Jump to content

Recommended Posts

Posted

Nachdem ich den JTAC jetzt beherrsche, versuche ich mich an Kampfeinsätzen. Ich suche und identifiziere das Ziel mittels TGP, markiere es als SPI, wechsele auf die Maverick-Seite, richte die Maverick auf den SPI aus und feuere. Jedoch kommt dann die Meldung "No Track launch IHBT". Wie behebe ich das Problem?

Das Handbuch und Google haben nicht geholfen.

  • Replies 173
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted
Nachdem ich den JTAC jetzt beherrsche, versuche ich mich an Kampfeinsätzen. Ich suche und identifiziere das Ziel mittels TGP, markiere es als SPI, wechsele auf die Maverick-Seite, richte die Maverick auf den SPI aus und feuere. Jedoch kommt dann die Meldung "No Track launch IHBT". Wie behebe ich das Problem?

Das Handbuch und Google haben nicht geholfen.

 

Hast du die Maverick per DSMS oder Profil aktiviert? Sonst läuft die nur im Sensor-Modus.

MSI X670E Gaming Plus | AMD Ryzen 7 7800X3D | 64 GB DDR4 | AMD RX 6900 XT | LG 55" @ 4K | Cougar 1000 W | CreativeX G6 | TIR5 | CH HOTAS (with BU0836X-12 Bit) + Crosswind Pedals | Win11 64 HP | StreamDeck XL | 3x TM MFD

Posted
Nachdem ich den JTAC jetzt beherrsche, versuche ich mich an Kampfeinsätzen. Ich suche und identifiziere das Ziel mittels TGP, markiere es als SPI, wechsele auf die Maverick-Seite, richte die Maverick auf den SPI aus und feuere. Jedoch kommt dann die Meldung "No Track launch IHBT". Wie behebe ich das Problem?

Das Handbuch und Google haben nicht geholfen.

 

Nachdem du die Maverick auf den SPI ausgerichtet hast musst du die Maverick noch aufs Ziel aufschalten mit TMS up Short. Braucht je nach Kontrast und Entfernung mehrere Versuche. Einfach solange TMS up drücken bis sich das Fadenkreuz schliesst, dann kannst du feuern.

Posted
Einfach solange TMS up drücken bis sich das Fadenkreuz schliesst, dann kannst du feuern.

 

WOW!!! Vorsicht! :police:

 

Das müss heißen: Einfach solange TMS up short immer wieder drücken bis sich das Fadenkreuz schliesst, dann kannst du feuern.

 

 

Denn wenn du ausversehen TMS up long drückst erstellst du mit der MAV einen SPI. Das kann schnell dazu führen dass du das Ziel verlierst wenn die MAV ins nirvana schaut und du mit Chinahat fwd long versuchst sie auf das Ziel zu steuern. In dem Fall würde nämlich nicht die MAV an dem TGP ausgerichtet werden sondern der TGP an der MAV. :smartass:

Posted

Anfängerfragen

 

Hello everyone,

 

ich hätte ein paar Fragen zu A10C als blutiger Anfänger.

 

Erstens, die Trimmung: bei mir passiert nichts. Ich habe die Steuerung auf den CooliHat meines Joysticks verlegt und wenn ich eine Aktion ausführe sehe ich auch am virtuellen Stick dass die Aktion ausgeführt wird. In einem Video wurde die Trimmung so beschrieben, dass man direkt am virtuellen Stick oder der Außenansicht sehen kann wie sich die Änderung auswirkt. Bei mir passiert aber nichts? Nur das die Kiste ständig in den Himmel steigen will und ich den Stick nie loslassen kann ohne zu pausieren.

 

Zweitens, versuche ich gerade verzweifelt bei der Landung mit F bzw. Shift+F die Landeklappen auszufahren...aber auch hier passiert nichts. Die Einstellungen habe ich überprüft, dort wird das Keybinding korrekt aufgelistet.

 

Und drittens, wie zum Henker kann ich aus einem Untermenü des MFCD wieder nach oben. Gerade eben habe ich mich auf der Divert-page verklickt und habe den falschen Flughafen ausgewählt...egal was ich klicke ich komme nicht mehr zurück.

 

Ich hoffe ihr verzeiht meine Anfängerproblemchen, aber aus den Handbüchern oder anderen Hilfestellungen (Videos) werde ich nicht schlauer.

Vielen Dank schon mal.

Posted (edited)
Erstens, die Trimmung: bei mir passiert nichts.

 

Ich habe nicht genau verstanden, ob das Trimmen gar nicht funktioniert oder nur nicht so, wie du es erwartest.

 

Szenario 1 (funktioniert Trim überhaupt?):

 

Schau dir mal den virtuellen Joystick in der A-10 an. Der Trim-Hat ist dort der obere Coolie-Hat. Wenn deine Tastatur- bzw. Joystickbelegung okay ist, dann sollte sich beim Trimmen auch der virtuelle Trim-Hat bewegen. Wenn das nicht klappt, sieht es nach einem Problem mit der Tastatur- oder Joystick-Belegung aus.

 

Tipp 1: Wenn du in Options -> Controls gehst und deine Trim-Taste bzw. den Coolie-Hat drückst, sollte automatisch die zugehörige Zeile angesprungen werden.

 

Tipp 2: Könnte es sein, dass das Halten des Trim-Hats nicht korrekt an die Simulation übertragen wird? Wenn man den Hat gedrückt hält, sollte sich die Trimmung sehr schnell (max 5 Sekunden) sehr deutlich auswirken.

 

Edit: Achso, und es gibt da glaube ich ein Problem, wenn man in den Optionen Force Feedback enabled hat, aber gar keinen Force Feedback Joystick angeschlossen hat, schau da am besten auch einmal nach.

 

Szenario 2 (funktioniert es anders als erwartet?):

 

Je nach Fluglage und Zuladung musst du teilweise schon sehr ordentlich trimmen, also entweder mehrfach nacheinander, oder den Trim-Hat für ein, zwei Sekunden in die gewünschte Richtung gedrückt halten, bevor das Flugzeug erkennbar reagiert.

 

Zweitens, versuche ich gerade verzweifelt bei der Landung mit F bzw. Shift+F die Landeklappen auszufahren...aber auch hier passiert nichts. Die Einstellungen habe ich überprüft, dort wird das Keybinding korrekt aufgelistet.

 

Bist du zu schnell? Die Landeklappen fahren automatisch bei ca. 190 KIAS ein und lassen sich auch nicht ausfahren, wenn du schneller fliegst. Wenn sie bei 170 oder weniger nicht rauskommen, dann ist es aber definitiv ein anderes Problem.

 

Und drittens, wie zum Henker kann ich aus einem Untermenü des MFCD wieder nach oben. Gerade eben habe ich mich auf der Divert-page verklickt und habe den falschen Flughafen ausgewählt...egal was ich klicke ich komme nicht mehr zurück.

 

Du meinst die CDU-Repeater-Page im MFCD, oder? Die MFCD-Menüs sind eigentlich relativ simpel, aber mit dem CDU stehe ich selbst noch ein wenig aus Kriegsfuß.

 

In dem beschriebenen Fall ist es aber recht simpel: Du kannst einfach den ganzen Weg nochmal gehen, also bei den CDU-Controls auf der rechten Konsole "Nav" oder im UFC Func+2, dann im CDU (oder im CDU-Repeater im MFCD) Divert, und dann diesmal den richtigen Flughafen auswählen. Ist natürlich umständlicher, als wenn man einfach einen Schritt zurück oder ein Menü hoch gehen könnte, aber falls sowas geht, weiß ich selbst noch nicht, wie. :)

Edited by Yurgon
Trim vs. Force Feedback ergänzt
Posted

zurück geht es mit dem UFC: FUNC+6(PREV) = previous page :smartass:

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)

Edit: Achso, und es gibt da glaube ich ein Problem, wenn man in den Optionen Force Feedback enabled hat, aber gar keinen Force Feedback Joystick angeschlossen hat, schau da am besten auch einmal nach.

Nachdem ich FF deaktiviert habe funktioniert die Trimmung. Leider ist das es für mich auf diese Weise kaum spielbar.

 

Ich habe einen Microsoft Sidewinder FF 2 (mMn bis zum Erscheinen des TM Warthog wohl der beste Stick auf dem Markt) und dieser nutzt FF für die Zentrierung des Sticks. Ohne diese Gegenkraft kann die Machiene nur schwer kontrollieren da der Stick sehr leicht in eine der Richtungen wegkippt.

 

Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem bei dem Rennspiel Dirt2, aber hier gab es findige Modder die eine Exe bereitgestellt, welche die Zentrierung aktiviert hat und somit im Spiel FF deaktiviert bleiben konnte. Leider habe ich dieses Tools seit Jahren nicht mehr und ich konnte es auch nicht mehr finden.

 

Laut diesen Releasenotes, sollte das Trimm-Problem allerdings bereits behoben sein. Macht es Sinn sich nochmal an die Entwickler zu wenden? Wird A10C weiterhin mit Patches versorgt?

 

 

zurück geht es mit dem UFC: FUNC+6(PREV) = previous page :smartass:

Danke

Edited by Brainspiller
Posted

Wird wohl weiter supported.

 

Habe aber auch noch eine Frage: wenn mir der JTAC mein Ziel mit WP markiert, sagt er mir eine Entfernung zum richtigen Ziel. Wie kann ich diese messen? Das Quadrat des TGP ist nur 13 meter, fuß? breit.

Posted
Nachdem ich FF deaktiviert habe funktioniert die Trimmung. Leider ist das es für mich auf diese Weise kaum spielbar.

 

Achso, ich meinte das auch anders rum. Hätte dein Joystick kein FF, aber wäre FF in den Optionen eingeschaltet, dann gäbe es meines Wissens das beschriebene Problem mit dem Trim.

 

Falls dein Englisch gut genug ist, schau am besten mal im Input & Output Unterforum, du bist bestimmt nicht der erste, der das Problem hat.

 

Ich habe einen Microsoft Sidewinder FF 2 (mMn bis zum Erscheinen des TM Warthog wohl der beste Stick auf dem Markt) [...]

 

Als FF Stick wird er meines Wissens von vielen Spielern empfohlen. Wenn man auf FF verzichten kann bzw. will, wären HOTAS Combos wie Saitek X52 und TM Cougar aber die bessere Wahl gewesen IMO. Und aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass der TM Warthog ein absoluter Traum von einem Stick ist. :-)

 

Laut diesen Releasenotes, sollte das Trimm-Problem allerdings bereits behoben sein. Macht es Sinn sich nochmal an die Entwickler zu wenden? Wird A10C weiterhin mit Patches versorgt?

 

Da muss man unterscheiden. Die alte Standalone-Version 1.1.1.1, um die es in den verlinkten Release-Notes geht, wird nicht mehr gepatched, sondern dies ist der finale Versionsstand.

 

Als Modul für DCS World wird A-10C allerdings sehr wohl weiter unterstützt. Um mit Patches und Bugfixes (und ein paar kostenlosen neuen Bugs... :D) versorgt zu werden, solltest du also DCS World und dann A-10C für DCS World installieren. Dein Key für A-10C funktioniert auch mit der Version für DCS World, und die deutsche Lokalisierung ist vor ein paar Tagen ganz frisch rausgekommen.

Posted
Habe aber auch noch eine Frage: wenn mir der JTAC mein Ziel mit WP markiert, sagt er mir eine Entfernung zum richtigen Ziel. Wie kann ich diese messen? Das Quadrat des TGP ist nur 13 meter, fuß? breit.

 

Rechts vom Fadenkreuz sollte eine Zahl stehen, die als "Yardstick" (~ "Maßstab") bezeichnet wird. Dies ist die Entfernung, die die rechte Hälfte des Fadenkreuzes auf dem Boden umfasst.

 

Eine ganz exakte Entfernungsmessung kriegt man damit natürlich nicht hin, aber Angaben wie "From the Mark: West, 150 Meters" sollten sich dann ganz gut verifizieren lassen. :)

 

Mehr dazu findest du im Handbuch im Kapitel A-G des TGP.

 

Woher kommt die Angabe mit 13 Metern oder Fuß? Das sagt mir gerade gar nichts.

Posted

prüfe mal, ob du die Leertaste was anderem als "GUN FEUERN" zugewiesen hast. Das gibt wohl Probleme beim erkennen des triggers.:huh:

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Hat nicht geholfen.

Wo kann man die Steuerung denn auf die Standarteinstellung zurücksetzen?

 

P.S.: Ich glaube, dass es nichts schwierigeres als die Luftbetankung gibt. Nach 2 Monaten üben sind mir heute erst 2 Kontakte von jeweils ca. 1/2 Sekunde gelungen. Also noch sehr viel zu lernen. Wie lange brauchen Einsatzpiloten, bis sie die Luftbetankung beherrschen?

Posted
Hat nicht geholfen.

Wo kann man die Steuerung denn auf die Standarteinstellung zurücksetzen?

 

P.S.: Ich glaube, dass es nichts schwierigeres als die Luftbetankung gibt. Nach 2 Monaten üben sind mir heute erst 2 Kontakte von jeweils ca. 1/2 Sekunde gelungen. Also noch sehr viel zu lernen. Wie lange brauchen Einsatzpiloten, bis sie die Luftbetankung beherrschen?

 

in deinem benutzerprofil unter "gespeicherte spiele" gibt es DCS /config /[modulname] ...oder so ähnlich, findet Mann dann schon. Darunter sind die Ordner für keyboard, joysticks etc.

Am einfachsten ist es den ganzen Ordner zu löschen (vorher backup irgendwohin fürden Notfall)!

DCS legt beim nächsten Start einen neuen mit default settings an.:joystick:

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Meinst du im Spieleordner? Da ich Win 7 benutze, vermute ich, dass du die Bibliothek meinst. Ist das korrekt?

Posted

Das ganze ist bei einer Standardinstallation von Windows 7 unter

C:\users\{username}\saved games\dcs ...und so weiter.

oder unter

C:\Benutzer\{benutzerName}\Gespeicherte Spiele\DCS ...und so weiter.

 

Die Bibliotheken sind eine andere Geschichte...

Posted

sehr schön! ...und danke narfnarf, hätte ich nicht besser erklären können. :thumbup:

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Dann frage ich mich nur noch, wie ich per Tastatur die Triebwerke getrennt ansprechen kann, da ich einen Joystick mit einem einzelnen Schubhebel besitze.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...