Bloodhound Posted May 18, 2012 Posted May 18, 2012 Tach die Damen, ich nutze seit etwa drei Wochen ein sehr geniales Warthog-Profil (Morphine`s):joystick: für BMS. Gibt es etwas ähnliches für FC 2? Die T.A.R.G.E.T. Software grenzt an Körperverletzung, sorry, die einen lieben das Teil die anderen net. Ich gehöre zu den anderen... Würde mich über nern Tipp sehr freuen:D Gruß Bloodhound
whiggy Posted May 22, 2012 Posted May 22, 2012 Ich mache die Einstellungen immer im Spiel selbst, die TARGET Software habe ich zwar installiert, aber bis auf das Ausschalten der grünen LEDs nie angerührt.
Traxx Posted May 22, 2012 Posted May 22, 2012 Wie kann ich im Spiel selber einen Schalter programieren? Ich hab versucht das Fahrwerk auf einen Schalter zu legen, funktioniert leider nicht wie gewollt. Wenn ich den Schalter betätige fährt zwar das Fahrwerk ein, aber wenn ich zurückschalte nicht mehr aus, erst wenn ich wieder den Schalter betätige. Also wenn ich einen Schalter belege dann verhält sich der wie ein Button. Und kann man irgendwie die Sensibilität einer Achse senken? Ich hab den Zoom auf das Rad neben dem Throttel gelegt, leider hab ich da andauernd ein zittern in der Optik. Nur in machen Positionen ist der Zoom stabil.
Traxx Posted May 23, 2012 Posted May 23, 2012 Nachdem ich micht jetzt ein bischen mit dem TM Warthog beschäftigt habe, hab ich noch ein paar Fragen. Ist es normal das der Throttel etwas Wackelt, vor allem der linke Hebel? Gibt es irgend einen Mod mit dem man den Slew Microstick etwas verlängern kann? Ich weis nicht was sich TM dabei gedacht hat, aber da bekommt man ja einen Krampf im Finger. Irgend eine Plastikkappe aufkleben damit der um 1-3mm weiter vorsteht?
STP Dragon Posted May 23, 2012 Posted May 23, 2012 Ja, der Throttle wackelt etwas, weshalb ich mich entschlossen habe, den Hebemechanismus für den Triebwerksstart der A-10c nicht zu verwenden. Einen Mod gibt es meines Wissens nach nicht. Ich persönlich komme auch bestens damit zurecht. Wenn er weiter rausstehen würde, wäre mir die analoge Achse viel zu empfindlich. Vielleicht solltest du mal die Achse in den Optionen verändern, vielleicht bringt dich das etwas näher an den gewünschten Effekt. Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
Traxx Posted May 23, 2012 Posted May 23, 2012 Einen Mod gibt es meines Wissens nach nicht. Ich persönlich komme auch bestens damit zurecht. Wenn er weiter rausstehen würde, wäre mir die analoge Achse viel zu empfindlich. Vielleicht solltest du mal die Achse in den Optionen verändern, vielleicht bringt dich das etwas näher an den gewünschten Effekt. Warum wäre die dann zu empfindlich? je länger der Hebel desto mehr kontrolle hat man darüber. Ist ja das gleiche wenn man den normalen Stick verlängert. Mein Problem mit dem Microstick ist das er mir dauern unter dem Finger wegrutscht, das wäre nicht mehr der fall wenn er ein bischen länger wäre oder eine griffigere Oberfläche hätte. Oder ein kompletten Hat, vieleicht mal eine Beilagscheibe versuchen. Aber dafür schaut der Stick nicht weit genug raus.
STP Dragon Posted May 23, 2012 Posted May 23, 2012 Ich finde es gut, dass man den Finger aussen noch auf etwas "Festem" hat... sozusagen als "Ablage"... ist schwer zu erklären. Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
Traxx Posted May 23, 2012 Posted May 23, 2012 Ich finde es gut, dass man den Finger aussen noch auf etwas "Festem" hat... sozusagen als "Ablage"... ist schwer zu erklären. Vieleicht gewöhn ich mich ja noch daran, ich kämpf momentan eh mit der neuen Tastenzuordnung. :) Kurz zurück zum Thema, wie kann ich die Schalter im Option Menü so belegen das die sich wie Schalter verhalten. Der einzige weg der mir jetzt eingafallen ist, das Profiel speichern, Datei Editieren und wieder einlesen. Es muss ja irgendwie funktionieren weil in der default Einstellung verhalten sich die entsprechenden Schalter auch wie Schalter.
Isegrimm74 Posted May 23, 2012 Posted May 23, 2012 Das sollte nur mit TARGET möglich sein - das ist ja der Ursprungspost - da gibt es im Netz ein paar Leute, die das schon programmiert haben und Profile der breiten ("programmierfaulen") Masse zur Verfügung stellen. Ich selbst nutze es nicht - ich finde mich mit der Funktionalität, wie sie bei "Selbstbelegung" ist, ab. Aber das sit dann wohl eine Gewissensentscheidung! :-)
Traxx Posted May 23, 2012 Posted May 23, 2012 Das sollte nur mit TARGET möglich sein - das ist ja der Ursprungspost - da gibt es im Netz ein paar Leute, die das schon programmiert haben und Profile der breiten ("programmierfaulen") Masse zur Verfügung stellen. Ich selbst nutze es nicht - ich finde mich mit der Funktionalität, wie sie bei "Selbstbelegung" ist, ab. Aber das sit dann wohl eine Gewissensentscheidung! :-) Also an der Programierfaulheit liegt es bestimmt nicht, ich mach das ja auch beruflich. Aber für das TARGET sollten die Entwickler nie wieder einen PC berühren dürfen! :doh: Wobei ich glaube wenn die das Design in normal ändern es nur noch halb so schlimm wäre, dieses Schwarz, grün, gelb verhindert alleine schon das man sich ernsthaft mit dem Programm auseinandersetzen kann. Deshalb, lieber das Configscript für DCS selber schreiben. Vor allem da DCS anscheinend alle Möglichkeiten zu bieten hat. :book:
STP Dragon Posted May 23, 2012 Posted May 23, 2012 Traxx, was genau möchtest du machen? Wir reden doch von der A-10c oder? Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
Traxx Posted May 23, 2012 Posted May 23, 2012 (edited) Traxx, was genau möchtest du machen? Wir reden doch von der A-10c oder? Ich möchte vorerst folgende Schalter anders belegen. APU Start = Gear Up/Down ENG FUEL L = Master ARM On/Off (Ohne Traning) ENG FUEL R = Gun On/Off (Ohne Traning) ENG OPER L = Laser On/Off (Ohne Training) ENG OPER R = TGP On/Off EDIT: Ja, A-10 meine ich, die BS Config könnte etwas komplizierter werden. :D Edited May 23, 2012 by Traxx
Traxx Posted May 23, 2012 Posted May 23, 2012 Das mit dem Script funktioniert, hier einmal ein Exampel wie der APU Schalter zum Fahrwerksschalter wird. {combos = {{key = "JOY_BTN20"}, }, down = iCommandPlaneGearUp, up = iCommandPlaneGearDown, name = "Landing Gear Up/Down", category = "Landing gear panel"}, Es ist zwar ein bischen Arbeit sich die Zeilen aus dem Script zu hohlen, aber ich finde es einfacher als mit dem TARGET. Kann sein das so dann einige Einträge doppelt in der Binding Liste stehen.
Traxx Posted May 23, 2012 Posted May 23, 2012 (edited) Funktionier alles sehr gut und ich finde es auch relativ einfach, jetzt hab ich aber zwei Probleme. Der Laser Switch wird beim Start nicht Syncronisiert und wo finde ich eine Referenz für diese iCommands? Die einzenlnen iCommands für den TGP Schalter stehen nicht in der Liste, da gibt es nur einen iCommandPlaneAHCPTGPOnOff Befehl aber nicht einzeln iCommandPlaneAHCPTGP_On oder Off. Gibt es da irgend eine Liste wo alle möglichen Befehle stehen? Edited May 24, 2012 by Traxx
Traxx Posted May 29, 2012 Posted May 29, 2012 Also schön langsam bin ich immer weniger von dem TM Warthog überzeugt, der Stick ist klasse aber die Qualität vom Throttle läst etwas zu wünschen übrig. Ich hab es geschafft das ich den inerhalb von einer Woche so ausgeleiert habe das die Schubhebel gut 5mm in Achsenrichtung Wackeln, also der Hebel hat 5mm Spiel. Jetzt wollte ich schnell fragen ob das normal ist bevor ich mich mit dem TM Support in verbindung setze, bringt ja nichts wenn ich den Zurückschicke und der nächste hat das gleich wieder.
STP Dragon Posted May 29, 2012 Posted May 29, 2012 Man muss sein Zeug eben gut behandeln, dann dankt es das auch mit einer langen Lebensdauer. Man kann an allem so rumreissen, dass es nach einer Woche ausgenudelt ist. Das ist mit allem so. Auch mit deinem nächsten Throttle, den du bekommst, falls du den Jetzigen einschickst. Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
tintifaxl Posted May 29, 2012 Posted May 29, 2012 Ich habe meinen Warthog jetzt fast ein Jahr und bin ca. 400 Stunden damit geflogen. Resumee: sowohl Stick als auch Throttle sind ohne jegliche Abnützungserscheinungen. Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
Traxx Posted May 29, 2012 Posted May 29, 2012 Man muss sein Zeug eben gut behandeln, dann dankt es das auch mit einer langen Lebensdauer. Man kann an allem so rumreissen, dass es nach einer Woche ausgenudelt ist. Das ist mit allem so. Auch mit deinem nächsten Throttle, den du bekommst, falls du den Jetzigen einschickst. Das hab ich nicht gemacht, ich hab ihn ganz normal benuzt. Also grob geschätzt einige hundert mal vor und zurückgezogen ohne Gewalt oder sonstige grobheiten. Die stärke hab ich auch auf ca. 5 Umdrehungen, also auch nicht auf voll. Ich hab ihn gestern noch aufgeschraubt um zu sehen was da wackelt, und so wie es aussieht ist es die ganze Sensoreinheit die Spiel hat.
Traxx Posted May 29, 2012 Posted May 29, 2012 Ich habe meinen Warthog jetzt fast ein Jahr und bin ca. 400 Stunden damit geflogen. Resumee: sowohl Stick als auch Throttle sind ohne jegliche Abnützungserscheinungen. Und der Throttel hat kein Spiel?
sobek Posted May 29, 2012 Posted May 29, 2012 Und der Throttel hat kein Spiel? Doch, das ist normal. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
shagrat Posted May 29, 2012 Posted May 29, 2012 Ja, wenn du mit "in Achsrichtung" nach rechts/links meinst ist das normal. Wird besser, wenn du die beiden Schubhebel fixierst; was aber im Hog eher doof ist (Triebwerksstart). Da hätte ein Metallgestänge mit Dämpfungsscheiben Wunder gewirkt, denke ich. 10 EUR mehr wären auch nicht das Todesargument...:joystick: Allerdings, kann ich auch sagen, dass das Wackeln sich keineswegs auf die Präzision auswirkt, ist eher haptisch / optisch unschön. :D Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
sobek Posted May 29, 2012 Posted May 29, 2012 ist eher haptisch [...] unschön Fällt dir das bei der Bedienung selbst auf? Kann nicht sagen, dass mich das beim Fliegen jemals gestört hätte. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
Traxx Posted May 29, 2012 Posted May 29, 2012 (edited) Ja, wenn du mit "in Achsrichtung" nach rechts/links meinst ist das normal. Nein, mit "in Achsrichtung" meinte ich vor und zurück, aber ich muss dem TM Support eh ein Video zukommen lassen. Das kann ich hier auch zeigen. Edited May 30, 2012 by Traxx
Traxx Posted May 30, 2012 Posted May 30, 2012 (edited) Wenn es sich jemand ansehen will. http://www.sendspace.com/file/5olvv9 http://www.sendspace.com/file/l7zdfj Ich hab jetzt nochmal genauer hingesehen und an dem Fett kleben Kunststoffkrümel, sieht aus wie irgend ein Abrieb. Naja, mal sehen das der TM Support sagt. Fällt dir das bei der Bedienung selbst auf? Kann nicht sagen, dass mich das beim Fliegen jemals gestört hätte. Das seitliche Spiel ist kein Problem, aber das vor und zurückgewackel fällt auf. Bei feineren korrekturen muss ich erst immer den "Anschlag" ertasten damit ich merke ob das nun regelt oder ich mich nur im Spiel bewege. Edited May 30, 2012 by Traxx
Recommended Posts