbwegs guten Settings in irgendeiner Form auch nur annähernd mit guter Performance !!und!! bester Grafikqualität so wie in 2D (Monitor) spielen zu können.

Spielt man ohne MR muss, man das Spiel so einrichten, dass man !!min. (in allen Situationen)!! 90 FPS erreicht, ansonsten kommt es bei FPS (Frame Time) Drops zum "Stottern" des Bildaufbaus, was wiederum zum Ghosting (Nachziehen/Mehrfachdarstellung) eines Objekts führt. Dazu muss man die Bildqualität aber schon weit weg vom maximal möglichen einstellen.

Nimmt man MR, ist das Ghosting als ein übler Standard gerade in DCS enthalten. Es tritt aber dann meist nur bei sich selbst schnell bewegenden Objekten auf. MR führt auch dazu, dass die Bildschärfe ein wenig abnimmt. Am stärksten ist das zu sehen, wenn man MR in SteamVR einsetzt. Open XR ist nicht so stark betroffen, was allerdings auch an der Möglichkeit des Nachschärfens durch diverse Tools erreicht wird.

Das Nachschärfen führt aber dazu, dass man noch mehr Flimmern als ohnehin schon bekommt.

VR, besonders in DCS, ist ein einziger Kompromiss (das liegt aber hauptsächlich an der total veralteten Spiele-Engine, welche ED benutzt). Das sorgt dafür, dass VR, in puncto Darstellung, selbst mit der aktuell besten VR- und Rechner-Hardware, nicht mit der Bildqualität in 2D mithalten kann. Nicht mal im Ansatz.

In 2D mit 4x MAA ist fast gar kein Flimmern mehr zu sehen und ich spiele mit einer Frame Time von unter 15 ms (alles maxed out). Kein Stottern, kein Ghosting, alles sieht gut aus (bis auf ein paar seltsame Engine-Probleme, aber das ist ein anderes Thema ;)).

Um eine ähnlich gute Umgebungsdarstellung in VR zu erhalten, müsste ich die Leistung meiner GPU mehr als vervierfachen. Selbst mit 4 x MAA habe ich in VR immer noch ein Flimmern, allerdings erst sehr viel weiter in der Ferne. Dann gehen die Frame Times aber hoch auf mehr als 30 ms, wenn mal viel auf der Karte los ist. Das ist unspielbar (sieht aber schon richtig gut aus ;)).

VR verstärkt alle negativen Effekte, da die dargestellten Pixel, aufgrund der Nähe zum Auge, wie durch ein Vergrößerungsglas dargestellt werden. Die dargestellten Pixel müssten min. um den Faktor 4 verkleinert werden, um in VR genauso klein zu sein, wie derzeit am Monitor, um damit eine in allen Bereichen genauso gute Bildqualität abliefern zu können.

Das Hauptproblem, weshalb VR in DCS derzeit nicht so gut in VR aussehen wird, sind die Shader, die zur Darstellung der Reflexionen oder Transparenz genutzt werden. Denn diese können nicht einfach so mit AA geglättet werden. Es gibt Verfahren, um das zu ändern, ich bezweifle aber stark, dass die von ED eingesetzte Engine dazu in der Lage ist. Der Aufwand das anzupassen, wenn man es nicht sofort macht, ist vermutlich fast genauso hoch, wie eine Engine komplett neu zu schreiben. Also keine Option.

VR macht mir trotzdem immer noch 1000 Mal mehr Spaß als am Monitor zu spielen (mitten drin, statt nur dabei ;)), aber es wird sehr wahrscheinlich noch min. 6 Jahre dauern, bis wir in VR eine Darstellungsqualität bekommen, die der eines guten Monitors entspricht, ohne all die derzeitigen Nachteile (Bildunschärfe, Ghosting, etc.) ertragen zu müssen.

  • Like 2

CPU: AMD Ryzen 9800X3D, System-RAM: 64 GB DDR5, GPU: nVidia 4090, Monitor: LG 38" 3840*1600, VR-HMD: Pimax Crystal/Super, OS: Windows 11 Pro, HD: 2*2TB and 1*4 TB (DCS) Samsung M.2 SSD

HOTAS Throttle: TM Warthog Throttle with TM F16 Grip, Orion2 Throttle with F15EX II Grip with Finger Lifts

HOTAS Sticks: Moza FFB A9 Base with TM F16 Stick, FSSB R3 Base with TM F16 Stick

Rudder: WinWing Orion Metal

Posted (edited)
On 8/12/2023 at 2:24 PM, Ganesh said:

So genug OT meinerseits. Zurück zum Thema "GPU/CPU bound" habe ich ne Frage und bitte um eure Einschätzung zu mehr VR power:

Soll ich mir erst ne 4090 leisten, oder erst nen 7800X3D sammt neum MB und DDR5 RAM?

Mein aktuelles Sys:

Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 3090Ti FE -

Denke momentan dass ne 4090 mehr Sinn macht, und vorallem weniger Aufwand 😁 da ich mit Wechsel zu AMD ein komplett neues Sys aufsetzen müsste.

Auch hört man zu den X3Ds in Zusammenhang mit DCS kaum was von den Cache-Vorteilen selbst in VR im Vergleich mit Intels 12&13th Gen. Bei anderen Titeln wie MSFS siehts wohl wieder anders aus was mich aber nicht juckt, habe mein PC schon immer nur für DCS upgraden dürfen 🤗.

 

Seit des MT Updates von DCS, bringt dir eine leistungsstärkere GPU deutlich mehr Performancegewinn als eine Aufrüstung der CPU. Und DCS ist kein Freund (aber auch kein Feind) des Caches der Ryzen X3D Serie. Verstehe mich bitte nicht falsch, auch eine CPU Aufrüstung wäre in deinem Fall gut, aber du würdest nicht mal im Ansatz einen ähnliche hohen FPS Gewinn sehen, als wenn du die GPU erneuern würdest.

Ich habe zuerst die 4090 (vorher 3090) gekauft und die FPS waren um den Faktor 1.8 höher als vorher. Der spätere Tausch der CPU (Ryzen 5900X auf 7590X3D) hat die FPS kaum mehr tangiert. Leider ist die Engine von DCS nicht in der Lage, die Vorteile des Caches der X3D Variante von Ryzen zu nutzen.

Edited by Nedum
  • Thanks 1

CPU: AMD Ryzen 9800X3D, System-RAM: 64 GB DDR5, GPU: nVidia 4090, Monitor: LG 38" 3840*1600, VR-HMD: Pimax Crystal/Super, OS: Windows 11 Pro, HD: 2*2TB and 1*4 TB (DCS) Samsung M.2 SSD

HOTAS Throttle: TM Warthog Throttle with TM F16 Grip, Orion2 Throttle with F15EX II Grip with Finger Lifts

HOTAS Sticks: Moza FFB A9 Base with TM F16 Stick, FSSB R3 Base with TM F16 Stick

Rudder: WinWing Orion Metal

Posted
vor 32 Minuten schrieb Nedum:

Seit des MT Updates von DCS, bringt dir eine leistungsstärkere GPU deutlich mehr Performancegewinn als eine Aufrüstung der CPU. Und DCS ist kein Freund (aber auch kein Feind) des Caches der Ryzen X3D Serie. Verstehe mich bitte nicht falsch, auch eine CPU Aufrüstung wäre in deinem Fall gut, aber du würdest nicht mal im Ansatz einen ähnliche hohen FPS Gewinn sehen, als wenn du die GPU erneuern würdest.

Ich habe zuerst die 4090 (vorher 3090) gekauft und die FPS waren um den Faktor 1.8 höher als vorher. Der spätere Tausch der CPU (Ryzen 5900X auf 7590X3D) hat die FPS kaum mehr tangiert. Leider ist die Engine von DCS nicht in der Lage, die Vorteile des Caches der X3D Variante von Ryzen zu nutzen.

 

Danke für die Infos Nedum, das deckt sich mit meinen bisherigen Recherchen.

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb Nedum:

Ich finde VR einfach 1000 Mal besser als am Monitor, aber ich sehe das nicht mal im Ansatz so wie du und ich werde das auch begründen.

Es ist einfach nicht möglich DCS in VR mit halbwegs guten Settings in irgendeiner Form auch nur annähernd mit guter Performance !!und!! bester Grafikqualität so wie in 2D (Monitor) spielen zu können.

Spielt man ohne MR muss, man das Spiel so einrichten, dass man !!min. (in allen Situationen)!! 90 FPS erreicht, ansonsten kommt es bei FPS (Frame Time) Drops zum "Stottern" des Bildaufbaus, was wiederum zum Ghosting (Nachziehen/Mehrfachdarstellung) eines Objekts führt. Dazu muss man die Bildqualität aber schon weit weg vom maximal möglichen einstellen.

Nimmt man MR, ist das Ghosting als ein übler Standard gerade in DCS enthalten. Es tritt aber dann meist nur bei sich selbst schnell bewegenden Objekten auf. MR führt auch dazu, dass die Bildschärfe ein wenig abnimmt. Am stärksten ist das zu sehen, wenn man MR in SteamVR einsetzt. Open XR ist nicht so stark betroffen, was allerdings auch an der Möglichkeit des Nachschärfens durch diverse Tools erreicht wird.

Das Nachschärfen führt aber dazu, dass man noch mehr Flimmern als ohnehin schon bekommt.

VR, besonders in DCS, ist ein einziger Kompromiss (das liegt aber hauptsächlich an der total veralteten Spiele-Engine, welche ED benutzt). Das sorgt dafür, dass VR, in puncto Darstellung, selbst mit der aktuell besten VR- und Rechner-Hardware, nicht mit der Bildqualität in 2D mithalten kann. Nicht mal im Ansatz.

In 2D mit 4x MAA ist fast gar kein Flimmern mehr zu sehen und ich spiele mit einer Frame Time von unter 15 ms (alles maxed out). Kein Stottern, kein Ghosting, alles sieht gut aus (bis auf ein paar seltsame Engine-Probleme, aber das ist ein anderes Thema ;)).

Um eine ähnlich gute Umgebungsdarstellung in VR zu erhalten, müsste ich die Leistung meiner GPU mehr als vervierfachen. Selbst mit 4 x MAA habe ich in VR immer noch ein Flimmern, allerdings erst sehr viel weiter in der Ferne. Dann gehen die Frame Times aber hoch auf mehr als 30 ms, wenn mal viel auf der Karte los ist. Das ist unspielbar (sieht aber schon richtig gut aus ;)).

VR verstärkt alle negativen Effekte, da die dargestellten Pixel, aufgrund der Nähe zum Auge, wie durch ein Vergrößerungsglas dargestellt werden. Die dargestellten Pixel müssten min. um den Faktor 4 verkleinert werden, um in VR genauso klein zu sein, wie derzeit am Monitor, um damit eine in allen Bereichen genauso gute Bildqualität abliefern zu können.

Das Hauptproblem, weshalb VR in DCS derzeit nicht so gut in VR aussehen wird, sind die Shader, die zur Darstellung der Reflexionen oder Transparenz genutzt werden. Denn diese können nicht einfach so mit AA geglättet werden. Es gibt Verfahren, um das zu ändern, ich bezweifle aber stark, dass die von ED eingesetzte Engine dazu in der Lage ist. Der Aufwand das anzupassen, wenn man es nicht sofort macht, ist vermutlich fast genauso hoch, wie eine Engine komplett neu zu schreiben. Also keine Option.

VR macht mir trotzdem immer noch 1000 Mal mehr Spaß als am Monitor zu spielen (mitten drin, statt nur dabei ;)), aber es wird sehr wahrscheinlich noch min. 6 Jahre dauern, bis wir in VR eine Darstellungsqualität bekommen, die der eines guten Monitors entspricht, ohne all die derzeitigen Nachteile (Bildunschärfe, Ghosting, etc.) ertragen zu müssen.

 Genau so schauts aus! Schön zusammengefasst und auf den Punkt gebracht! 👍

vor 4 Stunden schrieb corbu1:

Ich habe eigentlich für da nächste Jahr geplant mein Sim PC zu „erneuern“. Das dann vor dem Hintergrund dann gleich die 5000 gpu zu verwenden. Ich habe irgendwo gelesen dass 5090 und 5080 wohl wieder zuerst kommen sollen. Aber ob das in 2024 ist? Mal sehen….

Ich rechne frühestens in ca. 13 Monaten damit, also Herbst 2024. Aber man weiß es nicht. 🤔
Wie gesagt, NV hat derzeit keinerlei Grund, sich großartig anzustrengen.

 

Edited by Ganesh
  • Like 1

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted
8 hours ago, Canadus said:

Zwar kein VR, sondern „nur“ 2K, aber trotzdem mal mein Senf…

Hab nach fast 2 Jahren Pause ein komplett neues System auf die Beine gestellt. 
Bin begeistert vom 7800X3D. Hab allerdings aus Kostengründen nicht zur 4090 gegriffen & erst einmal auf die 7900 XTX gesetzt. Bisher richtig gute FPS bei allen Details. 

Würde ich was ändern, wenn ich nochmal ans Reißbrett würde?
Vielleicht doch auf ne 4090 sparen 🤣
...

Wenn VR nicht im Fokus steht sind die AMD GPUs seit der 6000er Serie (6800 aufwärts) und mit Einschränkungen auch die der 7000er (bislang eigentlich nur 7900XT/XTX empfehlenswert, und wenn die 7800XT so veröffentlicht wird, wie diverse Infos glauben lassen, kann man getrost aktuell auch zu einer 6800XT greifen - die wird v.a. in DCS nicht viel schlechter performen - wenn überhaupt). Ich hatte auch mit VR zuerst eine 6900XT(U), die fast der 6950XT entspricht im Einsatz und in 2D konnte die zumindest im Rasterizing locker mit einer 3090 mithalten (bis auf Raytracing usw., was mir aber reichlich egal ist). Ich bin dann nur auf ne 3090 gegangen, weilö ich mehr als günstig an eine rankam. Und in VR zieht die die AMD völlig ab, v.a. in punkto Frametimes sieht das um Faktoren besser aus mit NV-Hard- und Software. Und nachdem das eigentlich nur in VR so ist, gehe ich stark davon aus, dass AMD einfach wieder nicht die Rohleistung seiner Hardware per Treiber/Firmware auf die Straße bzw. den Bildschirm bekommt. Und sieht man sich an, wie weit die 7900er hinter den aktuellen Konnkurrenten von NV ist, dann scheint man bei AMD die Softwareseite einfach nicht im Griff zu haben.

4 hours ago, Ganesh said:

 Genau so schauts aus! Schön zusammengefasst und auf den Punkt gebracht! 👍

Ich rechne frühestens in ca. 13 Monaten damit, also Herbst 2024. Aber man weiß es nicht. 🤔
Wie gesagt, NV hat derzeit keinerlei Grund, sich großartig anzustrengen.

 

 

Nachdem sowohl NV als auch AMD offenbar aktuell versuchen so viel Produktion wie irgend möglich in Richtung KI-Produkte  zu verlagern - insbesondere auch mit Blick auf die aufziehenden massiven Sanktionen der USA gegen China diesbzgl. - würde ich eher wieder mit einer lange Durststrecke bzgl. neue GPUs und v.a. dann deren Verfügbarkeit rechnen.

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted
1 hour ago, schmiefel said:

Und sieht man sich an, wie weit die 7900er hinter den aktuellen Konnkurrenten von NV ist, dann scheint man bei AMD die Softwareseite einfach nicht im Griff zu haben.

Prinzipiell stimm ich dir zu. Wenn ich mir die Performance in klassischem 2D, ohne Raytracing, DLSS, u.Ä. anschaue, schneidet die 7900 XTX, ggüber zB der 4080 richtig gut ab. Für mich war einfach der Preis und das massive VRam ausschlaggebend. Und trotzdem tat ich mich eeeeetwas schwer mit der Entscheidung und hab viele, viele Vergleiche geschaut & gelesen.

Ryzen 5800XD - 32GB RAM - Sapphire RX 7900 XTX - VKB Stuff + MFG Crosswind Pedals

Homebase: Southwest Germany 🇩🇪

Posted
7 hours ago, Nedum said:

Ich habe zuerst die 4090 (vorher 3090) gekauft und die FPS waren um den Faktor 1.8 höher als vorher. Der spätere Tausch der CPU (Ryzen 5900X auf 7590X3D) hat die FPS kaum mehr tangiert. Leider ist die Engine von DCS nicht in der Lage, die Vorteile des Caches der X3D Variante von Ryzen zu nutzen.

 

Kann ich so unterschreiben. Ich krieg meine GPU, wenn ich wollte, komplett ausgelastet, während sich der Ryzen irgendwo langweilt. 
Ich hab dann allerdings auch richtig gute FPS und gute Grafik. Allerdings sehe ich die CPU ebenfalls als primär an, wenn man aufrüstet & vom nem halbwegs guten Prozessor kommt. Ich kam von nem 6 Jahre alten Xeon und der war einfach fällig, weshalb das komplette System neu geplant wurde.

Ryzen 5800XD - 32GB RAM - Sapphire RX 7900 XTX - VKB Stuff + MFG Crosswind Pedals

Homebase: Southwest Germany 🇩🇪

Posted (edited)
On 8/15/2023 at 1:39 AM, Ganesh said:

Und vielleicht gibts hier jemanden der berichtet was passierte, als er einfach nur ne 4090 reingeklatscht hat?! In VR versteht sich.

Bin von ner gemoddeten RTX Titan (liegt von der Leistung her genau zwischen ner 3080 und 3090) auf die 4090 gegangen.
Habe hier irgendwo im Forum Frametime Vergleich hinterlassen. Wie erwartet keine FPS Wunder, aber Resolution kann man Aufdrehen bis zum Abwinken, also durchaus ok.
Mit Multithreading sieht die Sache auf FPS Seite etwas besser aus (Ergebnisse schlummern hier auch irgendwo rum, bin aber derzeit auf Achse und die Suche am Handy ist mühselig)

Also für mich hat sich die Aufrüstung gelohnt. (10850k@5.0, 32Gb@3800 c15, Pimax 8kx, Normal FOV)
Bissel teuer wars, aber das lag auch an meinem Waterblock, der ist nicht von der Stange.

In näherer Zukunft gibts noch n CPU Upgrade auf nen 13Gen, denke das reicht dann erstmal wieder für paar Jahre.
Mein Zehnkerner spielt zwar schön in manchen Anwendungen auf, aber die SingleCore Leistung des 13gen ist doch  recht nett.

Edit: hier ist ein direkt Vergleich zwischen der TiRex und der 4090, auch für DCS.
System absolut identisch, Graka nur getauscht und noch nix groß optimiert. Das war mit der GraKa noch unter Luft, aber das ist eigentlich bei der 40xx auch Nebensache. 10 Grad weniger machen sich, im Gegensatz zu 10xx,20xx,30xx an der Taktrate kaum bemerkbar. Eher im Gegenteil, ist sie zu kalt, wird der Speicher lahmer. Komische Sache.

https://vrforum.de/threads/performancevergleich-in-vr-tirex-vs-4090-noch-in-arbeit.10481/

Edited by dstar
  • Thanks 1
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...