DST Posted Friday at 03:28 PM Posted Friday at 03:28 PM Hallo! Ich bin jahrelanger DCS User mit Stunden im 4-stelligen Bereich und war in all der Zeit immer konsequenter offline-Singleplayer. Nun habe ich die Möglichkeit zusammen mit einem befreundeten Nutzer mal zu zweit was auszuprobieren oder auch mal Multicrew. Meine Frage wäre jetzt, wie genau das funktioniert. Ich nutze DCS über Steam und habe den Launcher deaktiviert. D.h. wenn ich DCS bei mir starte, befinde ich mich in dem Hangar mit dem Startmenü, wo ja immer diese Aufforderung kommt, sich anzumelden. Die klicke ich immer weg, da single player offline mode ja auch so funktioniert. Muss ich mich für Multiplayer-Sessions dann mal da anmelden? Oder ist das dafür unnötig? Und wie genau läuft das dann, wenn ich eine Session hosten will, bei der mir dann jemand beitreten kann? Der besagte Kumpel nutzt übrigens die standalone Version. Muss man da evtl. noch was beachten, wenn einer auf Steam ist, und der andere nicht? 1 I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
twistking Posted Friday at 03:47 PM Posted Friday at 03:47 PM (edited) 21 minutes ago, DST said: Hallo! Ich bin jahrelanger DCS User mit Stunden im 4-stelligen Bereich und war in all der Zeit immer konsequenter offline-Singleplayer. Nun habe ich die Möglichkeit zusammen mit einem befreundeten Nutzer mal zu zweit was auszuprobieren oder auch mal Multicrew. Meine Frage wäre jetzt, wie genau das funktioniert. Ich nutze DCS über Steam und habe den Launcher deaktiviert. D.h. wenn ich DCS bei mir starte, befinde ich mich in dem Hangar mit dem Startmenü, wo ja immer diese Aufforderung kommt, sich anzumelden. Die klicke ich immer weg, da single player offline mode ja auch so funktioniert. Muss ich mich für Multiplayer-Sessions dann mal da anmelden? Oder ist das dafür unnötig? Und wie genau läuft das dann, wenn ich eine Session hosten will, bei der mir dann jemand beitreten kann? Der besagte Kumpel nutzt übrigens die standalone Version. Muss man da evtl. noch was beachten, wenn einer auf Steam ist, und der andere nicht? Eigentlich alles recht einfach: Anmelden mit ED account ist, glaub ich, nötig um überhaupt auf Multiplayer zugreifen zu können. Um eine eigene private Session zu hosten müssen beim Host Portfreigaben aktiviert sein. Ausserdem braucht der Host eine echte, eigene ip4 Adresse. Dann einfach im Multiplayer Menü eine Mission auswählen, Optionen setzen und eigene Session starten. Dein Kumpel verbindet sich dann einfach direkt über IP, oder er sucht die Session im Server-browser, dafür muss sie aber "sichtbar" sein - in dem Fall dann am besten ein Passwort setzen. Steam und Standalone sind 100% kompatibel; da müsst ihr nix beachten. Edited Friday at 03:51 PM by twistking My improved* wishlist after a decade with DCS *now with 17% more wishes compared to the original
Phantom711 Posted Friday at 05:12 PM Posted Friday at 05:12 PM vor einer Stunde schrieb twistking: braucht der Host eine echte, eigene ip4 Adresse Und da kann eventuell der Hase im Pfeffer liegen. Ich musste bei mir leider feststellen, dass mein Kabel-Router nur eine IPv6 Adresse hat. Vielleicht war ich aber auch einfach zu doof…hab es dann nicht weiter verfolgt, weil meine Virtual Squadron ja einen Training Server hat. Aber Multiplayer öffnet auf jeden Fall nochmal eine ganz neue Tür… vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
DST Posted Friday at 05:46 PM Author Posted Friday at 05:46 PM 1 hour ago, twistking said: Eigentlich alles recht einfach: Anmelden mit ED account ist, glaub ich, nötig um überhaupt auf Multiplayer zugreifen zu können. Um eine eigene private Session zu hosten müssen beim Host Portfreigaben aktiviert sein. Ausserdem braucht der Host eine echte, eigene ip4 Adresse. Dann einfach im Multiplayer Menü eine Mission auswählen, Optionen setzen und eigene Session starten. Dein Kumpel verbindet sich dann einfach direkt über IP, oder er sucht die Session im Server-browser, dafür muss sie aber "sichtbar" sein - in dem Fall dann am besten ein Passwort setzen. Steam und Standalone sind 100% kompatibel; da müsst ihr nix beachten. Ok, einen ED Account habe ich demzufolge höchstwahrscheinlich noch nicht, da ich mich wie gesagt nie angemeldet hab. Das geht aber problemlos oder? I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
Phantom711 Posted Friday at 06:16 PM Posted Friday at 06:16 PM (edited) vor 30 Minuten schrieb DST: Ok, einen ED Account habe ich demzufolge höchstwahrscheinlich noch nicht, da ich mich wie gesagt nie angemeldet hab. Das geht aber problemlos oder? Du hast doch bestimmt irgendwelche DCS module? Dann hast Du auch einen Account. Oder fliegst Du nur Su-25 und T-51 auf Caucasus und Mariannas? EDIT: Ach so…das läuft dann über Steam…hmm… Edited Friday at 06:17 PM by Phantom711 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
QuiGon Posted Friday at 06:17 PM Posted Friday at 06:17 PM 30 minutes ago, DST said: Ok, einen ED Account habe ich demzufolge höchstwahrscheinlich noch nicht, da ich mich wie gesagt nie angemeldet hab. Das geht aber problemlos oder? Das geht problemlos, ja. Außerdem sollte Multiplayer inzwischen auch mit IPv6 möglich sein. 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
twistking Posted Friday at 06:53 PM Posted Friday at 06:53 PM 33 minutes ago, QuiGon said: Außerdem sollte Multiplayer inzwischen auch mit IPv6 möglich sein. Ah, guter Punkt. Ich hatte mir vor einigen jahren ne IPv4 Adresse zugelegt, weil das damals ja praktisch Pflicht war, um selber zu hosten - nicht nur bei DCS. Hab dann nie wieder drüber nachgedacht, aber eigentlich logisch, dass mittlerweile auch IPv6 unterstützt wird. Wäre ja auch doof, wenn nicht... My improved* wishlist after a decade with DCS *now with 17% more wishes compared to the original
Phantom711 Posted Friday at 07:03 PM Posted Friday at 07:03 PM Also ich hatte vor etwa einem Jahr mal versucht selbst zu hosten und es hatte nicht geklappt. So bin ich auf die Problematik überhaupt erst gestossen. vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
DST Posted Saturday at 04:15 AM Author Posted Saturday at 04:15 AM 9 hours ago, Phantom711 said: Du hast doch bestimmt irgendwelche DCS module? Dann hast Du auch einen Account. Oder fliegst Du nur Su-25 und T-51 auf Caucasus und Mariannas? EDIT: Ach so…das läuft dann über Steam…hmm… Bei der standalone muss man sich ja zwingend bei ED anmelden, wenn man über den Shop Module kaufen will. Bei Steam braucht man das ja nicht, deswegen hab ichs nie gemacht. I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
QuiGon Posted 20 hours ago Posted 20 hours ago (edited) On 10/3/2025 at 9:03 PM, Phantom711 said: Also ich hatte vor etwa einem Jahr mal versucht selbst zu hosten und es hatte nicht geklappt. So bin ich auf die Problematik überhaupt erst gestossen. Hattest du denn in deinem Router auch die entsprechenden Ports freigeschaltet? Ansonsten kann es auch noch ein Problem sein, wenn man von seinem Provider einen sogenannten "DS Lite"-Anschluss erhält. Das bedeutet, dass man eine IPv4-Adresse sozugsagen "vorgegaukelt" bekommt, es sich aber in Wahrheit um eine IPv6-Adresse handelt, hinter der sich im internen Netz des Providers dann die IPv4-Adressen der Kunden verstecken, diese aber nach außen ins globale Netz nicht sichtbar sind. Das führt dann auch dazu, dass der eigene DCS-Server für andere nicht sichtbar ist. Da muss man im Zweifel mal beim Provider nachfragen, ob man an so einem DS Lite Anschluss hängt. https://forum.vodafone.de/t5/Community-Blog/Wissenswertes-über-DS-Lite/ba-p/2222718 https://www.msxfaq.de/netzwerk/ipv6/ds-lite.htm Edited 20 hours ago by QuiGon 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
VpR81 Posted 13 hours ago Posted 13 hours ago On 10/3/2025 at 9:03 PM, Phantom711 said: Also ich hatte vor etwa einem Jahr mal versucht selbst zu hosten und es hatte nicht geklappt. So bin ich auf die Problematik überhaupt erst gestossen. Das liegt, wie QuiGon bereits sagte, höchst wahrscheinlich an deinem DS-Lite Tunnel. In der FritzBox kannst Du unter Internet/Onlinemonitor/Verbindungsdetails überprüfen, ob das bei Dir der Fall ist. Wenn da bei den IPv4 Verbindungsdetails irgendwo "DS-Lite" steht, hast Du keine öffentliche IPv4 Adresse. Die brauchst Du aber, um einen DCS Server zu hosten der von außerhalb deines Heimnetzwerks erreichbar sein soll. Per IPv6 kann man, meines Wissens, auf den (dedicated) Server nur über das GUI Tool zugreifen, also Einstellungen, Map und Missionen ändern sowie den Server anhalten und starten. Für einen Ingame gehosteten Server ist das aber völlig irrelevant, da nicht verfügbar. Ich kann meinen dedicated DCS Server (und den für einige andere Spiele) nur online finden, wenn der Port auf der IPv4 Adresse offen ist. Ansonsten finde ich ihn (die) nur im LAN. Ruf bei deinem Internetprovider an und erzähl denen, dass Du im Homeoffice Probleme mit eurem Firmen VPN hast und eure IT Dir gesagt hat, Du sollst beim Internetprovider eine öffentliche IPv4 Adresse bzw. Dual Stack beantragen. Oder irgend so ne Geschichte, Dir fällt schon was ein. Manche Provider nehmen Dir dafür einmalig Geld ab, oder monatlich ein paar €uro hab ich auch schon gehört. Vodafone Deutschland hat das bei mir kostenlos gemacht. Und ich konnte 10 Minuten nach dem Telefonat hosten, die FritzBox muss nur kurz einen Neustart machen nachdem die das freigeschaltet haben. Aber erzähl denen auf keinen Fall, dass Du einen Spieleserver hosten willst falls die nochmal nachfragen wofür Du das brauchst. Denn dann sagen die nee, nee, nee mein Herr 2 Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2
Phantom711 Posted 12 hours ago Posted 12 hours ago @QuiGon @VpR81 Dank Euch beiden für die Tipps. Dass ich mich mit meinem ISP in Verbindung setzen müsste, war mir auch schon bewusst. Ich werde das dennoch vorerst nicht weiter verfolgen, da ich es einfach nicht unbedingt brauche. Als Client bei meiner Virtual Squadron fliegen funktioniert auch ohne Probleme. Und ich hab Kabel von Kabel Deutschland/Vodafone…nur so als Info. Mein Post war nur als Anmerkung gedacht, dass es bei MP eventuell doch noch Hürden geben kann. vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
QuiGon Posted 2 hours ago Posted 2 hours ago 11 hours ago, VpR81 said: Wenn da bei den IPv4 Verbindungsdetails irgendwo "DS-Lite" steht, hast Du keine öffentliche IPv4 Adresse. Die brauchst Du aber, um einen DCS Server zu hosten der von außerhalb deines Heimnetzwerks erreichbar sein soll. Das sollte meines Wissens nach auch mit IPv6 möglich sein (also jetzt nicht mit DS-Lite, sondern einer richtigen IPv6-Adresse). Das ein Server mit IPv6 im Server Browser nicht auftaucht kann schon sein, aber per direkter IP sollte man trotzdem joinen können, was für den hier gewünschten Zweck (zusammen mit einem Kumpel fliegen) ja völlig ausreicht. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts